MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
+8
Thomas Ballerstaedt
Jens Bergner
Steffen Biskup
Stefan Berkenkamp
Peter Pichl
Michael Noack
Jens Mattheß
frank wienholz
12 verfasser
Seite 1 von 1
MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
1. IFA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " BMK Kohle & Energie Hoyerswerda "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2. FA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " LPG Roter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
3. IFA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " Staatlicher Forstbetrieb Wernigerode "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
4. IFA Robur Lo 2002 Feuerwehr " Feuerwehr Erfurt " leuchtrot
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
1. IFA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " BMK Kohle & Energie Hoyerswerda "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2. FA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " LPG Roter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
3. IFA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " Staatlicher Forstbetrieb Wernigerode "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
4. IFA Robur Lo 2002 Feuerwehr " Feuerwehr Erfurt " leuchtrot
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Ist das jetzt die "Militärpritsche", oder wie? Das gäbe ja wieder Varianten.
Bei der Erfurter Version des LF hat doch bestimmt unser Friedrich wieder seine Finger im Spiel.

Bei der Erfurter Version des LF hat doch bestimmt unser Friedrich wieder seine Finger im Spiel.


Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Der Zeichnung nach müsste es die Militärpritsche sein, ich hoffe nur, das Busch sie auch in die Serie nimmt
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Also wenn, denke ich schon, daß es eine Buschpritsche ist. Bei 3 Modellen mit einer Gesamtauflage von 1500 Modellen glaube ich nicht an ein Kleinserienmodell. Ich freu mich drauf.
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Das die Militärpritsche kommt, war doch zu erwarten. Ich denke schon, dass Busch das Robur-Projekt längerfristig angelegt hat. Und ich denke, die wird in der NVA-Variante auch in Serie gehen. Und die besonderen Bedruckungsvarianten überlässt man eben Jens Zenker.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Toll, dass diese Pritsche kommt und das MCZ konsequent die Editionen weiter fortführt, die Erfurter Feuerwehr dürfte nun ja fast komplett nachgebildet sein.

_________________
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
bmk und wernigerode sind vorbestellt

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Was ich mir bei Jens Zenkers Sonderserien Forstbetrieb Wernigerode und LPG Roter Oktober gut vorstellen könnte wären Herpa-Trabanten (Universal, Kübel) in entsprechenden Farben.
Gast- Gast
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Mein "erstes" Betriebsfahrzeug als Lehrling zum mitfahren, war ein armeegrüner LO mit dem Eneriversorgungs Logo! ich hoffe mal, das der Herr Zenker den nicht vergisst, ebenso den armeegrünen Trabant Kübel mit dem gelichen Logo.
Ich sage in der Hoffnung schon mal Danke!
Ich sage in der Hoffnung schon mal Danke!
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 360
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Militärpritsche
Hallo!
Nach den Zeichnungen auf der Seite von MCZ ist es eine Holzpritsche, die, mit dem dazugehörigem Hilfsrahmen, vieleicht auch als Militärpritsche genutzt werden kann. So wie auf den Zeichnungen ist es keine Militärpritsche, sitzt viel zu flach auf dem Rahmen auf.
Nach den Zeichnungen auf der Seite von MCZ ist es eine Holzpritsche, die, mit dem dazugehörigem Hilfsrahmen, vieleicht auch als Militärpritsche genutzt werden kann. So wie auf den Zeichnungen ist es keine Militärpritsche, sitzt viel zu flach auf dem Rahmen auf.
Jens Bergner- Anzahl der Beiträge : 73
Anmeldedatum : 25.07.11
Alter : 47
Ort : Glauchau
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Also die Pritsche sitzt definitiv zu tief auf den Rahmen, aber ich schätze mal, das ist bloß ein Zeichenfehler, denn Busch und nicht BREKINA wie bei jens angezeigt wird auch die Unterplatte der anderen Aufbauten nutzen.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
das Fahrzeug sollte ungefähr so aussehen, ich hab schnell mal an Jens seiner zeichnung rumgebastelt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Originalzeichenung von J. Zenker
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Originalzeichenung von J. Zenker
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Hallo Micha; Basteln ist schön...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich habe mal weiter gebastelt an Deinem Werk. Was Du da gemalt hast, ist derselbe Fehler, der Thomas Fichtl mit dem Arsenal-M-Bausatz passiert ist. Die Plane muss ziemlich weit nach unten reichen. Man sieht beim abgeplanten Militär-Ello nur 2 ... 2 1/2 Bretter der Plane. Und dann natürlich - so wie bei Dir schon gesehen - höher gesetzt. Übrigens war Fichtls Form der Plane schon mal ganz OK, hoffentlich bekommt Busch den Planenknick auch so gut hin. Aber Stefan liest ja mit.
Da auf Zenkers Webseiten "Militärpritsche" geschrieben steht, scheint ja nun endlich alle Not ein Ende zu haben, mit dem NVA- bzw. BePo-Ello.
Was mich ein wenig verwundert, ist die rund um die Ello-Koffer eingekehrte Ruhe. Ein Werkstatt-Koffer für Energiewirtschaft oder die LPG wären schon mit der bisherigen Form möglich, ebenso in Feuerwehr-Rot. Und die Änderung der Hecktüren zum Sankra-Koffer sollte ja auch nicht ewige Zeit in Anspruch nehmen. Was machen die in Schönheide nur den ganzen Tag?
mfg Thomas, der jetzt mal schnell den Wernigerode-Ello bestellen muss, sonst schnappt Ihr den mir wieder weg
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich habe mal weiter gebastelt an Deinem Werk. Was Du da gemalt hast, ist derselbe Fehler, der Thomas Fichtl mit dem Arsenal-M-Bausatz passiert ist. Die Plane muss ziemlich weit nach unten reichen. Man sieht beim abgeplanten Militär-Ello nur 2 ... 2 1/2 Bretter der Plane. Und dann natürlich - so wie bei Dir schon gesehen - höher gesetzt. Übrigens war Fichtls Form der Plane schon mal ganz OK, hoffentlich bekommt Busch den Planenknick auch so gut hin. Aber Stefan liest ja mit.
Da auf Zenkers Webseiten "Militärpritsche" geschrieben steht, scheint ja nun endlich alle Not ein Ende zu haben, mit dem NVA- bzw. BePo-Ello.
Was mich ein wenig verwundert, ist die rund um die Ello-Koffer eingekehrte Ruhe. Ein Werkstatt-Koffer für Energiewirtschaft oder die LPG wären schon mit der bisherigen Form möglich, ebenso in Feuerwehr-Rot. Und die Änderung der Hecktüren zum Sankra-Koffer sollte ja auch nicht ewige Zeit in Anspruch nehmen. Was machen die in Schönheide nur den ganzen Tag?

mfg Thomas, der jetzt mal schnell den Wernigerode-Ello bestellen muss, sonst schnappt Ihr den mir wieder weg

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Finde ich toll das Busch an uns "Militärfreaks" denkt und die Pritsche auflegt.
Das was ihr ansprecht ist mir auch schon beim Koffer aufgefallen,da war die Platte auch da.
Ist vermute ich mal so das Busch darauf aufbaut und den "002 als Grundmodell nimmt
wo sie dann die verschiedenen Varianten von aufbauten raufsetzten können.
Ist ja so nicht schlecht die Idee,aber dann liegt wie schon hier geschrieben dei Pritsche zu flach auf.
Gruß Andy
Das was ihr ansprecht ist mir auch schon beim Koffer aufgefallen,da war die Platte auch da.
Ist vermute ich mal so das Busch darauf aufbaut und den "002 als Grundmodell nimmt
wo sie dann die verschiedenen Varianten von aufbauten raufsetzten können.
Ist ja so nicht schlecht die Idee,aber dann liegt wie schon hier geschrieben dei Pritsche zu flach auf.
Gruß Andy
Andre"Andy"Voigt- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 13.10.11
Alter : 44
Ort : Berlin-Marzahn
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Auch die Liefertermine verschieben sich nach hinten.
Einzig der Ello der Erfurter Feuerwehr soll ab 30.05.2013 verfügbar sein.
Die anderen 3 erst im Juli 2013.
Gruß
Stefan
Einzig der Ello der Erfurter Feuerwehr soll ab 30.05.2013 verfügbar sein.
Die anderen 3 erst im Juli 2013.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Egal, gut Ding braucht Weile..
Aber vergesst nicht irgendwann den Sankra Aufbau vom Robur mit anzubieten.
Bei der Pritsche sind die Varianten schon vielfältiger, da passt das ZV Emblem besser als am Feuerwehr Aufbau.
NVA, Grenztruppen, ZV, GST, VoPo, VoPo Bereitschaft, Transportpolizei, Kommandantendienst, Feuerwehr, SMH, Energie, Post, Afrika uvm.
Möglichkeiten ohne Ende.
Aber vergesst nicht irgendwann den Sankra Aufbau vom Robur mit anzubieten.
Bei der Pritsche sind die Varianten schon vielfältiger, da passt das ZV Emblem besser als am Feuerwehr Aufbau.
NVA, Grenztruppen, ZV, GST, VoPo, VoPo Bereitschaft, Transportpolizei, Kommandantendienst, Feuerwehr, SMH, Energie, Post, Afrika uvm.
Möglichkeiten ohne Ende.
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 2022
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 42
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: MCZ Busch Robur Sondermodell Edition 2013
Nordländer schrieb:Auch die Liefertermine verschieben sich nach hinten.
Einzig der Ello der Erfurter Feuerwehr soll ab 30.05.2013 verfügbar sein.
Die anderen 3 erst im Juli 2013.
Gruß
Stefan
Na, geht doch!

Robur lieferbar
die robur sondermodelle sind ab 02.09.2013 lieferbar
IFA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " BMK Kohle & Energie Hoyerswerda
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " LPG Roter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " Staatlicher Forstbetrieb Wernigerode "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " BMK Kohle & Energie Hoyerswerda
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " LPG Roter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
IFA Robur Lo 2002 A Holzpritsche mit Plane " Staatlicher Forstbetrieb Wernigerode "
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54

» MCZ Brekina S 4000 Sondermodell-Edition 2013
» MCZ Brekina S 4000 Sondermodell-Edition 2013
» BREKINA-BARKAS B 1000 MCZ Sondermodell Edition 2011 Herbst - Teil II
» Leute mit einem Ei am Sender
» Modellneuheiten 2013
» MCZ Brekina S 4000 Sondermodell-Edition 2013
» BREKINA-BARKAS B 1000 MCZ Sondermodell Edition 2011 Herbst - Teil II
» Leute mit einem Ei am Sender
» Modellneuheiten 2013
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|