Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators


Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Brekina 2019

+29
Michael Frenzel
Robert Schacht
christian schulz
Dietmar Feustel
Jens Winzer
Andre Junghans
Udo Weissbach
frank wienholz
David Kraatz
Mike Will
Martin Krüger
Maik von Zweidorf
Andreas Kaufhold
Friedrich Czogalla
Thomas Ballerstaedt
BARKAS
Stefan Hinrichs
Erik Schenk
Thomas Balzer
Reinhard Barthel
Jochen Dressel
Harald Schmidt
Sven Tegge
ronald beyer
achim-m
Peter Pichl
Björn "Rossi" Rossmeisl
Andreas Vogel
Steffen Biskup
33 verfasser

Seite 1 von 5 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach unten

Brekina 2019 Empty Brekina 2019

Beitrag  Steffen Biskup 18/1/2019, 12:41

Die Brekina Neuheiten 2019 sind hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
schon gelistet.
Steffen Biskup
Steffen Biskup

Anzahl der Beiträge : 360
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Andreas Vogel 18/1/2019, 18:20

Hallo Steffen
Danke für den Link. Da sind einige Neuheiten dabei, welche mit Sicherheit Einzug in meine Sammlung finden werden. Aus meiner Sicht ist der Skoda 706 RTO das Modell. Eine Frage noch in die Runde: Wie Vorbildgerecht sind die Deutrans Sattelzüge? In der Deutrans-Bibel sind in dieser Form ja solche Liaz nicht direkt drin. Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antworten.


Gruß Andreas
Andreas Vogel
Andreas Vogel

Anzahl der Beiträge : 1076
Anmeldedatum : 19.09.17
Alter : 59
Ort : SLN

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Björn "Rossi" Rossmeisl 19/1/2019, 01:19

Hallo!

Man sollte zwar in Bezug auf DDR-Fahrzeuge nie "nie" sagen, aber die orangen Skoda-ZM würde ich als Fantasie bezeichnen. Ebenso wie den bereits erschienenen Hängerzug.  Als blau/orange zur Hausfarbe wurde, wurden sicherlich keine Skoda mehr in dieser Farbgebung eingesetzt. Jedenfalls habe ich bisher nirgendwo Fotos in dieser Art gesehen. Das war dann schon die Zeit von Volvo und Co. Die Sattelauflieger könnte man vielleicht mit anderen Zugmaschinen betreiben.
Da finde ich die Leuna-Ausführungen glaubwürdiger.
Wenn es Vorbidfotos zu den Deutranszügen gibt, würde mich das freuen, ich glaube aber nicht daran.

der Rossi

Björn "Rossi" Rossmeisl

Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Andreas Vogel 19/1/2019, 18:05

Hallo Björn
Erstmal danke für Deine Antwort. Irgendwie hatte ich schon die gleiche Vermutung wie in Deiner Antwort zu lesen ist. Ich kann mich nicht erinnern, je einen orangen Skoda aus der 706er Serie von Deutrans gesehen zu haben.


Gruß Andreas
Andreas Vogel
Andreas Vogel

Anzahl der Beiträge : 1076
Anmeldedatum : 19.09.17
Alter : 59
Ort : SLN

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Peter Pichl 19/1/2019, 18:56

Die ganzen Deutrans Skodas waren schon von Hruska Phantasiemodelle, da werden die bei Brekina nicht originalgetreuer. Wenn wer das Gegenteil beweist, her damit. Mir sind keine 706er Skoda in Orange bekannt (in Deutrans-grau auch nicht).

Aber auch die Leuna-LKW halte ich eher für Phantasien. Gut, nen Tanksattel gabs, aber das war ein völlig anderer Auflieger.

Peter Pichl

Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Björn "Rossi" Rossmeisl 21/1/2019, 07:42

Hallo!

Mit glaubwürdiger meinte ich nicht, daß es die auch so gab. Eher passender. PP und Rungensattel sind ja nichts ungewöhnliches. Der Tankauflieger ist ja ein "alter Bekannter", den es schon in vielen Ausführungen gab. Ich gehe mal davon aus, daß es auch nicht für jede bisher erschienene westeuropäische Version ein Vorbild gab. Für mich persönlich jedenfalls ein kleinerer Kompromis als die Deutranszüge.
Ein passender Tanksattelauflieger von einem Großserienhersteller ist ja eh Illusion.

der Rossi

Björn "Rossi" Rossmeisl

Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  achim-m 21/1/2019, 14:40

Solche Diskussionen um die Vorbildtreue von Modellen ist m.E. nicht zielführend. Die Hersteller bringen die Modelle heraus, um damit Geld zu verdienen und die Formen "auszuschlachten". Den "gewöhnlichen" Modellbauer bzw. Modellbahner interessieren solche Details nicht. Für ihn ist es wichtig, dass es einen Skoda von Leuna oder Deutrans gibt, denn zuerst steht die Freude im Vordergrund und nicht das detallierte Vorbild. Wer sich an solchen Dingen stört, muss selbst zu Werkzeug, Pinsel und Farbe greifen. Um einen Vergleich zu ziehen: Zu DDR-Zeiten gab es auch viel Fantasiemodelle. Zum Beispiel hat Permot den Kesselauflieger mit Minol beschriftet, obwohl es im Vorbild den Auflieger nur mit Elaskon-Beschriftung gab. Ich habe mir damals ein Modell mit Minol-Beschriftung vom Taschengeld gekauft und war glücklich, zumal die Auswahl und das Angebot an Modellen nicht besonders groß war. Auch nach der Wende war das Angebot beschränkt: Brekina hatte 1990 den H6 und den IFA F7 herausgebracht, Herpa und Wiking den Trabant. Erst 1999 begann man mit dem Wartburg 311 auch den Ostmarkt zu erschließen, vorher griff man zum Selbstbau. Im Vergleich zur DDR-Zeit und vor 1999 ist das Angebot mehr als reichlich und wir sollten froh sein, dass es solche Modell gibt.
Das war das Wort zum Montag.
Gr. Achim

achim-m

Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 09.01.11

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  ronald beyer 21/1/2019, 17:11

Hallo
Den Leuna Plattformauflieger mit dem orangenen Liaz für den Bauhof fahren lassen wär eine einfache Tauschaktion .
Pritschen und Planen tauschen ,die Nächste . . . (Eine neutrale ZM oder Plane sollte sich finden lassen ).
Unter dem Tankwagen eine Verkleidung anbauen die bis zur ZM reicht . . .
Der war allerdings mit Büssing unterwegs Embarassed . Durchtauschen von Komponenten Laughing . Woher kommt mir die Lösung bekannt vor scratch
Gruß Ronald
ronald beyer
ronald beyer

Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Sven Tegge 21/1/2019, 17:53

Achim das Wort zum Montag kam mir wie aus der Seele gesprochen !
I love you
Sven Tegge
Sven Tegge

Anzahl der Beiträge : 685
Anmeldedatum : 18.12.10

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Peter Pichl 21/1/2019, 18:13

achim-m schrieb:Solche Diskussionen um die Vorbildtreue von Modellen ist m.E. nicht zielführend.

Gr. Achim

Für mich schon. Ich kann nicht Alles kennen, was es tatsächlich in der DDR gegeben hat. Und da ich solche Phantasievarianten nicht mag und auch nicht das Geld habe um jede Bedruckung zu kaufen bin ich für Hinweise zu den möglichen Originalen dankbar. Für mich also durchaus wichtig für meine Kaufentscheidungen.

Außerdem stört es mich ein wenig, dass im Modell das DDR Straßenbild westlich bunt erscheint. Ein Großteil der LKW waren eben nicht mit "Werbung" versehen. Genau das geht aber dann irgendwann mal vergessen.

Und die betriebswirtschaftlichen Gegebenheiten der Modellhersteller sind mir geläufig, haben aber nix mit meiner Kaufentscheidung zu tun.

