Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
+38
Olaf Rechenberg
Jochen Dressel
Steffen Thiel
Ingolf Wobst
Stefan K.
Kai Rücker
achim-m
Andreas Thiele
Erik Schenk
Jens Mattheß
Michael Zlotowski
Harald Schmidt
Matthias-Rousselet
Alex Scheffler
Detlef Dux
Jan Brosche
Ronny Garbe
horst
Björn "Rossi" Rossmeisl
ostkind
Martin Krüger
Andre"Andy"Voigt
Udo Weissbach
Thomas Balzer
Martin Gottschall
Sven Tegge
tomcat14
Michael Noack
kenny
oli
Michael Kunkel
Friedrich Czogalla
Dirk Kerstin
frank wienholz
Peter Pichl
Maik Blumenthal
Andreas Schoppe
Stefan Berkenkamp
42 verfasser
Seite 4 von 7
Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Matthias,
die beiden L60 sehen doch schick aus. Den Mangel beim Lackieren de Kabine kannste doch noch beheben. Das Gelb deckt auf dem grünen Plast nicht so recht. Lackierste weiß drunter und gelb dünn drüber und Alles ist gut. Hab ichbei meinen auch inter mir.
Gruß Thomas
PS: Stephan ich freu mich auch schon auf den Neuen!
die beiden L60 sehen doch schick aus. Den Mangel beim Lackieren de Kabine kannste doch noch beheben. Das Gelb deckt auf dem grünen Plast nicht so recht. Lackierste weiß drunter und gelb dünn drüber und Alles ist gut. Hab ichbei meinen auch inter mir.
Gruß Thomas
PS: Stephan ich freu mich auch schon auf den Neuen!
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
@ Matthias:
ich ärgere mich tierisch: Im Hinblick auf den kommenden L 60 von Espewe habe ich vor einigen Tagen eine gelbe (!) L 60-Hütte entsorgt. Die hätte ich Dir natürlich geschickt, wenn ich nur gewußt hätte....
@ Stefan:
Irgendwie ist es ein wenig schade, dass der L 60 noch auf sich warten läßt, andererseits vermute ich, dass der Wechsel von Modelltec zu Busch auch konstruktive Änderungen nach sich gezogen hat und sich die Warterei letztlich lohnen wird. Was dem Modell gut bekäme wären beispielsweise filigranere Außenspiegel als diejenigen, mit denen der W 50 derzeit ausgestattet ist. Wie steht es eigentlich um die neuen W 50 Varianten Bautruppwagen, Speditionspritsche mit Dachspoiler und Möbelkoffer?
Gruß Rainer
ich ärgere mich tierisch: Im Hinblick auf den kommenden L 60 von Espewe habe ich vor einigen Tagen eine gelbe (!) L 60-Hütte entsorgt. Die hätte ich Dir natürlich geschickt, wenn ich nur gewußt hätte....
@ Stefan:
Irgendwie ist es ein wenig schade, dass der L 60 noch auf sich warten läßt, andererseits vermute ich, dass der Wechsel von Modelltec zu Busch auch konstruktive Änderungen nach sich gezogen hat und sich die Warterei letztlich lohnen wird. Was dem Modell gut bekäme wären beispielsweise filigranere Außenspiegel als diejenigen, mit denen der W 50 derzeit ausgestattet ist. Wie steht es eigentlich um die neuen W 50 Varianten Bautruppwagen, Speditionspritsche mit Dachspoiler und Möbelkoffer?
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
....... und Zweiseitenkipper nicht vergessen
Grüße Udo

Grüße Udo

Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re
Hallo Udo,
langsam nervt es, da bau Dir einen.
Gruß Zloty
langsam nervt es, da bau Dir einen.
Gruß Zloty
Michael Zlotowski- Anzahl der Beiträge : 366
Anmeldedatum : 05.01.11
Ort : Unser Freund und Mitstreiter Michael Zlotowski ist im August 2017 verstorben.
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Du sprichst mir aus dem Herzen Zloty

Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Sorry, wollte niemanden
nerven
. Vielmehr ist auch ein gewisses Maß an Humor dabei gewollt (siehe Smileys). Es gibt aber auch Leute, wie mich, die eben keine "Bastlerhände" haben. Es können auch in diesem Forum eben nicht alle Menschen gleich sein
. Aber ich hoffe, dass noch genug andere Forummitglieder mein "nerven" ertragen können
Gruß Udo




Gruß Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Udo,
Du nervst nicht, ich warte ja selber auf den Zweiseitenkipper. Ob der nun als L60 oder W50 rauskommt, schaun wir mal.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
Du nervst nicht, ich warte ja selber auf den Zweiseitenkipper. Ob der nun als L60 oder W50 rauskommt, schaun wir mal.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
He Udo,
wenn Du nicht gestichelt hättest, hätte ich 's gemacht. Hab mal schön gelacht - danke!
wenn Du nicht gestichelt hättest, hätte ich 's gemacht. Hab mal schön gelacht - danke!
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Sacht mal, das Thema Zweiseitenkipper hab ich doch schon 1 oder 2x gelesen.
Ich hab drei Stück davon in der Vitrine stehen. Den gibt es doch von Jano als Umbausatz sowohl fertig in Resin als auch zum geöffnet darstellen in Metall.
Aus meiner Sicht also kein Leidensdruck. Ich bin eher gespannt, welche Aufbauten beim L60 sonst noch kommen und freu mich auf die Qualität des "Neuen"
Stefan wird das schon richten.
Thomas


Ich hab drei Stück davon in der Vitrine stehen. Den gibt es doch von Jano als Umbausatz sowohl fertig in Resin als auch zum geöffnet darstellen in Metall.
Aus meiner Sicht also kein Leidensdruck. Ich bin eher gespannt, welche Aufbauten beim L60 sonst noch kommen und freu mich auf die Qualität des "Neuen"
Stefan wird das schon richten.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo,
wenn schon 2-Seiten-Kipper dann [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruss Matthias
wenn schon 2-Seiten-Kipper dann [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hi,
@Matthias: der 8x8 ist doch schon lange fertig - findest Du beim verrückten Modellbauwettbewerb
@Rainer: da spricht der Fachmann
Der L60 bekommt die Spiegel mit den eckigen Halterungen und die sind dann auch entsprechend dünner ausgeführt, wie bei Modellen aus Schönheide sonst auch schon üblich.
Und ich hätte ihn natürlich auch schon gerne längst fertig gehabt, aber die Produktionsverlagerung inklusive Anpassung der Formwerkzeuge hat in der Tat ordentlich Zeit gebraucht. Aber nun ist alles in geordneten Bahnen und ich denke, dass ich zum Ende der Woche Neuigkeiten (und vielleicht Fotos) zu den angekündigten W50-Varianten ausplaudern kann.
@Udo: man muss bei solchen Späßen eben auch aufpassen, den Bogen nicht zu überspannen
Ich kann die kritischen Kommentare durchaus verstehen, auch wenn der 2SK offenbar eine ganz besondere Herzenangelegenheit für Dich darstellt.
Ich lasse mir was einfallen, wie Du dann schon vorab einen bekommst, ein Umbau mit dem gut gemachten Aufbau von Jano sollte einfach möglich sein, sobald das Basismodell als 3SK fertig ist. Aber dazu dann mehr, wenn es soweit ist. Und bitte bis dahin keine Erinnerungen mehr, auch wenn sie gaaaaaaanz freundlich gemeint sind
Viele Grüße
Stefan
@Matthias: der 8x8 ist doch schon lange fertig - findest Du beim verrückten Modellbauwettbewerb

@Rainer: da spricht der Fachmann

Und ich hätte ihn natürlich auch schon gerne längst fertig gehabt, aber die Produktionsverlagerung inklusive Anpassung der Formwerkzeuge hat in der Tat ordentlich Zeit gebraucht. Aber nun ist alles in geordneten Bahnen und ich denke, dass ich zum Ende der Woche Neuigkeiten (und vielleicht Fotos) zu den angekündigten W50-Varianten ausplaudern kann.
@Udo: man muss bei solchen Späßen eben auch aufpassen, den Bogen nicht zu überspannen

Ich lasse mir was einfallen, wie Du dann schon vorab einen bekommst, ein Umbau mit dem gut gemachten Aufbau von Jano sollte einfach möglich sein, sobald das Basismodell als 3SK fertig ist. Aber dazu dann mehr, wenn es soweit ist. Und bitte bis dahin keine Erinnerungen mehr, auch wenn sie gaaaaaaanz freundlich gemeint sind

Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Danke für Eure offenen Meinungen und Hinweise. Da werde ich mal etwas Spannung aus dem Bogen nehmen
und bezüglich meines lang ersehnten 2SK etwas Zurückhaltung üben
.
Naja, mit dem Selberbauen ist zwar schön und gut, aber wenn man diesbezüglich 2 linke Pf.... hat, dann käme da nur ein Fertigmodell in Frage. Leider ist das wieder in der Masse gesehen (drei oder vier W50-/L60-Zweiseitenkipper würde ich mir schon gern zulegen
) zu kostenintensiv. Deshalb fiebere ich eben einem "Großserienmodell" vielleicht etwas mehr entgegen, als andere hier, die einen 2SK schon haben. Da ich eben hauptsächlich an Modellen und Fahrzeugen der ostdeutschen Landwirtschaft interessiert bin, beschränken sich meine Beiträge und "Hinweise" meist auf diese Bereiche und dadurch kann es natürlich auch etwas zu "Häufungen" kommen
.
Grüße Udo


Naja, mit dem Selberbauen ist zwar schön und gut, aber wenn man diesbezüglich 2 linke Pf.... hat, dann käme da nur ein Fertigmodell in Frage. Leider ist das wieder in der Masse gesehen (drei oder vier W50-/L60-Zweiseitenkipper würde ich mir schon gern zulegen


Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Den kenn ich freilich, ich dachte aber halt an eine Serienfertigung - naja, das war das Original ja auch nichtStefan SPW schrieb:@Matthias: der 8x8 ist doch schon lange fertig - findest Du beim verrückten Modellbauwettbewerb

Hab aber dazu noch ne Frage
zum Vorbild: woher hatte IFA das Fahrgestell/Achsen/Getriebe? - Eigenbau? Tatra? oder gar von die Wessis?
zu deinem Modell: was hast du für ein Fahrgestell genommen?
Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
matthias den w50 8x8 hat es nie gegeben. das war nur eine zusammengefügte fotomontage. fake also.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Genau so ist es, da hat sich jemand einen Spaß erlaubt und den W50 gepimpt, aber nur als Foto. Witzige Idee und auch ziemlich gut umgesetzt.
Beim Modell habe ich an ein Originalfahrgestell noch je das Vorder- und Hinterteil eines zweiten Fahrgestells angebracht. Wenn man sauber schneidet und feilt, genügt einmal überlackieren und das 4-Achs Monster ist im Modell fertig.
Beim Modell habe ich an ein Originalfahrgestell noch je das Vorder- und Hinterteil eines zweiten Fahrgestells angebracht. Wenn man sauber schneidet und feilt, genügt einmal überlackieren und das 4-Achs Monster ist im Modell fertig.
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo,
schaut aber verdamt echt aus auf dem [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und wie schaut es aus mit dem [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]???, der schaut noch echter aus, auch gefakt?
Was ich auf jeden Fall noch bauen möchte ist ein W50 (W51) 3-Achser mit SHA, da kannte ich einen.
Die W50-LA 6x6 waren ja nur wenige Prototypen die rein für die NVA gefertigt wurden, nach der Wende landete einer davon auf einer ehemaligen LPG bei uns in der Nähe und wurde mit einem SHA vom HW80.11 ausgestattet. Nach einer Erntesaison wurde der SHA jedoch wieder entfernt, und der W50 verkauft, ich schätze mal dass da der Liebhaberwert höher war als der Nutzungswert.
Gruss Matthias
schaut aber verdamt echt aus auf dem [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und wie schaut es aus mit dem [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]???, der schaut noch echter aus, auch gefakt?

Was ich auf jeden Fall noch bauen möchte ist ein W50 (W51) 3-Achser mit SHA, da kannte ich einen.
Die W50-LA 6x6 waren ja nur wenige Prototypen die rein für die NVA gefertigt wurden, nach der Wende landete einer davon auf einer ehemaligen LPG bei uns in der Nähe und wurde mit einem SHA vom HW80.11 ausgestattet. Nach einer Erntesaison wurde der SHA jedoch wieder entfernt, und der W50 verkauft, ich schätze mal dass da der Liebhaberwert höher war als der Nutzungswert.
Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
laut geschichte gab es nur einen einzigsten der w50 6x6. der wurde sowohl FÜR die NVA getestet als auch für die Landwirtschaft als Sattelzugmaschine. das ist der, der in cottbus steht.
wohl angeblich soll weit nach der wende noch ein originales fahrgestell eines weiteren w50 6x6 aufgetaucht sein. das ist aber nicht belegt sondern nur erzählt worden. (ich selber glaube es nicht wirklich)
sollte es weitere w50 auf 3 achsen geben kann man davon ausgehen dass es sich um eigenumbauten handelt.
wohl angeblich soll weit nach der wende noch ein originales fahrgestell eines weiteren w50 6x6 aufgetaucht sein. das ist aber nicht belegt sondern nur erzählt worden. (ich selber glaube es nicht wirklich)
sollte es weitere w50 auf 3 achsen geben kann man davon ausgehen dass es sich um eigenumbauten handelt.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Kirovetz schrieb:Und wie schaut es aus mit dem [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]???, der schaut noch echter aus, auch gefakt?
Die Fotomontagen sind recht gut gemacht, aber schau dir mal die Beulen und Rostflecke an der Bordwand genau an. Die wiederholen sich im 2. und vorletzten Segment recht deutlich.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo,
.
@ MiKun: so genau weiss ich es nicht mehr, vieleicht auch ein L60, da gabs Anfang der 90er wohl ein paar Prototypen in Kooperation mit Mercedes, Eigenbau glaub ich kaum - keine Ahnung, ist eben schon über 15 Jahre her, hätte ihn damals in meiner Praktika speichern solln
Gruss Matthias
hast recht, und in der Oberkante vom Aufbau ist auch eine Kante erkennbar. Aber trotzdem sehr professionell gemacht, soger die Schatten sind passend gemacht, muss schon ein Profi seinmbc-sas schrieb:
Die Fotomontagen sind recht gut gemacht, aber schau dir mal die Beulen und Rostflecke an der Bordwand genau an. Die wiederholen sich im 2. und vorletzten Segment recht deutlich.

@ MiKun: so genau weiss ich es nicht mehr, vieleicht auch ein L60, da gabs Anfang der 90er wohl ein paar Prototypen in Kooperation mit Mercedes, Eigenbau glaub ich kaum - keine Ahnung, ist eben schon über 15 Jahre her, hätte ihn damals in meiner Praktika speichern solln

Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo in die Runde,
Rainer (und nicht nur der) hatten anch BTP, Möbelkoffer und Co gefragt. Den aktuellen Stand dazu kann ich kurz zeigen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Werkzeuge funktionieren und die Produktion läuft. Geht also noch in die Druckerei, Montage und dann schließlich in die Auslieferung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein ungewohntes Bild, die Modelle unlackiert zu sehen. Ich denke aber, dass sich das Ergebnis dann durchaus sehen lassen kann.
Viele Grüße
Stefan
Rainer (und nicht nur der) hatten anch BTP, Möbelkoffer und Co gefragt. Den aktuellen Stand dazu kann ich kurz zeigen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Werkzeuge funktionieren und die Produktion läuft. Geht also noch in die Druckerei, Montage und dann schließlich in die Auslieferung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein ungewohntes Bild, die Modelle unlackiert zu sehen. Ich denke aber, dass sich das Ergebnis dann durchaus sehen lassen kann.
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
die sehen wirklich gut aus, so mit dem durchgefärbten Kunststoff. Ohne die Lackierung kommen m.E. auch die Details besser zur Geltung.
Letztendlich kann man die natürlich auch besser umbauen und umgestalten. Das sage ich natürlich vollkommen uneigenützig.
Gruß
Martin
P.S.: Die sehen aus, als hätten sie auch Gummireifen? Täusche ich mich da?
die sehen wirklich gut aus, so mit dem durchgefärbten Kunststoff. Ohne die Lackierung kommen m.E. auch die Details besser zur Geltung.
Letztendlich kann man die natürlich auch besser umbauen und umgestalten. Das sage ich natürlich vollkommen uneigenützig.

Gruß
Martin
P.S.: Die sehen aus, als hätten sie auch Gummireifen? Täusche ich mich da?
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 484
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
da möchte man jetzt reingreifen ( in den Karton) und ein paar Teile raus holen. Die Fahrzeuge sehen herrlich aus, ein dickes Lob.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
da möchte man jetzt reingreifen ( in den Karton) und ein paar Teile raus holen. Die Fahrzeuge sehen herrlich aus, ein dickes Lob.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Vielen Dank für das Lob an euch beide!
Wie Martin allerdings auf den Fotos erkannt hat, dass da Gummireifen montiert sind verwundert mich doch schon ganz schön
Das wäre fast eine Idee für Wetten Dass: Herr Kraftverkehr erkennt Werkstoffe anhand von Fotos
Wie Martin allerdings auf den Fotos erkannt hat, dass da Gummireifen montiert sind verwundert mich doch schon ganz schön

Das wäre fast eine Idee für Wetten Dass: Herr Kraftverkehr erkennt Werkstoffe anhand von Fotos

_________________
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Da steckt Insiderwissen dahinter. Ein Werksspion.


Gast- Gast
Re: Nix neues im Osten? Erste Bilder vom L60 von ESPEWE
Hallo Stefan,
mit welchem Recht machst DU uns den Mund wässrig?????
Trotzdem mal ein schöner Eiblick und Nährboden für neue Ideen. Danke.
Eine Frage: Wer baut die Modelle aus den unübersichtlichen Teilen in der Kiste? Das können doch nur die Heinzelmännchen sein?
Schönen Sonntag und beste Grüße aus Thüringen
Friedrich
mit welchem Recht machst DU uns den Mund wässrig?????

Trotzdem mal ein schöner Eiblick und Nährboden für neue Ideen. Danke.
Eine Frage: Wer baut die Modelle aus den unübersichtlichen Teilen in der Kiste? Das können doch nur die Heinzelmännchen sein?
Schönen Sonntag und beste Grüße aus Thüringen
Friedrich
Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Neues von EsPeWe
» Einkaufen im Osten...
» aus dem Osten, nur etwas moderner...
» Das Feuerwehrmuseum Zeithain: Das Beste im Osten
» erste Frühwerke
» Einkaufen im Osten...
» aus dem Osten, nur etwas moderner...
» Das Feuerwehrmuseum Zeithain: Das Beste im Osten
» erste Frühwerke
Seite 4 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|