Auhagen Neuheiten 2018
+14
Günther Wappler
Michael Noack
Andreas Vogel
Lutz Dinger
Jochen Dressel
Thomas Tippmar
Markus Mechold
Andreas Thiele
christian schulz
Peter Pichl
Erik Schenk
Udo Weissbach
Rico Seifert
Stefan Hinrichs
18 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Auhagen Neuheiten 2018
Moin,
hier die Auhagen-Neuheiten 2018: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
hier die Auhagen-Neuheiten 2018: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2523
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Hui, da sind ja paar schöne Sachen dabei. Blöd, dass ich keine Anlage mein Eigen nenne.
Gruß Rico
Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 15.02.13
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Schade, bei dem Link kommt nur "SEITE NICHT GEFUNDEN"
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Leider funktioniert dein Klick nicht (mehr ?)
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Da war wohl jemand zu schnell beim Bradler Verlag.
Der Multicar 22 bekommt einen Müllsammler-Aufbau spendiert. Und es wird einen RK3-Kran geben, der in 3 Versionen gebaut werden kann.
Gruß
Stefan
Der Multicar 22 bekommt einen Müllsammler-Aufbau spendiert. Und es wird einen RK3-Kran geben, der in 3 Versionen gebaut werden kann.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2523
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Hmmm, gabs aber doch Alles schonmal irgendwo.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Moin,
bei den Schweizern von bahnonline.ch findet man den aktuellen Prospekt: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
bei den Schweizern von bahnonline.ch findet man den aktuellen Prospekt: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2523
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Peter Pichl schrieb:Hmmm, gabs aber doch Alles schonmal irgendwo.
Das Gute ist des Besseren Feind oder war es umgedreht?

Es gab/gibt doch eh fast alles schon in irgendeiner Form.
Von mir gibt es daher ein Daumen hoch für Auhagen.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Daumen hoch für Auhagen auch von mir. Der Ausbau des Baukastensystems macht Sinn und von den vielen Kleinigkeiten wird sicher auch das Eine oder Andere den Weg zu mir finden. Einziger kleiner Wermutstropfen (für mich): Als ich "Einfamilienhaus" gelesen hatte, habe ich auf einen typischen DDR-Bau gehofft. Na gut. Vielleicht später.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Nun ich mag Auhagen, aber so richtig glücklich bin ich diesmal nicht. Der Ausbau des Baukastensystems finde ich konsequent, aber etwas wirklich Neues ist diesmal nicht dabei. Die Werkstatt (H0) ist nur ein Zusammenbau weitgehend bekannter Teile. Mir fehlen z.B. immer noch eckige Fenster. Einzig die Bahnsteigausrüstung wird den Weg zu mir finden. Den Bagger habe ich leider schon, und drei von denen brauche ich nun wirklich nicht. Gibt es seitens der Unternehmen keine Marktbeobachtung?
Mfg markustram
Mfg markustram
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Stefan Hinrichs schrieb:Moin,
bei den Schweizern von bahnonline.ch findet man den aktuellen Prospekt: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Echt?
Ich finde da nur das hier

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Muss man wohl mal bei Auhagen direkt schauen...

Thomas Tippmar- Anzahl der Beiträge : 727
Anmeldedatum : 16.04.16
Alter : 52
Ort : HOT
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Heute Vormittag hat 's noch funktioniert. Wahrscheinlich gibt es eine Sperrfrist, die manche nicht einhalten und dann den Link wieder löschen müssen.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Auhagen Neuheiten 2018
im Moment hier
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
zu sehen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
zu sehen...
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Danke
Bevor er wieder verschwindet, schnell mal schauen
Bevor er wieder verschwindet, schnell mal schauen

Thomas Tippmar- Anzahl der Beiträge : 727
Anmeldedatum : 16.04.16
Alter : 52
Ort : HOT
Re: Auhagen Neuheiten 2018
schon interessant die Neuheiten ,sicher auch der RK3...aber wer den will hat den doch schon lang(und billiger)...schade

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Na mal abwarten,sind ja bisher nur die ZZ Modelle abgebildet,vielleicht gefällt der Kran letzten Endes doch?
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Moin,
ich denke die paar Leute hier(immer im Verhältnis zur großen Menge die das Hobby betreibt), sind kaum repräsentativ.
Auch wird Auhagen den RK 3 an soooooo viele Modellbahner verkaufen die noch niemals in ihrem Leben was von ZZ gehört haben.
Dazu ist der Hersteller zu exotisch.
Und der Erfolg der letzten Jahre gibt doch Auhagen Recht, alles Unkenrufen(wo auch immer) zum Trotz.
der Markt wird es richten.
ich denke die paar Leute hier(immer im Verhältnis zur großen Menge die das Hobby betreibt), sind kaum repräsentativ.
Auch wird Auhagen den RK 3 an soooooo viele Modellbahner verkaufen die noch niemals in ihrem Leben was von ZZ gehört haben.
Dazu ist der Hersteller zu exotisch.
Und der Erfolg der letzten Jahre gibt doch Auhagen Recht, alles Unkenrufen(wo auch immer) zum Trotz.
der Markt wird es richten.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Auhagen Neuheiten 2018
.....stimmt auch wieder.....
..unsereins würde sich natürlich über Modelle freuen die es noch nicht
gibt


Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Jochen schrieb:.....stimmt auch wieder.......unsereins würde sich natürlich über Modelle freuen die es noch nicht
gibt
Gibts die noch ?

Ansonsten stimme ich Christian und Jochen zu.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Bleichert Kran
Hallo Freunde,
es ist meine ganz persönliche Meinung
,aber der BS des Bleichert Krans auf dem Sil150 von Z&Z wurde einem doch für 20 € "fast hinterher geworfen".
Ich habe einen auf einen "neuen G 5" und einen auf S-4000 "transplantiert",da ich mich nicht überwinden konnte das "alte Modell" des Bleichert (Ketten)Kohlekrans auf einem ESPEWE G -5 ,zu entfernen und diesen auf einen Busch G 5 zu wechseln.Als ich damals den Bleichert von Miniaturmodelle erworben habe,war diese BS mit 35 Euronen noch nicht so preisgünstig wie in der letzten Zeit. Jetzt brauche ich von Auhagen auch keinen mehr...... Wäre nicht der Bilstein Abschleppkran besser gewesen,
aber auch da ist mein Bedarf "gedeckt",ich habe einen auf G5,einen auf einer Famo Zugmaschine (beide abgeändert) und einen auf der 7t Zugmaschine (Halbkette-Rüstkran
Potsdamer FW)gebaut.
...und der Bilstein hätte vielleicht sogar "Anklang bei westlichen Modellbauern" gefunden,da er ja viel auf Büssing Chassis im und nach dem Krieg verbaut worden sind,mehr als in der DDR!
Allen ein schönes Wochenende
Stephan
es ist meine ganz persönliche Meinung

Ich habe einen auf einen "neuen G 5" und einen auf S-4000 "transplantiert",da ich mich nicht überwinden konnte das "alte Modell" des Bleichert (Ketten)Kohlekrans auf einem ESPEWE G -5 ,zu entfernen und diesen auf einen Busch G 5 zu wechseln.Als ich damals den Bleichert von Miniaturmodelle erworben habe,war diese BS mit 35 Euronen noch nicht so preisgünstig wie in der letzten Zeit. Jetzt brauche ich von Auhagen auch keinen mehr...... Wäre nicht der Bilstein Abschleppkran besser gewesen,
aber auch da ist mein Bedarf "gedeckt",ich habe einen auf G5,einen auf einer Famo Zugmaschine (beide abgeändert) und einen auf der 7t Zugmaschine (Halbkette-Rüstkran
Potsdamer FW)gebaut.
...und der Bilstein hätte vielleicht sogar "Anklang bei westlichen Modellbauern" gefunden,da er ja viel auf Büssing Chassis im und nach dem Krieg verbaut worden sind,mehr als in der DDR!
Allen ein schönes Wochenende
Stephan
Gast- Gast
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Hallo Stephan
Deine Idee mit dem Bilstein ist nicht schlecht. Aber ich befürchte der Markt für Abschlepp- und Bergefahrzeuge ist unter uns Modellsammlern nicht so groß. Da wird womöglich ein ADK, RDK eher absetzbar sein. Ist meine Meinung.
Gruß Andreas
Deine Idee mit dem Bilstein ist nicht schlecht. Aber ich befürchte der Markt für Abschlepp- und Bergefahrzeuge ist unter uns Modellsammlern nicht so groß. Da wird womöglich ein ADK, RDK eher absetzbar sein. Ist meine Meinung.
Gruß Andreas
Andreas Vogel- Anzahl der Beiträge : 1076
Anmeldedatum : 19.09.17
Alter : 59
Ort : SLN
Re: Auhagen Neuheiten 2018
Moin,
der RK 3 macht schon Sinn. Wie Christian schon richtig geschrieben hat, kennen die Otto-Normal-Modellbahner die Bausätze von Z+Z nicht. Wann wurden diese Bausätze mal im Modelleisenbahner oder so behandelt? Viele kennen die "Dinger" aber von Vorbildbildern oder von Besuchen bei der Harzer Schmalspurbahnen. In Wernigerode sind noch zwei (ein flacher und ein hoher) in Betrieb. Und Tillig bringt gerade die Harzer Schmalspurbahnen zu verträglichen Preisen (im Vergleich zu den Weinert-Modellen) auf die Modellbahngleise. Anscheinend funktioniert das gut. Und da passt diese Ergänzung von Auhagen perfekt.
Schön wäre es, wenn Auhagen 2019 sich an die typischen Kohlebunker für den Kohlehandel wagt. Ja, auch diese gibt es bereits als Kleinserien-Bausatz (Haselhuhn), aber der Durchdringungsgrad beim Otto-Normal-Modellbahner ist gering.
Ärgern tue ich mich, dass ich nicht mehr dem Ort kennen, wo ich den RK3 auf einem Sockel gesehen habe. Das muss eine Metallbaubude in Sachsen oder Brandenburg gewesen sein... Kennt jemand von euch den Ort?
Gruß
Stefan
der RK 3 macht schon Sinn. Wie Christian schon richtig geschrieben hat, kennen die Otto-Normal-Modellbahner die Bausätze von Z+Z nicht. Wann wurden diese Bausätze mal im Modelleisenbahner oder so behandelt? Viele kennen die "Dinger" aber von Vorbildbildern oder von Besuchen bei der Harzer Schmalspurbahnen. In Wernigerode sind noch zwei (ein flacher und ein hoher) in Betrieb. Und Tillig bringt gerade die Harzer Schmalspurbahnen zu verträglichen Preisen (im Vergleich zu den Weinert-Modellen) auf die Modellbahngleise. Anscheinend funktioniert das gut. Und da passt diese Ergänzung von Auhagen perfekt.
Schön wäre es, wenn Auhagen 2019 sich an die typischen Kohlebunker für den Kohlehandel wagt. Ja, auch diese gibt es bereits als Kleinserien-Bausatz (Haselhuhn), aber der Durchdringungsgrad beim Otto-Normal-Modellbahner ist gering.
Ärgern tue ich mich, dass ich nicht mehr dem Ort kennen, wo ich den RK3 auf einem Sockel gesehen habe. Das muss eine Metallbaubude in Sachsen oder Brandenburg gewesen sein... Kennt jemand von euch den Ort?
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2523
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Auhagen Neuheiten 2018
war der nicht auch auf einem Schmalspurflachwagen.....es gibt auch verschiedene Kranhausformen eckig...rund usw
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Auhagen Neuheiten 2018
ja der RK auf den Sockel steht im Erzgebirge, mal sehn ob ich die Bilder finde
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auhagen Neuheiten 2018
Ich glaube in Adorf,aber nicht direkt auf den Bahnhof,sondern auf den Bahnbetriebswerk steht einer.
Gruß G.
Gruß G.
Günther Wappler- Anzahl der Beiträge : 659
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Zw./Sa.
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Auhagen Neuheiten 2016
» Auhagen Neuheiten 2023
» Auhagen Neuheiten 2019
» Auhagen Neuheiten-DIKO
» Auhagen & Mini Car Neuheiten 2021
» Auhagen Neuheiten 2023
» Auhagen Neuheiten 2019
» Auhagen Neuheiten-DIKO
» Auhagen & Mini Car Neuheiten 2021
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|