GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
+22
Thomas Ballerstaedt
Mirko Pfund
Jan Kusch
christian schulz
Frank Fröbel
Markus Mechold
Andre Möller
Björn "Rossi" Rossmeisl
Rico Seifert
Hans-Joachim Kublick
Friedrich Czogalla
Detlef Dux
Horst Höhl
Mike.Ditscher
Peter Pichl
Mario Pohland
Jochen Dressel
Mario Lietz
burghard berger
Udo Weissbach
Mathias Neuberger
Stefan Hinrichs
26 verfasser
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
nach dem im Lasercut-Verfahren erstellten Modellbaubogen des ZSH6 - Kranes, gibt es nun noch weitere Modellbaubögen von Fahrzeugen im Maßstab 1:87.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
nach dem im Lasercut-Verfahren erstellten Modellbaubogen des ZSH6 - Kranes, gibt es nun noch weitere Modellbaubögen von Fahrzeugen im Maßstab 1:87.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
GPM aus Polen arbeitet inzwischen auch im 3-Druck-Verfahren. Es sind bereits einige Modelle wie die ZUK-Familie, ein Nysa Kleinbus und der ZSH-6 Kran erschienen.
Hier der Link zur Übersicht: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
GPM aus Polen arbeitet inzwischen auch im 3-Druck-Verfahren. Es sind bereits einige Modelle wie die ZUK-Familie, ein Nysa Kleinbus und der ZSH-6 Kran erschienen.
Hier der Link zur Übersicht: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Thomas Ballerstaedt mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Oh ! Wenn jemand die hat, wie ist die Qualität ? Verglasen muss man anscheinend selber. Die Preise sehen ja ganz atrakktiv aus. Ich glaub, damit käme ich besser zurecht als mit den Pappbausätzen.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
bezüglich der Qualität musst du mal auf unsere Facebook-Seite schauen. Dort sind in den letzten Tagen zwei ZUK aufgetaucht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
bezüglich der Qualität musst du mal auf unsere Facebook-Seite schauen. Dort sind in den letzten Tagen zwei ZUK aufgetaucht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Thomas Ballerstaedt und Horst Höhl mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin Stefan, seh aber keinen Text dazu. Wie ist denn die Maßstäblichkeit ? Und muss man viel nachbesern wegen Druckerstufen ? Wenn ich bestelle will ich gleich einige bestellen (Portokosten), da wäre es blöd, wenn die dann nicht stimmen...
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin Peter,
groß Text war bei fb auch nicht.
Hier mal ein Link zu unseren polnischen Kollegen in Forum: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viel Text hat der Schöpfer der Modelle allerdings auch nicht dort hinterlassen. Und deine Fragen bleiben unbeantwortet. Wobei wenn ich die Google-Übersetzung richtig deute, ist eine Verglasung dabei.
Gruß
Stefan
groß Text war bei fb auch nicht.
Hier mal ein Link zu unseren polnischen Kollegen in Forum: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viel Text hat der Schöpfer der Modelle allerdings auch nicht dort hinterlassen. Und deine Fragen bleiben unbeantwortet. Wobei wenn ich die Google-Übersetzung richtig deute, ist eine Verglasung dabei.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: GPM Lasercut-& 3 D-Druck-Neuheiten
Hallo,
die neuen 3 D-Druck-Modelle machen keinen schlechten Eindruck. Da mein Übersetzer z.Zt. nicht funktioniert, habe ich die Frage, wie hoch die Versandkosten sind. Muss man sich auf eine längere Lieferzeit einstellen ?
Grüße
Mathias
die neuen 3 D-Druck-Modelle machen keinen schlechten Eindruck. Da mein Übersetzer z.Zt. nicht funktioniert, habe ich die Frage, wie hoch die Versandkosten sind. Muss man sich auf eine längere Lieferzeit einstellen ?
Grüße
Mathias
Mathias Neuberger- Anzahl der Beiträge : 93
Anmeldedatum : 20.10.11
Alter : 66
Ort : Vogtland
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Versandkosten nach D sind wohl etwas über 11 €
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
bei ebay gibt es auch einen Anbieter, der die 3D-Bausätze anbietet. Die ZUK kosten bei ihm 13,50 € plus 5,50 € Versandkosten. Standort der Artikel lt. Angabe Görlitz (muss aber nichts heißen). Hier mal der Link: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
bei ebay gibt es auch einen Anbieter, der die 3D-Bausätze anbietet. Die ZUK kosten bei ihm 13,50 € plus 5,50 € Versandkosten. Standort der Artikel lt. Angabe Görlitz (muss aber nichts heißen). Hier mal der Link: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Auf der GPM-Seite sind schon wieder zwei neue Formvarianten dazugekommen..., das wird teuer.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Über den ZUK würde ich mich auch freuen, aber leider scheint es ihn nur als Bausatz für Bastler zu geben. Vielleicht kommt ja auch irgendwann mal ein Fertigmodell davon.
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Es gibt seit gestern Fotoätzteile für Zuk und Nysa.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Jan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Jan
Jan Kusch- Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 05.01.11
Alter : 44
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
sooo, Bestellung nach Polen ist raus. Mal abwarten, wann die Sachen kommen.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut-& 3 D-Druck-Neuheiten
Hallo,
ich habe mir zwei ZUK-Bausätze kommen lassen. Der erste Eindruck ist nicht schlecht. Glatte Oberflächen und insgesamt saubere Verarbeitung.
Lediglich die Naben der Räder ( am Fahrgestell angedruckt ) haben einen zu großen Durchmesser. Dadurch passen die Räder nicht. Ich werde versuchen, die Naben durch Abschleifen im Durchmesser zu verkleinern. Auch die Gestaltung der Räder ist etwas simpel ausgeführt. Räderfetischisten würden da nicht auf ihre Kosten kommen. Aber das Problem kann man ja durch Austausch anderer Räder mit Achsen beseitigen. Soweit ich das zum derzeitigen Stand beurteilen kann, sind es Bausätze mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Übrigens ist die Verglasung mit im Lieferumfang. Ob die passt, muss ich erst noch herausfinden.
Grüße
Mathias
ich habe mir zwei ZUK-Bausätze kommen lassen. Der erste Eindruck ist nicht schlecht. Glatte Oberflächen und insgesamt saubere Verarbeitung.
Lediglich die Naben der Räder ( am Fahrgestell angedruckt ) haben einen zu großen Durchmesser. Dadurch passen die Räder nicht. Ich werde versuchen, die Naben durch Abschleifen im Durchmesser zu verkleinern. Auch die Gestaltung der Räder ist etwas simpel ausgeführt. Räderfetischisten würden da nicht auf ihre Kosten kommen. Aber das Problem kann man ja durch Austausch anderer Räder mit Achsen beseitigen. Soweit ich das zum derzeitigen Stand beurteilen kann, sind es Bausätze mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Übrigens ist die Verglasung mit im Lieferumfang. Ob die passt, muss ich erst noch herausfinden.
Grüße
Mathias
Mathias Neuberger- Anzahl der Beiträge : 93
Anmeldedatum : 20.10.11
Alter : 66
Ort : Vogtland
Stefan Hinrichs mag diesen Beitrag
Zuk-ungen und Nysa-nfälle...
... habe ich einige. Und nun auch mal aus dem Schächtelchen geholt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Friedrich Czogalla, Horst Höhl, Jan Kusch, Jens Brunner, Detlef Dux, Udo Bischof, Ralf Braun und mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Da hast du dir ja einiges vorgenommen ...


Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Detlef Dux schrieb:Da hast du dir ja einiges vorgenommen ...![]()
![]()
werd ich auch heute nicht mehr fertigkriegen

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Auf der Seite von gpm ist nun auch der Zuk als Kastenwagen (so wie er offiziell in die DDR importiert wurde) gelistet...
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
eine weitere Neuheit
Radlader Ł-34 (auch in orange und ohne Farbe)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße aus Thüringen
Burghard
Radlader Ł-34 (auch in orange und ohne Farbe)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüße aus Thüringen
Burghard
burghard berger- Anzahl der Beiträge : 52
Anmeldedatum : 05.01.11
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Der sieht ja super aus! Fehlt nur die Seilwinde und das Schanzzeug.
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
wurde ja auch vom THW genutzt. Muss bald mal wieder da bestellen befürchte ich.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Beim THW lief er unter der Bezeichnung SL-34. Sind seit ca. 2005 alle aussortiert.....
Übrigens bekommen derzeit die LogM neue Werkstattcontainer. Demnächst dürften also viele LAK II in die VEBEG gehen....
Gruß
Mario
Übrigens bekommen derzeit die LogM neue Werkstattcontainer. Demnächst dürften also viele LAK II in die VEBEG gehen....
Gruß
Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 702
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 54
Ort : Schöneiche und Wippra
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Mario Lietz schrieb:Beim THW lief er unter der Bezeichnung SL-34. ...
Gruß
Mario
Bei NVA und GT auch. Das waren aber auch "SL". Denn öffnen kann der L-34 seine Schaufel nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Peter Hartung mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hallo Frank!
Dann gab es meines Wissens keine L-34 beim THW. Alle die mir bekannt sind konnten die Schaufel öffnen.
Gruß
Mario
Dann gab es meines Wissens keine L-34 beim THW. Alle die mir bekannt sind konnten die Schaufel öffnen.
Gruß
Mario
Mario Lietz- Anzahl der Beiträge : 702
Anmeldedatum : 06.04.11
Alter : 54
Ort : Schöneiche und Wippra
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Aber ansonsten (bis auf die Schaufel) waren die Rdl aber identisch ? Oder gabs weitere äußerliche Unterschiede am Fahrzzeug ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
» MMD Lasercut
» MCZ Neuheiten
» AWO 425 T 3-D Druck
» ADK Puma (3D Druck)
» MMD Lasercut
» MCZ Neuheiten
» AWO 425 T 3-D Druck
» ADK Puma (3D Druck)
Seite 1 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|