Brekina Neuheiten 2021
+32
Modellauto-Wendler
Reinhard Barthel
Jens Winzer
Bernd Wichmann
Dietmar Feustel
Günther Wappler
Peter Pichl
Björn "Rossi" Rossmeisl
Andre Junghans
Michael Noack
Martin Paries
Thomas Balzer
Hans-Joachim Kublick
Markus Mechold
Andreas Vogel
Tobias Trompelt
Udo Bischof
Jochen Dressel
Stefan Hinrichs
Steffen Biskup
Jens Kühdorf
Andreas Zinser
Detlef Dux
christian schulz
Modell-Car Zenker
Michael Frenzel
Jan Brosche
frank wienholz
Jörg Bergner
Michael Torges
Andreas Kaufhold
Andre Möller
36 verfasser
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Brekina Neuheiten 2021
Also, so sehr sich Brekina ja um die "DDR" Kundschaft bemüht. Mich schüttelt es nur noch, wenn ich deren Qualität sehe.
Ich habe mir gestern den Sachsenring P240 (schwarz) gekauft. AbBer mit den Fenstereinsätzen, das geht ja heut zu Tage gar nicht mehr. Zu Do56 wurde eigentlich alles gesagt.
Den P600 Univ. hat mein Stammdealer schon mal gar nicht erhalten, Dank Corona, weil ihm leider auch die Informationen von Brekina fehlten!
Leider bin ich aber auch nicht so ein begnadeter Bastler, wie Einige hier im Forum. Also muß ich wohl oder über mit der vorhandenen Qualität auskommen oder eben ohne das entsprechende Modell leben.
Ich habe mir gestern den Sachsenring P240 (schwarz) gekauft. AbBer mit den Fenstereinsätzen, das geht ja heut zu Tage gar nicht mehr. Zu Do56 wurde eigentlich alles gesagt.
Den P600 Univ. hat mein Stammdealer schon mal gar nicht erhalten, Dank Corona, weil ihm leider auch die Informationen von Brekina fehlten!
Leider bin ich aber auch nicht so ein begnadeter Bastler, wie Einige hier im Forum. Also muß ich wohl oder über mit der vorhandenen Qualität auskommen oder eben ohne das entsprechende Modell leben.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 360
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: Brekina Neuheiten 2021
Ja, das muss ich auch sagen. Die Qualität ist schlechter geworden, insbesondere die Qualität der Konstruktion und das Finish. Man muss oft nacharbeiten. Mein Do 56 hat am Heck eine merkwürdige Beule vom Ober- zum Unterdeck. Farbe und Druckfinish sind unter Niveau. Schade. Der Ikarus 280.03 war auf der Türenseite im unteren Bereich gar nicht fertig konstruiert. Beim Sachsenring sind es die Felgen, die irgendwie zu groß sind, die B-Säule ist erst gar nicht vorhanden oder nur viel zu dünn angedeutet... Wenn ich da an die ersten B 1000 und den ADK 63.2 denke - das war sehr, sehr viel bessere Qualität. Ich bezahle gern ein paar Euro mehr, wenn die Qualität am Ende stimmt. So werde ich auf jeden Fall weniger Modelle kaufen. Ich möchte das gern als konstruktive Kritik verstanden wissen.
Andre Möller- Anzahl der Beiträge : 82
Anmeldedatum : 09.01.20
Alter : 51
Ort : Berlin-Friedrichsfelde
Re: Brekina Neuheiten 2021
mein P240 ist heute angekommen. Die "abgerutschte" Verglasung, sowas muss nicht sein. ist aber auch leicht zu korrigieren, wenn man das Modell zerlegt, was nicht jeder Sammler will oder kann. Dazu vorsichtig die Stoßstangen vorne und hinten abhebeln, Achtung, da kann etwas Klebstoff im Spiel sein !! Und die aufgedruckte C-Säule (?) stimmt in der Neigung garnicht. Der Aufdruck lässt sich mit etwas Lux aber leicht entfernen. Wird dann bei mir durch einen Decalstreifen im halbwegs richtigen Winkel ersetzt.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina Neuheiten 2021
Moin,
sorry Peter: die Verglasung kannst du nicht wirklich korrigieren.
Die ist schlichtweg zu klein.
Passt du sie vorne ein fehlt hinten etwa 1mm und logischerweise auch andersrum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Da sieht man ea hinten ganz gut.
Dazu ist auch die Frontscheibe kleiner als der Fensterausschnitt.
Von unsinnigen und extrem auftragenden Formtrennkannten bis hin zu völlig misslungenen Rädern usw....
Beim einfarbig schwarzen P240 sind die Trennkannten zum Glück nicht so sichtbar, dass schwarz schluckt das ganz gut, Beim hellen Modell, VP z.B., treten sie umso deutlicher hervor.
Das Modell ist enttäuschend schlecht geworden.
Auch ein versierter Modellbauer wird da zu kämpfen haben, gerade die Verglasung ist da das größte Hindernis.
Hier die Räder...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und hier die zu kleine Frontscheibe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Der Witz bei der Frontscheibe ist, oft ist an der Karosserie soviel Grat das es kaum auffällt.
Entfernt man den aber dann hält die Verglasung nicht mehr ohne Kleber im Modell....
Geklebt war bei mir nur der VP, der schwarze nicht
Aber ein Rätsel habe ich noch nicht gelöst.
Wenn man, wie Brekina hier, die Stoßstangen nimmt um das Modell zusammenzufassen und dies über einen Steg in der Mitte realisiert, WIESO sind dann noch 2 Zapfen an der Stoßstange und dazu passend 2 Löcher in der Karosserie?
Ach ja und dann noch verklebt wie beim VP.

PS: Es wird bei mir bei den 2 Modellen bleiben und konstruktiv zu bleiben fällt mir angesichts von soviel Lieblosigkeit und NULL Qualitätskontrolle wirklich schwer.
sorry Peter: die Verglasung kannst du nicht wirklich korrigieren.
Die ist schlichtweg zu klein.
Passt du sie vorne ein fehlt hinten etwa 1mm und logischerweise auch andersrum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Da sieht man ea hinten ganz gut.
Dazu ist auch die Frontscheibe kleiner als der Fensterausschnitt.
Von unsinnigen und extrem auftragenden Formtrennkannten bis hin zu völlig misslungenen Rädern usw....
Beim einfarbig schwarzen P240 sind die Trennkannten zum Glück nicht so sichtbar, dass schwarz schluckt das ganz gut, Beim hellen Modell, VP z.B., treten sie umso deutlicher hervor.
Das Modell ist enttäuschend schlecht geworden.
Auch ein versierter Modellbauer wird da zu kämpfen haben, gerade die Verglasung ist da das größte Hindernis.
Hier die Räder...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und hier die zu kleine Frontscheibe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Der Witz bei der Frontscheibe ist, oft ist an der Karosserie soviel Grat das es kaum auffällt.
Entfernt man den aber dann hält die Verglasung nicht mehr ohne Kleber im Modell....
Geklebt war bei mir nur der VP, der schwarze nicht
Aber ein Rätsel habe ich noch nicht gelöst.
Wenn man, wie Brekina hier, die Stoßstangen nimmt um das Modell zusammenzufassen und dies über einen Steg in der Mitte realisiert, WIESO sind dann noch 2 Zapfen an der Stoßstange und dazu passend 2 Löcher in der Karosserie?
Ach ja und dann noch verklebt wie beim VP.

PS: Es wird bei mir bei den 2 Modellen bleiben und konstruktiv zu bleiben fällt mir angesichts von soviel Lieblosigkeit und NULL Qualitätskontrolle wirklich schwer.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Brekina Neuheiten 2021
und ich hab mir noch nen Schwarzen bestellt, da mach ich irgendwann ein Cabrio draus, manches Problem sollte sich dann von selber lösen
.
Brekina (oder wer auch immer da nun tatsächlich das Sagen hat) sollte uns etwas weniger mit Masse, dafür etwas mehr mit Klasse zuschütten. Ging doch früher auch. Da hat man gerne mal ne weitere Variante gekauft. Von den (west) LF 8 hab ich mir jeweils eins bestellt, die will ich erstmal aufm Tisch haben bevor ich vielleicht weitere bestelle.

Brekina (oder wer auch immer da nun tatsächlich das Sagen hat) sollte uns etwas weniger mit Masse, dafür etwas mehr mit Klasse zuschütten. Ging doch früher auch. Da hat man gerne mal ne weitere Variante gekauft. Von den (west) LF 8 hab ich mir jeweils eins bestellt, die will ich erstmal aufm Tisch haben bevor ich vielleicht weitere bestelle.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina Neuheiten 2021
Wenn ich die Heckscheibe reindrücke (später dann festklebe) ergibt sich bei mir keine so Lücke.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Aber egal, sowas ist kein Modellstandart 2021
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Aber egal, sowas ist kein Modellstandart 2021
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Brekina Neuheiten 2021
Als Modellbahnsammler hab ich ja schon so einige Dinger erlebt. Umso erfreuter war ich aber z.B. bei der DR E251/DR BR251/DBAG BR171, das sich Rivarossi der mehr als zurecht geäußerten Kritik an den komplett falschen Fronten der ersten Serie mit DB E10 Fenstern annahm und das Gehäuse dann stimmig überarbeitete. Und das bei so einem Lok-Exoten! Dafür haben sie auch noch heute meinen Respekt, denn das machste nicht mal eben so nebenbei.
Kürzlich kam Kritik an der grünen Ausgabe von Brekinas S4000BTP auf, der irgendwie in sich schief wirkte. Obwohl das überhaupt nicht meine Epoche ist, habe ich mir einen gekauft. Zum einen, weil heutzutage recht schnell "alles Pfusch" gerufen wird und zum andern, um gerade das zu widerlegen. Denn es gibt immer mal Qualitätsausreißer nach unten, die beim Druck der Bilanz-Kannallie auf die Fertigung leider einen Aufwärtstrend haben. Stories könnt ich aus dem Autobau erzählen, darf ich aber nicht...
Zurück zum S4000BTP. Der Grüne war mein erster. Davor gabs schon einige und es wird wohl noch etliche geben. Als ich das Modell untersucht hatte, hab ich mich gewundert, warum sich da nicht schon viel eher und öfter drüber beschwert wurde. Denn die sind nicht schief, die haben alle einen Hänge-Arsch. Das liegt an der Konstruktion des Rahmens. Die ist vermurkst und müsste korrigiert werden. Als Bastler machste sowas mal schnell an nem Abend. Das ist aber nicht der Sinn von Fertigmodellen. Bei dem Preis ist man da vielleicht auch noch bissel nachsichtiger. Deshalb hab ich den auch umgebaut.
Bei einer Lok für 200 Euro aufwärts mach ich das aber nicht. die bleibt im Laden.
Kürzlich kam Kritik an der grünen Ausgabe von Brekinas S4000BTP auf, der irgendwie in sich schief wirkte. Obwohl das überhaupt nicht meine Epoche ist, habe ich mir einen gekauft. Zum einen, weil heutzutage recht schnell "alles Pfusch" gerufen wird und zum andern, um gerade das zu widerlegen. Denn es gibt immer mal Qualitätsausreißer nach unten, die beim Druck der Bilanz-Kannallie auf die Fertigung leider einen Aufwärtstrend haben. Stories könnt ich aus dem Autobau erzählen, darf ich aber nicht...
Zurück zum S4000BTP. Der Grüne war mein erster. Davor gabs schon einige und es wird wohl noch etliche geben. Als ich das Modell untersucht hatte, hab ich mich gewundert, warum sich da nicht schon viel eher und öfter drüber beschwert wurde. Denn die sind nicht schief, die haben alle einen Hänge-Arsch. Das liegt an der Konstruktion des Rahmens. Die ist vermurkst und müsste korrigiert werden. Als Bastler machste sowas mal schnell an nem Abend. Das ist aber nicht der Sinn von Fertigmodellen. Bei dem Preis ist man da vielleicht auch noch bissel nachsichtiger. Deshalb hab ich den auch umgebaut.
Bei einer Lok für 200 Euro aufwärts mach ich das aber nicht. die bleibt im Laden.
Jens Winzer- Anzahl der Beiträge : 205
Anmeldedatum : 28.04.11
Alter : 49
Ort : Bad Frankenhausen
Horst Höhl, René Dittmann und Andreas Zinser mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Eigentlich gibt es dazu nichts weiter zu sagen,man sieht es. Da muß man nicht "Nietenzähler" sein.Natürlich könnte man die Modelle zurückschicken,aber würde ich bessere bekommen? ich weiß nicht so recht,ist da überhaupt BREKINA drin,wo BREKINA draufsteht? Man sollte aber noch bedenken,es gab 2 Varianten von den vorderen Blinkleuchten.
Eigentlich gibt es dazu nichts weiter zu sagen,man sieht es. Da muß man nicht "Nietenzähler" sein.Natürlich könnte man die Modelle zurückschicken,aber würde ich bessere bekommen? ich weiß nicht so recht,ist da überhaupt BREKINA drin,wo BREKINA draufsteht? Man sollte aber noch bedenken,es gab 2 Varianten von den vorderen Blinkleuchten.
Günther Wappler- Anzahl der Beiträge : 659
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Zw./Sa.
Brekina
Hallo in die Runde,
eigentlich gibt es nur eine Möglichkeit. NICHT KAUFEN !!!!!
Was soll so ein "Modell" in der Sammlung. Besser ist doch Verzicht, als so eine
Krücke in der Sammlung.
Vom Sachsenring z.B. gibt es schon ewig ein gutes Modell bei Modellmobil Dresden.
Solange diese Brekina-Teile verkauft werden, sagt der Hersteller: " Der Erfolg gibt uns Recht"
Viele Grüße, carba
eigentlich gibt es nur eine Möglichkeit. NICHT KAUFEN !!!!!
Was soll so ein "Modell" in der Sammlung. Besser ist doch Verzicht, als so eine
Krücke in der Sammlung.
Vom Sachsenring z.B. gibt es schon ewig ein gutes Modell bei Modellmobil Dresden.
Solange diese Brekina-Teile verkauft werden, sagt der Hersteller: " Der Erfolg gibt uns Recht"
Viele Grüße, carba
Reinhard Barthel- Anzahl der Beiträge : 61
Anmeldedatum : 21.03.16
Alter : 69
David Kraatz, Jens Winzer, Martin Krüger und René Dittmann mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Brekina hat heute weitere Informationen über den Skoda 1203 freigegeben:
Im August-Prospekt soll der Skoda 1203 angekündigt werden und dann voraussichtlich ab November ausgeliefert werden. Dazu wurden u.a. 4 Bilder von Handmustern veröffentlicht:
Kleinbus blau: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kleinbus [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kleinbus VB [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kleinbus Skoda [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Nummern 250933-250936 sind vom Großhandel bzw. MCW - nicht die "richtigen" Brekina Artikelnummern. Die Brekina Artikelnummern und die Preise sind noch nicht bekannt.
Vorbildfoto: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Im August-Prospekt soll der Skoda 1203 angekündigt werden und dann voraussichtlich ab November ausgeliefert werden. Dazu wurden u.a. 4 Bilder von Handmustern veröffentlicht:
Kleinbus blau: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kleinbus [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kleinbus VB [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kleinbus Skoda [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Nummern 250933-250936 sind vom Großhandel bzw. MCW - nicht die "richtigen" Brekina Artikelnummern. Die Brekina Artikelnummern und die Preise sind noch nicht bekannt.
Vorbildfoto: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 12.09.11
Friedrich Czogalla, Ralf Braun, Andreas Vogel, Mario Simon und Wilfried Wieczorek mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
MO87 hat gestern bereits die Bilder der Neuheiten (Skoda 1203, Ikarus 260, JZS Jelcz 043 Bus mit Jelcz P-01 Anhänger und diverse neue Farben Skoda Octavia, Felicia, Sachsenring , Bautruppwagen Feuerwehr und Neuauflagen des Lada Niva) veröffentlicht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 12.09.11
Thomas Ballerstaedt und Andreas Vogel mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier gibt's das Neuheitenblatt zum Download.
Hier gibt's das Neuheitenblatt zum Download.
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Andreas Vogel mag diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Info für die Sammler von Prospekten:
Für kurze Zeit wurde diesen Monat der neue Flyer (1 A4-Seite vorn+hinten bedruckt) "Models from Eastern Europe" ausgeliefert.
Es enthält keine neuen Infos. Die Modelle stammen aus dem August-Propekt, ergänzt mit 5 älteren Modellen.
Für kurze Zeit wurde diesen Monat der neue Flyer (1 A4-Seite vorn+hinten bedruckt) "Models from Eastern Europe" ausgeliefert.
Es enthält keine neuen Infos. Die Modelle stammen aus dem August-Propekt, ergänzt mit 5 älteren Modellen.
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 12.09.11
Re: Brekina Neuheiten 2021
Hallo,
ich habe mir den Do 56 mit Werbeaufschrift "BERLINER KINDL" gekauft, angegeben als "Epoche III", allerdings bin ich mir ziemlich sicher das es den so zu DDR-Zeiten nicht gab, es gibt lediglich heute einen solchen als Museumsfahrzeug, mietbar für Privatveranstaltungen, etc.
Mich interressiert jedoch ob der Werbeaufdruck "DDR-real" ist von dem Logo/Schriftart her
Meines wissens gabs des Kindl ja hüm wie drüm, die Rechthabenden hatten sich in den Westen (Westberlin) abgesetzt und die DDR hat den Namen ebenfalls weitergeführt (VEB Getränkekombinat).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vielleicht kennt sich hier einer besser aus
Ob Brekina ihre Modelle im eigenen Haus konstruiert bin ich mir auch nicht sicher, normalerweise hat jeder Hersteller gewisse Grundprinzipien seiner Konstruktionen, bei Brekina sind die sehr unterschiedlich. Das hat schon angefangen mit dem IFA S4000-1 mit fest eingespritzten Fenstern, immer wieder Wechsel zwischen angesetzt und aufgedruckt bei Scheinwerfern, Scheibenwischer, Fensterstreben,... der Do 56 hat das Gehäuse mit einer Schraube befestigt (das geht schon richtung ATLAS oder Bierlaster), Wechsel zwischen Farbgranulat und Lackierte Modelle,.....
Wenn ich ein Wiking, Busch oder herpa Modell habe erkenne ich nur an der Bauweise welcher Hersteller es ist.
Gruss Matthias
ich habe mir den Do 56 mit Werbeaufschrift "BERLINER KINDL" gekauft, angegeben als "Epoche III", allerdings bin ich mir ziemlich sicher das es den so zu DDR-Zeiten nicht gab, es gibt lediglich heute einen solchen als Museumsfahrzeug, mietbar für Privatveranstaltungen, etc.
Mich interressiert jedoch ob der Werbeaufdruck "DDR-real" ist von dem Logo/Schriftart her

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vielleicht kennt sich hier einer besser aus
Ob Brekina ihre Modelle im eigenen Haus konstruiert bin ich mir auch nicht sicher, normalerweise hat jeder Hersteller gewisse Grundprinzipien seiner Konstruktionen, bei Brekina sind die sehr unterschiedlich. Das hat schon angefangen mit dem IFA S4000-1 mit fest eingespritzten Fenstern, immer wieder Wechsel zwischen angesetzt und aufgedruckt bei Scheinwerfern, Scheibenwischer, Fensterstreben,... der Do 56 hat das Gehäuse mit einer Schraube befestigt (das geht schon richtung ATLAS oder Bierlaster), Wechsel zwischen Farbgranulat und Lackierte Modelle,.....
Wenn ich ein Wiking, Busch oder herpa Modell habe erkenne ich nur an der Bauweise welcher Hersteller es ist.
Gruss Matthias
Matthias-Rousselet- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 27.10.11
Jan Kusch mag diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Moin Matthias,
bei dem von Brekina verwendeten Schrifttyp handelt es sich um die Futura von Paul Renner; dieses Foto [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] etwas nach unten scrollen - zeigt den gleichen Schrifttyp; ich vermute, dass es sich bei diesem Fahrzeug um die Westberliner Variante handelt?
mit einem lieben Gruß
Wilfried
bei dem von Brekina verwendeten Schrifttyp handelt es sich um die Futura von Paul Renner; dieses Foto [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] etwas nach unten scrollen - zeigt den gleichen Schrifttyp; ich vermute, dass es sich bei diesem Fahrzeug um die Westberliner Variante handelt?
mit einem lieben Gruß
Wilfried
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Matthias-Rousselet schrieb:Hallo,
Mich interressiert jedoch ob der Werbeaufdruck "DDR-real" ist von dem Logo/Schriftart herMeines wissens gabs des Kindl ja hüm wie drüm, die Rechthabenden hatten sich in den Westen (Westberlin) abgesetzt und die DDR hat den Namen ebenfalls weitergeführt (VEB Getränkekombinat).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruss Matthias
Ich habe mal Bieretiketten gesammelt und kann dich deshalb beruhigen: Es ist kein realer DDR-Reklametrick !

Das waren die Logos der Kindl-Brauerei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
bis wann ????
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und kein Werbeverantwortlicher auf beiden Seiten Berlins hätte sich für eine solche Beschriftung eines Busses entschieden.
Gruß Friedrich
Re: Brekina Neuheiten 2021
Im September-Prospekt sind neu:
- 27240 Lada Niva mit Rammbügel, rot
- 27241 Lada Niva, orange
- JZS Jelcz 043 Bus mit P-01 Anhänger "Zgorzelec"
Bilder: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Am 17.08. wurde außerdem der Sammlerservice mit den Bildern der Sondermodelle 2020 als PDF veröffentlicht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
z.B. mit S 4000 Zugmaschine "BVG Berlin" und einem Ikarus 280.02 Gelenkbus "BKV" (Budapest)
- 27240 Lada Niva mit Rammbügel, rot
- 27241 Lada Niva, orange
- JZS Jelcz 043 Bus mit P-01 Anhänger "Zgorzelec"
Bilder: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Am 17.08. wurde außerdem der Sammlerservice mit den Bildern der Sondermodelle 2020 als PDF veröffentlicht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
z.B. mit S 4000 Zugmaschine "BVG Berlin" und einem Ikarus 280.02 Gelenkbus "BKV" (Budapest)
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 12.09.11
Friedrich Czogalla, Thomas Ballerstaedt, Axel Koch, Detlef Dux, Rico Seifert, René Dittmann, Andreas Vogel und Andre Möller mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
neue Farben im Oktober-Prospekt:
71535 IFA S 4000-1 Pritsche/Plane, dunkelgrün / Fahrgestell schwarz
71536 IFA S 4000-1 Pritsche/Plane, dunkelgrün / Fahrgestell rot
Außerdem gibt es vom Planenanhänger mit 2 Achsen und Rungenanhänger mit 3 Achsen je 3 neue Farben.
Bilder: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hinweis zur Unterscheidung der Lada-Neuauflagen 27201 und 27202 von den Erstauflagen: sie unterscheiden sich nicht nur durch die Verpackung auch der Druck des Lada-Schriftzuges auf der Fahrerseite wurde geändert. 1. Auflage Lada-Logo links vom Schriftzug - Neuauflage Lada-Logo rechts vom Schriftzug. Auf der Beifahrerseite bleibt das Lada-Logo unverändert links vom Schriftzug.
71535 IFA S 4000-1 Pritsche/Plane, dunkelgrün / Fahrgestell schwarz
71536 IFA S 4000-1 Pritsche/Plane, dunkelgrün / Fahrgestell rot
Außerdem gibt es vom Planenanhänger mit 2 Achsen und Rungenanhänger mit 3 Achsen je 3 neue Farben.
Bilder: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hinweis zur Unterscheidung der Lada-Neuauflagen 27201 und 27202 von den Erstauflagen: sie unterscheiden sich nicht nur durch die Verpackung auch der Druck des Lada-Schriftzuges auf der Fahrerseite wurde geändert. 1. Auflage Lada-Logo links vom Schriftzug - Neuauflage Lada-Logo rechts vom Schriftzug. Auf der Beifahrerseite bleibt das Lada-Logo unverändert links vom Schriftzug.
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 12.09.11
Andreas Vogel mag diesen Beitrag
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|