BLG-60 M2 in 1/87
5 verfasser
Seite 1 von 1
BLG-60 M2 in 1/87
Hallo!
Ich habe mit dem Konstrukteur des 1/35 Umbausatz für das BLG gesprochen. Er könnte sich vorstellen einen Umbausatz oder ein Komplettbausatz in 1/87 zu machen. Ein Kriterium ist für ihn natürlich der zu erwartende Absatz. Ich habe zugesagt eine kleine "Marktforschung" zu machen. Wer Interesse an einem solchen Bausatz hätte macht den Daumen hoch. Es geht erst einmal darum zu schauen, ob es sich lohnen würde diesen Bausatz zu machen.
Frank
Ich habe mit dem Konstrukteur des 1/35 Umbausatz für das BLG gesprochen. Er könnte sich vorstellen einen Umbausatz oder ein Komplettbausatz in 1/87 zu machen. Ein Kriterium ist für ihn natürlich der zu erwartende Absatz. Ich habe zugesagt eine kleine "Marktforschung" zu machen. Wer Interesse an einem solchen Bausatz hätte macht den Daumen hoch. Es geht erst einmal darum zu schauen, ob es sich lohnen würde diesen Bausatz zu machen.
Frank
Friedrich Czogalla, Andreas Klein, Jörg Vogel, lothar krämer, Hans-Joachim Kublick, Andreas Thiele, Mario Pohland und mögen diesen Beitrag
Re: BLG-60 M2 in 1/87
Zum Glück habe ich mit der Verlegeeinrichtung noch nicht angefangen - und hoffe auf reichlich Daumen !
Lutz
Lutz
Lutz Heike- Anzahl der Beiträge : 577
Anmeldedatum : 29.12.19
Alter : 62
Ort : Naumburg OT Eulau
Kay Ehrhardt mag diesen Beitrag
Re: BLG-60 M2 in 1/87
Hallo Frank,
gut wäre es schon wenn man ungefähr abschätzen kann was er ggf. kosten soll, Interesse bestünde im Grunde schon.
VG Peter
gut wäre es schon wenn man ungefähr abschätzen kann was er ggf. kosten soll, Interesse bestünde im Grunde schon.
VG Peter
Peter Hartung- Anzahl der Beiträge : 108
Anmeldedatum : 16.11.21
Ort : Burg
Re: BLG-60 M2 in 1/87
Das Thema haben wir angesprochen. Ich habe ihm gesagt, dass ich den vorhandenen Bausatz hier im Forum für 49 € gekauft habe. Das wäre für ihn darstellbar. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Jürgen Häsner mag diesen Beitrag
Re: BLG-60 M2 in 1/87
Hallo!
Ich habe jetzt zwei Bilder vom Probedruck bekommen. Das eine ist die Spindel der Transportsicherung und ein Lampengitter. Das zweite erklärt sich selbst denke ich. Eine korrekte Verlegevorrichtung für das BLG, mit Kipphebel. Der Preis wird zwischen 40 und 50 € liegen. Es wird wohl ein Komplettmodell.
Gruß
Frank
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich habe jetzt zwei Bilder vom Probedruck bekommen. Das eine ist die Spindel der Transportsicherung und ein Lampengitter. Das zweite erklärt sich selbst denke ich. Eine korrekte Verlegevorrichtung für das BLG, mit Kipphebel. Der Preis wird zwischen 40 und 50 € liegen. Es wird wohl ein Komplettmodell.
Gruß
Frank
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Friedrich Czogalla, Andreas Klein, Jörg Vogel, Dietmar Feustel, Hans-Joachim Kublick, Jochen Dressel, Mario Pohland und mögen diesen Beitrag
Re: BLG-60 M2 in 1/87
Hallo!
Ich habe gerade mit dem Modellkonstrukteur gesprochen. Er hat jetzt den ersten kompletten Probedruck ausgeführt. Er ist mit dem Ergebnis nur bedingt zufrieden. Er will den Bausatz so als 3D Druck nicht bringen. Das entspricht nicht dem Qualitätsstandard wie er es bei seinen 1:35 Modellen gewohnt ist. Er versucht sich auf meine Bitte das erste mal an einem 1:87 Modell. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: er bläst das ganze ab, oder er baut aus den Druckteilen ein Mastermodell und lässt daraus die Teile gießen. Das würde den Preis um 10 € erhöhen. Das würde einen höheren Zeit- und finanziellen Aufwand bedeuten, da er nicht selbst gießt. Um diese Entscheidung zu treffen, möchte er nun konkret wissen wie viele Modelle abgesetzt werden können. Er bittet deshalb um eine verbindliche Bestellung und Vorausbezahlung des Bausatzes. Wer sich davon nicht abschrecken lässt schickt bitte bis zum 22.10. eine Mail an [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]. Fragen zur Verfahrensweise oder zum Bausatz könnt ihr dort auch loswerden.
