Brekina 2020
+34
Detlef Dux
christian schulz
Horst Höhl
Michael Polívka
Harald Schmidt
Wilfried Wieczorek
Friedrich Czogalla
Mathias Bengsch
Udo Bischof
Peter Pichl
Rico Seifert
Jochen Dressel
Andre Junghans
Dietmar Feustel
Thomas Ballerstaedt
Stefan Hinrichs
Andreas Vogel
Modellauto-Wendler
Kai Kalitzki
Michael Noack
Björn "Rossi" Rossmeisl
Frank Fröbel
Andreas Kaufhold
ronald beyer
Hans-Joachim Kublick
Thomas Balzer
Michael Frenzel
Andreas Zinser
Michael Streubig
Robert Schacht
wsf
Markus Mechold
Jan Brosche
Steffen Biskup
38 verfasser
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Brekina 2020
Bei Mo87 ist der Prospekt veröffentlicht.
Für hier interessant: S 4000 Bautruppwagen
Für hier interessant: S 4000 Bautruppwagen
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2020
Moin,
hier ein funktionierender Link: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Selbst der Polo geht noch als DDR-Fahrzeug durch (Montage ab Mai 1990 in Zwickau). Schöner bunter Blumen- (Modellauto-)Strauß, den Brekina da präsentuert. Besonders, wenn man auch mal über den Tellerrand hinweg schaut.
Neben dem S4000 werde ich mir wohl den Thaßler-Porsche holen. Schade, dass Ulli Melkus sein Kumpel die Auslieferung seines Porsche als Modell nicht mehr erleben kann. Er starb im vergangenen Oktober.
Gruß
Stefan
hier ein funktionierender Link: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Selbst der Polo geht noch als DDR-Fahrzeug durch (Montage ab Mai 1990 in Zwickau). Schöner bunter Blumen- (Modellauto-)Strauß, den Brekina da präsentuert. Besonders, wenn man auch mal über den Tellerrand hinweg schaut.
Neben dem S4000 werde ich mir wohl den Thaßler-Porsche holen. Schade, dass Ulli Melkus sein Kumpel die Auslieferung seines Porsche als Modell nicht mehr erleben kann. Er starb im vergangenen Oktober.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Brekina 2020
das Original des Thaßler Porsche scheint mir aber hinten breitere Kotflügel gehabt zu haben ?? Kam mir auf Bildern grad so vor. Ich hab allerdings von Porsches so gar keine Ahnung. Vielleicht kann das wer bestätigen oder widerlegen.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2020
Moin,
endlich zu hause und mal in Ruhe den Prospekt angeschaut. Beim 911er fehlt auch der Heckspoiler. Ich habe zwar auch keine Ahnung von Porsche, aber irgendwie passen Original und Modell nicht so richtig... So richtig passt er auch nicht in meine Sammlung und mit dem Original bin ich auch nie so richtig warm geworden.
Gruß
Stefan
endlich zu hause und mal in Ruhe den Prospekt angeschaut. Beim 911er fehlt auch der Heckspoiler. Ich habe zwar auch keine Ahnung von Porsche, aber irgendwie passen Original und Modell nicht so richtig... So richtig passt er auch nicht in meine Sammlung und mit dem Original bin ich auch nie so richtig warm geworden.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Brekina 2020
Moin
Da muss ich mich Stefan anschliessen, da sind wirklich interessante Modelle dabei. Auch ausserhalb vom DDR Thema.
Gruß Andreas
Da muss ich mich Stefan anschliessen, da sind wirklich interessante Modelle dabei. Auch ausserhalb vom DDR Thema.
Gruß Andreas
Andreas Vogel- Anzahl der Beiträge : 1054
Anmeldedatum : 19.09.17
Alter : 59
Ort : SLN
Re: Brekina 2020
Also den "ESDA" Skoda Bus kenne ich ja noch aus eigenem Erleben. Aber das die auch einen "Jelcz"- Bus hatten ist mir neu.
Vielleicht kann jemand Bilder zusteuern, auch zu den "Wismut" Bussen. Ist ja eindeutig meine Heimatregion.
Auch der S4000 Bautruppwagen gefällt. Nur warte ich da eigentlich auf die Ausführung als "Energieversorgung", ich denke der Jens Z. hat bestimmt schon was in der Pipeline.
Vielleicht kann jemand Bilder zusteuern, auch zu den "Wismut" Bussen. Ist ja eindeutig meine Heimatregion.
Auch der S4000 Bautruppwagen gefällt. Nur warte ich da eigentlich auf die Ausführung als "Energieversorgung", ich denke der Jens Z. hat bestimmt schon was in der Pipeline.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 358
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: Brekina 2020
Hallo,
Der Esda hat zumindest Jelcz Lichter, also kommt Brekinas Jelcz dem Esda näher, als der Skoda und Zenker hat den Energie schon im Angebot.
Grüße Jan
Der Esda hat zumindest Jelcz Lichter, also kommt Brekinas Jelcz dem Esda näher, als der Skoda und Zenker hat den Energie schon im Angebot.
Grüße Jan
Re: Brekina 2020
Ja was wir alles so hatten ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß der Drehleiterfahrer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Unterschied Ikarus Bus 280 und 280.02
Hallo,
dieses Jahr gibt es eine neue Varainte des Gelenkbusses Ikarus 280.02. Kann mir bitte mal jemand den fachlichen Unterschied am Modell zwischen 280 und 280.02 erklären?
Vielen Dank
Beste Grüße
Markus
dieses Jahr gibt es eine neue Varainte des Gelenkbusses Ikarus 280.02. Kann mir bitte mal jemand den fachlichen Unterschied am Modell zwischen 280 und 280.02 erklären?
Vielen Dank
Beste Grüße
Markus
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: Brekina 2020
Hallo Markus,
ich bin zwar kein Fachmann, aber Zweihundertachtzig bezeichnet die Gelenkbusfamilie mit 16,5 Meter länge ganz allgemein. Als 280.02 wurde die Version mit 4 Türen und als 280.03 die Version mit 2 Türen bezeichnet, die in die DDR eingeführt wurden.
Von Brekina gibt es bisher nur das Modell Ikarus 280.02 in verschiedenen Lackierungen.
gruß Uwe
ich bin zwar kein Fachmann, aber Zweihundertachtzig bezeichnet die Gelenkbusfamilie mit 16,5 Meter länge ganz allgemein. Als 280.02 wurde die Version mit 4 Türen und als 280.03 die Version mit 2 Türen bezeichnet, die in die DDR eingeführt wurden.
Von Brekina gibt es bisher nur das Modell Ikarus 280.02 in verschiedenen Lackierungen.
gruß Uwe
wsf- Anzahl der Beiträge : 49
Anmeldedatum : 26.09.16
Ort : M/V
Re: Brekina 2020
Ah, danke. Habe mich nur gewundert, weil ja im Prospekt von "neuer Variante" gesprochen wird. Aber da meint man wohl doch nur andere Farben.
Grüße Markus
Grüße Markus
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: Brekina 2020
Dann gab es aber auch noch den 280.93, auch als 280T (Trolleybus) bezeichnet, in der DDR.uwesteinmetzer schrieb:Als 280.02 wurde die Version mit 4 Türen und als 280.03 die Version mit 2 Türen bezeichnet, die in die DDR eingeführt wurden.

Robert Schacht- Anzahl der Beiträge : 117
Anmeldedatum : 16.11.15
Re: Brekina 2020
Vermutlich zählt bereits die Ausführung mit 4 Frontscheinwerfern beim elfenbeinfarbenen 280 als "neue Variante".
Gruß Micha
Gruß Micha
Michael Streubig- Anzahl der Beiträge : 21
Anmeldedatum : 26.09.11
Alter : 53
Ort : Penig
Re: Brekina 2020
Habe Gestern den S 4000 Bautruppwagen bekommen und bin sehr zufrieden mit dem Modell, da hat Brekina mal wieder gezeigt was möglich ist.
Hoffentlich kommen nun auch noch das TLF 16 und das LF 16 auf S 4000, Zeit dafür wäre es.
Gruß, Dietmar
Hoffentlich kommen nun auch noch das TLF 16 und das LF 16 auf S 4000, Zeit dafür wäre es.
Gruß, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1611
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Re: Brekina 2020
Hallo Dietmar! Das klingt gut - den S4000 BTP hab ich auch auf meinem Wunschzettel! Aber gab es LF16 und TLF16 auf S4000-Basis?
Beste Grüße, Andreas
Beste Grüße, Andreas
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 397
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Brekina 2020
Andreas Zinser schrieb:Hallo Dietmar! Das klingt gut - den S4000 BTP hab ich auch auf meinem Wunschzettel! Aber gab es LF16 und TLF16 auf S4000-Basis?
Beste Grüße, Andreas
und sogar in größeren Mengen. Das waren Standardfahrzeuge, die Vorgänger vom W50. Einige Beispiele hier [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2020
Peter du hast es wieder auf den Punkt gebracht.
.
Gruß, Dietmar


Gruß, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1611
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Re: Brekina 2020
Man lernt nie aus. 



Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 397
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Brekina 2020
sorry Andreas aber ein wenig schockierst du schon mit dieser Frage... 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und dort gibts noch mehr zu entdecken...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und dort gibts noch mehr zu entdecken...

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Brekina 2020
Und das mir als Teterower..
Zu meiner Verteidigung.. meine Frage bezog sich auf die Zahl, nicht auf die Fahrzeugart.
..ich nahm an, es gab davon LF bzw.TLF 15, aber die waren dann wohl auf H3A oder G5 verbaut.


Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 397
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Brekina 2020
Moin,
bei MCZ und anderen Online-Händlern sind inzwischen die Brekina Neuheiten der Monate März/April bestellbar.
Anbei der Link zum Prospekt bei MCZ: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
bei MCZ und anderen Online-Händlern sind inzwischen die Brekina Neuheiten der Monate März/April bestellbar.
Anbei der Link zum Prospekt bei MCZ: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Brekina 2020
Von BreKina gibt es nun auch ein Ikarus 280.03 Modell der BVB mit der Rosenkopflackierung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Berliner Ikarus 280.03 und Ikarus 280.02 von Brekina
Gruß
Micha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Berliner Ikarus 280.03 und Ikarus 280.02 von Brekina
Gruß
Micha
Autoheft 2020
Ikarus ist heute auch angekommen. Lt. Packungsrückseite soll ein Bericht im Autoheft 2020 erscheinen. Hat jemand mal was zum Sachstand beim aktuellen Autoheft gehört ? Ende Februar ist nun schon ein paar Tage her.

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2020
Auf der Brekina-Webseite steht unter "PUBLIKATIONEN" derzeit: "Das Autoheft Art. 12219 hat leider ein bißchen Verspätung - es wird nach Ostern erscheinen! Danke für Ihre Geduld!"
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 123
Anmeldedatum : 12.09.11
Re: Brekina 2020
Glück auf , gestern mit der Post gekommen .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß der Drehleiterfahrer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Brekina 2019
» Mit einem Zitat antworten Auhagen - Auhagen 2020 Empty Auhagen 2020
» Modellbau-Unikate 2020
» TL Decals 2020
» Auhagen 2020
» Mit einem Zitat antworten Auhagen - Auhagen 2020 Empty Auhagen 2020
» Modellbau-Unikate 2020
» TL Decals 2020
» Auhagen 2020
Seite 1 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|