Busch Neuheiten 2022
+24
Michael Noack
Mirko Pfund
Stefan Hinrichs
Modellauto-Wendler
Tino Schenk
Horst Höhl
Maik Schulze
Kai Kalitzki
Andreas Vogel
Hans-Joachim Kublick
Björn "Rossi" Rossmeisl
Andre Möller
Martin Krüger
christian schulz
Markus Mechold
Sascha Friedrich
Udo Bischof
Peter Pichl
Dietmar Feustel
Stefan Berkenkamp
Jochen Dressel
Karsten Engel
Thomas Ballerstaedt
Mario Pohland
28 verfasser
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Busch Neuheiten 2022
Die Busch-Neuheiten für den Jahresanfang sind veröffentlicht: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] , auch zum [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
ESPEWE ist im Prospekt gar nicht vertreten. Neu bei Busch ist der Anhänger Fortschritt HTS 90.04/T-088 für die LPG.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Darüber hinaus sind es Farbvarianten, denn es hört mit "neu" schon wieder auf, wenn wir vor 1990 bleiben. Bliebe noch das Kneipen-Set, um sich zu besaufen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Einziger Lichtblick ist die letzte Seite, die auf "weitere Neuheiten im April" verweist. Hier schaut schon zumindest der Traktor MTS-82 mit alter Kabine um die Ecke...
ESPEWE ist im Prospekt gar nicht vertreten. Neu bei Busch ist der Anhänger Fortschritt HTS 90.04/T-088 für die LPG.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Darüber hinaus sind es Farbvarianten, denn es hört mit "neu" schon wieder auf, wenn wir vor 1990 bleiben. Bliebe noch das Kneipen-Set, um sich zu besaufen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Einziger Lichtblick ist die letzte Seite, die auf "weitere Neuheiten im April" verweist. Hier schaut schon zumindest der Traktor MTS-82 mit alter Kabine um die Ecke...
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Busch Neuheiten 2022
Und wer findet den Gag im Katalog ?
Seite 8, Heinz Mumpelsucher auffm Weg zur Arbeit
In diesem Sinne
Tschaudi
Seite 8, Heinz Mumpelsucher auffm Weg zur Arbeit



In diesem Sinne
Tschaudi
Mario Pohland- Anzahl der Beiträge : 281
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Kloster Lehnin
Re: Busch Neuheiten 2022





Wobei der Bahnhof schön gemacht ist.
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Busch Neuheiten 2022
Hallo Thomas
das auf der letzten Seite ist kein Belarus MTS 80 mit alter Kabine ... es ist der Belarus MTS 50 / 52
mal schaun was Busch im April noch vorstellen wird es wird sicher ein spannendes Jahr werden ...
Beste Grüsse und alles Gute
Karsten Engel
das auf der letzten Seite ist kein Belarus MTS 80 mit alter Kabine ... es ist der Belarus MTS 50 / 52
mal schaun was Busch im April noch vorstellen wird es wird sicher ein spannendes Jahr werden ...
Beste Grüsse und alles Gute
Karsten Engel
Re: Busch Neuheiten 2022
Ja der Belarus MTS 50 / 52 ist sehr interessant
Das von ESPEWE noch nichts zu sehen ist, ist etwas schade. Aber vielleicht ist dann ab April im Neuheitenprospekt für das ganze Jahr 2022 etwas sichtbar
Oder vielleicht kann uns ja Stefan aus erster Hand schon etwas sagen.

Das von ESPEWE noch nichts zu sehen ist, ist etwas schade. Aber vielleicht ist dann ab April im Neuheitenprospekt für das ganze Jahr 2022 etwas sichtbar

Oder vielleicht kann uns ja Stefan aus erster Hand schon etwas sagen.
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Busch Neuheiten 2022
...wäre nicht schlecht wenn der Muldenkipper erstmal käme...

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Horst Höhl und Andreas Zinser mögen diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Sind paar feine Sachen bei, der HTS sieht super aus.
Schön, dass Busch sein BelloSortiment um dem MTS 50Super erweitert.
Hab zwar gerade einen auf dem BT, aber der wird fertig sein bis der Buschige da ist.
Und ja, den MK erwarte ich auch sehnsüchtig.
Schön, dass Busch sein BelloSortiment um dem MTS 50Super erweitert.
Hab zwar gerade einen auf dem BT, aber der wird fertig sein bis der Buschige da ist.
Und ja, den MK erwarte ich auch sehnsüchtig.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2334
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Re: Busch Neuheiten 2022
Ja, wirklich schade, dass im Erzgebirge die Corona-Situation ordentlich zugeschlagen hat und daher noch reichlich Rückstände aus 2021 aufgeholt werden müssen. Daher ist für den März nichts von Espewe dabei und auch andere Marken im Sortiment fehlen.
Bleibt zu hoffen, dass die Mitarbeiter bei Busch bald wieder gesund werden und sich mehr Leute in der Region impfen lassen, damit dieses Jahr für alle besser wird als letztes.
Die Muldenkipper sind in der Produktion und für 2022 sind natürlich ein paar neue Varianten mit eingeplant.
Beste Grüße
Stefan
Bleibt zu hoffen, dass die Mitarbeiter bei Busch bald wieder gesund werden und sich mehr Leute in der Region impfen lassen, damit dieses Jahr für alle besser wird als letztes.
Die Muldenkipper sind in der Produktion und für 2022 sind natürlich ein paar neue Varianten mit eingeplant.
Beste Grüße
Stefan
_________________
frank wienholz, Horst Höhl, Andreas Zinser und Andreas Vogel mögen diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Auf Facebook schreibt jetzt Busch recht deutlich, dass der eigentliche Neuheitenprospekt 2022 erst im April kommen wird. OK, ist zu akzeptieren. Dann hätte ich mir gewünscht, dass gerade auf Facebook das "heiß machen" auf den 30.01.2022 unterblieben wäre, zumindest in dieser Intensität...Stefan Berkenkamp schrieb:Ja, wirklich schade, dass ... noch reichlich Rückstände aus 2021 aufgeholt werden müssen. Daher ist für den März nichts von Espewe dabei und auch andere Marken im Sortiment fehlen.
Stefan
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Busch Neuheiten 2022
Gibt es für den Buna Werke Feuerwehr Garant K 30 Kombi ein reales Vorbild? Mir ist er noch nicht bekannt.
Gruß, Dietmar
Gruß, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1661
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Re: Busch Neuheiten 2022
Dietmar Feustel schrieb:Gibt es für den Buna Werke Feuerwehr Garant K 30 Kombi ein reales Vorbild? Mir ist er noch nicht bekannt.
Gruß, Dietmar
Im Robur Buch von F.H. Jäger auf Seite 117 ist das Vorbild abgebildet, allerdings nur von hinten. Ob also die Türbeschriftung und die Blaulichtanordnung stimmt, ist dort nicht erkennbar. Wobei eine Beschriftung zu viel schneller entfernt wäre als eine zu wenig draufgemacht. Trotzdem, eine Ansicht von vorne wäre hilfreich.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Busch Neuheiten 2022
Stefan Berkenkamp schrieb:
........ und für 2022 sind natürlich ein paar neue Varianten mit eingeplant.
Beste Grüße
Stefan
Hallo Stefan, darf ich bei den paar eingeplanten neuen Varianten für dieses Jahr auf meinen "Lieblings-W50" hoffen?

Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Busch Neuheiten 2022
Danke Peter, da muss ich mal schauen.
Gruß, Dietmar
Gruß, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1661
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Re: Busch Neuheiten 2022
Hallo Dietmar,
ich mische mich mal ein
In der Broschüre "1939 – 1999 60 Jahre Werkfeuerwehr Schkopau" ist der Garant leider nicht abgebildet - aber mit einer Einsatzzeit bis 1970 benannt. Es gab ihn also!
Das auf dem Busch-Modell verwendete BUNA-Zeichen ist auf folgende Fahrzeuge zu erkennen:
MB LF 25 (bis 1967 eingesetzt)
S 4000 RTGW (Baujahr 1961) und
S 4000 LF-CO2 (Baujahr 1967).
Später beschaffte Fahrzeuge (z. B. die Tatras, ab 1971) haben eine Retorte auf der Tür.
Darum gehe ich davon aus, dass die Bedruckung seine Richtigkeit hat und werde mir den Garant auch zulegen.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
ich mische mich mal ein

In der Broschüre "1939 – 1999 60 Jahre Werkfeuerwehr Schkopau" ist der Garant leider nicht abgebildet - aber mit einer Einsatzzeit bis 1970 benannt. Es gab ihn also!
Das auf dem Busch-Modell verwendete BUNA-Zeichen ist auf folgende Fahrzeuge zu erkennen:
MB LF 25 (bis 1967 eingesetzt)
S 4000 RTGW (Baujahr 1961) und
S 4000 LF-CO2 (Baujahr 1967).
Später beschaffte Fahrzeuge (z. B. die Tatras, ab 1971) haben eine Retorte auf der Tür.
Darum gehe ich davon aus, dass die Bedruckung seine Richtigkeit hat und werde mir den Garant auch zulegen.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1351
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 68
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Friedrich Czogalla, Peter Pichl und Ralf Braun mögen diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Danke für die Info, da werde ich mir auch einen holen.
Gruß, Dietmar
Gruß, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1661
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Garant Feuerwehr Buna Werke
IFA Hauber aus Zwickau und Werdau, Seite 33: Gruppenbild der Buna Feuerwehr aus 1966. Da isser von vorne. Türbeschriftung ist drauf, aber keine Rundumkennleuchten. Dioe könnten natürlich auch nachgerüstet worden sein...
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Busch Neuheiten 2022
Hallo Peter,
danke für den Hinweis. Gehen wir mal davon aus, dass der Garant später auf RKL umgerüstet wurde.
In der oben benannte Broschüre ist z. B. ein H3A TLF 15 enthalten, der 1957 mit blauen Blinkleuchten beschafft wurde; auf einem Foto von 1967 hatte dieser H3A dann die blauen Blinkleuchten und einen Lautsprecher auf dem Dach. 1968 oder 69 waren dann kein Lautsprecher und keine Blinkleuchten mehr vorhanden - dafür aber RKL.
Die Fahrzeuge sind also im Laufe der Einsatzjahre mehrfach verändert worden.
Punkt! Aus! Basta!
Und jetzt bringt mich nicht mehr zum Zweifeln
; ich möchte den haben !!!!!!!! 
danke für den Hinweis. Gehen wir mal davon aus, dass der Garant später auf RKL umgerüstet wurde.
In der oben benannte Broschüre ist z. B. ein H3A TLF 15 enthalten, der 1957 mit blauen Blinkleuchten beschafft wurde; auf einem Foto von 1967 hatte dieser H3A dann die blauen Blinkleuchten und einen Lautsprecher auf dem Dach. 1968 oder 69 waren dann kein Lautsprecher und keine Blinkleuchten mehr vorhanden - dafür aber RKL.
Die Fahrzeuge sind also im Laufe der Einsatzjahre mehrfach verändert worden.
Punkt! Aus! Basta!

Und jetzt bringt mich nicht mehr zum Zweifeln


Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1351
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 68
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Friedrich Czogalla und Björn "Rossi" Rossmeisl mögen diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Udo, dann musst du den bestellen, das hilft. Hab ich vorhin so getan.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3675
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Busch Neuheiten 2022
Peter danke für den Tip
Werde ich so machen.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz

Werde ich so machen.

Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1351
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 68
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: Busch Neuheiten 2022
In den nächsten Tagen sollen u.a. folgende Neuheiten im Handel eintreffen:
BUSCH Automodelle 1:87
51607 Robur LO 1800 A Pritsche, NVA
51852 Robur Garant K30, Feuerwehr
52099 Framo V901/2 Tiertransport grün
EsPeWe Automodelle 1:87
95023 HW 80 SHA, Dunkelgrau
95037 HW 80.11, VEB Kohlehandel
95038 HW 80.11, halbe Bordwand
95266 IFA W50 TLF16 GMK m.Bauchbinde
95268 IFA W50 Muldenkipper, Blau, FORMNEUHEIT
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 136
Anmeldedatum : 12.09.11
Stefan Berkenkamp, Friedrich Czogalla, Jörg Vogel, Horst Höhl, Mirko Pfund, Axel Koch, Peter Schmidt und mögen diesen Beitrag
W50 Muldenkipper ohne Reserverad + -halterung
Hallo zusammen, eine kurze Frage. Werden die W50 Muldenkipper ohne Reserverad und -halterung ausgeliefert?
Gruß Sascha
Gruß Sascha
Sascha Friedrich- Anzahl der Beiträge : 56
Anmeldedatum : 21.06.11
Alter : 47
Ort : Frankfurt(Oder)
Re: Busch Neuheiten 2022
Ich glaube nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Markus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Markus
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Re: Busch Neuheiten 2022
Das wäre dann aber wohl nicht vorbildgetreu. Schade, Modelle werden teurer und man läßt einfach noch Teile weg die man selber ergänzen muss
Sascha Friedrich- Anzahl der Beiträge : 56
Anmeldedatum : 21.06.11
Alter : 47
Ort : Frankfurt(Oder)
Re: Busch Neuheiten 2022
Sascha Friedrich schrieb:Hallo zusammen, eine kurze Frage. Werden die W50 Muldenkipper ohne Reserverad und -halterung ausgeliefert?
Gruß Sascha
Markus Mechold schrieb:Ich glaube nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Markus
Deine Antwort und Bild passen aber nicht zusammen.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 360
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Andreas Zinser und Peter Hartung mögen diesen Beitrag
Re: Busch Neuheiten 2022
Soweit ich weis, wurden die W 50 LA-Muldenkipper nur HD-Bereift
mit entsprechendem Ersatzrad geliefert.
ND-Bereifte MK waren eigene Umrüstungen der Betriebe.
Einige beließen das HD-Ersatzrad für den Notfall, die meisten aber fuhren ohne.
Für mich ist also der MK mit ND so völlig okay.
mit entsprechendem Ersatzrad geliefert.
ND-Bereifte MK waren eigene Umrüstungen der Betriebe.
Einige beließen das HD-Ersatzrad für den Notfall, die meisten aber fuhren ohne.
Für mich ist also der MK mit ND so völlig okay.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2334
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Peter Hartung mag diesen Beitrag
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Busch Neuheiten 2018
» Busch Neuheiten 2019
» Neuheiten Busch 2013
» Busch Neuheiten 2015
» Busch Neuheiten 2011
» Busch Neuheiten 2019
» Neuheiten Busch 2013
» Busch Neuheiten 2015
» Busch Neuheiten 2011
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|