Basteltag
+2
Ralf Kunkel
Michael Kunkel
6 verfasser
Seite 1 von 1
Basteltag
hay leutz
ich wollte mal nachfragen ob es interessenten gibt, die an einem basteltag teilnehmen würden. ich hatte mir gedacht mal einen tag ein treffen zu organiesieren an dem jeder ein bißchen basteln kann und die mitglieder sich untereinander auch persönlich kennen lernen können. dieser gedankenblitz könnte bei reger teilnahme auch realität werden.
wer denkt dass diese idee umsetzbar ist kann sich ja dazu äussern. wer weiss vielleicht könnte es ja mal ein jährlich wiederkommendes treffen werden, das ähnlich wie die modellbautage ist.
gruß micha
ich wollte mal nachfragen ob es interessenten gibt, die an einem basteltag teilnehmen würden. ich hatte mir gedacht mal einen tag ein treffen zu organiesieren an dem jeder ein bißchen basteln kann und die mitglieder sich untereinander auch persönlich kennen lernen können. dieser gedankenblitz könnte bei reger teilnahme auch realität werden.
wer denkt dass diese idee umsetzbar ist kann sich ja dazu äussern. wer weiss vielleicht könnte es ja mal ein jährlich wiederkommendes treffen werden, das ähnlich wie die modellbautage ist.
gruß micha
Re: Basteltag
Keine schlechte Idee, es müsste sich bloß eine Lokalisation finden, die für Alle gut erreichbar ist.
Ich wäre, wenn es die zeit zulässt, gern dabei
Gruß Micha
Ich wäre, wenn es die zeit zulässt, gern dabei
Gruß Micha
Re: Basteltag
ja die zeit ist leider jedermanns leid. aber wenn man das lange genug im voraus plant sind es vielleicht nur wenige die dann wirklich nicht können.
Re: Basteltag
ja stimmt,ich wohne praktisch auch am ar.... der welt,insel usedom,wem das ein begriff ist
Zuletzt von frank am 2/9/2010, 17:35 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Basteltag
dafür müsste man schauen dass man einen zentralen punkt findet der sich irgendwo mittig befindet. usedom ist doch schön. ich wohne am ar.... der welt
Re: Basteltag
.... Basteltag ...
een paar Bier basteln?Keine schlechte Idee, es müsste sich bloß eine Lokalisation finden

eine Art Workshop ist schon interessant. Da man sich Allgemeines aber auch Tricks von den "Profis" abschauen könnte.
Ich hatte mal ( jaa haaattte) Ferrari gesamelt. Mein Großer hat dann einfach mal die Leuchten und die Scheibenwischer "getunt" Diese Kleinigkeiten zeigten aber große Wirkung. Und wenn ich seh, wie Ralf oder Micha? beim T 174 die Hydraulikleitung angebracht haben .. kann man eine Menge aus den gekauften Modellen herausholen. Und das macht ein Workshop interessant.
Gast- Gast
Re: Basteltag
Hallo,
hätte auch Interesse an einem Workshop, wenn die Anreise nicht zu weit ist (Ich lebe in der Operpfalz, d.h. bis nach Sachsen/Thüringen sind es schon 300km).
Jan
hätte auch Interesse an einem Workshop, wenn die Anreise nicht zu weit ist (Ich lebe in der Operpfalz, d.h. bis nach Sachsen/Thüringen sind es schon 300km).
Jan
Re: Basteltag
ja,dass schon heftig,wenn man da noch stundenlang unterwegs ist,da braucht man eine übernachtungsmöglichkeit
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Basteltag
hay leute
nur nochmal als nachfrage. wenn jemand interesse an einem workshopähnlichen basteltag (modellbautag) hat, wann wäre denn die beste zeit dafür? im frühjahr, im sommer oder im herbst? ich habe vielleicht die möglichkeit in verbindung mit anderen ddr events etwas zu organisieren.
micha
nur nochmal als nachfrage. wenn jemand interesse an einem workshopähnlichen basteltag (modellbautag) hat, wann wäre denn die beste zeit dafür? im frühjahr, im sommer oder im herbst? ich habe vielleicht die möglichkeit in verbindung mit anderen ddr events etwas zu organisieren.
micha
Re: Basteltag
Hallo,
beste Zeit für mich wäre im Frühsommer, im Herbst ist dann wieder Erfurt und Leipzig.
Jan
beste Zeit für mich wäre im Frühsommer, im Herbst ist dann wieder Erfurt und Leipzig.
Jan
Re: Basteltag
Hallo,
den Vorschlag finde ich gut. Diese Form des Austauschs wird bei den Modellbahnern bereits seit Jahren praktiziert.
Dort wird immer ein "Lieblingsmodell" mitgebracht und vor allem Gespräche über das WIE usw. geführt.
Ich kann mir auch vorstellen einen Bilderaustausch, Modell- und Buchverkauf zu koppeln
Basteltage kamen nicht gut an, da dadurch das persönliche Kennenlernen gelitten hat und auch die materielle Vorbereitung ausuferte. Problem ist immer das Wo. Es sollte gut erreichbar sein und auch ungestörte Gespräche
ermöglichen. Und wenn dann noch ein Fahrzeugmuseum in der Nähe ist, wäre der Anreiz noch größer.
Gruß Friedrich
den Vorschlag finde ich gut. Diese Form des Austauschs wird bei den Modellbahnern bereits seit Jahren praktiziert.
Dort wird immer ein "Lieblingsmodell" mitgebracht und vor allem Gespräche über das WIE usw. geführt.
Ich kann mir auch vorstellen einen Bilderaustausch, Modell- und Buchverkauf zu koppeln
Basteltage kamen nicht gut an, da dadurch das persönliche Kennenlernen gelitten hat und auch die materielle Vorbereitung ausuferte. Problem ist immer das Wo. Es sollte gut erreichbar sein und auch ungestörte Gespräche
ermöglichen. Und wenn dann noch ein Fahrzeugmuseum in der Nähe ist, wäre der Anreiz noch größer.
Gruß Friedrich
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|