Tatra T 138 Kranwagen
3 verfasser
Seite 1 von 1
Tatra T 138 Kranwagen
Habe Heute den Tatra 138 Kranwagen bekommen und bin leider sehr enttäuscht.
Das Modell macht zwar vom Weiten einen guten Eindruck, aber beim näheren Hinsehen ist es nicht so.
Als Erstes fällt auf, dass die Farbe sehr dick aufgetragen ist und damit fast alle Funktionen verschütt gegangen sind.
Am Ausleger sind die Hakenflaschen nur angedeutet und mit dem Ausleger ein Teil.
Die Montage lässt auch sehr zu wünschen übrig, die Räder sind schief auf den Achsen.
Ob die Kabine 100% stimmig ist, möchte ich jetzt nicht bewerten.
Interessant sind die Aufdrucke auf den Kotflügeln, 700 kPa vorn und 650 kPa hinten, Blinker und Warnmarkierung sind auch da.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das Modell macht zwar vom Weiten einen guten Eindruck, aber beim näheren Hinsehen ist es nicht so.
Als Erstes fällt auf, dass die Farbe sehr dick aufgetragen ist und damit fast alle Funktionen verschütt gegangen sind.
Am Ausleger sind die Hakenflaschen nur angedeutet und mit dem Ausleger ein Teil.
Die Montage lässt auch sehr zu wünschen übrig, die Räder sind schief auf den Achsen.
Ob die Kabine 100% stimmig ist, möchte ich jetzt nicht bewerten.
Interessant sind die Aufdrucke auf den Kotflügeln, 700 kPa vorn und 650 kPa hinten, Blinker und Warnmarkierung sind auch da.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hartmut Thomas mag diesen Beitrag
Re: Tatra T 138 Kranwagen
Hallo Michael
Danke für die Beschreibung.
Sehr durchwachsen ,die Verarbeitung
Für die Ladenkäufer heißt das: Auspacken und ggf. nicht mitnehmen.
Gruß Ronald
Danke für die Beschreibung.
Sehr durchwachsen ,die Verarbeitung

Für die Ladenkäufer heißt das: Auspacken und ggf. nicht mitnehmen.

Gruß Ronald
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Lutz Heike mag diesen Beitrag
Re: Tatra T 138 Kranwagen
Hallo zusammen, Hallo Micha,
über die Tatra von Schuco wurde ja schon auf diversen Kanälen diskutiert, auch mir liegt das Fahrzeug nun vor.
Aus meiner persönlichen Sicht ist das Problem der Dicke des Lackes noch zu verschmerzen. Störend finde ich eher die Grate im Gittermast sowie die Ausformung des Daches der Fahrerkabine. Den klobigen Hydraulikzylinder hatte ich auch nicht anders erwartet. Funktionen außer Heben und Senken sowie Drehen gibt es ja eh nicht. Da konnte man diesbezüglich auch nichts kaputt machen. Schade, daß sich die Abstützungen nicht bewegen lassen.
Positiv aufgefallen ist mir die Bedruckung der Scheibengummis sowie die diversen Markierungen.
der Rossi
über die Tatra von Schuco wurde ja schon auf diversen Kanälen diskutiert, auch mir liegt das Fahrzeug nun vor.
Aus meiner persönlichen Sicht ist das Problem der Dicke des Lackes noch zu verschmerzen. Störend finde ich eher die Grate im Gittermast sowie die Ausformung des Daches der Fahrerkabine. Den klobigen Hydraulikzylinder hatte ich auch nicht anders erwartet. Funktionen außer Heben und Senken sowie Drehen gibt es ja eh nicht. Da konnte man diesbezüglich auch nichts kaputt machen. Schade, daß sich die Abstützungen nicht bewegen lassen.
Positiv aufgefallen ist mir die Bedruckung der Scheibengummis sowie die diversen Markierungen.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig

» Kranwagen KW 10
» Tatra 815 8x8
» Fragen von Ry
» Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
» erste Frühwerke
» Tatra 815 8x8
» Fragen von Ry
» Baumaschinen-Modellbau von 1:87 bis 1:1
» erste Frühwerke
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|