Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
+38
Olaf Rechenberg
Jochen Dressel
Steffen Thiel
Ingolf Wobst
Stefan K.
Kai Rücker
achim-m
Andreas Thiele
Erik Schenk
Jens Mattheß
Michael Zlotowski
Harald Schmidt
Matthias-Rousselet
Alex Scheffler
Detlef Dux
Jan Brosche
Ronny Garbe
horst
Björn "Rossi" Rossmeisl
ostkind
Martin Krüger
Andre"Andy"Voigt
Udo Weissbach
Thomas Balzer
Martin Gottschall
Sven Tegge
tomcat14
Michael Noack
kenny
oli
Michael Kunkel
Friedrich Czogalla
Dirk Kerstin
frank wienholz
Peter Pichl
Maik Blumenthal
Andreas Schoppe
Stefan Berkenkamp
42 verfasser
Seite 5 von 7
Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
pah ich sag nichts dazu. ich geh jetzt schmollen. ich hab mein beruf verfehlt und das hobby sollte ich auch lieber wechseln. und nun auch noch warten. das ist wie verhungern am gedeckten tisch.
das foto von der doka-form ist auch sehr interessant. ist nun schon ein paar jahre her dass ich das letzte mal an einer spritzgussmaschine stand. wenn ich in den genuss kommen würde würde ich mir die arbeitsgänge auch nochmal anschauen. dass die form schon einige arbeit hintersich hat sieht man. also schön warten und instanthalten die guten stücke.
sieht einfach nur klasse aus und bereitet große vorfreude.
das foto von der doka-form ist auch sehr interessant. ist nun schon ein paar jahre her dass ich das letzte mal an einer spritzgussmaschine stand. wenn ich in den genuss kommen würde würde ich mir die arbeitsgänge auch nochmal anschauen. dass die form schon einige arbeit hintersich hat sieht man. also schön warten und instanthalten die guten stücke.
sieht einfach nur klasse aus und bereitet große vorfreude.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
auf den einen Bild kann ich den L60 entdecken,
hast du dazu auch ein "Vorab-Bild"oder bleibt der bis zur
Auslieferung an die Händler geheim?????
Gruß Andy
auf den einen Bild kann ich den L60 entdecken,
hast du dazu auch ein "Vorab-Bild"oder bleibt der bis zur
Auslieferung an die Händler geheim?????
Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Moin Stefan,
danke für die Bilder der ersten unlackierten W 50. Das sieht schon sehr vielversprechend aus, der Kunststoff macht einen tadellosen Eindruck. Was hat es den mit der grauen Speditionspritsche und dem grau/weißen Möbelkoffer auf sich, sind das Musterabspritzungen?
@ Andy: Wo willst Du denn den L 60 gesehen haben?
Gruß Rainer
danke für die Bilder der ersten unlackierten W 50. Das sieht schon sehr vielversprechend aus, der Kunststoff macht einen tadellosen Eindruck. Was hat es den mit der grauen Speditionspritsche und dem grau/weißen Möbelkoffer auf sich, sind das Musterabspritzungen?
@ Andy: Wo willst Du denn den L 60 gesehen haben?
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
ich seh nur fuffis
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
so erstaunlich ist das gar nicht. Die bisherigen EsPeWe-Reifen sind eher grau, die hier aufgezogenen Reifen sind schwarz mit dem typischen seidenmatten Gummiglanz. Der Rest ist Deduktion: Busch hat die überarbeitet, Busch verwendet (fast) nur Gummireifen, Busch bemüht sich um gleichbleibende Qualität seines Angebotes (anders als andere "Nur-noch-Vertreiber"). Ergo: Es dürfte sich um Gummireifen handeln. Die Anfrage hat meine Vermutung dann bestätigt. "Noch Fragen Watson?"
Gruß
Martin
so erstaunlich ist das gar nicht. Die bisherigen EsPeWe-Reifen sind eher grau, die hier aufgezogenen Reifen sind schwarz mit dem typischen seidenmatten Gummiglanz. Der Rest ist Deduktion: Busch hat die überarbeitet, Busch verwendet (fast) nur Gummireifen, Busch bemüht sich um gleichbleibende Qualität seines Angebotes (anders als andere "Nur-noch-Vertreiber"). Ergo: Es dürfte sich um Gummireifen handeln. Die Anfrage hat meine Vermutung dann bestätigt. "Noch Fragen Watson?"

