Wiking Juni 2015
+6
Stefan Hinrichs
Peter Pichl
Jochen Dressel
ronald beyer
Jens Winzer
Andreas Schoppe
10 verfasser
Seite 1 von 1
Wiking Juni 2015
Als Modellpflege neu aufgelegt:
# 012905 Trabant P601 S de Luxe Limousine (hellgrau mit pastellblauem Dach)
Und wenn meine müden Augen mich nicht trüben, dann hat das Modell sogar bedruckte Fenstergummis: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
# 012905 Trabant P601 S de Luxe Limousine (hellgrau mit pastellblauem Dach)
Und wenn meine müden Augen mich nicht trüben, dann hat das Modell sogar bedruckte Fenstergummis: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2523
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Wiking Juni 2015
Jo, Zitat Originaltext Quelle Wiking:
"Dachflächenrahmen in silber abgesetzt. Fenster mit schwarzer Fensterumrandung sowie vordere Scheibenwischer ebenfalls in schwarz. "
Baujahr des Originalvorbildes soll 1978 sein. Aber hatte der Trabant zu der Zeit schon die "Plasteecken" an der Stoßstange ?
"Dachflächenrahmen in silber abgesetzt. Fenster mit schwarzer Fensterumrandung sowie vordere Scheibenwischer ebenfalls in schwarz. "
Baujahr des Originalvorbildes soll 1978 sein. Aber hatte der Trabant zu der Zeit schon die "Plasteecken" an der Stoßstange ?
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: Wiking Juni 2015
woher solln'ses denn wissen....

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Wiking Juni 2015
Vielleicht mal Leute fragen, die Ahnung davon haben
. Solche Menschen soll es geben, habe ich irgendwann mal gehört.

Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: Wiking Juni 2015
Würd ich jetzt nicht als entscheidendes Argument sehen, das mit dem Baujahr. Umbauten finden ja nicht nur an Modellen statt 

Jens Winzer- Anzahl der Beiträge : 205
Anmeldedatum : 28.04.11
Alter : 49
Ort : Bad Frankenhausen
Re: Wiking Juni 2015
Unser biberbrauner (gab es nur im Modelljahr 1978) 601 hatte die eckigen dran, allerdings hat er die Anfang 1981 bekommen.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2523
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Wiking Juni 2015
Hallo
Ab wann gab's denn nun die Plasteecken ? Ne Kupplung sehe ich da noch ,was hängt man da dran , derzeit auftreibbares ?
Gruß Ry
Ab wann gab's denn nun die Plasteecken ? Ne Kupplung sehe ich da noch ,was hängt man da dran , derzeit auftreibbares ?
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Wiking Juni 2015
Plasteecken gab's seit 1980, soweit ich weiß.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Wiking Juni 2015
Andreas Thiele schrieb:Plasteecken gab's seit 1980, soweit ich weiß.
Andreas entschuldige: Ende 1979. Vermutlich aber nicht gleich für alle...
Gruß Friedrich
Re: Wiking Juni 2015
...nee,mir hatten doch nischt

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Wiking Juni 2015
Jochen schrieb:...nee,mir hatten doch nischt![]()
er nun wieder
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Wiking Juni 2015
Jochen, positv denken
.
Wir hatten wenigstens ausreichend Mangel!
M.W. waren die Plastecken ab 1980 aktuell.
Mathias

Wir hatten wenigstens ausreichend Mangel!
M.W. waren die Plastecken ab 1980 aktuell.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Wiking Juni 2015
Eben! 79 kann nicht sein, da hatten wir den harten Winter.
Aber eigentlich ist mir das Pip-egal, ob 79 oder 80... Aber Wiking-78 war's bestimmt nicht...

_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Wiking Juni 2015
Wiking hat wohl die ab 1978 verwendeten Gummipuffer mit den Plasteecken verwechselt.
Die U-Profil-Stoßstangen gab es ab 03/1980. Eine Nullserie (500 Fahrzeuge) wurde ab 01/1980 gefertigt.
Was ich bisher nicht wusste, dass auch im Jahr 1976 bereits das Stoßstangenprofil geändert wurde. Alles ist schön nachzulesen unter: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Die U-Profil-Stoßstangen gab es ab 03/1980. Eine Nullserie (500 Fahrzeuge) wurde ab 01/1980 gefertigt.
Was ich bisher nicht wusste, dass auch im Jahr 1976 bereits das Stoßstangenprofil geändert wurde. Alles ist schön nachzulesen unter: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2523
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Wiking Juni 2015
Ihr provoziert mich!
Ich hatte nach einem kleinen Unfall im September 1979 eine neue Karosse in Zwickau (Rallywerkstatt von Sachsenring) bekommen und da waren die neuen Stoßstangen dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Habe leider keine besseren Bilder. Die Lada-Blinker und Zierstreifen habe ich erst 1980 ergänzt.
Zu den Formen der Stoßstangen: Die ersten waren spitz zulaufend, dann kamen 1976 einteilige Stoßstagen mit einem runderen Profil. Und dann die "eckigen" mit den Plasteecken.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mal ein Vergleich für die Nichttrabikenner.
Gruß Friedrich

Ich hatte nach einem kleinen Unfall im September 1979 eine neue Karosse in Zwickau (Rallywerkstatt von Sachsenring) bekommen und da waren die neuen Stoßstangen dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Habe leider keine besseren Bilder. Die Lada-Blinker und Zierstreifen habe ich erst 1980 ergänzt.
Zu den Formen der Stoßstangen: Die ersten waren spitz zulaufend, dann kamen 1976 einteilige Stoßstagen mit einem runderen Profil. Und dann die "eckigen" mit den Plasteecken.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mal ein Vergleich für die Nichttrabikenner.

Gruß Friedrich
Re: Wiking Juni 2015
Friedrich, jetzt provozierst du mich
.
So wie du vor dem Traber stehst glaube ich nicht das es deiner war,
soviel Taschengeld hattest du bestimmt nicht
!
MAB

So wie du vor dem Traber stehst glaube ich nicht das es deiner war,
soviel Taschengeld hattest du bestimmt nicht



MAB
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Wiking Juni 2015
Matthias , unser Friedrich ist hoch betagter Rentner
denkste der war da 1979 wirklich noch so klein
Gruß der Drehleiterfahrer


Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: Wiking Juni 2015
Freut Euch lieber an den drei Formen der Stoßstangen - da habt ihr was zur Modifizierung Eurer Modelle.
Ich habe nochmal "gekrämert" und habe die Lösung: Andreas hat recht mit 1980! In der Serienproduktion.
Ich habe sie aus der Erprobungsschmiede durch den Neuaufbau nach Unfall und hätte auch die einteilig Serienmäsigen (die leicht abgerundete Form) haben können. Dem Meister haben die "neuen eckigen" nicht gefallen, ihm missfielen vor allem die Plasteecken, die man ja "ständig verliert".
Das zufällig eins meiner vielen Kinder am Auto steht liegt daran, ich durfte die anderen nicht fotografieren und habe eben nur das eine Bild. Wie das im Leben eben so ist....
Gruß Friedrich

Ich habe nochmal "gekrämert" und habe die Lösung: Andreas hat recht mit 1980! In der Serienproduktion.
Ich habe sie aus der Erprobungsschmiede durch den Neuaufbau nach Unfall und hätte auch die einteilig Serienmäsigen (die leicht abgerundete Form) haben können. Dem Meister haben die "neuen eckigen" nicht gefallen, ihm missfielen vor allem die Plasteecken, die man ja "ständig verliert".
Das zufällig eins meiner vielen Kinder am Auto steht liegt daran, ich durfte die anderen nicht fotografieren und habe eben nur das eine Bild. Wie das im Leben eben so ist....

Gruß Friedrich
Re: Wiking Juni 2015
Ich hab's gewusst, ich hab's gewusst. Trallallala...
:D:D




_________________
Viele Grüße
Andreas

» Wiking Februar 2015
» Wiking Neuheiten
» Wiking VOLVO
» Alles zum Thema ebay
» C&I / Wiking: Sovtransavto-Sondermodell
» Wiking Neuheiten
» Wiking VOLVO
» Alles zum Thema ebay
» C&I / Wiking: Sovtransavto-Sondermodell
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|