Peter Pichl

Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  achim-m 21/1/2019, 18:45

Sicherlich kann man nicht alles kennen, was in der DDR an Fahrzeugen lief. Es wäre ja furchtbar, wenn der Haha-Effekt ausbliebe. Außerdem wurde nicht alles fotografiert, was zu DDR-Zeiten auf den Straßen lief. Einerseits war es verboten, anderseits war fotgrafieren auch sehr teuer. Angefangen bei den Preisen für Kameras bis hin zum Entwickeln der Filme, die mehr als vier bis sechs Wochen in einem Labor waren. Wenn man etwas über das DDR-Straßenbild wissen möchte, sollte man in die Archive gehen. Unter anderem wurden auch Betriebsarchive großer VEBs oder Kombinate dorthin abgegeben, falls sie nicht vernichtet wurden. Hinzu kommt, dass ich 1989 in Richtung Westen gefahren bin, um dort meine Neugier zu befriedigen. Wer wollte damals einen Skoda oder W50 sehen, noch dazu in den DDR-typischen Farben und Formen. Um es kurz zu machen: Ja, beschriftete Autos waren ein Seltenheit. Das sieht man an Fotos und in alten DDR-Filmen, die im öffentlich-rechtlichen TV gespielt werden. Ob die Kisten "aufgehübscht" wurden, hing vom persönlichen Einsatz des Fuhrparkleiters und vom Fahrer ab. Die LKWs sollten fahren und die tägliche Leistung erbringen, da war es gleichgültig, wie sie damals aussahen. Hauptsache die Autos waren verkehrssicher.

Dass Brekina eine bunte Mischung bringt, finde ich super. Ob jemand das Angebot von Brekina annimmt oder nicht, ist eine persönliche Entscheidung. Offengestanden werde ich mir kein Modell aus dem 2019er DDR-Angebot zulegen, nicht einmal den Skoda RTO. Vor 1989 bin ich einem solchen Fahrzeug nie begegnet, sodass sich meine Emotionen für den Bus in Grenzen halten. Stattdessen hätte ich mir einen H6-Bus gewünscht, mit dem wir als Klasse zum Ernteeinsatz gefahren wurden.
Bis denne, Achim

achim-m

Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 09.01.11

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Jochen Dressel 21/1/2019, 18:54

......Vor 1989 bin ich einem solchen Fahrzeug nie begegnet......wo warst denn du eingesperrt Shocked...und H6 Bus?????????
Jochen Dressel
Jochen Dressel

Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  achim-m 21/1/2019, 19:09

... solche Diskussionen "wo warst denn du eingesperrt" sind mir zu blöd. Um deine Frage zu beantworten: Meine Schulzeit war in den 1980er Jahren. Ich kannte nur den Ika 66 und die Fahrzeuge der 200er Reihe. Dass wir damals im H6-Bus zum Ernteeinsatz fuhren, lag daran, dass uns die KfL abgeholt hat. Die Kiste war im schlechten Zustand und für längere Fahrten ungeeignet.



achim-m

Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 09.01.11

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Harald Schmidt 21/1/2019, 19:21

E bissel kann ich die Frage von Jochen schon verstehen, schließlich waren die Skoda Busse omnipräsent. dazu musste man nicht mal in die CSSR fahren. Und garantiert standen immer welche auf dem Parkplatz vor der Semperoper...
Harald Schmidt
Harald Schmidt

Anzahl der Beiträge : 113
Anmeldedatum : 08.03.11
Ort : Dresden

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  ronald beyer 21/1/2019, 20:08

Ist regional und vor allem von der Zeit abhängig. Mitte der 70iger, Skoda Bus in Merseburg schon selten. Das es auch polnische Lizensbauten gab war mir zu der Zeit nicht mal bekannt. Als Schulbus war der Zustand eher traurig. Im Urlaub mal einen erwischt der richtig gut lief . . . .
Gruß Ronald
ronald beyer
ronald beyer

Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Jochen Dressel 22/1/2019, 16:55

..... Wink ..ich find deine Disskusion an sich recht müssig....,weiss net was dir über die Leber gelaufen ist aber du hast mit der Beschwerde hier begonnen,mag ja sein dass dir egal ist ob der Skoda
kommt....ich bin begeistert ,schreibst du doch selber dass du dich über neue Modelle freust,dein Belehransatz ist etwas anstrengend und ein H6 Modell gibts schon lange,
und das der Anspruch bei den Preisen auf einen Hauch Vorbildtreue da ist ...ist verständlich,aber wir haben es wie jedes Jahr...kurz vor oder nach der Messe.....,
ich kann Peter sehr gut verstehen Cool
Jochen Dressel
Jochen Dressel

Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty RE

Beitrag  Gast 23/1/2019, 04:12

Hallo Freunde,

ist doch gut das der Skoda RTO Bus kommt,egal ob es den im Original z.B auch von Jelcz prodziert,gab. Man muß dann nicht unbedingt die guten alten ESPEWE
Modelle zerlegen ,ich habe davon 3 in meinem Besitz befindlich,einer sogar mit Metallboden (soll ja angeblich was wert sein?!,aber bei Bedarf kennt Opa zum Umbau kein auch Pardon).
Jetzt kann ich mir endlich den Möbelwagen bauen (ich weis den gibt es auch als BS Tschechenland). Very Happy Very Happy
Übrigens beim Thema Beschriftungen -Werbung auf Planen,muß ich Peter zustimmen.So BUNT war das Straßenbild nicht. Wenn es nicht große Kombinate und Betriebe waren, die auch werbewirksam im I Verkehr gefahren sind,die meisten Betriebe hatten nur ganz kleine Fuhrparks. Größere und umfangreiche Transportmengen wurden je nachdem von Kraftverkehr und Deutrans realisiert. Obst und Gammel,Lebensmittel,selbst die Brauereien hatten außer auf den FH Türen keine Reklame. Soooo viel
Material/Farbe,etc hatte die DEWAG nicht.
Etwas Farbe haben Beschriftungen von Privatfirmen,kleinen Krautern und vor allem private Möbeltransportfirmen auf die Straße gebracht.
Viele Beschriftungsvarianten auf Modellen ,egal von welchen Betrieben,waren eigentlich Unikate.

Bis bald

Stephan




Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Björn "Rossi" Rossmeisl 23/1/2019, 07:50

Hallo zusammen,
Hallo achim-m, deine Meinung sei dir gegönnt, nur vermischst du hier mehrere Sachen. Es wurde ja am Anfang gefragt, ob die neuen Skoda-Modelle ein Vorbild haben. Diese Frage wurde nach vorhandenem Wissen beantwortet und ich finde, darüber kann man auch diskutieren. Das Ziel ist bzw. war ja, zu wissen, ob es so etwas wirklich gab und nicht den Hersteller zu kritisieren.  Die Modellpolitik der verschiedenen Hersteller dürfte den meisten hier bekannt sein und war jetzt nicht das Hauptthema. Der Vergleich mit der DDR-Zeit passt meiner Meinung auch nicht ganz, denn heute gibt es ganz andere Voraussetzungen, Möglichkeiten, Informationsquellen und eine viel größere Modellauswahl. Bei dem genannten Elaskon- Auflieger stellt sich mir auch die Frage, warum gerade ein Einzelstück ins Modell umgesetzt wurde. Das es zu DDR-Zeiten diverse Bedruckungsvarianten verschiedener Fahrzeuge gab, für die es nicht immer ein Vorbild gab, hatte gewiss andere Gründe als heute.
Es ist auch ein Unterschied, ob Fantasiemodelle vom heimischen Basteltisch kommen oder vom Serienhersteller. Das können die ja machen, aber dann sollte der Hinweis erlaubt sein, daß ein Modell ein Fantasiemodell ist. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht.
Natürlich bin ich froh, daß es heutzutage eine große Auswahl an verschiedenen Modellen gibt. Meine Freude über Skoda, W50 oder Framo mit Deutransbeschriftung hält sich aber in Grenzen. In diesem Sinne bin ich ganz der Meinung von Peter Pichl.
Das war mein Wort zum Mittwoch. Cool

der Rossi

Björn "Rossi" Rossmeisl

Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re. Brekina 2019

Beitrag  Reinhard Barthel 23/1/2019, 09:16

Hallo,

ich muss achim.m widersprechen:

 Fotografieren von LKW war in der DDR nicht verboten.
 Es bestand nur kaum Interesse daran.
 Die Filme haben wir selbst entwickelt und Bilder davon gemacht.
 So teuer war eine Kamera auch nicht. Es musste ja nicht eine
 Spiegelreflex sein.
 Wenn achim-m in den 1980er Jahren in die Schule ging hat er
 die Geschichte der DDR ja in vollen Zügen mitbekommen.

  Schönen Tag noch !

 Gruß "carba" Reinhard

Reinhard Barthel

Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 21.03.16
Alter : 69

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  achim-m 23/1/2019, 11:39

Hallo,
fotografieren war nicht per se verboten, aber es gab schon den ABV, der dich ansprach und sich sicherlich auch Notizen gemacht hat. Wohl war mir bei solchen Angelegenheiten nicht. Ebenso war es mit dem selbstentwickeln. In der Neubauwohnung war es mit dem Selbstentwickeln schlecht, zumal meine lieben Eltern es nicht gern gesehen haben, wenn ich mit Chemikalien herumhantiert hätte. Die Kamera (Beirette) selbst war eine Überlassung und wurde 1988 beim Umzug offenbar geklaut. Neuanschaffung war geplant, ein Jahr später kam dann die "Kehre" und das Angebot war dann wesentlich größer.

An Björn "Rossi" Rossmeisl: Um deine Frage zu beantworten: Nein, die haben kein Vorbild. Das Leuna-Fotoarchiv ist erhalten geblieben und dort waren solche Skoda-Züge nicht enthalten. Es gibt verschiedene Bilder von den Volvos, den Büssing-SZ mit Blumenhardt-Auflieger, den Skoda mit einem Perlini-Auflieger sowie einige Detailaufnahmen der Verschlüsse, Pumpen etc. Ein Bekannter hatte damals diese Fotos als SW-Kopien besorgt, um sich einen Leuna-SZ nachzubauen. Auf meine Nachfrage, woher er die Fotos habe, sagte er zu mir, dass sie aus einem Landesarchiv stammen. Mehr weiß ich nicht.

So, jetzt sollten wir die Diskussion abschließen und uns auf weitere interessante (vorbildgerechte) Neuheiten
Bis denne Achim-m

achim-m

Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 09.01.11

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Peter Pichl 28/1/2019, 06:46

Im Brekina Autoheft werden als Neuheit noch der Skoda Octavia und Felicia in einem Vorbildbericht als Neuheit angekündigt.

Peter Pichl

Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Andreas Vogel 28/1/2019, 11:14

Hallo
Das neue Autoheft habe ich noch nicht. Aber was Du schreibst hört sich gut an. Eine schöne Überraschung, für mich zumindest.


Gruß Andreas
Andreas Vogel
Andreas Vogel

Anzahl der Beiträge : 1076
Anmeldedatum : 19.09.17
Alter : 59
Ort : SLN

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Thomas Balzer 28/1/2019, 13:33

Die aktuellen Fahrzeuge oder die Oldtimer?

Peter Pichl schrieb:Im Brekina Autoheft werden als Neuheit noch der Skoda Octavia und Felicia in einem Vorbildbericht als Neuheit angekündigt.

_________________
Thomas

„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer
Thomas Balzer
Administrator
Administrator

Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Erik Schenk 28/1/2019, 15:37

Wir reden hier über BREKINA ...

Erik Schenk

Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Peter Pichl 28/1/2019, 16:09

natürlich die Oldtimer

Peter Pichl

Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke

Nach oben Nach unten

Brekina 2019 Empty Re: Brekina 2019

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 1 von 5 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten