Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
+10
christian schulz
Andy Stein
Karsten Engel
Reinhard Barthel
Björn "Rossi" Rossmeisl
Harald Schmidt
Jürgen Wachholz
Mirko Pfund
Udo Bischof
Martin Krüger
14 verfasser
Seite 1 von 1
Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Moin,
da ein Muldenkipper noch fehlt, hat ein Freund diesen für mich mitbestellt.
Hersteller ist CPL, Exklusiv im Vertrieb bei ost-modellbau.shop
Viel zu sagen gibt es nicht.
Schaut euch die Bilder an.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich möchte nicht auf die unsauberen Farbkleckse rum hacken. Kann bei einer Handarbeit passieren.
Der schlechte Lackauftrag und die Mulde an sich,
da bin ich sprachlos.
Mein Resümee, das Modell kommt so nicht in die Vitrine und ist auch so nicht verwendbar.
da ein Muldenkipper noch fehlt, hat ein Freund diesen für mich mitbestellt.
Hersteller ist CPL, Exklusiv im Vertrieb bei ost-modellbau.shop
Viel zu sagen gibt es nicht.
Schaut euch die Bilder an.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich möchte nicht auf die unsauberen Farbkleckse rum hacken. Kann bei einer Handarbeit passieren.
Der schlechte Lackauftrag und die Mulde an sich,
da bin ich sprachlos.
Mein Resümee, das Modell kommt so nicht in die Vitrine und ist auch so nicht verwendbar.
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1641
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Stefan Berkenkamp, Friedrich Czogalla, Thomas Volksdorf und Andreas Vogel mögen diesen Beitrag
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Ich würde ihn bei dem Preis zurückschicken. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unverschämt.
Gruß Friedrich
Gruß Friedrich
Stefan Berkenkamp, Horst Höhl, Andreas Kaufhold, Adrian Gawronek, Steffen Keller, Dietrich Friedel und René Dittmann mögen diesen Beitrag
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Hallo Martin,
da ich dich kenne, weiß ich auch, dass da noch einiges an Arbeit ansteht, bis daraus ein Fahrzeugmodell entsteht, welches deine Ansprüche erfüllt!
Na gut, wenn's 'n Schnäppchen war?
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
da ich dich kenne, weiß ich auch, dass da noch einiges an Arbeit ansteht, bis daraus ein Fahrzeugmodell entsteht, welches deine Ansprüche erfüllt!
Na gut, wenn's 'n Schnäppchen war?
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1351
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 68
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
hallo Martin,
das sieht einfach nach ein schlechten Resinabguss aus.
Gruß Mirko
das sieht einfach nach ein schlechten Resinabguss aus.

Gruß Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1825
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Udo Bischof schrieb:Hallo Martin,
da ich dich kenne, weiß ich auch, dass da noch einiges an Arbeit ansteht, bis daraus ein Fahrzeugmodell entsteht, welches deine Ansprüche erfüllt!
Na gut, wenn's 'n Schnäppchen war?
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Schnäppchen geht anders, im ebay von CPL für 45 Euro gesehen. Die Kippmulde gabs doch schon mal als Resinteil von ??????. Und W50 Fahrgestelle gibts von espewe (neu) wirklich genug. In das Teil Arbeit rein zustecken würde ne Dauerbaustelle werden.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Stefan Berkenkamp und Udo Bischof mögen diesen Beitrag
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Moin Jungs,Friedrich Czogalla schrieb:Ich würde ihn bei dem Preis zurückschicken. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unverschämt.
Gruß Friedrich
Ich bin sonst ein schweigsamer Typ, aber was die Jungs hier von CPL abliefern, ist allen redlich arbeitenden Modellbauern ein Schlag ins Gesicht.



Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Auch von Hinten schön schief.... Zwei Euro pro Mulde wären für solchen Ausschuss angemessen.
Dagegen sind Helmuts perfekte Roman-Mulden ja wahre Sonderangebote....
Dagegen sind Helmuts perfekte Roman-Mulden ja wahre Sonderangebote....
Harald Schmidt- Anzahl der Beiträge : 113
Anmeldedatum : 08.03.11
Ort : Dresden
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Hallo!
Einfach nur traurig, Schade um den Aufwand.
der Rossi
Einfach nur traurig, Schade um den Aufwand.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Vorstellung W 50
Hallo in die Runde !
Für dieses "Modell" gibt es nur einen Platz: Müll !
Man sollte diese Küchentischbastler und Kopierer mit Missachtung strafen statt
ihnen noch Geld in den Rachen zu werfen.
Auch zwei Euro sind nicht angemessen.
Gruß Reinhard
Für dieses "Modell" gibt es nur einen Platz: Müll !
Man sollte diese Küchentischbastler und Kopierer mit Missachtung strafen statt
ihnen noch Geld in den Rachen zu werfen.
Auch zwei Euro sind nicht angemessen.
Gruß Reinhard
Reinhard Barthel- Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 21.03.16
Alter : 69
Horst Höhl mag diesen Beitrag
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Hallo
ich möchte den Beitrag zu dem von uns produzierten W50 MK5/6 nicht weiter kommentieren
ich bedaure es sehr das so ein Modell an einen Kunden ausgeliefert wurde
da wir als Firma / Händler die Modelle anbieten ... hat jeder Kunde / Käufer das Recht diese innerhalb der gesetzlichen Frist ohne Angabe von Gründen an uns zurück zu senden und erhält sein Geld zurück ...
sollte das nicht mögliche sein findet man im Einzelfall immer eine für alle Seiten annehmbare Lösung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beste Grüsse aus der Westukraine
Karsten Engel
von CPL Model Factory
ich möchte den Beitrag zu dem von uns produzierten W50 MK5/6 nicht weiter kommentieren
ich bedaure es sehr das so ein Modell an einen Kunden ausgeliefert wurde
da wir als Firma / Händler die Modelle anbieten ... hat jeder Kunde / Käufer das Recht diese innerhalb der gesetzlichen Frist ohne Angabe von Gründen an uns zurück zu senden und erhält sein Geld zurück ...
sollte das nicht mögliche sein findet man im Einzelfall immer eine für alle Seiten annehmbare Lösung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Beste Grüsse aus der Westukraine
Karsten Engel
von CPL Model Factory
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Hallo.
Leider ist auch dieses Modell nicht wirklich toll. Für den Preis der dort aufgerufen wird müssen die Modelle schon gut bis sehr gut sein. Für ein mangelhaft soviel Geld zu nehmen ist schon frech. Die Verarbeitung und Lackierung lässt wirklich zu wünschen übrig. Aber gut.Jeder wie er meint. Die Kommentare hier und bei FB ,von Leuten die schon Modelle dieser Firma haben,lassen nichts anderes zu als diese Modelle dort zu belassen wo sie sind. Ich für meinen Teil werde nur bei renommierten Firmen meine Fertigmodelle oder Bausätze beziehen. Da weiß ich was ich bekomme.
Beste Grüße aus dem Nordharz
Andy
Leider ist auch dieses Modell nicht wirklich toll. Für den Preis der dort aufgerufen wird müssen die Modelle schon gut bis sehr gut sein. Für ein mangelhaft soviel Geld zu nehmen ist schon frech. Die Verarbeitung und Lackierung lässt wirklich zu wünschen übrig. Aber gut.Jeder wie er meint. Die Kommentare hier und bei FB ,von Leuten die schon Modelle dieser Firma haben,lassen nichts anderes zu als diese Modelle dort zu belassen wo sie sind. Ich für meinen Teil werde nur bei renommierten Firmen meine Fertigmodelle oder Bausätze beziehen. Da weiß ich was ich bekomme.
Beste Grüße aus dem Nordharz
Andy
Andy Stein- Anzahl der Beiträge : 730
Anmeldedatum : 08.02.16
Friedrich Czogalla, Horst Höhl und Reinhard Barthel mögen diesen Beitrag
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Moin,
ob es dir gefällt oder nicht Karsten-wer mit Modellen Geld verdienen will muss Kritik einstecken können.
Das Niveau eben dieser Kritik, nun dass ist ein Thema für sich und sicherlich auch ein Spiegel der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung.
Vielleicht spielt aber auch da das alte Sprichwort, vom Wald wo man hineinruft..., ein nicht unerhebliche Rolle.
Denk mal drüber nach.
Ein bisschen erinnert mich das Ganze an die Diskussionen um NPE.
Auch dort wurde mehr versprochen als eingehalten.
Und sei ehrlich Karsten, "DEINE" Mulde ist ein schlechter Abguss eines bekannten Kleinserienproduktes, oder?
Und wie gesagt, der Abguss ist von schlechter Qualität.
Ich erlaube mir dieses Urteil, ich habe Ende der 1990er meiner ersten eigene Erfahrungen mit Resinguss gemacht.
Das geht zu Hause am Küchentisch besser, von professioneller Arbeit ganz zu schweigen.
Mein Tipp, den darfst du gerne persönlich nehmen: etwas mehr Bescheidenheit und Zurückhaltung deinerseits und dafür ein wenig mehr Liebe und Zuwendung in die Modelle und Montage stecken.
Noch ein Tipp als Modellbauer:
Wenn man Fenstergummis nicht sauber bemalen kann, was auch mir nicht immer gelingt-ich aber damit kein Geld verdienben will, dann lasse ich das.
Unbemalte Fenstergummis sind wesentlich ansehnlicher als verschmierte!
ob es dir gefällt oder nicht Karsten-wer mit Modellen Geld verdienen will muss Kritik einstecken können.
Das Niveau eben dieser Kritik, nun dass ist ein Thema für sich und sicherlich auch ein Spiegel der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung.
Vielleicht spielt aber auch da das alte Sprichwort, vom Wald wo man hineinruft..., ein nicht unerhebliche Rolle.
Denk mal drüber nach.

Ein bisschen erinnert mich das Ganze an die Diskussionen um NPE.
Auch dort wurde mehr versprochen als eingehalten.
Und sei ehrlich Karsten, "DEINE" Mulde ist ein schlechter Abguss eines bekannten Kleinserienproduktes, oder?
Und wie gesagt, der Abguss ist von schlechter Qualität.
Ich erlaube mir dieses Urteil, ich habe Ende der 1990er meiner ersten eigene Erfahrungen mit Resinguss gemacht.
Das geht zu Hause am Küchentisch besser, von professioneller Arbeit ganz zu schweigen.
Mein Tipp, den darfst du gerne persönlich nehmen: etwas mehr Bescheidenheit und Zurückhaltung deinerseits und dafür ein wenig mehr Liebe und Zuwendung in die Modelle und Montage stecken.
Noch ein Tipp als Modellbauer:
Wenn man Fenstergummis nicht sauber bemalen kann, was auch mir nicht immer gelingt-ich aber damit kein Geld verdienben will, dann lasse ich das.
Unbemalte Fenstergummis sind wesentlich ansehnlicher als verschmierte!

christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Thomas Balzer, Stefan Hinrichs, Friedrich Czogalla, Rudolf Kanne, Christoph Dombrowski, Horst Höhl, Jens Brunner und mögen diesen Beitrag
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Moin,
Christian spricht mir aus dem Herzen und ich hoffe, Karsten verarbeitet diese Worte als ehrliche Kritik und auch gewisse Hilfe für deine Arbeit.
Gruß Friedrich
Christian spricht mir aus dem Herzen und ich hoffe, Karsten verarbeitet diese Worte als ehrliche Kritik und auch gewisse Hilfe für deine Arbeit.
Gruß Friedrich
Björn "Rossi" Rossmeisl, Martin Krüger und Wilfried Wieczorek mögen diesen Beitrag
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Hätte dort auch gern eine Flotte W50-2SK mit HW-80 bestellt, aber mich hat das Preis/Leistungsverältnis nicht so recht überzeugt. Die Fotos zeigten doch einige Details, die mich vom Kauf zurückgehalten haben. Jetzt sind die 2SK's auch nicht mehr auf der Homepage zu finden. Leider sollen sich auch die Räder durch das Lackieren der Modelle nicht mehr drehen, was für manche vielleicht noch akzeptabel wäre. Würde man sich mehr an den ESPEWE-Modellen orientieren, wäre vielleicht mehr möglich, zumal diese auch "unlackiert" gut aussehen. Vielleicht werden manche Sachen in Zukunft doch noch zum Positiven verändert.
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Hinsichtlich des Muldenkippers dürfte sich dass Thema im Herbst eh erledigt haben, steht hier [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Friedrich Czogalla und Wilfried Wieczorek mögen diesen Beitrag
Re: Vorstellung W50 LA Muldenkipper von CPL
Hallo
Zu dem Modell aus dem ersten Beitrag hier schreibe ich mal nichts , vor gut zehn Jahren gab es mal von mir eine Mulde mit dem Kipprahmen für das W50 Fahrgestell in Resin ,da damals nur geringe Nachfrage nach dem Bauteilen war und die Mulde von Jano angeboten wurde habe ich keine weiter hergestellt .
Zu dem Modell aus dem ersten Beitrag hier schreibe ich mal nichts , vor gut zehn Jahren gab es mal von mir eine Mulde mit dem Kipprahmen für das W50 Fahrgestell in Resin ,da damals nur geringe Nachfrage nach dem Bauteilen war und die Mulde von Jano angeboten wurde habe ich keine weiter hergestellt .
Maik Schulze- Anzahl der Beiträge : 213
Anmeldedatum : 19.02.21

» Herpa Neuheiten 11-12 2017
» Tatra 813 S1 4achs Muldenkipper Bauplan
» Multicar von MCZ
» Busch Neuheiten 2022
» Neuheiten Modell-Spiel-Hobby 2011
» Tatra 813 S1 4achs Muldenkipper Bauplan
» Multicar von MCZ
» Busch Neuheiten 2022
» Neuheiten Modell-Spiel-Hobby 2011
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten