Busch Neuheiten 2011
+26
Thomas Balzer
Mathias Krüger
Peter Pichl
Kai Rücker
kenny
Jens Bergner
Mario Lietz
Friedrich Czogalla
Ronny Garbe
Harald Schmidt
christian schulz
Jens Schütte
Sascha Friedrich
Jens Mattheß
Martin Gottschall
Michael Noack
Stefan Berkenkamp
Waldemar Koch
Lutz Dinger
Horst Höhl
Michael Kunkel
Dirk Kerstin
Maik Blumenthal
frank wienholz
Sven Tegge
Jan Brosche
30 verfasser
Seite 1 von 5
Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Busch Neuheiten 2011
Hallo,
heute Nacht werden die Neuheiten von Busch 2011 vorgestellt. Bei Mo87 spricht man von einem Gerücht eines Roburs. Da ich das schon öfter davon gehört habe, werde ich woll entweder lange wach bleiben und morgen zeitig aufstehen. Ich finde die Wochen vor die Spielwarenmesse wie Weihnachten für Modellbauer.
Jan
heute Nacht werden die Neuheiten von Busch 2011 vorgestellt. Bei Mo87 spricht man von einem Gerücht eines Roburs. Da ich das schon öfter davon gehört habe, werde ich woll entweder lange wach bleiben und morgen zeitig aufstehen. Ich finde die Wochen vor die Spielwarenmesse wie Weihnachten für Modellbauer.
Jan
Re: Busch Neuheiten 2011
Wie die wollen auch 'nen Robur bringen? Warum machen die Hersteller immer alles doppelt und dreifach,sollen lieber mal den 323 ZT in Angriff nehmen oder endlich den L60. Aber gespannt bin ich auch mal sehen was da kommt!

Sven Tegge- Anzahl der Beiträge : 685
Anmeldedatum : 18.12.10
Re: Busch Neuheiten 2011
hat jemand einen link ,eine pdf wo die neuheiten zusammengefasst sind?
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Busch Neuheiten 2011
Hallo,
die Neuheiten sind noch nicht bekannt, es gibt nur Gerüchte. Die Neuheiten dürfen erst um Mitternacht bekanntgegeben werden.
Jan
die Neuheiten sind noch nicht bekannt, es gibt nur Gerüchte. Die Neuheiten dürfen erst um Mitternacht bekanntgegeben werden.
Jan
Re: Busch Neuheiten 2011
vielleicht ist es ja ein Allradler. Morgen früh sind wir gescheiter...
Gast- Gast
Re: Busch Neuheiten 2011
Hallo,
leider hat Busch die Neuheiten noch nicht veröffentlicht. Ich hoffe nicht, dass die durch meine Ankündigung extra wach gebliebenen allzu frustriert waren.
Jan
leider hat Busch die Neuheiten noch nicht veröffentlicht. Ich hoffe nicht, dass die durch meine Ankündigung extra wach gebliebenen allzu frustriert waren.

Jan
Re: Busch Neuheiten 2011
Hallo,
die Neuheiten sind da.
Busch bringt den "Allrad-Ello" Robur LO 2002A
Jan
die Neuheiten sind da.
Busch bringt den "Allrad-Ello" Robur LO 2002A
Jan
Re: Busch Neuheiten 2011
Hallo Fangemeinde,der ,Ello' sieht ja ganz gut aus wenn er dann so kommt. Nebenbei kommt da auch ein Anhänger
für ältere Traktoren ,würde sich gut hinter einem RS09 oder Famulus machen,zum Zwecke der Stallarbeit.
für ältere Traktoren ,würde sich gut hinter einem RS09 oder Famulus machen,zum Zwecke der Stallarbeit.
Sven Tegge- Anzahl der Beiträge : 685
Anmeldedatum : 18.12.10
Re: Busch Neuheiten 2011
hier die pdf zu den buschmodell neuheiten 2011
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
sogar zwei neue t174 mobilbagger kommen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
sogar zwei neue t174 mobilbagger kommen

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Busch Neuheiten 2011
Hy Frank,
danke für den Link, habe ebend die PDF-Datei heruntergeladen. Sind sehr gute Fahrzeuge und auch wieder neues für die Modelleisenbahner bzw. Dioramenbauer. Ich werde mir wieder die ZT`s, LO`s, T-174ger zulegen.
MfG Maik aus Rostock (H0-Modellbauer).
danke für den Link, habe ebend die PDF-Datei heruntergeladen. Sind sehr gute Fahrzeuge und auch wieder neues für die Modelleisenbahner bzw. Dioramenbauer. Ich werde mir wieder die ZT`s, LO`s, T-174ger zulegen.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Busch Neuheiten 2011
die t174er auf jeden fall

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Busch Neuheiten 2011
Hy Jungs,
hab ebend meine Bestell-Liste bei meinen Händler des Vertrauens per E-mail abgeschickt. Mal Dienstag nachfragen ob er Sie auch bekommen bzw gelesen hat. Hab mir alle fünf LO`s bestellt. Ansonsten einen schönen Rest-Sonntag.
MfG Maik aus Rostock.
hab ebend meine Bestell-Liste bei meinen Händler des Vertrauens per E-mail abgeschickt. Mal Dienstag nachfragen ob er Sie auch bekommen bzw gelesen hat. Hab mir alle fünf LO`s bestellt. Ansonsten einen schönen Rest-Sonntag.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Busch Neuheiten 2011
Man weiss wieder gar nicht was man zuerst kaufen soll!! Die Gebäude und die 74'er Der Zt mit Zwillingen ist auch sehr schön!! Modellherz was willst Du mehr!

Sven Tegge- Anzahl der Beiträge : 685
Anmeldedatum : 18.12.10
Re: Busch Neuheiten 2011
die t174er gibts aber auch erst ab märz,genug zeit
weiss jemand was acz an dem gelben t174 bedeutet?das andere kann ich nicht lesen

weiss jemand was acz an dem gelben t174 bedeutet?das andere kann ich nicht lesen
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Busch Neuheiten 2011
Hallo frank,
ACZ hieß zu DDR Zeiten Agrochemischen Zentrum (ACZ).Die ACZ übernahmen die Spezialaufgaben der "Chemisierung der Landwirtschaft" - also Umschlag, Lagerung und die Ausbringung von chemischen Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln und Mitteln zur biologischen Prozesssteuerung (MBP) - für und im Auftrag der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG). Die ACZ stellten dafür Streu- und Sprühgeräte zum Ausbringen der Chemikalien zur Verfügung. Von der DDR Fluggesellschaft "Interflug" wurden auch Agrarflugzeuge bereitgestellt.Daneben erfüllten sie vielfältige Aufgaben, auch außerhalb der Landwirtschaft in der DDR, wie Transport, Reparatur und Instandhaltung, Lagerwirtschaft und Umschlag sowie Aufgaben des Winterdienstes.
Gruß Dirk
ACZ hieß zu DDR Zeiten Agrochemischen Zentrum (ACZ).Die ACZ übernahmen die Spezialaufgaben der "Chemisierung der Landwirtschaft" - also Umschlag, Lagerung und die Ausbringung von chemischen Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln und Mitteln zur biologischen Prozesssteuerung (MBP) - für und im Auftrag der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG). Die ACZ stellten dafür Streu- und Sprühgeräte zum Ausbringen der Chemikalien zur Verfügung. Von der DDR Fluggesellschaft "Interflug" wurden auch Agrarflugzeuge bereitgestellt.Daneben erfüllten sie vielfältige Aufgaben, auch außerhalb der Landwirtschaft in der DDR, wie Transport, Reparatur und Instandhaltung, Lagerwirtschaft und Umschlag sowie Aufgaben des Winterdienstes.
Gruß Dirk
Dirk Kerstin- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 18.01.11
Alter : 52
Ort : Bernburg
Re: Busch Neuheiten 2011
acz isr das agro chemische zentrum. der bagger wurde eventuell genutzt um düngeflügzeuge zu beladen. nur wäre der haken am arm verkehrt.
wenn ich ehrlich bin, bin ich von den neuheiten ganz schön enttäuscht. ja toll der robur kommt als allrad. wäre brekinas aufgabe gewesen. die hätten mal wirklich was neues rausbringen sollen.
cool ist natürlich der 174 in sienagrün und der zt mit famolusrädern. ansonsten ist doch nicht wirklich was neues bei.
wenn ich ehrlich bin, bin ich von den neuheiten ganz schön enttäuscht. ja toll der robur kommt als allrad. wäre brekinas aufgabe gewesen. die hätten mal wirklich was neues rausbringen sollen.
cool ist natürlich der 174 in sienagrün und der zt mit famolusrädern. ansonsten ist doch nicht wirklich was neues bei.
Re: Busch Neuheiten 2011
ACZ = Agro Chemisches Zentrum
mfg horst
mfg horst
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2334
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Re: Busch Neuheiten 2011
Hallo.
Gespannt bin ich auf den ZT (1967),wäre die erste Ausführung,aüßerlich an den 2 kleinen Luftkesseln im Rahmen erkennbar.Weitere Unterschiede gab es am Heck,hier glaub ich nicht an eine Überarbeitung.An den Seitenscheiben könnten noch die Gitter eventuell aufgedruckt werden.Mal sehen ob ein neuer Unterbau kommt.
MfG.Lutz
Gespannt bin ich auf den ZT (1967),wäre die erste Ausführung,aüßerlich an den 2 kleinen Luftkesseln im Rahmen erkennbar.Weitere Unterschiede gab es am Heck,hier glaub ich nicht an eine Überarbeitung.An den Seitenscheiben könnten noch die Gitter eventuell aufgedruckt werden.Mal sehen ob ein neuer Unterbau kommt.
MfG.Lutz
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Busch Neuheiten 2011
kann jemand in erfahrung bringen,ob die beiden busch t174 gelb acz und sienagrün limitiert sind?
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Busch Neuheiten 2011
Hallo aus Südthüringen,
im Busch Neuheiten-Katalog 2011 gibt es keinen Vermerk über ein limitiertes Modell bei den beiden T 174-Modellen.
gruß Waldemar alias IFA-Max
im Busch Neuheiten-Katalog 2011 gibt es keinen Vermerk über ein limitiertes Modell bei den beiden T 174-Modellen.
gruß Waldemar alias IFA-Max
Waldemar Koch- Anzahl der Beiträge : 182
Anmeldedatum : 10.01.11
Alter : 70
Ort : Suhl
Re: Busch Neuheiten 2011
Hallo,
gestern konnte ich mir den Allrad-Robur ansehen. Schade, dass es bisher nur die Computerbilder im Netz gibt, denn das tatsächliche Modell ist einfach Spitzenklasse. Die eingesetzten Blinkleuchten machen einen hervorragenden Eindruck und die sehr realisitsch wirkende Plane aus einem neuen Kunststoff setzt Maßstäbe in unserem Maßstab.
Die Fotos von Micha zeigen ja schon einiges.
Dafür gibts einfach nur die Bewertung "5 Sterne".
Viele Grüße
Stefan
gestern konnte ich mir den Allrad-Robur ansehen. Schade, dass es bisher nur die Computerbilder im Netz gibt, denn das tatsächliche Modell ist einfach Spitzenklasse. Die eingesetzten Blinkleuchten machen einen hervorragenden Eindruck und die sehr realisitsch wirkende Plane aus einem neuen Kunststoff setzt Maßstäbe in unserem Maßstab.

Dafür gibts einfach nur die Bewertung "5 Sterne".
Viele Grüße
Stefan
Re: Busch Neuheiten 2011
Ist mir auch aufgefallen. Die Blinker wirken absolut realistisch. Und der Faltenwurf der Plane ist ebenfalls spitzenmäßig. Soetwas habe ich noch nicht gesehen. Das Modell braucht sich hinter dem Brekina Modell auf keinen Fall zu verstecken.
Gast- Gast
Re: Busch Neuheiten 2011
am T 714 steht steht"ACZ SCHMÖLLN" dran
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Busch Neuheiten 2011
Hallo,
mal ein kleiner Hinweis: auf der Busch-Website ist unter Onlinekatalog->Feuerwehr->H0 eine Bild vom fertigen Robur zu sehen. Der schaut gut aus!!
Gruß
Martin
mal ein kleiner Hinweis: auf der Busch-Website ist unter Onlinekatalog->Feuerwehr->H0 eine Bild vom fertigen Robur zu sehen. Der schaut gut aus!!
Gruß
Martin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 496
Anmeldedatum : 05.12.10
Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Busch 2012
» Busch Neuheiten 2017
» Busch Neuheiten 2018
» Busch Neuheiten 2019
» Busch Neuheiten 2022
» Busch Neuheiten 2017
» Busch Neuheiten 2018
» Busch Neuheiten 2019
» Busch Neuheiten 2022
Seite 1 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|