Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators


Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Fragen zum Robur diverses

5 verfasser

Nach unten

Fragen zum Robur diverses Empty Fragen zum Robur diverses

Beitrag  Gast 4/4/2019, 21:49

Hallo Leute,

der LO vom Peter sieht klasse aus!!!
Ich hätte mal eine allgemeine Frage zum Thema Robur LO 2500 und 3000 in H0.
Ich wollte mir von beiden Typen jeweils einen besorgen. Welche(n) Hersteller würdet ihr mir empfehlen?
Desweiteren bin ich etwas verwirrt, da ich im Internet, am Beispiel vom Interflug Robur erklärt, jeweils ein Modell mit und eines ohne Außenspiegel gesehen habe. Ich bin besonders von Brekina-Modellen angetan (zwecks Metall und Details), aber da habe ich noch keinen LO als Bus-Version gefunden. Es gibt von Busch ein Ergänzungsset für Robur-Busse, wo zwei Paar Außenspiegel, Achsen, Felgen und Reifen enthalten sind. Wäre dieses Set empfehlenswert zur Modifizierung? Ich entschuldige mich im voraus für die vielen Fragen, aber ihr kennt euch da wahrscheinlich besser aus.

Liebe Grüße und schon mal danke von Oli Smile

Von Topic'it App gesendet

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Fragen zum Robur diverses Empty Re: Fragen zum Robur diverses

Beitrag  Martin Krüger 4/4/2019, 22:46

Oli was soll das?
Hast du dir die Regeln durchgelesen?
Dein Posting hat rein gar nichts mit Peter seinem Thema zu tun.
Ich finde dies ungezogen.

Für deine Posting gibt es ein großes Thema,
nämlich Modelltalk
Martin Krüger
Martin Krüger

Anzahl der Beiträge : 1634
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg

Nach oben Nach unten

Fragen zum Robur diverses Empty Re: Fragen zum Robur diverses

Beitrag  christian schulz 5/4/2019, 09:35

Moin,

Thema verschoben in den Modelltalk.
Die allgemeinen Fragen sind hier besser aufgehoben.
Die meisten der Fragen sollten sich bei einem Blick auf die Hompages der erwähnten Hersteller klären, oder?
Brekina und Busch haben im Übrigen in etwa den gleichen Metallateil in ihren Modellen, nämlich die Achsen! Very Happy

christian schulz
christian schulz

Anzahl der Beiträge : 4161
Anmeldedatum : 24.09.10

Nach oben Nach unten

Fragen zum Robur diverses Empty Re: Fragen zum Robur diverses

Beitrag  Peter Pichl 5/4/2019, 10:17

Christian hat recht. Guck dir erstmal die Seiten und Beschreibungen der Modellhersteller langsam, in Ruhe und bis zum Ende an. Dann siehst du hoffentlich, das die Modelle der diversen Modellhersteller sich in kleinen aber wesentlichen Details (vorbildgerecht) unterscheiden.

Dann solltest du dir überlegen, für welche Epoche und welchen Zweck du einen oder mehrere Robur benötigst. Und dann kannst du eine Kaufentscheidung treffen.

Und dann steht noch die Frage an, willst du die Modelle so verwenden, wie sie aus der Kiste kommen oder willst du sie entsprechend den Originalen mit zusätzlichen Details ergänzen ?

Und diese Fragen musst du dir schon selbst beantworten, denn da hat glaub ich jeder hier eine etwas andere Meinung.

Peter Pichl

Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke

Nach oben Nach unten

Fragen zum Robur diverses Empty Re: Fragen zum Robur diverses

Beitrag  Jan Brosche 5/4/2019, 10:33

Hallo Oli,

Beim Robur gibt es grundsätzlich jeweils nur einen Hersteller, da sich die Typen unterscheiden.

Busch Modelle sind die jeweiligen Allradversionen, Brekina hat die hinterradgetriebenen Versionen. Das Busch Zubehör-Set ist für Allrad, somit kannst du das nicht mischen.

Beide haben aber nur die Versionen bis 2501. Den 3000er hat dkmb im Programm. Spiegel liegen den Modellen immer bei, so dass es vielleicht auch mal ein Foto mit angebauten Spiegeln im Internet findest.

Den Bus gibt es von espewe und BeKa.

Kaufe dir vielleicht ein Buch, wo die entsprechenden Varianten erklärt sind, dann weißt du erst einmal, was es gab.

Du kannst auch auf die HP von Kai ( [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ) bzw. meine HP schauen ( [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ). Unter Modelle => LKW => Robur findest du jeweils die entsprechenden Modelle.

Grüße Jan
Jan Brosche
Jan Brosche
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 1676
Anmeldedatum : 23.08.10

http://www.ddr-modellbau.de

Nach oben Nach unten

Fragen zum Robur diverses Empty Re: Fragen zum Robur diverses

Beitrag  Peter Pichl 5/4/2019, 11:45

Jan Brosche schrieb:

...Den Bus gibt es von espewe und BeKa….


Wobei auch die unterschiedliche Vorbilder haben, Beka die "aktuelle" Version und Espewe die ältere mit dem "Fischmaul"-Kühlergrill

Peter Pichl

Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke

Nach oben Nach unten

Fragen zum Robur diverses Empty Re: Fragen zum Robur diverses

Beitrag  Udo Bischof 6/4/2019, 00:36

Hallo Oli,

wenn du Informationen über den ROBUR benötigst, dann schau doch mal hier hinein: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mehrere Mitglieder haben eine Übersicht erarbeitet.

Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof
Udo Bischof

Anzahl der Beiträge : 1276
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 67
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge

Nach oben Nach unten

Fragen zum Robur diverses Empty Re: Fragen zum Robur diverses

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten