GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
+22
Thomas Ballerstaedt
Mirko Pfund
Jan Kusch
christian schulz
Frank Fröbel
Markus Mechold
Andre Möller
Björn "Rossi" Rossmeisl
Rico Seifert
Hans-Joachim Kublick
Friedrich Czogalla
Detlef Dux
Horst Höhl
Mike.Ditscher
Peter Pichl
Mario Pohland
Jochen Dressel
Mario Lietz
burghard berger
Udo Weissbach
Mathias Neuberger
Stefan Hinrichs
26 verfasser
Seite 3 von 6
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
unsere polnischen Nachbarn bauen ihr Sortiment weiter aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Im Lasercut-Verfahren gibt es einen Müllwagen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
passende Mülltonnen gibt es im 3D-Druck-Verfahren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Für Dioramenbauer gibt es auch noch ein paar Papierkörbe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
unsere polnischen Nachbarn bauen ihr Sortiment weiter aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Im Lasercut-Verfahren gibt es einen Müllwagen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
passende Mülltonnen gibt es im 3D-Druck-Verfahren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Für Dioramenbauer gibt es auch noch ein paar Papierkörbe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Friedrich Czogalla und Jan Kusch mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
weitere PKW-Bausätze aus dem 3D-Drucker sind bei GPM zu finden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
weitere PKW-Bausätze aus dem 3D-Drucker sind bei GPM zu finden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Friedrich Czogalla und Horst Höhl mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Polski Fiat 126 mit offener Heckklappe und sichtbaren Motor passt ja. So sah man sie oft, maximal bepackt, bei einer Panne am Autobahn- oder Straßenrand stehen. Manchmal noch Koffer, Taschen und Kartons daneben, wo man sich fragte, wo die alle in das kleine Fahrzeug hineingepasst haben.
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Sven Tegge mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
für den kleinen Polski-Fiat sind nun die Ätzteile erhältlich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auch für den Warszawa M-20 sind die Ätzteile erhältlich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Als nächste 3D-Modelle werden der Warszawa 223-K Kombi und der Polonez Cargo/Krankenwagen erscheinen.
Gruß
Stefan
für den kleinen Polski-Fiat sind nun die Ätzteile erhältlich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auch für den Warszawa M-20 sind die Ätzteile erhältlich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Als nächste 3D-Modelle werden der Warszawa 223-K Kombi und der Polonez Cargo/Krankenwagen erscheinen.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Ralf Braun mag diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
und weiter geht es mit den polnischen Fahrzeugen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
und weiter geht es mit den polnischen Fahrzeugen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Bevor ich anfange, rumzusuchen, gabs davon was in der DDR ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Boah, was für eine Materialschlacht an den Stützkonstruktionen! Dennoch toll, was für Modelle möglich werden.
Gruß Rico
Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 15.02.13
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Peter Pichl schrieb:Bevor ich anfange, rumzusuchen, gabs davon was in der DDR ?
Ähnlich wie beim Polonez, offiziell nicht importiert, vielleicht hat es aber mal einige wenige gegeben. Ein Nachweis wäre mir nicht bekannt.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
neu bei unseren polnischen Freunden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
neu bei unseren polnischen Freunden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hallo,
wollte gestern dort einige Modelle bestellen, mußte aber feststellen, das z.B. SYRENA 105 1 nicht mehr bestellbar ist. Handelt es sich da nur um ein vorübergehendes Ereignis, oder sind die Modelle nur in einer bestimmten Anzahl verfügbar?
Danke und Grüße
Markus
wollte gestern dort einige Modelle bestellen, mußte aber feststellen, das z.B. SYRENA 105 1 nicht mehr bestellbar ist. Handelt es sich da nur um ein vorübergehendes Ereignis, oder sind die Modelle nur in einer bestimmten Anzahl verfügbar?
Danke und Grüße
Markus
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hallo,
das hatte ich auch schon. Einfach ein paar Tage warten, die müssen erst wieder welche drucken... Die Syrena scheinen sehr begehrt zu sein.
das hatte ich auch schon. Einfach ein paar Tage warten, die müssen erst wieder welche drucken... Die Syrena scheinen sehr begehrt zu sein.
Andre Möller- Anzahl der Beiträge : 82
Anmeldedatum : 09.01.20
Alter : 51
Ort : Berlin-Friedrichsfelde
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Danke für die Antwort. Hatte nur etwas Angst. Die Modelle sind aber jetzt wieder verfügbar. Alles gut.
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
neu bei unseren polnischen Nachbarn:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Als nächstes sind der Jelcz 317 mit Zremb-Zementauflieger und der Jelcz 317W Kipper geplant.
Gruß
Stefan
neu bei unseren polnischen Nachbarn:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Als nächstes sind der Jelcz 317 mit Zremb-Zementauflieger und der Jelcz 317W Kipper geplant.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Stefan, vergiss nicht die Jelcz 317 Szgm, die ist auch gelistet !
Weisst du, ob der Auflieger auch 3D-Druck sein wird ?
Weisst du, ob der Auflieger auch 3D-Druck sein wird ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hallo Peter!
Der Zremb Zementauflieger kommt als 3D-Druck.
Der Zremb Zementauflieger kommt als 3D-Druck.
Jan Kusch- Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 05.01.11
Alter : 44
Horst Höhl, Jens Brunner und Peter Pichl mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Vorneweg kommt erstmal ein Kippsattel, Zremb NW 180. Der ist seit heute gelistet.
Gabs den auch in der DDR ?
Gabs den auch in der DDR ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Hallo!
Die ersten Fotos von zusammengebauten 3-D Druck Bausätzen. Jelcz 317 und Zremb Zementauflieger (Probe 3-D Druck). Die Fotos wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von befreundeten Modellbauer aus Polen.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die ersten Fotos von zusammengebauten 3-D Druck Bausätzen. Jelcz 317 und Zremb Zementauflieger (Probe 3-D Druck). Die Fotos wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von befreundeten Modellbauer aus Polen.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jan Kusch- Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 05.01.11
Alter : 44
Friedrich Czogalla, Jörg Vogel, Horst Höhl, Jens Brunner, Ronny Garbe, Andreas Kaufhold, Björn "Rossi" Rossmeisl und mögen diesen Beitrag
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Peter Pichl schrieb:Vorneweg kommt erstmal ein Kippsattel, Zremb NW 180. Der ist seit heute gelistet.
Gabs den auch in der DDR ?
Moin,
wäre mir nicht bekannt. Ebenso auch die geplanten Varianten vom Jelcz 325 als Tankfahrzeug (lief wohl überwiegend bei der polnischen Armee) und eines Saugfahrzeuges.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
der Jelcz 325 Tankwagen ist lieferbar: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Neu sind auch Ätzteile für den Star 266: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die nächsten Projekte werden ein Jelcz 317 mit 20´Containerauflieger ( [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ) sowie ein Jelcz 325 mit Hydros-Kran und ein Jelcz 325 Abschleppfahrzeug ( [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ) sein.
Gruß
Stefan
der Jelcz 325 Tankwagen ist lieferbar: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Neu sind auch Ätzteile für den Star 266: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die nächsten Projekte werden ein Jelcz 317 mit 20´Containerauflieger ( [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ) sowie ein Jelcz 325 mit Hydros-Kran und ein Jelcz 325 Abschleppfahrzeug ( [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ) sein.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
sind das wirklich alles Ätzteile oder ist das gelagerter Karton?
Das schaut irgendwie so aus.....
sind das wirklich alles Ätzteile oder ist das gelagerter Karton?
Das schaut irgendwie so aus.....
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4205
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Der Übersetzer sagt ja [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin
Danke.
Danke.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4205
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Das ist kein Orginales-Foto, sondern eine Grafik zur besseren Übersicht. Es sind aber Ätzteile.
Jan Kusch- Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 05.01.11
Alter : 44
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
und weiter geht es mit den Bausätzen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
und weiter geht es mit den Bausätzen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
Moin,
von unseren polnischen Nachbarn gibt es folgende Neuheiten:
3D-Druck:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Lasercut-Bausätze:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ätzteile:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beschriftungssätze:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
von unseren polnischen Nachbarn gibt es folgende Neuheiten:
3D-Druck:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Lasercut-Bausätze:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ätzteile:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beschriftungssätze:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Friedrich Czogalla, Rudolf Kanne, Andreas Kaufhold und Peter Schmidt mögen diesen Beitrag
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
» MMD Lasercut
» MCZ Neuheiten
» AWO 425 T 3-D Druck
» ADK Puma (3D Druck)
» MMD Lasercut
» MCZ Neuheiten
» AWO 425 T 3-D Druck
» ADK Puma (3D Druck)
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|