ICAR neu 2018
+7
Karsten Engel
Jochen Dressel
ronald beyer
Lutz Dinger
Mirko Pfund
Andreas Thiele
Christoph Dombrowski
11 verfasser
Seite 1 von 1
ICAR neu 2018
Hallo zusammen,
bei Schildhauer gibt es eine T 130 als Rohrverleger und ein tschechisches Strohgebläse als neue Modelle von Icar zu sehen.
Gruß
Christoph
bei Schildhauer gibt es eine T 130 als Rohrverleger und ein tschechisches Strohgebläse als neue Modelle von Icar zu sehen.
Gruß
Christoph
Christoph Dombrowski- Anzahl der Beiträge : 266
Anmeldedatum : 22.09.10
Alter : 39
Ort : Marienberg
Re: ICAR neu 2018
Beides war während der Erlebnis Modellbahn in Dresden bereits als Fertigmodell lieferbar, die Bausätze sollen in Kürze folgen. Die Fertigmodelle des Rohrlegers werden in zwei verschiedenen Stellungen des Auslegers angeboten.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: ICAR neu 2018
Hallo,
danke für die Info. Ich hatte immer gehofft das da was in Richtung Landtechnik wie die Strohpresse K 442 oder ein Rübenköpfer kommt.
Gruß Mirko
danke für die Info. Ich hatte immer gehofft das da was in Richtung Landtechnik wie die Strohpresse K 442 oder ein Rübenköpfer kommt.
Gruß Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1825
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
Re: ICAR neu 2018
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: ICAR neu 2018
Der Rohrtransporter dürfte als Ergänzung auch gerne kommen.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: ICAR neu 2018
Tut Er !
Siehe Neuheiten JMPK !
Gruß Ronald
Siehe Neuheiten JMPK !

Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: ICAR neu 2018
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein sehr schönes Modell der Rohrleger.
Ein sehr schönes Modell der Rohrleger.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: ICAR neu 2018
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
bei dem Heugebläse wäre mir ein DDR Vorbild zwar lieber gewesen,aber auch sehr schön detailliert gemacht.
bei dem Heugebläse wäre mir ein DDR Vorbild zwar lieber gewesen,aber auch sehr schön detailliert gemacht.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: ICAR neu 2018
fein.....

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: ICAR neu 2018
Hallo zusammen,
bei Schildhauer gibt es wieder etwas Neues vin ICAR zu entdecken: im Juli soll wohl noch der Fortschritt T 185 erscheinen - zu einem fairen Preis, wie ich finde.
Gruß
Christoph
bei Schildhauer gibt es wieder etwas Neues vin ICAR zu entdecken: im Juli soll wohl noch der Fortschritt T 185 erscheinen - zu einem fairen Preis, wie ich finde.
Gruß
Christoph
Christoph Dombrowski- Anzahl der Beiträge : 266
Anmeldedatum : 22.09.10
Alter : 39
Ort : Marienberg
Re: ICAR neu 2018
Moin Modellbaugemeinde,
im Vergleich zum T130 Rohrleger ist der Preis von dem Bagger recht moderat, wenn ich mich recht erinnere gab es den aber schon mal von JANO Modellbau
der Preis für den Bausatz des Fortschritt E516 finde ich jedoch gerechtfertigt wenn man die Komplexität des Bausatzes berücksichtigt.
Jedoch ist in den letzten Jahren doch eine ganz schöne Preissteigerung bei den ICAR Bausätzen zu verzeichnen, auch bei den älteren die teilweise in der Qualität sehr nachgelassen haben. Von den Ferigmodellen ganz zu schweigen ... früher gabs mal den Belarus für 29€ ... fast zu dem Preis bekommt man heute den Bausatz wo man sich aussuchen kann eine von 6 Varianten zu bauen. ... und was macht man mit den restlichen Teilen? ich finde das ist Ressuorsen und Materialverschwendung wenn fast 50% der Verpackung über bleibt.
Aber man muss ja zufrieden sein das überhaupt noch einer Modelle und Bausätze herstellt, man kann ja nich alles selber bauen. auch wenn die Beschaffung oftmals schwierig ist, und die Komunikation mit den Herstellern und einschlägigen Verkäufern sehr schwierig.
Beste Grüsse und schönes WE
Frank
im Vergleich zum T130 Rohrleger ist der Preis von dem Bagger recht moderat, wenn ich mich recht erinnere gab es den aber schon mal von JANO Modellbau
der Preis für den Bausatz des Fortschritt E516 finde ich jedoch gerechtfertigt wenn man die Komplexität des Bausatzes berücksichtigt.
Jedoch ist in den letzten Jahren doch eine ganz schöne Preissteigerung bei den ICAR Bausätzen zu verzeichnen, auch bei den älteren die teilweise in der Qualität sehr nachgelassen haben. Von den Ferigmodellen ganz zu schweigen ... früher gabs mal den Belarus für 29€ ... fast zu dem Preis bekommt man heute den Bausatz wo man sich aussuchen kann eine von 6 Varianten zu bauen. ... und was macht man mit den restlichen Teilen? ich finde das ist Ressuorsen und Materialverschwendung wenn fast 50% der Verpackung über bleibt.
Aber man muss ja zufrieden sein das überhaupt noch einer Modelle und Bausätze herstellt, man kann ja nich alles selber bauen. auch wenn die Beschaffung oftmals schwierig ist, und die Komunikation mit den Herstellern und einschlägigen Verkäufern sehr schwierig.
Beste Grüsse und schönes WE
Frank
Re: ICAR neu 2018
Moin Frank,
über Preise und deren Entwicklung rege ich mich schon lange nicht mehr auf.
Das schadet nur meiner Schönheit.
Teile übrig behalten? Ist doch super!
Bastelgrundlage für andere Modelle.
Du hast es doch selber auf den Punkt gebracht: schön das jemand solche Modelle herstellt.
Und zum kaufen zwingt dich keiner.
Hobby bedeutet mit größtem Aufwand den gerigsten Nutzen zu erreichen. (Zitat geklaut)
Mathias
über Preise und deren Entwicklung rege ich mich schon lange nicht mehr auf.
Das schadet nur meiner Schönheit.
Teile übrig behalten? Ist doch super!
Bastelgrundlage für andere Modelle.
Du hast es doch selber auf den Punkt gebracht: schön das jemand solche Modelle herstellt.
Und zum kaufen zwingt dich keiner.
Hobby bedeutet mit größtem Aufwand den gerigsten Nutzen zu erreichen. (Zitat geklaut)
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: ICAR neu 2018
What is the difference between JMPK model and Icar model - different type?
Thanks in advance!
Thanks in advance!
Re: ICAR neu 2018
hat vor kurzem den E 512 mit einem tschechischen Fahrerhaus freigegeben [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: ICAR neu 2018
danke für die Info
leider für Deutschland nicht Interessant diese Version gab es in der DDR so nicht
sind weitere Modelle in Planung oder werden bald ausgeliefert?
leider für Deutschland nicht Interessant diese Version gab es in der DDR so nicht
sind weitere Modelle in Planung oder werden bald ausgeliefert?
Re: ICAR neu 2018

aber was werde ich lassen, wenn der Hersteller deklassiert
Gast- Gast
Re: ICAR neu 2018
Standa schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und genau der gleiche kommt in kürze von IGRA raus, scheint eine komplette Neukonstruktion zu sein.
blau [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und
rot [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
der IGRA hat evtl. nur Standarträder/Felgen, dafür ist die Fahrerkabine warscheinlich etwas filigraner - Abwarten.
Gruß Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Re: ICAR neu 2018
ja IGRA ist bekannt, aber sie versprechen es seit einigen Jahren und immer noch nichts (sowie T 148 AD 20 und betonmix)
Gast- Gast
Re: ICAR neu 2018
Standa schrieb:ja, andere interessante Modelle werden vorbereitet,
aber was werde ich lassen, wenn der Hersteller deklassiert
Kommt Zeit, kommt Rat.
So ist doch ein Sprichwort.
Wenn es soweit ist, werden wir es erfahren.
Auf jeden Fall sind die neuen Bausätze (zb. E516/517) von icar bedeutend durchdachter, als die alten Bausätze (zb. E512).
Von daher freue ich mich auf Neuerscheinungen von icar.
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1641
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|