Belarus MTS 82 von Jano
+4
Stefan Berkenkamp
frank wienholz
Michael Noack
Stefan Hinrichs
8 verfasser
Seite 1 von 1
Belarus MTS 82 von Jano
Auf der HP von Jano wurde der Belarus MTS 82 als Bausatz und Fertigmodell angekündigt. Bei den Preisen habe ich mich fast verschluckt - 55,- € für den Bausatz und 85,- € für das Fertigmodell. Wobei das Mustermodell richtig schick aussieht... Produziert wird allerdings nur bei ausreichenden Vorbestellungen.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Belarus MTS 82 von Jano
Na aber Hallo,
das Modell sieht ja super aus, aber der Preis hat es ganz schön in sich, ich hoffe da wird noch was korregiert
das Modell sieht ja super aus, aber der Preis hat es ganz schön in sich, ich hoffe da wird noch was korregiert
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Belarus MTS 82 von Jano
sieht ja super aus das modell 8)mal sehen wann und ob es in serie geht.aber als standmodell und ohne bewegliche teile (räder)ist der preis dafür doch ganz schön happig
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Belarus MTS 82 von Jano
Bei diesem Preis muss das Modell absolut tadellos werden. Selbst der kleinste Fehler wäre nicht zu entschuldigen. Schau`n wir mal, ob sich die Angelegenheit für Herrn Albert rechnen wird.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: Belarus MTS 82 von Jano
Bei dem Materialmix, den JANO bíetet, verwundert mich der Preis nicht. Dafür sind dann aber auch so schöne Details wie das Reifenprofil gut dargestellt und Anbauteile so filigran wie möglich umgesetzt.
Kann im Endeffekt jeder selbst entscheiden, ob er das Aufgeld für das Mehr an Ausstattung investiert. Bei den Modellumbauten sieht man hier in Forum ja auch die unterschiedlichsten Ansprüche an den Detaillierungsgrad und wenn man den Aufwand für "perfekte" Modelle mit nachgebildeten Reifenventilen und per Hand verzurrten LKW-Planen zusammenrechnen würde, erhält man bestimmt auch eine ganz gute Summe.
Kann im Endeffekt jeder selbst entscheiden, ob er das Aufgeld für das Mehr an Ausstattung investiert. Bei den Modellumbauten sieht man hier in Forum ja auch die unterschiedlichsten Ansprüche an den Detaillierungsgrad und wenn man den Aufwand für "perfekte" Modelle mit nachgebildeten Reifenventilen und per Hand verzurrten LKW-Planen zusammenrechnen würde, erhält man bestimmt auch eine ganz gute Summe.

Re: Belarus MTS 82 von Jano
...mal sehen wie die neue MTS aussieht, denn bei diesem Preis überlegt man schon ob gekauft wird oder nicht, lieber stell ich mir da zwei ZT's von Schuco in die Vitrine!! Vielleicht bekommt man doch weiche Knie
Ich hätte mir schon die 50ziger und 80ziger Version von einen Großserienhersteller wie SES oder Busch gewünscht. Aber warten hat sich ja bis jetzt immer gelohnt.
Na dann wünsche ich Euch einen schönen Sonntag
Gruß
Kai K.

Na dann wünsche ich Euch einen schönen Sonntag
Gruß
Kai K.
Kai Kalitzki- Anzahl der Beiträge : 84
Anmeldedatum : 21.06.11
Alter : 43
Ort : Ettersburg/Weimar/Erfurt
Re: Belarus MTS 82 von Jano
Hallo Kai,
ZT's von Schuco ? Habe ich da irgendetwas verpasst ?
ZT's von Schuco ? Habe ich da irgendetwas verpasst ?

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Belarus MTS 82 von Jano
zt von schuco gibt es ,aber nur im massstab 1:32.die anderen von busch sind im massstab 1:87 gehalten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Belarus MTS 82 von Jano
Bin schon gespannt, aber wollte nicht Busch den auch bringen?
Zumindest gab es mal das Gerücht.
Gruß
Mirco
Zumindest gab es mal das Gerücht.
Gruß
Mirco
Gast- Gast
Re: Belarus MTS 82 von Jano
also busch bringt einen neuen traktor. aber ob es ein belarus ist weiss ich nicht. sie alten russen fehlen ja insgesamt irgendwie noch. die mts können doch in 3 varianten erscheinen und dann jeweils mit und ohne allrad.
der jano mts macht einen richtig guten eindruck. nur der preis lässt zweifeln.
übrigens der zt von schuco ist nicht grade empfehlenswert. der ist im stil der alten blechspielzeuge hergestellt.
der jano mts macht einen richtig guten eindruck. nur der preis lässt zweifeln.
übrigens der zt von schuco ist nicht grade empfehlenswert. der ist im stil der alten blechspielzeuge hergestellt.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Belarus MTS 82 von Jano
aha micha,danke für die info mit dem schuco zt.es wäre sehr schön,wenn busch nen neuen traktor bringen würde.die zt von busch die sind allesamt sehr gut in der qualität
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Belarus MTS 82 von Jano
Na das wäre ja mal richtig Geil wenn Busch mal paar Belarus rausbringen sollte da würden aber mehr als drei Varianten geben
Gruss Nico

Gruss Nico
Nico Griese- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 26.01.11
Re: Belarus MTS 82 von Jano
naja ich meine von aussehen her drei varianten. die 50'er mit plandach und runder haube, die 80'er 50'er super mit alter kabiene und eckiger haube und dann die mit der neue kabiene. die neueren mts 80'er, 550'er 560'er und 570'er sahen sich doch im aussehen fast gleich.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Belarus MTS 82 von Jano
Hallo, ja genau die 50/52er mit der runden Haube die 50/52er mit der eckiger Haube denn die schönen 80/82er mit kleinen Kabine naja so wie du ebend schon schreibst. Das wäre doch wohl ein Traum eine ganze Belarus Flotte
hoffentlich kommt da mal sowas.
Gruss Nico

Gruss Nico
Nico Griese- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 26.01.11
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|