Gruß
Frank
Ich habe gerade mit dem Modellkonstrukteur gesprochen. Er hat jetzt den ersten kompletten Probedruck ausgeführt. Er ist mit dem Ergebnis nur bedingt zufrieden. Er will den Bausatz so als 3D Druck nicht bringen. Das entspricht nicht dem Qualitätsstandard wie er es bei seinen 1:35 Modellen gewohnt ist. Er versucht sich auf meine Bitte das erste mal an einem 1:87 Modell. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: er bläst das ganze ab, oder er baut aus den Druckteilen ein Mastermodell und lässt daraus die Teile gießen. Das würde den Preis um 10 € erhöhen. Das würde einen höheren Zeit- und finanziellen Aufwand bedeuten, da er nicht selbst gießt. Um diese Entscheidung zu treffen, möchte er nun konkret wissen wie viele Modelle abgesetzt werden können. Er bittet deshalb um eine verbindliche Bestellung und Vorausbezahlung des Bausatzes. Wer sich davon nicht abschrecken lässt schickt bitte bis zum 22.10. eine Mail an [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]. Fragen zur Verfahrensweise oder zum Bausatz könnt ihr dort auch loswerden.
Gruß
Frank
Andreas Klein und Lutz Heike mögen diesen Beitrag
Re: BLG-60 M2 in 1/87
Hier mal noch eine Entscheidungshilfe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Er meinte das Lösen der Teile von den Supportstegen wären nicht zumutbar und die Oberfläche der Fahrbahn muss nachgearbeitet werden, was auch nicht geht.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Er meinte das Lösen der Teile von den Supportstegen wären nicht zumutbar und die Oberfläche der Fahrbahn muss nachgearbeitet werden, was auch nicht geht.
Andreas Klein, Dietmar Feustel, Jochen Dressel, Mario Pohland, Sven Barth, Peter Hartung und Jürgen Häsner mögen diesen Beitrag
Re: BLG-60 M2 in 1/87
und eine Kombination aus Druck und Resin?,....ich meine die Kleinteile die in Ordnung wären drucken...,warum die Supportstege nicht an die Unterseite?..in Transportstellung ist da eh nichts zu sehen
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: BLG-60 M2 in 1/87
ich finde dass das sonst schon gut aussieht
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: BLG-60 M2 in 1/87
Frank Fröbel schrieb:Hallo!
Ich habe gerade mit dem Modellkonstrukteur gesprochen. Er hat jetzt den ersten kompletten Probedruck ausgeführt. Er ist mit dem Ergebnis nur bedingt zufrieden. Er will den Bausatz so als 3D Druck nicht bringen. Das entspricht nicht dem Qualitätsstandard wie er es bei seinen 1:35 Modellen gewohnt ist. Er versucht sich auf meine Bitte das erste mal an einem 1:87 Modell. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: er bläst das ganze ab, oder er baut aus den Druckteilen ein Mastermodell und lässt daraus die Teile gießen. Das würde den Preis um 10 € erhöhen. Das würde einen höheren Zeit- und finanziellen Aufwand bedeuten, da er nicht selbst gießt. Um diese Entscheidung zu treffen, möchte er nun konkret wissen wie viele Modelle abgesetzt werden können. Er bittet deshalb um eine verbindliche Bestellung und Vorausbezahlung des Bausatzes. Wer sich davon nicht abschrecken lässt schickt bitte bis zum 22.10. eine Mail an [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]. Fragen zur Verfahrensweise oder zum Bausatz könnt ihr dort auch loswerden.
Gruß
Frank
Hallo!
Ich habe gestern eine Mail bekommen, dass noch keine Bestellung eingegangen ist. Wenn ihr das Modell haben wollt muss es über die E-Mailadresse [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] bestellt werden. So wie es jetzt aussieht wird er das Modell nicht machen.
Gruß
Frank
Re: BLG-60 M2 in 1/87
wie ist denn der Stand ,wie soll es nun umgesetzt werden
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: BLG-60 M2 in 1/87
Hallo!
Es würde ein Mix aus gegossenen und gedruckten Teilen werden. Die Qualität habt ihr gesehen. Bestellen liegt nun an euch. Bis jetzt gibt es keine Bestellung.
Gruß
Frank
Es würde ein Mix aus gegossenen und gedruckten Teilen werden. Die Qualität habt ihr gesehen. Bestellen liegt nun an euch. Bis jetzt gibt es keine Bestellung.
Gruß
Frank
Re: BLG-60 M2 in 1/87
Ich habe soeben meine Bestellung gemacht und hoffe, dass ich nicht der Einzige bleibe.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Jürgen Häsner- Anzahl der Beiträge : 193
Anmeldedatum : 22.11.21
Alter : 70
Ort : Rathenow
Re: BLG-60 M2 in 1/87
… meine Bestellung wird heute folgen , zielt auf die Verlegeeinrichtung ( nur ) . Schließlich möchte ich mein Modell nicht verschrotten !
Lutz
Lutz
Lutz Heike- Anzahl der Beiträge : 577
Anmeldedatum : 29.12.19
Alter : 62
Ort : Naumburg OT Eulau
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|