(De-)Montage von Fahrzeugen, Skizzen und Details
4 verfasser
Seite 1 von 1
(De-)Montage von Fahrzeugen, Skizzen und Details
Hallo Bastelfreunde,
wir kennen das leidige Problem: wie demontiere ich Fertigmodelle?
Ich habe gestern ein paar Minikits (Wartburg, Trabant) von Herpa montiert. Da ich davon ausgehe das die Minikits den Fertigmodellen entsprechen, hier mal die Skizzen für die umbaufreudigen Fertigmodellbesitzer.
Vielleicht kann ich damit ein paar "Bastelwütigen" weiterhelfen?
Wer ebenfalls derartige Skizzen/Pläne besitzt - ich (und sicher nicht nur ich...) freue mich über Ergänzungen durch andere Foristen
und sag schonmal vorab *DANKE*.
wir kennen das leidige Problem: wie demontiere ich Fertigmodelle?
Ich habe gestern ein paar Minikits (Wartburg, Trabant) von Herpa montiert. Da ich davon ausgehe das die Minikits den Fertigmodellen entsprechen, hier mal die Skizzen für die umbaufreudigen Fertigmodellbesitzer.
Vielleicht kann ich damit ein paar "Bastelwütigen" weiterhelfen?
Wer ebenfalls derartige Skizzen/Pläne besitzt - ich (und sicher nicht nur ich...) freue mich über Ergänzungen durch andere Foristen

Nino Scholz- Anzahl der Beiträge : 31
Anmeldedatum : 26.11.19
Re: (De-)Montage von Fahrzeugen, Skizzen und Details
Ich hab keine Pläne oder so, aber das Prinzip ist oft ähnlich. Kühlergrill, Rücklichter, Scheinwerfer, Stoßstangen usw. halten vielfach die Modelle zusammen.
Wenn man die Teile vorsichtig raushebelt, fallen viele Modelle "freiwillig" auseinander.
Blöd wird's wenn die Karosserie mit Stiften im Fahrgestell befestigt ist. Und noch blöder wird's, wenns dazu Klebstoff Literweies gab



Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: (De-)Montage von Fahrzeugen, Skizzen und Details
Moin,
und wie sind diese Fotos mit dem Urheberrecht vereinbar?
Ich meine gar nicht!
und wie sind diese Fotos mit dem Urheberrecht vereinbar?
Ich meine gar nicht!
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: (De-)Montage von Fahrzeugen, Skizzen und Details
Die Idee ist ja nicht schlecht. Mach aber bitte eigene Fotos vom Öffnen des Modells. Bitte ohne BA im Hintergrund
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

» Montage der Lampen beim Jelcz
» Bilder von Fahrzeugen einstellen
» Wie kam das Mehl von der Mühle weg? Silotransporte mit welchen Fahrzeugen?
» Aktuelle Sichtungen von DDR Fahrzeugen im heutigen Verkehr
» Bilder von Fahrzeugen einstellen
» Wie kam das Mehl von der Mühle weg? Silotransporte mit welchen Fahrzeugen?
» Aktuelle Sichtungen von DDR Fahrzeugen im heutigen Verkehr
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|