Brekina 2020
Seite 3 von 6
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Brekina 2020
Modellauto-Wendler schrieb:Im August Prospekt sind die Neuheiten leider nicht mehr an einem "v" (neue Variante) oder "n" (Formneuheit) vor der Artikelnummer erkennbar...
Aber die Mehrwertsteuersenkung ist deutlich vermerkt Juhuuuu

Und dann jeden Monat "Neuheiten". Weniger täts auch. Und wenn ich mir diese Vorankündigungsliste angucke, wer soll das alles kaufen ??? Mich interessieren eben nicht nur DDR-Autos, sondern auch Feuerwehren und (West)-PKW aus meiner Kindheit.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3371
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2020
Die Vorankündigungsliste liest sich ja schon mal gut. Und wenn man mal über den "Tellerrand" schaut, wirds wieder ein teurer Herbst.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Mir gehts wie Peter, ich sammle auch "zweigleisig"- also Ost- und Westmodelle.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Andreas Vogel- Anzahl der Beiträge : 724
Anmeldedatum : 19.09.17
Alter : 57
Ort : SLN
Re: Brekina 2020
Moin,
Brekina bringt diesen Monat zwei limitierte SoMo (jeweils 100 St.) in den Handel:
# 97233 IFA Z6 Koffersattelzug "VEB Spezitex" [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
# 95962 Ikarus 255 "BVB Fahrschule" [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beide Modelle waren mal von Spiele Max angekündigt worden, als sich beide Geschäftspartner noch verstanden... Eine Auslieferung seitens Spiele Max gab es wohl nicht mehr.
Gruß
Stefan
Brekina bringt diesen Monat zwei limitierte SoMo (jeweils 100 St.) in den Handel:
# 97233 IFA Z6 Koffersattelzug "VEB Spezitex" [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
# 95962 Ikarus 255 "BVB Fahrschule" [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beide Modelle waren mal von Spiele Max angekündigt worden, als sich beide Geschäftspartner noch verstanden... Eine Auslieferung seitens Spiele Max gab es wohl nicht mehr.
Gruß
Stefan
_________________
EXPEDITION 4X4
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2265
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 43
frank wienholz mag diesen Beitrag
Re: Brekina 2020
Auf [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] sind die Bilder von den für MC Zenker vorgesehenen
MCZ 03-311 - Škoda LIAZ 706 RT Sprengwagen "VEB Stadtwirtschaft Leipzig"
MCZ 03-312 - Škoda LIAZ 706 RT Müllwagen "VEB Stadtwirtschaft Leipzig"
zu finden. Beim Blick auf den Sprengwagen fällt mir was auf: Wo hat der eigentlich gesprengt, der Wagen
Wieso gibt es am Modell keine Wasserarmaturen - bzw. wo waren sie am Vorbild? Kann da jemand Bilder beisteuern? Ich habe nur die vom Nachfolger auf LIAZ...
MCZ 03-311 - Škoda LIAZ 706 RT Sprengwagen "VEB Stadtwirtschaft Leipzig"
MCZ 03-312 - Škoda LIAZ 706 RT Müllwagen "VEB Stadtwirtschaft Leipzig"
zu finden. Beim Blick auf den Sprengwagen fällt mir was auf: Wo hat der eigentlich gesprengt, der Wagen

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1403
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
frank wienholz mag diesen Beitrag
Re: Brekina 2020
Der Sprengwagen hatte die Sprühdüsen an einem Verteilerrohr vorn unter der Stoßstange, muß mal nach Bildern schauen.
Ein paar Trilex Felgen hätten den Modellen auch gut gestanden und sind sicher mit wenig Aufwand zu bewerkstelligen. Also selber wieder umrüsten.
Gruß, Dietmar
Ein paar Trilex Felgen hätten den Modellen auch gut gestanden und sind sicher mit wenig Aufwand zu bewerkstelligen. Also selber wieder umrüsten.


Gruß, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1272
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Re: Brekina 2020
dazu müsste unser Drehleiterfahrer ein Bild haben, wo der Sprengwagen sprengt.

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3371
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2020
Moin,
der kam gerade bei uns durch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und nach der Sprengung sah es so aus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
war wohl der Wasserdruck zu gering !
Die Sprühdüsen wurden aus dem Fahrerhaus bedient und hinten gab es noch sowas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß eines Wassersprengmeisters
der kam gerade bei uns durch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und nach der Sprengung sah es so aus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
war wohl der Wasserdruck zu gering !
Die Sprühdüsen wurden aus dem Fahrerhaus bedient und hinten gab es noch sowas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß eines Wassersprengmeisters
Dietrich Friedel und Andreas Vogel mögen diesen Beitrag
Re: Brekina 2020
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
das letzte ist von Andre seinem Foto ausgeschnitten, da sieht man gut die seitliche Spühdüse.
Gruß, Dietmar
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
das letzte ist von Andre seinem Foto ausgeschnitten, da sieht man gut die seitliche Spühdüse.
Gruß, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1272
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Friedrich Czogalla, Dietrich Friedel und Andreas Vogel mögen diesen Beitrag
Re: Brekina 2020
Und hier noch mit vorbildlichen Sprühbild.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Andre
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Andre
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1233
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
frank wienholz, Friedrich Czogalla und Andreas Vogel mögen diesen Beitrag
Re: Brekina 2020
Moin Andre,
du setzt noch einen drauf ! Zum Sprübild: Es gab die Staubbekämpfung wie auf deinem Bild und die Straßensäuberung, da wurde direkt die Oberfläche der Straße angesprüht
(Altdeutsch: gesprengt !
) wie auf meinem ersten Bild bzw. das obere von Dietmar.
Es gab auch Fahrzeuge mit einem Sprühbalken am Heck des Fahrzeuges. Da sind wir als Kinder hinter hergelaufen und ernteten nicht immer ein Lob von Muttern.
Gruß Friedrich
du setzt noch einen drauf ! Zum Sprübild: Es gab die Staubbekämpfung wie auf deinem Bild und die Straßensäuberung, da wurde direkt die Oberfläche der Straße angesprüht
(Altdeutsch: gesprengt !

Es gab auch Fahrzeuge mit einem Sprühbalken am Heck des Fahrzeuges. Da sind wir als Kinder hinter hergelaufen und ernteten nicht immer ein Lob von Muttern.
Gruß Friedrich
Re: Brekina 2020
...die neuen Aufbauten haben aber hoff. nix mit Hruska zu tun

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3136
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Brekina 2020
Jochen Dressel schrieb:...die neuen Aufbauten haben aber hoff. nix mit Hruska zu tun![]()
Doch. Die haben das gleiche Vorbild

Aber sowas würde Brekina sich eher nicht antun. Dann müsste man ja die Aufbauten oder die Formen von hier nach China bringen, damit der Chinese alles zusammenbauen kann. Allerdings sehen die vorhanden Bilder des Modells etwas leer aus untenrum und ich befürchte fast, das bleibt bei Auslieferung so. Vielleicht haben die auf die "Sprengeinrichtung" verzichtet, damit es keine Probleme beim Zoll gibt ? Wäre da keine ASufgabe für einen talentierten 3D-Drucker ?
Und die alten Permot/Hruskas gefallen mir immer noch.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3371
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2020
Peter Pichl schrieb:Wäre da keine ASufgabe für einen talentierten 3D-Drucker ?
Wenn ich mir die Größe auf den Originalbildern so ansehe, befürchte ich fast, dass man das mit 3D-Druck nicht stabil genug hinbekommt. Da würde ich eher in Richtung von abgeformtes/gegossenes Messing denken.
Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 690
Anmeldedatum : 15.02.13
Re: Brekina 2020
Hallo Peter,
"... sehen die vorhandenen Bilder des Modells etwas leer aus untenrum .."
das ist auch meine Meinung. Ich bin überzeugt, dass der Kessel beim Brekina-Modell zu hoch auf das Fahrgestell gesetzt wurde.
Seht euch mal bei Andres Bild die beiden waagerechten Linien der senkrechten Seitenwand des Kessels an; verlängert diese bis zum Fahrerhaus.
Sie schließen die Zierleiste des Fahrerhauses in etwa in der Mitte ein.
Und nun macht mal das gleiche am Brekina-Modell!
Ich hoffe, Brekina ändert das noch.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
"... sehen die vorhandenen Bilder des Modells etwas leer aus untenrum .."
das ist auch meine Meinung. Ich bin überzeugt, dass der Kessel beim Brekina-Modell zu hoch auf das Fahrgestell gesetzt wurde.
Seht euch mal bei Andres Bild die beiden waagerechten Linien der senkrechten Seitenwand des Kessels an; verlängert diese bis zum Fahrerhaus.
Sie schließen die Zierleiste des Fahrerhauses in etwa in der Mitte ein.
Und nun macht mal das gleiche am Brekina-Modell!
Ich hoffe, Brekina ändert das noch.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 999
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 65
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: Brekina 2020
Udo, Brekina wird da vermutlich garnix mehr ändern, die Teile sind vielleicht schon aufm Schiff oder zumindest in Produktion denk ich.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3371
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2020
Hallo Peter,
das ist selbstverständlich die Entscheidung von Brekina, aber meine Entscheidung wäre damit auch gefallen.
Dann werden halt die "Alten" aufgearbeitet und Brekina kann den AKV 7 behalten.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
das ist selbstverständlich die Entscheidung von Brekina, aber meine Entscheidung wäre damit auch gefallen.
Dann werden halt die "Alten" aufgearbeitet und Brekina kann den AKV 7 behalten.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 999
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 65
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: Brekina 2020
Deine Entscheidung in allen Ehren, ernsthaft. Aber ich bin mir sicher auch du bist dir sicher das diese Entscheidung Brekina üüüüberhaupt nicht tangiert.
Es wird genügend Leute geben die sagen: endlich ein Modell aus dem Westen! Da passt dann alles!
Mathias
Es wird genügend Leute geben die sagen: endlich ein Modell aus dem Westen! Da passt dann alles!
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4134
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 58
Ort : Wittstock
Udo Bischof mag diesen Beitrag
Re: Brekina 2020
Mathias Bengsch schrieb:Deine Entscheidung in allen Ehren, ernsthaft. Aber ich bin mir sicher auch du bist dir sicher das diese Entscheidung Brekina üüüüberhaupt nicht tangiert.
Es wird genügend Leute geben die sagen: endlich ein Modell aus dem Westen! Da passt dann alles!
Mathias
Bei Mercedes, BMW, Audi usw. stimmt es doch auch .....

Re: Brekina 2020
Moin, moin zusammen!
Ich teile die Ansicht von Udo, was die Kritik am Modell angeht; ich bin nicht so drin in der Materie der H0-Hersteller, aber könnte es sich bei den Aufnahmen um ein Handmuster für die Werbung handeln?
Ich habe selbst damals einige Flugzeuge für Revell als Handmuster für den Kartondeckel und den Werbeauftritt bei den Messen gebaut. In die Serien-Modelle flossen dann auch einige Anmerkungen von uns Kontrollbauern ein.
Sollte es allerdings so sein, daß das Modell von Brekina so - wie gesehen in den Handel kommt - dann würde ich auch die Finger davon lassen. Vor allem die Felgen prägen doch ein Modell sehr erheblich - und ein paar Zurüstteile für den eigentlichen Zweck dieses Fahrzeugs wären sicherlich wünschenswert.
Ich werde manchmal - bei den Preisen, die für diese Modellsparte aufgerufen werden - den Eindruck nicht los, dass es nur noch um Geldabgreifen geht. Da wende ich mich dann lieber den Kleinserienherstellern zu ...
mit einem lieben Gruß
Wilfried
PS: verstehe nicht was das jetzt mit Ost und West ... na ja, egal.
Ich teile die Ansicht von Udo, was die Kritik am Modell angeht; ich bin nicht so drin in der Materie der H0-Hersteller, aber könnte es sich bei den Aufnahmen um ein Handmuster für die Werbung handeln?
Ich habe selbst damals einige Flugzeuge für Revell als Handmuster für den Kartondeckel und den Werbeauftritt bei den Messen gebaut. In die Serien-Modelle flossen dann auch einige Anmerkungen von uns Kontrollbauern ein.
Sollte es allerdings so sein, daß das Modell von Brekina so - wie gesehen in den Handel kommt - dann würde ich auch die Finger davon lassen. Vor allem die Felgen prägen doch ein Modell sehr erheblich - und ein paar Zurüstteile für den eigentlichen Zweck dieses Fahrzeugs wären sicherlich wünschenswert.
Ich werde manchmal - bei den Preisen, die für diese Modellsparte aufgerufen werden - den Eindruck nicht los, dass es nur noch um Geldabgreifen geht. Da wende ich mich dann lieber den Kleinserienherstellern zu ...
mit einem lieben Gruß
Wilfried
PS: verstehe nicht was das jetzt mit Ost und West ... na ja, egal.
Udo Bischof mag diesen Beitrag
Re: Brekina 2020
Moin,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] hat die Oktober-Neuheiten von Brekina ins Netz gestellt: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] hat die Oktober-Neuheiten von Brekina ins Netz gestellt: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
EXPEDITION 4X4
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2265
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 43
Friedrich Czogalla, Jan Kusch und Michael Streubig mögen diesen Beitrag
Re: Brekina 2020
wenn ich die Stirnseiten des Müllaufbaus von Modell und nebenstehenden Originalbild vergleiche sinkt meine Kauflust gegen Null...
Irgendwie das gleiche Problem wie beim Wasserwagen...
Irgendwie das gleiche Problem wie beim Wasserwagen...
Harald Schmidt- Anzahl der Beiträge : 102
Anmeldedatum : 08.03.11
Ort : Dresden
Re: Brekina 2020
Harald, das dachte ich auch erst. Mit DEM Original hat das Modell tatsächlich garnix zu tun. Aber es gab in echt mehrere Aufbauten. Einen, so wie bei Brekinas Originalfoto, Radausschnitte im Aufbau und einen der so wie beim Modell obendrauf sitzt. Vermutlich mit weiteren Varianten. Vergleiche auch mal den Hruska-Aufbau, der stimmt eher mit dem Brekina Modell überein.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3371
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina 2020
Harald Schmidt schrieb:wenn ich die Stirnseiten des Müllaufbaus von Modell und nebenstehenden Originalbild vergleiche sinkt meine Kauflust gegen Null...
Irgendwie das gleiche Problem wie beim Wasserwagen...
Das sind ja auch 2 komplett unterschiedliche Aufbauten.
Wieso man das Bild genommen hat, vielleicht weiß das nur der Prospektgestalter.
Der Aufbau des Modell entspricht dem Vorbild das auch Hruska damals genomme hat.
Das Originalbild ist der BOBR der ersten Bauserie.
Hier ist der MMB Bausatz zur Nachbildung geeignet.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 3371
Anmeldedatum : 24.09.10
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: Brekina 2020
Ein Vorbild, das besser als das verwendete Originalbild, zum Modell gepaßt hätte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 12.09.11
Re: Brekina 2020
Ich finde auch, wenn man den mit den richtigen Aufbau vergleicht, weicht er gar nicht so weit ab.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Zuletzt von Frank Fröbel am 26/9/2020, 10:44 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|