Herpa Neuheiten 1-2 2018
+4
Andreas Vogel
Peter Pichl
Thomas Ballerstaedt
Stefan Hinrichs
8 verfasser
Seite 1 von 1
Herpa Neuheiten 1-2 2018
# 024808-003 Trabant 601 Kübel in perlweiß [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2522
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
# 18-093385 Trabant 601 Universal DRK [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ist viel lustiger, besonders der Aufdruck (???) am verschlossenen Seitenfenster
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
TBC schrieb:# 18-093385 Trabant 601 Universal DRK [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ist viel lustiger, besonders der Aufdruck (???) am verschlossenen Seitenfenster
Das Auto gibt es genau so ! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
Der Trabant 601 Universal -DRK- ist meiner Meinung nach ein Nachwende Umbau. Aus meiner Gegend ist mir ein solches Fahrzeug nicht
bekannt. Lass mich aber eines besseren Belehren.
Gruß Andreas
bekannt. Lass mich aber eines besseren Belehren.
Gruß Andreas
Andreas Vogel- Anzahl der Beiträge : 1076
Anmeldedatum : 19.09.17
Alter : 59
Ort : SLN
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
Hallo,
dieser Trabant Universal DRK ist meiner Meinung nach ein nach der Wende umlackierter Post-Trabant. Mir ist so etwas aus DDR-Zeiten unbekannt, zumal diese Rot-Kreuz Lampe eigentlich nur von richtigen Krankentransportwagen wie Framo, Barkas, Garant oder Robur bekannt ist.
Auch der unter [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] abgebildete Trabant Universal DRK eher dilettantisch umlackiert wurde, Kühlergrill nicht schwarz hinterlegt, Verschluss-Stopfen in der Stoßstange überlackiert. Auch der Zustand (siehe Felgen) ist für mich alles andere als gepflegt, auch wenn es in der Bildbeschreibung anders steht.
Da ich mehr auf Modelle wie diese zu DDR-Zeiten gefahren sind stehe würde ich mir so einen Mist nicht kaufen. Ebenso auch keine VP-Trabant, den gab es in weiß/grün zu DDR-Zeiten auch nicht. Die VP-Trabanten die ich aus DDR-Zeiten kannte waren in der Regel hellgrau, später in den Trabant-Serienfarben und diese fuhren vor allen die Abteilung K.
Viele Grüße
Wolfram
dieser Trabant Universal DRK ist meiner Meinung nach ein nach der Wende umlackierter Post-Trabant. Mir ist so etwas aus DDR-Zeiten unbekannt, zumal diese Rot-Kreuz Lampe eigentlich nur von richtigen Krankentransportwagen wie Framo, Barkas, Garant oder Robur bekannt ist.
Auch der unter [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] abgebildete Trabant Universal DRK eher dilettantisch umlackiert wurde, Kühlergrill nicht schwarz hinterlegt, Verschluss-Stopfen in der Stoßstange überlackiert. Auch der Zustand (siehe Felgen) ist für mich alles andere als gepflegt, auch wenn es in der Bildbeschreibung anders steht.
Da ich mehr auf Modelle wie diese zu DDR-Zeiten gefahren sind stehe würde ich mir so einen Mist nicht kaufen. Ebenso auch keine VP-Trabant, den gab es in weiß/grün zu DDR-Zeiten auch nicht. Die VP-Trabanten die ich aus DDR-Zeiten kannte waren in der Regel hellgrau, später in den Trabant-Serienfarben und diese fuhren vor allen die Abteilung K.
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 276
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
Trabant 601 schrieb:
... würde ich mir so einen Mist nicht kaufen....
Viele Grüße
Wolfram
Was bitte soll an dem Modell Mist sein ??? Herpa bildet ein tatsächlich existierendes Fahrzeug nach, genau das sollte ein Modellhersteller tun.
Ob dieses Modell dann ins eigene Beuteschema passt, ist ein völlig anderes Problem.
Und was manche Leute in 1:1 basteln und auf Fahrzeugtreffen zeigen ist wieder ein ganz anderes Problem. Und das es sich beim Vorbild dieses Trabantes um so eine Originalbastelei handelt, ist sehr sehr wahrscheinlich. Selbst wenn ggf. vielleicht das Auto beim DRK der DDR als Versorgungsfahrzeug oder so im Dienst gewesen sein könnte, dann aber ohne Dachleuchte und wohl in ziviler Farbe.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
Hallo Peter,
das mit dem Mist ist eben Ansichtssache.
Einer liebt eben solche Umbauten, der andere nicht und zu denen gehöre ich eben.
Viele Grüße
Wolfram
das mit dem Mist ist eben Ansichtssache.
Einer liebt eben solche Umbauten, der andere nicht und zu denen gehöre ich eben.
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 276
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
na ist doch wieder jedem sein Ding das zu kaufen,..es passt hervorragend zu den anderen verzweifelten Versuchen ...G5..etwas darzustellen,
ich brauchs net
ich brauchs net

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
Hallo Wolfram, wieso muß der Kühlergrill schwarz hinterlegt sein?
Ansonsten wundert es mich schon etwas, das die Trabbis noch erhalten werden. Das DRK hat ja oftmals nicht für das Nötigste Geld. Und dafür sieht der ja noch gut aus.
der Rossi
Ansonsten wundert es mich schon etwas, das die Trabbis noch erhalten werden. Das DRK hat ja oftmals nicht für das Nötigste Geld. Und dafür sieht der ja noch gut aus.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
Björn \"Rossi" Rossmeisl schrieb:Hallo Wolfram, wieso muß der Kühlergrill schwarz hinterlegt sein?
der Rossi
Nein, die Normalausführung und solche "Sonderaufbauten" waren in der Regeln nicht schwarz hinterlegt, der Einsatz war komplett in Wagenfarbe lackiert.
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
Friedrich Czogalla schrieb:Björn \"Rossi" Rossmeisl schrieb:Hallo Wolfram, wieso muß der Kühlergrill schwarz hinterlegt sein?
der Rossi
Nein, die Normalausführung und solche "Sonderaufbauten" waren in der Regeln nicht schwarz hinterlegt, der Einsatz war komplett in Wagenfarbe lackiert.
Das stimmt nicht!
Ich selbst habe insgesamt sieben Trabanten 601 gehabt, alle waren original Lackiert und das Grill war immer in mattschwarz hinterlegt. Nur bei Neulackierungen wurde diese schwarze Farbe unter dem Grill oft weggelassen. Ich habe sogar noch zwei dieser Kühlerattrappen in Originallackierung daliegen und da ist das Grill auch mattschwarz hinterlegt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 276
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
Trabant 601 schrieb:Friedrich Czogalla schrieb:Björn \"Rossi" Rossmeisl schrieb:Hallo Wolfram, wieso muß der Kühlergrill schwarz hinterlegt sein?
der Rossi
Nein, die Normalausführung und solche "Sonderaufbauten" waren in der Regeln nicht schwarz hinterlegt, der Einsatz war komplett in Wagenfarbe lackiert.
Das stimmt nicht!
Ich selbst habe insgesamt sieben Trabanten 601 gehabt, alle waren original Lackiert und das Grill war immer in mattschwarz hinterlegt. Nur bei Neulackierungen wurde diese schwarze Farbe unter dem Grill oft weggelassen. Ich habe sogar noch zwei dieser Kühlerattrappen in Originallackierung daliegen und da ist das Grill auch mattschwarz hinterlegt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Wolfram
Ok, gebe mich geschlagen...

Re: Herpa Neuheiten 1-2 2018
Hallo und Danke für die Infos. Das ist mir noch nie so richtig aufgefallen. Bisher habe ich immer gedacht, das ist so dunkel weil dort gar nichts dahinter ist.
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|