Gruß
Martin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 496
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Auf den letzten Bild steht im Hintergrund die
Schachtel eines L60.
Gruß Andy
Schachtel eines L60.
Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hi,
@ Martin: keine weiteren Fragen, außer Du kannst mir die Lottozahlen auch durch Logik vorhersagen. Dann aber bitte per PN.
@ Andy: das ist die aktuelle Espewe-Schachtel. Da ist überall die Front vom l60 drauf. Ein Serienteil zum zeigen gibt's leider noch nicht. Wenn es was gibt, dann aber hier zuerst.
@ Rainer: die grauen Teile beim MK und Sp sind Probeabspritzungen für Produktion und Montage. Die richtigen Farben werden in den nächsten Tagen gespritzt, nachdem nun alles glatt läuft.
@ Friedrich: wie Du mir, so ich Dir
Ich sitze ja selbst wie auf heißen Kohlen.
@ Micha: habe ja schon immer gesagt, dass Du im Modellautobusiness bestens aufgehoben wärest.
Viele Grüße
Stefan
@ Martin: keine weiteren Fragen, außer Du kannst mir die Lottozahlen auch durch Logik vorhersagen. Dann aber bitte per PN.
@ Andy: das ist die aktuelle Espewe-Schachtel. Da ist überall die Front vom l60 drauf. Ein Serienteil zum zeigen gibt's leider noch nicht. Wenn es was gibt, dann aber hier zuerst.
@ Rainer: die grauen Teile beim MK und Sp sind Probeabspritzungen für Produktion und Montage. Die richtigen Farben werden in den nächsten Tagen gespritzt, nachdem nun alles glatt läuft.
@ Friedrich: wie Du mir, so ich Dir

@ Micha: habe ja schon immer gesagt, dass Du im Modellautobusiness bestens aufgehoben wärest.
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
da nun die W50 Produktion anläuft, wäre für mich auch die Frage interessant, ob Busch parallel dazu auch Kleinteile wie Anhängerkupplung, Räder, Nebelscheinwerfer etc. anbieten würde. Manchmal schnippt beim Basteln ein Teil auf Nimmerwiedersehen durch den Raum und wäre sehr Schade, wenn man dafür ein vollständiges Fahrzeug opfern müsste.
Beste Grüße Achim alias Stefan
da nun die W50 Produktion anläuft, wäre für mich auch die Frage interessant, ob Busch parallel dazu auch Kleinteile wie Anhängerkupplung, Räder, Nebelscheinwerfer etc. anbieten würde. Manchmal schnippt beim Basteln ein Teil auf Nimmerwiedersehen durch den Raum und wäre sehr Schade, wenn man dafür ein vollständiges Fahrzeug opfern müsste.
Beste Grüße Achim alias Stefan
achim-m- Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 09.01.11
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Ich weiß, dass dies hier kein Wunschkonzert in Richtung Busch/Espewe ist, versuche es aber dennoch: Ich würde mich wahnsinnig freuen über typgerechte Außenspiegel für den W 50. Das wäre aus meiner Sicht ein deutlicher Gewinn...
Gast- Gast
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Die Auslieferung der nächsten Modelle steht nun kurz bevor, die ersten Muster sind fast fertig und man erkennt schon ganz gut wohin die Reise geht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und um wieder zum Thema des Threads zurück zu kommen, da tut sich auch etwas:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Scheinwerfer und Chromringe in der Elektrode sind schon fertig, Hauptsache die gehen vor dem Erodieren wieder raus
Beste Grüße
Stefan

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und um wieder zum Thema des Threads zurück zu kommen, da tut sich auch etwas:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Scheinwerfer und Chromringe in der Elektrode sind schon fertig, Hauptsache die gehen vor dem Erodieren wieder raus

Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Vorbild Thale Email:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bekommt das Modell noch ne Türaufschrift ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bekommt das Modell noch ne Türaufschrift ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
ohh das zt set muss ich mir auch noch ziehen

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hi Peter,
ja, das sind noch Montagemuster. Beim Thale-W50 kommt das Logo vom Kraftverkehr Halle drauf, Türklinken und Trittschutz werden seitlich bedruckt. Nur den Wintergrill gibt's noch nicht.
Beste Grüße
Stefan
ja, das sind noch Montagemuster. Beim Thale-W50 kommt das Logo vom Kraftverkehr Halle drauf, Türklinken und Trittschutz werden seitlich bedruckt. Nur den Wintergrill gibt's noch nicht.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
na umso besser, vorbestellt isser eh. Das mit dem "Wintergrill" (Würstchen braten im Schnee ???) wäre aber doch mal ne Idee für später, für ein Zurüstteil, ooooder ?!
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Naja, erstmal braucht der L60 ja noch einen Grill. Der fehlt ja noch oben auf dem Bild (hat überhaupt jemand mitbekommen, dass es das FH vom L60 ist?)

_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Stefan SPW schrieb:Naja, erstmal braucht der L60 ja noch einen Grill. Der fehlt ja noch oben auf dem Bild (hat überhaupt jemand mitbekommen, dass es das FH vom L60 ist?)![]()
Mensch Stefan...., wir sind doch Spezialisten. Die breite Aussparung ohne die Frischluftfenster sowie auf der Rückseite die angeschrägten Radläufe fallen uns als Profis doch sofort auf.
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo,
ich bin zwar kein Profi, aber mir ist es auch aufgefallen.
Außerdem dürften die vorhandenen W 50- Formen doch sicherlich noch ne Weile halten, oder?
der Rossi
ich bin zwar kein Profi, aber mir ist es auch aufgefallen.

Außerdem dürften die vorhandenen W 50- Formen doch sicherlich noch ne Weile halten, oder?
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Nix neues im Osten!
Hallo Stephan!
DANKE für die Bilder des Fahrerhauses
und der Info über den Stand der anderen Modelle aus Schönheide
Danke !!! Macht weiter so, das sieht ja schon sehr gut aus!!!
Gruß Daniel B.
P.s. Ich weis es nervt ,aber der Zweiseitenkipper....
DANKE für die Bilder des Fahrerhauses
und der Info über den Stand der anderen Modelle aus Schönheide



Danke !!! Macht weiter so, das sieht ja schon sehr gut aus!!!



Gruß Daniel B.
P.s. Ich weis es nervt ,aber der Zweiseitenkipper....

ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 06.08.11
Alter : 46
Ort : Dresden
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Die Form sieht ja schon recht gut aus.
Ich kann es kaum noch abwarten bis er endlich
in voller Pracht als Modell da ist.
Sag mal Stephan ist der denn auch als Militär-Version geplant?
Gruß Andy
Ich kann es kaum noch abwarten bis er endlich
in voller Pracht als Modell da ist.


Sag mal Stephan ist der denn auch als Militär-Version geplant?


Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Sorry für das "ph" in deinen Namen,ich meinte natürlich Stefan.
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Stahlleichtkoffer.
Hallo Namensvetter,
das mit dem L60 Fahrerhaus ist mir als Busfan auch aufgefallen.
Ich kenne mich ja nun mit euren Vernindungen nicht sooo aus aber du scheinst ja wohl einen guten Draht zur Produktionsstätte zu haben. Deshalb meine Frage, auch wenn sie nicht zum L60 passt.
Besteht nicht die Möglichkeit den Stahlleichtkoffer des W50 wenigstens in der fensterlosen Variante mit in die Produktion zu nehmen??? Die Fenstervarianten kann man sich ja dann daraus basteln. Abnehmer gäbe es dafür doch sicher genug.
Ich meine so einen Koffer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
P.S.: Das Foto gehört mir, diese schönen Modelle baute Dieter Fichtner aus Chemnitz.
das mit dem L60 Fahrerhaus ist mir als Busfan auch aufgefallen.
Ich kenne mich ja nun mit euren Vernindungen nicht sooo aus aber du scheinst ja wohl einen guten Draht zur Produktionsstätte zu haben. Deshalb meine Frage, auch wenn sie nicht zum L60 passt.
Besteht nicht die Möglichkeit den Stahlleichtkoffer des W50 wenigstens in der fensterlosen Variante mit in die Produktion zu nehmen??? Die Fenstervarianten kann man sich ja dann daraus basteln. Abnehmer gäbe es dafür doch sicher genug.
Ich meine so einen Koffer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
P.S.: Das Foto gehört mir, diese schönen Modelle baute Dieter Fichtner aus Chemnitz.
Stefan K.- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 11.01.12
Alter : 57
Ort : Berlin
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hi,
na da habe ich offenbar die Expertise im Forum sträflich unterschätzt!? Ich werde vom Werkzeugfortschritt immer mal was einstellen, damit ich mit der Vorfreude nicht alleine bin
An Aufbauten ist später einiges geplant, vor allem solche Sachen die auf W50 und L60 gleicher Maßen einsetzbar sind, wie z.B den 2SK und verschiedene Koffer.
Beim Dach gibt's die zivile und die militärische Variante.
Beste Grüße
Stefan
na da habe ich offenbar die Expertise im Forum sträflich unterschätzt!? Ich werde vom Werkzeugfortschritt immer mal was einstellen, damit ich mit der Vorfreude nicht alleine bin

An Aufbauten ist später einiges geplant, vor allem solche Sachen die auf W50 und L60 gleicher Maßen einsetzbar sind, wie z.B den 2SK und verschiedene Koffer.
Beim Dach gibt's die zivile und die militärische Variante.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Ich soll zwar nicht
, aber es ist trotzdem schön
diese eine Zahl und 2 Buchstaben hier wieder mal zu lesen: 2SK
Grüße Udo



Grüße Udo

Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
die passen zu meinem blauen barkas set studiotechnik
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Das sind Modelle von "meinem" KÜ2. der passende B1000 dazu war ein Bus mit pol. Kz.: IC 93-10 falls es interessiert.
Stefan K.- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 11.01.12
Alter : 57
Ort : Berlin
Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Neues von EsPeWe
» Einkaufen im Osten...
» aus dem Osten, nur etwas moderner...
» Das Feuerwehrmuseum Zeithain: Das Beste im Osten
» erste Frühwerke
» Einkaufen im Osten...
» aus dem Osten, nur etwas moderner...
» Das Feuerwehrmuseum Zeithain: Das Beste im Osten
» erste Frühwerke
Seite 5 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|