Rebs Druck
+11
BARKAS
frank wienholz
Markus Mechold
Friedrich Czogalla
Harald Schmidt
christian schulz
Jochen Dressel
Mathias Bengsch
Steffen Biskup
Peter Pichl
Stefan Hinrichs
15 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Rebs Druck
Moin
Kurznotiz: beide Orlican-Auflieger, beide Roman-Mulden und die 20´Container waren in Leipzig erhältlich. Ob noch Teile fehlen, die dann wie üblich nachgeschickt werden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
Stefan
Kurznotiz: beide Orlican-Auflieger, beide Roman-Mulden und die 20´Container waren in Leipzig erhältlich. Ob noch Teile fehlen, die dann wie üblich nachgeschickt werden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Rebs Druck
Was wollte Helmut denn für die Roman Kipper haben ? Die täten mich schon sehr interessieren.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Rebs Druck
Moin,
kann ich keine Auskunft geben. Gehört nicht zu meinem Beuteschema
.
Gruß
Stefan
kann ich keine Auskunft geben. Gehört nicht zu meinem Beuteschema

Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Rebs Druck
25Euronen, 30 für den kpl. wobei das Fahrgestell nachgeschickt werden sollte.Peter Pichl schrieb:Was wollte Helmut denn für die Roman Kipper haben ? Die täten mich schon sehr interessieren.
Von den Aufliegern (je 30€) fehlte wohl auch ein Teil und die Container waren für mich allerdings Wucher 10€ das Stück. Und das ganze wie gehabt als Bastelsatz.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 358
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: Rebs Druck
Ja, es fehlen Teile.
Und das Anstehen hat überhaupt keinen Spaß gemacht weil alle
Teile erst von den Spritzlingen abgetrennt werden mussten.
Dauert halt. Helmut´s Tip "Kommt doch später wieder..." war
eigentlich abschreckend.
Mathias
Und das Anstehen hat überhaupt keinen Spaß gemacht weil alle
Teile erst von den Spritzlingen abgetrennt werden mussten.
Dauert halt. Helmut´s Tip "Kommt doch später wieder..." war
eigentlich abschreckend.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Rebs Druck
...nachgeschickt werden sollte....das ändert sich wohl nicht mehr
...wie die Verkaufskultur
ich hab mich zurückgehalten...man sollte ja beide Auflieger zusammen kaufen = 60 Eus...,nee nee für mich einfach net...
das soll aber bitte keine Diskussionsgrundlage werden

ich hab mich zurückgehalten...man sollte ja beide Auflieger zusammen kaufen = 60 Eus...,nee nee für mich einfach net...
das soll aber bitte keine Diskussionsgrundlage werden
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Rebs Druck
gut, wenns also mal Kipper für 30 € komplett komplett geben sollte, muss ich mich doch mal drum bemühen.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Rebs Druck
Ich kann aber jetzt nicht sagen ob das nur ein Messeangebot war.Peter Pichl schrieb:gut, wenns also mal Kipper für 30 € komplett komplett geben sollte, muss ich mich doch mal drum bemühen.
Ich lass mir jedenfalls nichts mehr (Nach-) schicken.
Das letzte mal hat gefühlte 50 Anrufe und 1 1/2 Jahre, weil er die Teile zur Messe auch nicht mit hatte, gedauert.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 358
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: Rebs Druck
Moin,
nun haben wir also den 4. Hersteller dieser Auflieger, nach SDV, MMB und RTM.
Augenscheinlich hat sich aber die Warterei gelohnt, gerade im Hinblick auf die da noch möglichen Bedruckungsvarianten welche bislang Keiner der o.a. Hersteller auch nur ansatzweise ausgereizt hat, warum auch immer!
Auch die Container gab es so noch nicht, dazu ist es eben Spritzguss und damit auch für Resinallergiker benutzbar!
Zum Thema Verkaufskultur, da geht es eben auch um Empfindungen und Gefühle.
Also nicht nur aber eben auch.
Und Helmut hat eben seine eigene Verkaufskultur, seine ganz eigene spezielle Art!(Dies meine ich auch völlig wertfrei!)
Und ob man diese Art von Verkaufskultur mag, dass muss jeder für sich entscheiden.
Nur sollte man immer bedenken:
-Niemand muss mir etwas verkaufen,
-Niemand muss auf meine Wünsche eingehen,
-Niemand zwingt mich zum Kauf!
Und wieso etwas so ist wie es ist oder wieso Teile fehlen...oder... wir werden es nicht immer verstehen!
Und wenn es mir zu teuer ist oder mir irgendwas nicht passt, dann gehe ich weiter!
Immer nur jammern, immer nur wieso nicht das Modell, warum mit den Reifen und nicht mit den anderen, wieso nicht in der Farbe....., macht es das besser?
Nutzt die Zeit einfach für was sinnvolles, konstruktives, erholsames....Familie, basteln, Haustiere...
Macht was euch Spaß macht und nicht etwas was euch ärgert!
Davon mal abgesehen, ich freue mich schon auf meine Auflieger und den Container!
Und nein, ich bin nicht mit Helmut Rebs verwand,verschwägert oder profitiere in irgendeiner Art von meinen Zeilen, es ist einfach meine ganz persönliche Meinung!
nun haben wir also den 4. Hersteller dieser Auflieger, nach SDV, MMB und RTM.
Augenscheinlich hat sich aber die Warterei gelohnt, gerade im Hinblick auf die da noch möglichen Bedruckungsvarianten welche bislang Keiner der o.a. Hersteller auch nur ansatzweise ausgereizt hat, warum auch immer!
Auch die Container gab es so noch nicht, dazu ist es eben Spritzguss und damit auch für Resinallergiker benutzbar!

Zum Thema Verkaufskultur, da geht es eben auch um Empfindungen und Gefühle.
Also nicht nur aber eben auch.
Und Helmut hat eben seine eigene Verkaufskultur, seine ganz eigene spezielle Art!(Dies meine ich auch völlig wertfrei!)
Und ob man diese Art von Verkaufskultur mag, dass muss jeder für sich entscheiden.
Nur sollte man immer bedenken:
-Niemand muss mir etwas verkaufen,
-Niemand muss auf meine Wünsche eingehen,
-Niemand zwingt mich zum Kauf!
Und wieso etwas so ist wie es ist oder wieso Teile fehlen...oder... wir werden es nicht immer verstehen!

Und wenn es mir zu teuer ist oder mir irgendwas nicht passt, dann gehe ich weiter!
Immer nur jammern, immer nur wieso nicht das Modell, warum mit den Reifen und nicht mit den anderen, wieso nicht in der Farbe....., macht es das besser?
Nutzt die Zeit einfach für was sinnvolles, konstruktives, erholsames....Familie, basteln, Haustiere...
Macht was euch Spaß macht und nicht etwas was euch ärgert!
Davon mal abgesehen, ich freue mich schon auf meine Auflieger und den Container!
Und nein, ich bin nicht mit Helmut Rebs verwand,verschwägert oder profitiere in irgendeiner Art von meinen Zeilen, es ist einfach meine ganz persönliche Meinung!
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4165
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Rebs Druck
Da schließe ich mich mal voll und ganz an!! War am Sonntag vormittag bei Helmut und habe mir die Auflieger und
zwei Roman Mulden geholt. Dauerte zwar ein bissel bis wir alles zusammen hatten aber so Isses nun mal. Dafür sind die Modelle über jeden Zweifel erhaben! Die Spritzqualität kann locker mit KIBRI mithalten, das Granulat ist um Welten besser!!! Wenn man sich alleine die Leitern und Ersatzradhalter der Aufflieger anschaut - filigraner geht es nicht. Herpa Teile habe da den dreifachen Durchmesser und die halbe Haltbarkeit...
Und zum Thema Preise - für Topqualität zahle ich gerne mehr. Was für so manche "Modelle" in Resinklumpenqualität aufgerufen wird da falle ich vom Glauben ab.
Grüße!
Harald Schmidt
PS auch ich bin mit Helmut weder verwandt noch verschwägert!
zwei Roman Mulden geholt. Dauerte zwar ein bissel bis wir alles zusammen hatten aber so Isses nun mal. Dafür sind die Modelle über jeden Zweifel erhaben! Die Spritzqualität kann locker mit KIBRI mithalten, das Granulat ist um Welten besser!!! Wenn man sich alleine die Leitern und Ersatzradhalter der Aufflieger anschaut - filigraner geht es nicht. Herpa Teile habe da den dreifachen Durchmesser und die halbe Haltbarkeit...
Und zum Thema Preise - für Topqualität zahle ich gerne mehr. Was für so manche "Modelle" in Resinklumpenqualität aufgerufen wird da falle ich vom Glauben ab.
Grüße!
Harald Schmidt
PS auch ich bin mit Helmut weder verwandt noch verschwägert!
Harald Schmidt- Anzahl der Beiträge : 112
Anmeldedatum : 08.03.11
Ort : Dresden
Re: Rebs Druck
Harald Schmidt schrieb:
PS auch ich bin mit Helmut weder verwandt noch verschwägert!
Vermittlerprovision gibt es auch nur für Fremde !



Ihr Beiden habt aber inhaltlich genau den Punkt getroffen.
Re: Rebs Druck
Hallo allerseits,
auch ich habe auf der Messe am Sonntag glücklicherweise die Mulde und die beiden Aufleger erstellen können. Nun meine Frage: Hat schon jemand die besagten Modelle zusammengebaut? Ich schaue da noch etwas ratlos und möchte ja nix kaputtmachen. Vielleicht kann ja mal jemand bitte ein Bild der geöffneten Mulde auf dem Fahrgestell bzw. von einem Auflieger von unten einstellen. Gerne auch per PN.
Vielen Dank
Markus
auch ich habe auf der Messe am Sonntag glücklicherweise die Mulde und die beiden Aufleger erstellen können. Nun meine Frage: Hat schon jemand die besagten Modelle zusammengebaut? Ich schaue da noch etwas ratlos und möchte ja nix kaputtmachen. Vielleicht kann ja mal jemand bitte ein Bild der geöffneten Mulde auf dem Fahrgestell bzw. von einem Auflieger von unten einstellen. Gerne auch per PN.
Vielen Dank
Markus
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: Rebs Druck
Da melde ich auch mal Interesse an, besonders im Bezug auf den Zweiachsauflieger! Da bin ich auch noch ziemlich ratlos...
Grüße!
Harald Schmidt
Grüße!
Harald Schmidt
Harald Schmidt- Anzahl der Beiträge : 112
Anmeldedatum : 08.03.11
Ort : Dresden
Re: Rebs Druck
markustram schrieb:Hallo allerseits,
auch ich habe auf der Messe am Sonntag glücklicherweise die Mulde und die beiden Aufleger erstellen können. Nun meine Frage: Hat schon jemand die besagten Modelle zusammengebaut? Ich schaue da noch etwas ratlos und möchte ja nix kaputtmachen. Vielleicht kann ja mal jemand bitte ein Bild der geöffneten Mulde auf dem Fahrgestell bzw. von einem Auflieger von unten einstellen. Gerne auch per PN.
Vielen Dank
Markus
Moin Markus,
da ich nicht in Leipzig war und nichts kaufen konnte wäre es mal interessant, die Bauteile zu sehen. Kannst du mal Bilder einstellen ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Rebs Druck
Mir ist das egal was der Rebs für Modelle bringt
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Helmut Rebs mag diesen Beitrag
Re: Rebs Druck
na das is mal ne Ansage Frank....
..der berühmte Sack Reis
danke fürs teilhaben lassen


Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Rebs Druck
Hallo Modellbauer
Da hier nur viel über die Bauteile von Helmut Rebs geredet wurde , zeig ich hier mal Bilder , von den Containern .
Nicht ohne Grund , gibt es als Decal Beschriftungen für die Container ,die Teile nur so auf die Anlage stellen das möchte ich nicht .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Da hier nur viel über die Bauteile von Helmut Rebs geredet wurde , zeig ich hier mal Bilder , von den Containern .
Nicht ohne Grund , gibt es als Decal Beschriftungen für die Container ,die Teile nur so auf die Anlage stellen das möchte ich nicht .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
BARKAS- Anzahl der Beiträge : 400
Anmeldedatum : 26.02.11
Re: Rebs Druck
BARKAS schrieb:Hallo Modellbauer
Nicht ohne Grund , gibt es als Decal Beschriftungen für die Container ,die Teile nur so auf die Anlage stellen das möchte ich nicht .
Hallo!
Ist das eine Frage oder eine Aussage?
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 983
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Rebs Druck
Hallo,
vielleicht findet sich einer für die Herstellung der Decals?
Im Anhang habe ich eine Vorlage eingestellt, bei Bedarf kann ich weitere/andere Ansichten einstellen.
VG
Horst
vielleicht findet sich einer für die Herstellung der Decals?
Im Anhang habe ich eine Vorlage eingestellt, bei Bedarf kann ich weitere/andere Ansichten einstellen.
VG
Horst
Zuletzt von horst am 22/2/2019, 09:37 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
horst- Anzahl der Beiträge : 129
Anmeldedatum : 04.10.10
Ort : Leipzig
Re: Rebs Druck
Hallo Freunde und "Unzufriedene" ,
Was soll das Gejammere ? Ist Euch auch ein richtiger Hubschrauber zu teuer ? Darüber beschwert sich keiner . Ist Euch HERPA zu teuer ? Sind meine Modelle zu teuer ? Keiner vergewaltigt Euch , diese Modelle zu kaufen . Zur Zeit haben wir die ersten Serien von Fertigmodelle zu a 35 €uro , die wirklich jeder nur lobt . Was wollen die Kritiker eigentlich ? Erst schreien die nach hochwertig neuen Modellen , wenn die da sind , sind die dann zu teuer . Wie schrieb einer , da verdient sich der Rebs ja Millionen . Leute , es ist auch nur mein Hobby . Ich kann auch ohne den Verkauf überleben . Ich dachte , diese Modelle sind gewünscht . Muß ich mir schon wieder sehr viel Negatives anhören ? Ich denke , das ist fehl am Platz . Haben wir nicht alle das gleiche Hobby , das Sammeln von neuen schönen Modellfahrzeugen in 1:87 . Ein anderer Hersteller bringt schon seit Jahren nichts Neues . Da werden Farbvarianten so hoch gelobt wie das Gelbe vom Ei ! Ist das das Ziel eines Sammlers ? Nun zum Containerpreis . Was kostet heute schon alles 10 €uro ? Selbst für Parken bezahle ich oft diesen Preis oder mehr ! Anstatt sich zu freuen , daß es jetzt alle gängigen Varianten von DDR-Containern gibt , wird wieder nur rumgemeckert . Die gleichen Personen schreiben aber bei anderen Firmen , ganz andere Worte . Da muß man für die Herstellerperson Verständnis haben , weil sich die Herstellung nicht lohnt . Besonders der Herr Krüger nimmt da einen gewissen Produzenten immer in Schutz . Auch Irmer hat da vollstes Verständnis . Ich habe damals den WIEWALD-- und den Möbelkoffer-Anhänger gebracht , da der vorher genannte Hersteller öffentlich bekannt hat , daß sich die Herstellung von Anhängern nicht lohnt . Ich habe das trotzdem gemacht , weil es eben dazu gehört . Zu einem guten Modell gehören auch sehr viele Spritzlinge . Beim N12CH oder N13CH haben wir die rottransparenten Dreiecke , die Rücklichter , die weißtransparenten Begrenzungsleuchten , die gelbtransparenten Begrenzungsleuchten , die Felgen , die Reifen , die Leitern mit den Griffen , die Gummipuffer , die Kühlaggregate usw alles wegen unterschiedlicher Farben extra spritzen müssen . Wegen der Grazilität bestimmter Teile ist das Spritzen oft sehr , sehr schwierig . Dann ist noch ein nicht zu unterschätzenden Formenkostenanteil Bestandteil des Preises . Auch das Fahrgestell entspricht in jeder Hinsicht dem Original . Den Meckerern möchte ich ans Herz legen , wie auch Frank geschrieben hat , diese Modelle einfach nicht zu erwerben . Dann aber auch die Beschwerden unterlassen , daß man nicht weiß , wie man an die Modelle kommt . Einen schönen Sonntag an alle
Helmut
Was soll das Gejammere ? Ist Euch auch ein richtiger Hubschrauber zu teuer ? Darüber beschwert sich keiner . Ist Euch HERPA zu teuer ? Sind meine Modelle zu teuer ? Keiner vergewaltigt Euch , diese Modelle zu kaufen . Zur Zeit haben wir die ersten Serien von Fertigmodelle zu a 35 €uro , die wirklich jeder nur lobt . Was wollen die Kritiker eigentlich ? Erst schreien die nach hochwertig neuen Modellen , wenn die da sind , sind die dann zu teuer . Wie schrieb einer , da verdient sich der Rebs ja Millionen . Leute , es ist auch nur mein Hobby . Ich kann auch ohne den Verkauf überleben . Ich dachte , diese Modelle sind gewünscht . Muß ich mir schon wieder sehr viel Negatives anhören ? Ich denke , das ist fehl am Platz . Haben wir nicht alle das gleiche Hobby , das Sammeln von neuen schönen Modellfahrzeugen in 1:87 . Ein anderer Hersteller bringt schon seit Jahren nichts Neues . Da werden Farbvarianten so hoch gelobt wie das Gelbe vom Ei ! Ist das das Ziel eines Sammlers ? Nun zum Containerpreis . Was kostet heute schon alles 10 €uro ? Selbst für Parken bezahle ich oft diesen Preis oder mehr ! Anstatt sich zu freuen , daß es jetzt alle gängigen Varianten von DDR-Containern gibt , wird wieder nur rumgemeckert . Die gleichen Personen schreiben aber bei anderen Firmen , ganz andere Worte . Da muß man für die Herstellerperson Verständnis haben , weil sich die Herstellung nicht lohnt . Besonders der Herr Krüger nimmt da einen gewissen Produzenten immer in Schutz . Auch Irmer hat da vollstes Verständnis . Ich habe damals den WIEWALD-- und den Möbelkoffer-Anhänger gebracht , da der vorher genannte Hersteller öffentlich bekannt hat , daß sich die Herstellung von Anhängern nicht lohnt . Ich habe das trotzdem gemacht , weil es eben dazu gehört . Zu einem guten Modell gehören auch sehr viele Spritzlinge . Beim N12CH oder N13CH haben wir die rottransparenten Dreiecke , die Rücklichter , die weißtransparenten Begrenzungsleuchten , die gelbtransparenten Begrenzungsleuchten , die Felgen , die Reifen , die Leitern mit den Griffen , die Gummipuffer , die Kühlaggregate usw alles wegen unterschiedlicher Farben extra spritzen müssen . Wegen der Grazilität bestimmter Teile ist das Spritzen oft sehr , sehr schwierig . Dann ist noch ein nicht zu unterschätzenden Formenkostenanteil Bestandteil des Preises . Auch das Fahrgestell entspricht in jeder Hinsicht dem Original . Den Meckerern möchte ich ans Herz legen , wie auch Frank geschrieben hat , diese Modelle einfach nicht zu erwerben . Dann aber auch die Beschwerden unterlassen , daß man nicht weiß , wie man an die Modelle kommt . Einen schönen Sonntag an alle
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Rebs Druck
Moin Helmut,
deine Meinung ist akzeptiert allerdings bitte ich dich auf die Wortwahl zu achten!
Wie schriebst du selbst: ....schönes Hobby was wir gemeinsam haben....
Dann bitte, Vergewaltigung halte ich in diesem Zusammenhang für mindestens unangebracht!
Ich lasse deinen Beitrag so stehen, bitte dich aber nochmals, bei aller Emotionalität, auf die Wortwahl zu achten.
Danke.
Und mit Andre und Martin kannst du gerne persönlich Kontakt aufnehmen oder komm zu unserem Treffen und rede mit ihnen!
Zu den Modellen, du musst dich nicht rechtfertigen für die Preise, deine Modelle sprechen für sich!
Ich finde sie gehören schon mit zum Besten was in Großserie gibt.
Aber wenn ich einen Kritikpunkt anbringen darf, dass sollte ja unter Erwachsenen kein Problem darstellen, dann ist es die Verfügbarkeit deiner Produkte.
Du musst sie nicht verkaufen, klar aber wenn du mir den Mund so wässrig machst dann bitte habe doch vollständige Modelle dabei!
Noch eine Frage, das war glaube ich auch das was der Björn wissen wollte, wird es Decals für die Container geben oder evtl. sogar bedruckte Container?
Danke für eine Antwort und noch ein frohes und gesundes 2019.
PS: Beiträge zur Sache werden geduldet, persönliche Diskussionen bitte per PN.
deine Meinung ist akzeptiert allerdings bitte ich dich auf die Wortwahl zu achten!
Wie schriebst du selbst: ....schönes Hobby was wir gemeinsam haben....
Dann bitte, Vergewaltigung halte ich in diesem Zusammenhang für mindestens unangebracht!
Ich lasse deinen Beitrag so stehen, bitte dich aber nochmals, bei aller Emotionalität, auf die Wortwahl zu achten.
Danke.
Und mit Andre und Martin kannst du gerne persönlich Kontakt aufnehmen oder komm zu unserem Treffen und rede mit ihnen!
Zu den Modellen, du musst dich nicht rechtfertigen für die Preise, deine Modelle sprechen für sich!
Ich finde sie gehören schon mit zum Besten was in Großserie gibt.
Aber wenn ich einen Kritikpunkt anbringen darf, dass sollte ja unter Erwachsenen kein Problem darstellen, dann ist es die Verfügbarkeit deiner Produkte.

Du musst sie nicht verkaufen, klar aber wenn du mir den Mund so wässrig machst dann bitte habe doch vollständige Modelle dabei!
Noch eine Frage, das war glaube ich auch das was der Björn wissen wollte, wird es Decals für die Container geben oder evtl. sogar bedruckte Container?
Danke für eine Antwort und noch ein frohes und gesundes 2019.
PS: Beiträge zur Sache werden geduldet, persönliche Diskussionen bitte per PN.
Zuletzt von christian schulz am 6/1/2019, 19:08 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4165
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Rebs Druck
Hallo Modellbauer
Mann da habe ich ja hier wieder was los getreten , Entschuldigung dafür .
Meine Frage nach Decals für diese Container war so als Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung der Decal Hersteller zu verstehen . Bei Truck Line und den Spezialisten für Modellbahnbeschriftungen habe ich nichts dazu gefunden .
Auf den Bildern von Containerbahnhöfen, Zügen und auch LKW s sind die Container vielfach beschriftet ,das möchte ich auch im Modell nachstellen .
Es ist doch schön das es nun auch die Typen von Containern im Modell gibt die in der DDR hergestellt und im Einsatz waren .
Von dem Container mit den Seitentüren , lege ich mir noch einen zu, bei dem für eine belade Scene die Türen geöffnet werden .
Mann da habe ich ja hier wieder was los getreten , Entschuldigung dafür .
Meine Frage nach Decals für diese Container war so als Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung der Decal Hersteller zu verstehen . Bei Truck Line und den Spezialisten für Modellbahnbeschriftungen habe ich nichts dazu gefunden .
Auf den Bildern von Containerbahnhöfen, Zügen und auch LKW s sind die Container vielfach beschriftet ,das möchte ich auch im Modell nachstellen .
Es ist doch schön das es nun auch die Typen von Containern im Modell gibt die in der DDR hergestellt und im Einsatz waren .
Von dem Container mit den Seitentüren , lege ich mir noch einen zu, bei dem für eine belade Scene die Türen geöffnet werden .
BARKAS- Anzahl der Beiträge : 400
Anmeldedatum : 26.02.11
Re: Rebs Druck
Hallo,
wenn wirklich nichts verfügbar ist, würde ich mich bereit erklären einige Decals im Siebdruck anzufertigen. Bin ohnehin gerade dabei einen neuen Bogen zu erstellen. Was ich brauche sind einige gängige Vorlagen. Ein bischen was habe ich auch gesammelt. Für die Vielzahl an Möglichkeiten reicht es aber noch nicht.
Viele Grüße
Siegfried Künzel
wenn wirklich nichts verfügbar ist, würde ich mich bereit erklären einige Decals im Siebdruck anzufertigen. Bin ohnehin gerade dabei einen neuen Bogen zu erstellen. Was ich brauche sind einige gängige Vorlagen. Ein bischen was habe ich auch gesammelt. Für die Vielzahl an Möglichkeiten reicht es aber noch nicht.
Viele Grüße
Siegfried Künzel
Siegfried Künzel- Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 01.02.11
Ort : Chemnitz
Helmut Rebs mag diesen Beitrag
Re: Rebs Druck
Moin,
das ist ja mal ein konstruktiver und sinnvoller Vorschlag!
Hut ab!
Und es wäre toll wenn sich jetzt genug Vorlagengeber finden!
das ist ja mal ein konstruktiver und sinnvoller Vorschlag!
Hut ab!
Und es wäre toll wenn sich jetzt genug Vorlagengeber finden!

christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4165
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Rebs Druck
Hallo!
BARKAS, mir war nicht genau ersichtlich, ob du Decals suchst oder welche hast bzw. machen willst. Hat sich ja nun geklärt.
Es wäre natürlich gut, wenn sich mkc der Sache annimmt. Danke dafür.
der Rossi
BARKAS, mir war nicht genau ersichtlich, ob du Decals suchst oder welche hast bzw. machen willst. Hat sich ja nun geklärt.
Es wäre natürlich gut, wenn sich mkc der Sache annimmt. Danke dafür.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 983
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Neue Möbelkofferanhänger von REBS-Druck
» Helmut Rebs: Jelcz
» Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
» Neuheiten Modell-Spiel-Hobby 2011
» Csepel-Planungen bei Helmut Rebs
» Helmut Rebs: Jelcz
» Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
» Neuheiten Modell-Spiel-Hobby 2011
» Csepel-Planungen bei Helmut Rebs
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|