Polizei in der Noch - DDR
+5
Jens Mattheß
Thomas Balzer
christian schulz
Friedrich Czogalla
Erik Schenk
9 verfasser
Seite 1 von 1
Polizei in der Noch - DDR
Hallo zusammen,
wie war das eigentlich, gab es 1990 in der DDR schon Polizeifahrzeuge westlicher Herkunft, die noch mit VP Kennzeichen versehen wurden ? Kann sich da noch wer erinnern ?
Grüße aus Eisenach
wie war das eigentlich, gab es 1990 in der DDR schon Polizeifahrzeuge westlicher Herkunft, die noch mit VP Kennzeichen versehen wurden ? Kann sich da noch wer erinnern ?
Grüße aus Eisenach
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Polizei in der Noch - DDR
Ich kann mich nur an einen Golf I erinnern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bildherkunft Internet
Und die Volvos für die Chefetage nicht vergessen! Wenig ist über eingezogene West-Fahrzeuge für die verdeckten Ermittlungen bekannt, da dürfte es aber einiges gegeben haben.
Gruß nach Eisenach.
Friedrich
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bildherkunft Internet
Und die Volvos für die Chefetage nicht vergessen! Wenig ist über eingezogene West-Fahrzeuge für die verdeckten Ermittlungen bekannt, da dürfte es aber einiges gegeben haben.
Gruß nach Eisenach.
Friedrich
Re: Polizei in der Noch - DDR
Moin,
ja das gab es, gerade in Thüringen sind mir da mehrere "Fälle" bekannt.
Hatte, wenn ich mich richtig erinnere, etwas mit der Freistaat Regelung zu tun.
Ich meine das es sich dabei um Opel gehandelt hat.
Dazu gab es auch Literatur, ich komme nur gerade nicht drauf aber vielleicht fragst du mal bei TBC an hier im Forum.
Der Golf ist leider kein original, es gab wohl Pläne diesen einzusetzen, ob es allerdings wirklich ein solches Exemplar ga?
Niemand weis nichts genaues leider.
ja das gab es, gerade in Thüringen sind mir da mehrere "Fälle" bekannt.
Hatte, wenn ich mich richtig erinnere, etwas mit der Freistaat Regelung zu tun.
Ich meine das es sich dabei um Opel gehandelt hat.
Dazu gab es auch Literatur, ich komme nur gerade nicht drauf aber vielleicht fragst du mal bei TBC an hier im Forum.
Der Golf ist leider kein original, es gab wohl Pläne diesen einzusetzen, ob es allerdings wirklich ein solches Exemplar ga?
Niemand weis nichts genaues leider.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Polizei in der Noch - DDR
Die Opel-Geschichte kenne ich auch - aber ohne Fakten, deshalb nicht angeschnitten.
Der Golf war ein Einzelstück und sollte bei der Autobahnpolizei zur Erprobung zum Einsatz kommen. Ausrüstung erfolgte in der Polizeiwerkstatt Weimar (E.-Rosenthalstraße). Ob es der auf dem Foto ist??????
Der Golf war ein Einzelstück und sollte bei der Autobahnpolizei zur Erprobung zum Einsatz kommen. Ausrüstung erfolgte in der Polizeiwerkstatt Weimar (E.-Rosenthalstraße). Ob es der auf dem Foto ist??????
Re: Polizei in der Noch - DDR
Okay, danke für die Infos. Ich hab mich nun entschieden, daß mein '85er Passat vorläufig ohne Kennzeichen bleibt, weil ich nicht weiß, wo ich ein BRD - Polizeikennzeichen aus den 80ern herbekomme.
Vielleicht weiß es ja jemand von Euch ...
Vielleicht weiß es ja jemand von Euch ...
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Polizei in der Noch - DDR
Moin,
also das mit dem Kennzeichen ist kein Problem.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ausdrucken und fertig.
also das mit dem Kennzeichen ist kein Problem.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ausdrucken und fertig.

christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Polizei in der Noch - DDR
Hallo Erik,
das war wohl in jedem Bezirk anders. Im Bezirk Dresden erhielten alle neue Polizeifahrzeuge noch VP Kennzeichen und wurden erst mit der Einführung der bundestdeutschen Kennzeichen umgekennzeichnet.
Mir liegen davon z.B. zwei Bilder eines WAWE 4000 mit VP Kennzeichen vor, kann sie aber hier nicht zeigen.
So wurden in Dresden aus VP.... dann DD- xxxx Kennzeichen oder bei der Bereitschafspolizei Leipziger Kennzeichen L- xxxx
Gruß Thomas
das war wohl in jedem Bezirk anders. Im Bezirk Dresden erhielten alle neue Polizeifahrzeuge noch VP Kennzeichen und wurden erst mit der Einführung der bundestdeutschen Kennzeichen umgekennzeichnet.
Mir liegen davon z.B. zwei Bilder eines WAWE 4000 mit VP Kennzeichen vor, kann sie aber hier nicht zeigen.
So wurden in Dresden aus VP.... dann DD- xxxx Kennzeichen oder bei der Bereitschafspolizei Leipziger Kennzeichen L- xxxx
Gruß Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Polizei in der Noch - DDR
Hallo,
hier findet man auch noch ein paar Hintergrundinformationen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
hier findet man auch noch ein paar Hintergrundinformationen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Pol. Kennzeichen Polizei
Hallo Erik,
kleiner Tipp,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Für Deinen Polizei Passat 80iger Jahre,selbst herstellen- kein Problem!
oder bei Peddinghaus, TL-Decals, DS-Design (Decalshop) relativ preiswert,Interdecal ebenso bestellen,hast dann nur jede Menge Reste für die Bastelkiste....
Natürlich für nur 1 Fahrzeug,ist Selbstherstellung am günstigsten. Du ziehst Dir im Internet, von irgend einer Decalherstellerseite (per Screenshot),eine Decalblatt
pol.Kennzeichen,möglichst mit einigen Leernummerschildern,sind aber meistens drauf- stellst dann aus den restlichen Kennzeichen,die gewünschte Kennzeichenkombination her-vielleicht ist sogar schon eine brauchbare drauf,verkleinerst sie und druckst sie auf Normalpapier oder seidenmatt Fotopaper aus,ausschneiden und klebst sie mittels Holzkaltleim,Krystal Klear,Latex Bindemittel,etc,auf jeden Fall einen wasserlöslichen Kleber,auf-ganz einfach und preiswert....
Bis bald
Stephan
kleiner Tipp,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Für Deinen Polizei Passat 80iger Jahre,selbst herstellen- kein Problem!

Natürlich für nur 1 Fahrzeug,ist Selbstherstellung am günstigsten. Du ziehst Dir im Internet, von irgend einer Decalherstellerseite (per Screenshot),eine Decalblatt
pol.Kennzeichen,möglichst mit einigen Leernummerschildern,sind aber meistens drauf- stellst dann aus den restlichen Kennzeichen,die gewünschte Kennzeichenkombination her-vielleicht ist sogar schon eine brauchbare drauf,verkleinerst sie und druckst sie auf Normalpapier oder seidenmatt Fotopaper aus,ausschneiden und klebst sie mittels Holzkaltleim,Krystal Klear,Latex Bindemittel,etc,auf jeden Fall einen wasserlöslichen Kleber,auf-ganz einfach und preiswert....

Bis bald
Stephan
Gast- Gast
Re: Polizei in der Noch - DDR
Hallo,
auch wenn es hier wahrscheinlich nur um die Kennzeichen ging, aber nochmals zu den Opel.
Der Hessische Innenminister hat am 16.Juli 1990 50 Opel der Hessischen Polizei an die Thüringer übergeben. Es waren 18 Omega und 32 Ascona. Es waren ´88 und ´89 in Dienst gestellte Streifenwagen mit einer max. Laufleistung von 40000 Km.
Nachzulesen im BFM 9-10/90
auch wenn es hier wahrscheinlich nur um die Kennzeichen ging, aber nochmals zu den Opel.
Der Hessische Innenminister hat am 16.Juli 1990 50 Opel der Hessischen Polizei an die Thüringer übergeben. Es waren 18 Omega und 32 Ascona. Es waren ´88 und ´89 in Dienst gestellte Streifenwagen mit einer max. Laufleistung von 40000 Km.
Nachzulesen im BFM 9-10/90
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: Polizei in der Noch - DDR
Moin,
danke Jens!
Wusste ich es doch.
danke Jens!
Wusste ich es doch.

christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Polizei in der Noch - DDR
mit mehr kann ich leider nicht dienen (16.08.1990):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Polizei in der Noch - DDR
Moin,
Cool. Danke.
Cool. Danke.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Polizei in der Noch - DDR
Vielen Dank nochmal für die rege Anteilnahme an meinem "Problem", für die vielen Tips und Links. Besonders der Hinweis auf den Kennzeichengenerator war interessant, leider spielt da mein uralter Drucker nicht mit, gibt in dem Maßstab nur Gematsche.
Ich denke mal, ich nehme die ganze Sache nicht so genau und verpasse dem Passat nun doch VP - Kennzeichen, hätte immerhin sein können.
Grüße von der Wartburg
Ich denke mal, ich nehme die ganze Sache nicht so genau und verpasse dem Passat nun doch VP - Kennzeichen, hätte immerhin sein können.
Grüße von der Wartburg
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Polizei in der Noch - DDR
Das Problem ist nicht der Maßstab, sondern die Dichte der Punkte pro Quadratzoll (dpi). Je höher die dpi Zahl, umso feiner wird der Scan/Ausdruck. Üblicherweise wird mit 300dpi gescannt/gedruckt. Das ist aber für so kleine Nummernschilder zu wenig.
Jens Winzer- Anzahl der Beiträge : 205
Anmeldedatum : 28.04.11
Alter : 49
Ort : Bad Frankenhausen
Re: Polizei in der Noch - DDR
hallo fragt doch mal hier nach in meiningen link 1 [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] der link 2 [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] geht aber nicht richtig da gibt es auch infos
grüße egon 1:87
grüße egon 1:87
Egon Schmid- Anzahl der Beiträge : 21
Anmeldedatum : 06.10.15
Re: Polizei in der Noch - DDR
Für das Drucken der Kennzeichen kann ich Euch Decal-Print empfehlen.
Carsten Glaubitz druckt sauber und liefer sehr schnell.
Bitte aber beachten, das Sonderfarben wie Weiß, Gold oder Silber etwas anders im codiert werden.
Näheres [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Carsten Glaubitz druckt sauber und liefer sehr schnell.
Bitte aber beachten, das Sonderfarben wie Weiß, Gold oder Silber etwas anders im codiert werden.
Näheres [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|