Login ins Forum
+8
Michael Frenzel
Friedrich Czogalla
Martin Krüger
Frank Fröbel
Andreas Thiele
Michael Noack
Wolfram Erler
Steffen Biskup
12 verfasser
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Herzlich Willkommen im DDR-Modellbauforum :: Hilfe und Fragen zum Forum
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Login ins Forum
Hallo an die Admins und zuerst mal noch ein Schönes Weihnachtsfest an Alle,
Mein Problem ist folgendes.
Jedesmal, wenn ich hier von meinem Laptop aus ins Forum möchte, muß ich mich neu anmelden bzw. einloggen.
Und das trotz, das ich angeklickt habe "Eingeloggt bleiben"
Zudem kommt vorab diese "komische Meldung wegen der Cookies", die man erst "bearbeiten muß. Das nervt nun mit der Zeit.
Das komisch daran ist, wenn ich mit dem Handy oder auch (selten) mit dem Tablett ins Forum gehe ist das nicht der Fall. Dort bin (bleibe) ich eingeloggt.
Welche Einstellungen muß ich ggf. ändern.
Mein Problem ist folgendes.
Jedesmal, wenn ich hier von meinem Laptop aus ins Forum möchte, muß ich mich neu anmelden bzw. einloggen.
Und das trotz, das ich angeklickt habe "Eingeloggt bleiben"
Zudem kommt vorab diese "komische Meldung wegen der Cookies", die man erst "bearbeiten muß. Das nervt nun mit der Zeit.
Das komisch daran ist, wenn ich mit dem Handy oder auch (selten) mit dem Tablett ins Forum gehe ist das nicht der Fall. Dort bin (bleibe) ich eingeloggt.
Welche Einstellungen muß ich ggf. ändern.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 377
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 61
Ort : Cranzahl
Re: Login ins Forum
keine Reaktion ist auch eine Reaktion.
Ich bin enttäuscht.
Ich bin enttäuscht.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 377
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 61
Ort : Cranzahl
Re: Login ins Forum
Hallo Steffen,
es kommt darauf an welchen Browser Du verwendest und/oder Du die Einstellung "beim Ausschalten Daten löschen" benutzt.
Wenn ich Mozilla Firefox benutze muss ich mich auch immer wieder neu einloggen. Ich selbst benutze in der Regel Microsoft-Edge oder Google-Chrome da habe ich nicht immer neu einloggen, vorausgesetzt ich habe den Browser nicht auf Löschen der Einlog-Daten eingestellt.
Im übrigen was ist eigentlich so schlimm sich immer neu einloggen zu müssen? Kannst Du dir dein Passwort nicht merken? Bezüglich Datenschutz ist es eigentlich besser die Browserdaten einschließlich Cookies beim Ausschalten zu löschen und sich immer neu einzuloggen.
Viele Grüße
Wolfram
es kommt darauf an welchen Browser Du verwendest und/oder Du die Einstellung "beim Ausschalten Daten löschen" benutzt.
Wenn ich Mozilla Firefox benutze muss ich mich auch immer wieder neu einloggen. Ich selbst benutze in der Regel Microsoft-Edge oder Google-Chrome da habe ich nicht immer neu einloggen, vorausgesetzt ich habe den Browser nicht auf Löschen der Einlog-Daten eingestellt.
Im übrigen was ist eigentlich so schlimm sich immer neu einloggen zu müssen? Kannst Du dir dein Passwort nicht merken? Bezüglich Datenschutz ist es eigentlich besser die Browserdaten einschließlich Cookies beim Ausschalten zu löschen und sich immer neu einzuloggen.
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 277
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Re: Login ins Forum
Das Einloggen ist nicht das Problem
Nur muss ich jedesmal den Umweg über diese blöde Meldung betreffs der Cookies gehen.
Die sollte meines Erachten nach nicht kommen, wenn ich mich einlogge. So aber wird das Einloggen erstmal blockiert!
Und im übrigen bin ich (nur) Computer Anwender und kenne mich nicht in allen Einstellungen aus um noch darin "rumzumeeren"
Nur muss ich jedesmal den Umweg über diese blöde Meldung betreffs der Cookies gehen.
Die sollte meines Erachten nach nicht kommen, wenn ich mich einlogge. So aber wird das Einloggen erstmal blockiert!
Und im übrigen bin ich (nur) Computer Anwender und kenne mich nicht in allen Einstellungen aus um noch darin "rumzumeeren"
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 377
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 61
Ort : Cranzahl
Re: Login ins Forum
Hallo Steffen,
das Problem mit dem Einloggen auf dem Laptop habe ich auch, aber wenn ich auf dem Festnetztrechner mich einlogge ist alles ok.
Auf beiden Rechnern nutze ich Firefox, also daran kann es eigentlich nicht liegen, aber wie gesagt, die Ursache dafür habe ich auch noch nicht gefunden.
Wir suchen weiter, vielleicht finden wirs und inzwischen Gehirntraining, damit wir die Passwörter nicht vergessen.
das Problem mit dem Einloggen auf dem Laptop habe ich auch, aber wenn ich auf dem Festnetztrechner mich einlogge ist alles ok.
Auf beiden Rechnern nutze ich Firefox, also daran kann es eigentlich nicht liegen, aber wie gesagt, die Ursache dafür habe ich auch noch nicht gefunden.
Wir suchen weiter, vielleicht finden wirs und inzwischen Gehirntraining, damit wir die Passwörter nicht vergessen.
Re: Login ins Forum
Bei mir ist es so, das ich das Problem nur auf einem Laptop habe. Übrigens auch jetzt, nachdem der Laptop von meinem Computerspezi repariert und neu aufgesetzt (mit Win.10) wurde.
Beim "Ersatz-Laptop", Tablet und Handy besteht das Problem nicht.
Beim "Ersatz-Laptop", Tablet und Handy besteht das Problem nicht.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 377
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 61
Ort : Cranzahl
Re: Login ins Forum
Könnt ihr mal einen Screenshot des Problems zeigen? Ich kenne das Problem nämlich (noch) nicht.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Login ins Forum
Bitte schön Andreas:
Dabei ist es völlig unrelevant ob nun "alle ablehnen", "alle akzeptieren" oder "Speichen" angeklickt wird.
Bei jedem Öffnen des Browsers kommt die Meldung immer wieder.
Wie gesagt, das reine Einloggen jedes mal wäre nicht das Problem.
Dabei ist es völlig unrelevant ob nun "alle ablehnen", "alle akzeptieren" oder "Speichen" angeklickt wird.
Bei jedem Öffnen des Browsers kommt die Meldung immer wieder.
Wie gesagt, das reine Einloggen jedes mal wäre nicht das Problem.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 377
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 61
Ort : Cranzahl
Re: Login ins Forum
Wenn der jedes Mal fragt werden die Einstellungen nicht gespeichert. Hast Du in den Einstellungen des Browsers mal nachgesehen ob da für die Cockies der Webseite etwas spezielles festgelegt wurde? Die schreiben zwar die Cockies werden für 6 Monate gespeichert, aber bei mir kommt das bestimmt einmal im Monat. Mein Browser merkt sich aber auch meine Einstellung.
Re: Login ins Forum
Moin,
ich muss mich am Laptop auch jedes mal wieder einloggen, wenn ich in der Zwischenzeit mit dem Handy im Forum unterwegs war.
Egal, ob ueber mobile Daten oder per W Lan,
ich muss mich am Laptop auch jedes mal wieder einloggen, wenn ich in der Zwischenzeit mit dem Handy im Forum unterwegs war.
Egal, ob ueber mobile Daten oder per W Lan,
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1695
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 53
Ort : Ahrensburg
Jan Kusch mag diesen Beitrag
Re: Login ins Forum
Das beim FF so einzustellen, das der sich das alles so merkt, wie er soll, grenzt an Wissenschaft. Um sowas zu verbrechen, muss man Abitur haben (nur Spaß). Erschwert wird das noch, wenn man auch so Addons wie AdBlock+ und NoScript benutzt. Das verschont einen zwar richtig angewendet vor Werbung und Tracking, erfordert aber gewisse Kenntnis über die Einstellmöglichkeiten. Das man derlei Probleme auf Smartfone und Tablet nicht hat, liegt dann wohl genau an Addons, die man da kaum benutzt und den Browser "factory fresh" benutzt. Genau wie Vivaldi, Chrome und wie sie alle heißen auf Windoofs.
Allgemein mit Firefox auf Win10:
Oben in der Titelleiste "Extras"->"Einstellungen"->links "Datenschutz und Sicherheit"->"Cookies und Websitedaten"-Häkchen bei "Cookies und Websitedaten beim Beenden von Firefox löschen" weg.
Direkt darunter bei "Zugangsdaten und Passwörter" ein Häkchen bei "Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen" sowie "Zugangsdaten und Passwörter automatisch ausfüllen" und "Alarme für Passwörter, deren Websites von einem Datenleck betroffen waren" setzen.
Darunter findet sich fett "Chronik". Dort "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen". Kein Häkchen bei "Immer den Privaten Modus verwenden". Ein Häkchen bei "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird". Dahinter "Einstellungen" klicken und da die Häkchen nach Bedarf setzen. Am wichtigsten dürfte für das genannte Problem der Haken bei "Aktive Logins" sein. Alles, was angehakt ist, wird beim Schließen von FF nämlich gelöscht. Ist bei den aktiven Logins der Haken gesetzt, loggt sich FF jedesmal automatisch aus.
Jetzt noch kurz zum NoScript: Oben rechts im Firefox ist ein blaues S mit rotem Ausrufezeichen. Klickt man da drauf, kann man festlegen, welchen Seiten man misstraut, vertraut, temporär vertraut (also bis FF geschlossen wird). Vertraut man Webseiten nicht zumindest temporär, werden diese nicht korrekt angezeigt. Das kann dazu führen, das das so heiß geliebte Datenschutz Popup nicht aufgeht, man daher keine Auswahl treffen kann und so z.B. auch keine Logins gespeichert werden. Vetraute Webseiten (so wie auch diese hier) bekommen von mir dauerhafte OK. Die anderen nur temporär oder wie z.B. doubleclick.net gar keins.
Ich hoffe, es hilft zumindest ansatzweise.
Allgemein mit Firefox auf Win10:
Oben in der Titelleiste "Extras"->"Einstellungen"->links "Datenschutz und Sicherheit"->"Cookies und Websitedaten"-Häkchen bei "Cookies und Websitedaten beim Beenden von Firefox löschen" weg.
Direkt darunter bei "Zugangsdaten und Passwörter" ein Häkchen bei "Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen" sowie "Zugangsdaten und Passwörter automatisch ausfüllen" und "Alarme für Passwörter, deren Websites von einem Datenleck betroffen waren" setzen.
Darunter findet sich fett "Chronik". Dort "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen". Kein Häkchen bei "Immer den Privaten Modus verwenden". Ein Häkchen bei "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird". Dahinter "Einstellungen" klicken und da die Häkchen nach Bedarf setzen. Am wichtigsten dürfte für das genannte Problem der Haken bei "Aktive Logins" sein. Alles, was angehakt ist, wird beim Schließen von FF nämlich gelöscht. Ist bei den aktiven Logins der Haken gesetzt, loggt sich FF jedesmal automatisch aus.
Jetzt noch kurz zum NoScript: Oben rechts im Firefox ist ein blaues S mit rotem Ausrufezeichen. Klickt man da drauf, kann man festlegen, welchen Seiten man misstraut, vertraut, temporär vertraut (also bis FF geschlossen wird). Vertraut man Webseiten nicht zumindest temporär, werden diese nicht korrekt angezeigt. Das kann dazu führen, das das so heiß geliebte Datenschutz Popup nicht aufgeht, man daher keine Auswahl treffen kann und so z.B. auch keine Logins gespeichert werden. Vetraute Webseiten (so wie auch diese hier) bekommen von mir dauerhafte OK. Die anderen nur temporär oder wie z.B. doubleclick.net gar keins.
Ich hoffe, es hilft zumindest ansatzweise.
Gast- Gast
Re: Login ins Forum
Moin,
um was geht es hier oder bin ich im falschen Forum ???? Oder werde ich nur Alt ???
Was ist, wenn man solche Probleme nicht hat ? Ich komme ganz normal ins Forum, einloggen, nur wenn der Laptop ausgeschaltet wird und dann läuft wieder alles. Mein Problem: ich nutze dafür selten das Handy, da ist mir alles zu klein und zu piepselig.
Gruß Friedrich
um was geht es hier oder bin ich im falschen Forum ???? Oder werde ich nur Alt ???
Was ist, wenn man solche Probleme nicht hat ? Ich komme ganz normal ins Forum, einloggen, nur wenn der Laptop ausgeschaltet wird und dann läuft wieder alles. Mein Problem: ich nutze dafür selten das Handy, da ist mir alles zu klein und zu piepselig.
Gruß Friedrich
Jan Kusch mag diesen Beitrag
Re: Login ins Forum
Derlei Auswüchse haben wir unserem Verlangen nach möglichst "alles, aber umsonst bitte!" zu verdanken.
Oder anders: Da wir nicht für alles, was wir medial konsumieren, bezahlen wollen und können, wird das werbefinanziert. Dazu gibts u.a. Cookies, die es Werbetreibenden leichter machen, uns geschmacksgerecht mit Kommerzmöglichkeiten zuzusäuseln. Recht oft schießen diese Keks-Bäcker übers Ziel hinaus und greifen Daten ab, die sie nichts angehen für den reinen Zweck "Werbung".
Um das zu verhindern, gab es schon vor DSGVO diverse Möglichkeiten, jenen Datensammlern Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Unter anderem halt alternative Browser mit Einstellmöglichkeiten, die von Version zu Version immer mehr wurden.
Problem: Sehr oft hängt die richtige Funktion vom Internet (z.B. Logins) davon ab, das man aber doch Cookies zulässt. Das müssen nicht ausnahmslos alle sein, aber wer hat da schon den Überblick?
Also kann man sich entweder widerstandslos als Daten-Melkkuh der Werbeindustrie (oder auch kriminellem Datenklau-Gesocks) ergeben indem man beim DSGVO PopUp immer schön allem zustimmt. Oder man macht sich halt die Arbeit und wägt ab, wem man seine Vorlieben mitteilt und wem nicht.
Oder anders: Da wir nicht für alles, was wir medial konsumieren, bezahlen wollen und können, wird das werbefinanziert. Dazu gibts u.a. Cookies, die es Werbetreibenden leichter machen, uns geschmacksgerecht mit Kommerzmöglichkeiten zuzusäuseln. Recht oft schießen diese Keks-Bäcker übers Ziel hinaus und greifen Daten ab, die sie nichts angehen für den reinen Zweck "Werbung".
Um das zu verhindern, gab es schon vor DSGVO diverse Möglichkeiten, jenen Datensammlern Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Unter anderem halt alternative Browser mit Einstellmöglichkeiten, die von Version zu Version immer mehr wurden.
Problem: Sehr oft hängt die richtige Funktion vom Internet (z.B. Logins) davon ab, das man aber doch Cookies zulässt. Das müssen nicht ausnahmslos alle sein, aber wer hat da schon den Überblick?
Also kann man sich entweder widerstandslos als Daten-Melkkuh der Werbeindustrie (oder auch kriminellem Datenklau-Gesocks) ergeben indem man beim DSGVO PopUp immer schön allem zustimmt. Oder man macht sich halt die Arbeit und wägt ab, wem man seine Vorlieben mitteilt und wem nicht.
Gast- Gast
Re: Login ins Forum
Hallo Zusammen,
das Problem beim DDR-Modellbauforum ist leider, dass die Cookie-Auswahl alle paar Tage immer wieder erscheint. Und immer wieder auf "Alles zulassen" zurückgesetzt. Als das begann, hatte ich noch ein- zweimal alle Cookies, die man dort abwählen kann, abgewählt. Doch nach vier Tagen kam das Auswahlfenster wieder und das Spiel begann von vorn. Da es sehr nervig ist, immer wieder die Cookies abzuwählen, lasse ich es inzwischen. Ich glaube aber nicht, dass so eine recht aggressive Vorgehensweise des Forums dem DSGVO-Anliegen des Nutzerschutzes gerecht wird. Bei anderen Foren und Internetseiten habe ich ein derartiges Cookie-Verhalten noch nicht erlebt.
Gruß
Micha
das Problem beim DDR-Modellbauforum ist leider, dass die Cookie-Auswahl alle paar Tage immer wieder erscheint. Und immer wieder auf "Alles zulassen" zurückgesetzt. Als das begann, hatte ich noch ein- zweimal alle Cookies, die man dort abwählen kann, abgewählt. Doch nach vier Tagen kam das Auswahlfenster wieder und das Spiel begann von vorn. Da es sehr nervig ist, immer wieder die Cookies abzuwählen, lasse ich es inzwischen. Ich glaube aber nicht, dass so eine recht aggressive Vorgehensweise des Forums dem DSGVO-Anliegen des Nutzerschutzes gerecht wird. Bei anderen Foren und Internetseiten habe ich ein derartiges Cookie-Verhalten noch nicht erlebt.
Gruß
Micha
Re: Login ins Forum
Frank Fröbel schrieb:Kannst doch auch alle ablehnen, das merkt sich der Browser für einige Zeit.
Irrtum, ich bekomme es nach jedem Öffnen der Browsers, wenn ich ins Forum möchte.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 377
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 61
Ort : Cranzahl
Re: Login ins Forum
Das Problem ist mir nicht unbekannt und kann echt nerven.
Alle ablehnen und eingeloggt bleiben half dann.
Mathias
Alle ablehnen und eingeloggt bleiben half dann.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 62
Ort : Wittstock
Re: Login ins Forum
Das sind aber zwei verschieden Sachen. Die Cookieeinstellungen sollten für 6 Monate gespeichert werden, so steht es auf dem ersten Bild. 15 Tage vor Ablauf wird wieder gefragt, da geht die Zeit ja etwas schneller. Wenn der Browser trotz speichern der Einstellung jedes Mal fragt funktioniert er nicht richtig. Das Login speichern erleichtert den Zugang zum Forum weil nicht jedes Mal das Kennwort eingegeben werden muss.
Re: Login ins Forum
Mathias Bengsch schrieb:Das Problem ist mir nicht unbekannt und kann echt nerven.
Alle ablehnen und eingeloggt bleiben half dann.
Mathias
Das Eingeloggt bleiben funktioniert eben auch nicht, trotz gesetztem Häckchen.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 377
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 61
Ort : Cranzahl
Re: Login ins Forum
Hallo Steffen,
das Feld ist ja standardmäßig mit Haken versehen. Einmal ausklicken und dann wieder an. Danach einloggen. Bei mir hat's geholfen.
Gruß Klötze
das Feld ist ja standardmäßig mit Haken versehen. Einmal ausklicken und dann wieder an. Danach einloggen. Bei mir hat's geholfen.
Gruß Klötze
Jens Buchholz (Klötze)- Anzahl der Beiträge : 180
Anmeldedatum : 01.03.11
Re: Login ins Forum
Jens Buchholz (Klötze) schrieb:Hallo Steffen,
das Feld ist ja standardmäßig mit Haken versehen. Einmal ausklicken und dann wieder an. Danach einloggen. Bei mir hat's geholfen.
Gruß Klötze
Funktioniert bei mir auch nicht.
P.S. ich verwende google chrome
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 377
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 61
Ort : Cranzahl
Re: Login ins Forum
Hallo Steffen,
ich habe gerade mich mal über den Google Chrome Browser eingeloggt, sonst nehme Microsoft Edge. Da kommt die Nachfrage nach den Cookies, ich lehnte alle ab und konnte mich dann problemlos einloggen. Wenn ich dabei mein Kreuz bei „Bei jedem Besuch automatisch einloggen" mache und das nächste Mal mich über den Google Chrome Browser das Forum aufrufe, bin ich automatisch eingeloggt.
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass hier etwas zum Problem gemacht wird nach dem Motto „halte den Dieb", wie es z. B. bei MÄRKLIN-Angeboten bei Ebay schon im FAB geschieht, wo eigentlich keins ist. Man kann auch sagen, hier wird „eine Sau durchs Dorf getrieben!"
Was ist denn so schlimm bzw. schwer beim Einloggen die Cookies abzulehnen (oder diese zu akzeptieren) und sich einzuloggen und das Kreuz in das schon erwähnte Kästchen “Bei jedem Besuch automatisch einloggen" zu machen.
Viele Grüße
Wolfram
ich habe gerade mich mal über den Google Chrome Browser eingeloggt, sonst nehme Microsoft Edge. Da kommt die Nachfrage nach den Cookies, ich lehnte alle ab und konnte mich dann problemlos einloggen. Wenn ich dabei mein Kreuz bei „Bei jedem Besuch automatisch einloggen" mache und das nächste Mal mich über den Google Chrome Browser das Forum aufrufe, bin ich automatisch eingeloggt.
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass hier etwas zum Problem gemacht wird nach dem Motto „halte den Dieb", wie es z. B. bei MÄRKLIN-Angeboten bei Ebay schon im FAB geschieht, wo eigentlich keins ist. Man kann auch sagen, hier wird „eine Sau durchs Dorf getrieben!"
Was ist denn so schlimm bzw. schwer beim Einloggen die Cookies abzulehnen (oder diese zu akzeptieren) und sich einzuloggen und das Kreuz in das schon erwähnte Kästchen “Bei jedem Besuch automatisch einloggen" zu machen.
Viele Grüße
Wolfram
Zuletzt von Wolfram Erler am 27/1/2022, 16:01 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Wolfram Erler- Anzahl der Beiträge : 277
Anmeldedatum : 12.11.11
Ort : Werdau
Detlef Dux und Jochen Dressel mögen diesen Beitrag
Re: Login ins Forum
Wolfram Erler schrieb:
Was ist denn so schlimm bzw. schwer beim Einloggen die Cookies abzulehnen (oder diese zu akzeptieren) und sich einzuloggen und das Kreuz in das schon erwähnte Kästchen “Bei jedem Besuch automatisch einloggen" zu machen.
Hallo, ich fürchte da hast du Etwas missverstanden! Es ist nicht schwer, funktioniert aber trotz der von dir genannten Handlungen nicht wie erwartet, sondern muss jedes Mal wiederholt werden. Das das etwas nervt glaube ich gern.
Re: Login ins Forum
Ich hole mir gleich einen Termin. Du solltest es vielleicht auch machen.
Mathias Bengsch mag diesen Beitrag
Re: Login ins Forum
Leute, kommt Mal wieder runter. Wenn das Kästchen
erscheinen sollte, (was es bei mir nur ganz vereinzelt tut) drücke ich es weg und gut ist. muss man deshalb so einen Aufstand machen? Ich denke es gibt Schlimmeres.
erscheinen sollte, (was es bei mir nur ganz vereinzelt tut) drücke ich es weg und gut ist. muss man deshalb so einen Aufstand machen? Ich denke es gibt Schlimmeres.
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2643
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 62
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Dietmar Feustel und Wolfram Erler mögen diesen Beitrag
Seite 1 von 2 • 1, 2
Ähnliche Themen
» Monatliches Login auf Android-Geräten - Probleme
» Uhrzeit Forum
» Forum in China
» Langsames Forum
» Ost-Mobil Forum
» Uhrzeit Forum
» Forum in China
» Langsames Forum
» Ost-Mobil Forum
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Herzlich Willkommen im DDR-Modellbauforum :: Hilfe und Fragen zum Forum
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten