Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators


Treten Sie dem Forum bei, es ist schnell und einfach

Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Wir haben die Nutzungsbedingungen geändert und die Pflicht zur Nutzung von Klarnamen eingeführt.

Neuanmeldungen werden nur noch bei Angabe von Vor- und Zunamen akzeptiert. Alle anderen Anmeldungen auch mit verfälschten Namen inkl.. @ usw. werden ohne Rückmeldung gelöscht.

Der Klarname besteht aus dem Vor- und Zunamen, getrennt durch ein Leerzeichen (kein @ oder dgl.).

Danke, Eure Admins und Moderatoren






We have changed the terms of use and introduced the obligation to use clear names.
New registrations will only be accepted with first and last name. All other registrations also with falsified names incl.. @ etc. will be deleted without feedback.
The clear name consists of the first name and surname, separated by a space (no @ or the like).

Thank you, your admins and moderators
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Multicar M 22 von Auhagen

+5
ronald beyer
Mike Lorbeer
Rico Seifert
christian schulz
Friedrich Czogalla
9 verfasser

Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Mike Lorbeer 13/6/2019, 15:19

Für alle H0 Sammler hier die ersten Bilder vom neuen Aughagen M22 Leiterwagen. Beide Modelle, Feuerwehr und Kommunalfahrzeug, sind komplett ausgemustert. (Vorsicht, Teile sind noch warm!😉) Alles passt. Die Fahnen am Heck der Fahrzeuge sind schon beim bedrucken. Anbei mal (fast) alle Einzelteile für die Modelle. Für alle Feuerwehrsammler eventuell sehr interessant,  nicht nur ein Signalhorn sondern auch die berühmte Rassel/Klingel, die man zB an Fahrzeugen wie Robur, Garant usw vorgefunden hat, wurde mit gemacht.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mike Lorbeer
Mike Lorbeer

Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 07.06.19

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Friedrich Czogalla 13/6/2019, 18:14

Moin,

die DL sind nach meiner Nase ! Identisch, sauber und mit Kennzeichen. Nur bei der FW-DL habe ich eine Frage: Gabs ein Vorbild mit Rasselwecker? Würde mich echt interessieren.

Gruß Friedrich
Friedrich Czogalla
Friedrich Czogalla
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 6940
Anmeldedatum : 10.09.10
Ort : Verschlafene Ostseegemeinde mit Bahnanschluß

http://www.friedrich-feuerwehr.blogspot.com

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Mike Lorbeer 13/6/2019, 19:03

Hallo, sagen wir mal so: Da viele dieser kleinen Fahrzeuge zB bei verschiedenen Werksfeuerwehren eingesetzt wurden und diese sich in kleinen Details immer wieder unterschieden, hat es Auhagen zunächst mal nicht ausgeschlossen. Zumal es sich dabei auf jeden Fall um ein authentisches Detail handelt, wollte man die Möglichkeit nicht ausschließen und dem Modellbauer die Wahl lassen.
Mike Lorbeer
Mike Lorbeer

Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 07.06.19

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  christian schulz 14/6/2019, 09:28

Moin,

danke für das zeigen Mike!
Ich denke das ist das derzeit machbare in Kunststoffspritzguß, ganz großes Kino von Auhagen!
christian schulz
christian schulz

Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Rico Seifert 14/6/2019, 17:17

Finde ich gut umgesetzt von Auhagen.

Kann mir jemand bitte erklären, warum der "Rahmen" um das Fahrerhaus notwendig ist? Beim RK3 ist das ja auch teilweise so ausgeführt. Danke.

Gruß Rico
Rico Seifert
Rico Seifert

Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 15.02.13

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Mike Lorbeer 14/6/2019, 17:37

Hallo Rico, mit dem Rahmen hat es folgende Bewandnis: 1. Über den unteren Rahmen werden an zwei Anspritzpunkten der Kunststoff in die eigentliche Form gespritzt. Zwei Anspritzpunkte deshalb, da der Kunststoff für das Dach nur durch die dünnen Fensterstreben gepresst wird und so unschöne Zusammenflüsse, die dann ein leicht verschwommenes Kreuz auf dem Dach bilden würden, vermieden wird.
2. Der große Rahmen um das Führerhaus ist zum Schutz der dünnen Fensterstreben gedacht. In der Schachtel würden diese schnell Schaden nehmen.
Mike Lorbeer
Mike Lorbeer

Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 07.06.19

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  ronald beyer 14/6/2019, 19:07

Hallo Mike
Danke für die Bilder & die Erklärung ,was der Sinn hinter der Gußrahmenform ist .
Gruß Ronald
ronald beyer
ronald beyer

Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Mathias Bengsch 14/6/2019, 23:12

Ist schon irre was in so einem winzigen Modell an Teilen verbaut ist.
Also vom Hersteller.
Jetzt warte ich auf die erste super Superung, ohne jemanden direkt im Visier zu haben Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes .

Danke auch von mir Mike! Exclamation Exclamation Informativ!

Mathias
Mathias Bengsch
Mathias Bengsch

Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Mike Lorbeer 14/6/2019, 23:16

Danke, gerne. Kommt Zeit kommt Rat. 😉
Mike Lorbeer
Mike Lorbeer

Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 07.06.19

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Tobias Trompelt 15/6/2019, 11:12

Hallo liebe Forengemeinde,

erstmal sehr schöne Modelle die Auhagen da bringt, aber kann mir jemand sagen bei welcher Feuerwehr es einen M22 mit Leiter gab? Maximal als Werksfeuerwehr.

Glück Auf aus Zwickau
Tobias

Tobias Trompelt

Anzahl der Beiträge : 25
Anmeldedatum : 19.08.16
Alter : 49

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Mike Lorbeer 15/6/2019, 12:07

Hallo Tobias, zu aller erst muss man sagen das die Drehleiter beim M22 in erster Linie kommunal genutzt wurde. Als Feuerwehr waren, wie Du richtig geschrieben hast, die meisten bei den Werksinternen Wehren ansässig. Ein paar wenige Fahrzeuge haben es aber tatsächlich, zumeist im ländlichen Raum, in kleinere Spritzenhäuser geschafft. Weiterhin gab es Ausführungen zB für die Post, Handwerk, Interflug, Militär usw. Meistens wurden die Fahrzeuge aber den Einsatzgegebenheiten angepasst. Gruß Mike
Mike Lorbeer
Mike Lorbeer

Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 07.06.19

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Peter Pichl 15/6/2019, 14:09

Brunnenbauer schrieb:Hallo liebe Forengemeinde,

erstmal sehr schöne Modelle die Auhagen da bringt, aber kann mir jemand sagen bei welcher Feuerwehr es einen M22 mit Leiter gab? Maximal als Werksfeuerwehr.

Glück Auf aus Zwickau
Tobias

Ich kenne die der FF Rautenkranz.

Peter Pichl

Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Steffen Thiel 21/6/2019, 17:18

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Steffen Thiel
Steffen Thiel

Anzahl der Beiträge : 696
Anmeldedatum : 24.02.11
Ort : Vogtland

Nach oben Nach unten

Multicar M 22 von Auhagen Empty Re: Multicar M 22 von Auhagen

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten