Small Models Neuheiten
+30
Andre Junghans
Max01
Jan Kosmalla
Rico Seifert
Michael Polívka
Philipp Rösler
Thomas Tippmar
_Nico_
Jan Brosche
Jens Mattheß
Jochen Dressel
Detlef Dux
Peter Pichl
christian schulz
Andreas Thiele
tomcat14
Friedrich Czogalla
Stefan K.
ostkind
Antonín Velecký
Adrian Gawronek
Hartmut Thomas
Thomas Ballerstaedt
Michael Kunkel
Thomas Balzer
Stefan Hinrichs
Stefan Berkenkamp
frank wienholz
Michael Noack
Jirka
34 verfasser
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Small Models Neuheiten
Das Produktionsprogramm seit März 2012.
[img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Zuletzt von Jirka am 21/2/2012, 19:47 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Small Models Neuheiten
[img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][/img]
Re: Small Models Neuheiten
[img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][/img]
Lutz Heike mag diesen Beitrag
Re: Small Models Neuheiten
Nanu noch mehr Multicar-Modelle?
Sehen aber nicht schlecht aus, besonders die Aufbauten.
Sehen aber nicht schlecht aus, besonders die Aufbauten.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Small Models Neuheiten
die sind nicht schlecht,aber die von minicar find ick besser

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Small Models Neuheiten
Oha, wo kommen die denn her? Die Spiegel wirken schön filigran. Ist das Resin?
_________________
Re: Small Models Neuheiten
Resin als Werkstoff würde ich auf den ersten Blick auch vermuten. Die Spiegel dürften geätzt sein. Schön sehen die Modelle jedenfalls aus, ob sie neben den Neuankündigungen von Jens Zenker wirklich notwendig sind wird sich zeigen.
Rainer
Rainer
Gast- Gast
Re: Small Models Neuheiten
Die Ankündigung löst bei mir mehrere Fragezeichen aus. Ich bin kein Fan von Doppelentwicklungen, es sei denn das neue Produkt ist dem alten Produkt um weiten überlegen. Oder vertreibt Mini Car seine Produkte nicht offensiv in Tschechien? Immerhin ist Tschechien einer der Hauptabsatzgebiete des 1:1 Multicars im Ausland. Persönlich hätte ich mich über eine Neuentwicklung des M22 gefreut, dann wäre auch der Absatz in Deutschland vorhanden. Oder als Gegenpol zum Multicar den tschechischen [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können], den man ab und zu auch in Deutschland sieht. Der von SDV angebotene BS ist zu klobig.
Langfristig wünsche ich mir auch Modelle der neueren Multicar-Generationen M27, FuMo und Tremo.
Gruß
Stefan
Langfristig wünsche ich mir auch Modelle der neueren Multicar-Generationen M27, FuMo und Tremo.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Small Models Neuheiten
Die Multicar's sehen schick aus auch die gezeigten Varianten sind ja sehr schön. Aber eben nur 2. Sieger da ja schon die "Neuen" von Jens Zenker da sind.
Ich hab nun schon einige Jahre die Kleinserienmodelle im Regal stehen, jetzt die ersten Modelle von Jens Zenker gekauft. Da ist weder Geld noch Platz für weitere Fahrzeuge. Schade um den Aufwand.
Thomas
Ich hab nun schon einige Jahre die Kleinserienmodelle im Regal stehen, jetzt die ersten Modelle von Jens Zenker gekauft. Da ist weder Geld noch Platz für weitere Fahrzeuge. Schade um den Aufwand.
Thomas
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Small Models Neuheiten
Doppelentwicklungen sind immer Schade, gerade wenn es wie Stefan schon richtig schrieb noch andere interessante Vorbilder geben würde. Multicar verhindert derartige Entwicklungen damit, dass es immer nur genau eine Lizenz für die jeweiligen Modelle für einen Modellhersteller gibt und kein weiterer Hersteller dann die Genehmigung ebenfalls bekommt. Eigentlich ein sehr faires Vorgehen und man hat eine grobe Kontrolle über die umgestezten Modellnachbauten.
In 1:87 haben z.B. Busch das offizielle Okay für den M26 und mini car für M24, M24-0 und M25. Es wird also spätestens mit einem geregelten Vertrieb in Deutschland schwer für die tschechischen Modelle, da keine Genehmigung zur Nutzung der Marke und zum Nachbau der Fahrzeuge vorliegt.
Viele Grüße
Stefan
In 1:87 haben z.B. Busch das offizielle Okay für den M26 und mini car für M24, M24-0 und M25. Es wird also spätestens mit einem geregelten Vertrieb in Deutschland schwer für die tschechischen Modelle, da keine Genehmigung zur Nutzung der Marke und zum Nachbau der Fahrzeuge vorliegt.
Viele Grüße
Stefan
Zuletzt von Stefan SPW am 21/2/2012, 12:35 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
Re: Small Models Neuheiten
stefan gut dass du das ansprichtst. da wollte ich gern mal wissen woher man die genehmigung bekommt wenn die firma nicht mehr existiert. speziell habe ich mich auch ganz ehrlich gefragt warum einige modelle rauskommen obwohl andere besser laufen würden.
beispiel busch und der e514. ich meine ich finds absolut genial dass die den mähdrescher auf den markt gebracht haben. aber vom rein wirtschaftlichen wäre der e512 wohl eher besser gewesen meines erachtens.
und stimmt es auch dass eine verjährungsfrist, 50 jahre zur beantragung zur modellherstellung besteht? das würde auch das übermaß an oldtimern erklären.
beispiel busch und der e514. ich meine ich finds absolut genial dass die den mähdrescher auf den markt gebracht haben. aber vom rein wirtschaftlichen wäre der e512 wohl eher besser gewesen meines erachtens.
und stimmt es auch dass eine verjährungsfrist, 50 jahre zur beantragung zur modellherstellung besteht? das würde auch das übermaß an oldtimern erklären.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Small Models Neuheiten
Hi Micha,
wenn es keinen Rechteinhaber gibt, brauchst man auch keine Genehmigung. Das kommt den Modellen mit Vorbild W50, Robur, Barkas, Trabant etc. zu gute. Es gibt zwar immer wieder findige Geldmacher, die denken dass man solche Sachen als "Marke" schützen lassen könnte um später abzukassieren, wen jemand anderes diese Marke nutzen möchte, das hält jedoch einem Rechtstreit in der Regel nicht stand. Um Inhaber eines Rechtes an der Marke zu sein, muss man die Marke besitzen, aktiv nutzen und sich dann auch eintragen lassen.
Es gibt relativ junge Urteile, dass man Originalfahrzeuge maßstäblich verkleinern kann und dann auch Logos, Markenzeichen etc. nachbilden darf, ohne eine Lizenz abzuschließen. Das geht jedoch nur für exakte Nachbildungen, nicht für Werbung mit der fremden Marke oder Nutzung z.B. auf der Verpackung oder für Fantasiemodelle. Im Zweifel sollte man sich aber im Vorfeld mit dem Rechteinhaber einigen. So ein Rechtsstreit kostet ja nicht wenig und Rechtsanwälte, Gerichtstermine usw. müssen erstmal bezahlt werden. Für Modellhersteller ist es zudem immer sehr wichtig, einen guten Draht zu den Herstellern der Originale zu haben. Zum einen gibt es Konstruktionsdaten und Unterstützung bei der Umsetzung, da schöne Modelle auch immer Werbung für das Original sind. Zum anderen gibt es ja auch Industrieaufträge, die dann helfen neue Formwerkzeuge zu finanzieren.
Das alles ist selbstverständlich nur von mir als rechtlichem Laien zusammengefasst, da gibt es bestimmt noch umfangreiche Raffinessen, die Marken- und Patentanwälte aus dem Hut zaubern könnten.
Generell fährt man gut damit, sich vorher zu informieren und gegebenenfalls mit den Herstellern zu sprechen. Bei Multicar hatte das sehr gut geklappt.
Viele Grüße
Stefan
wenn es keinen Rechteinhaber gibt, brauchst man auch keine Genehmigung. Das kommt den Modellen mit Vorbild W50, Robur, Barkas, Trabant etc. zu gute. Es gibt zwar immer wieder findige Geldmacher, die denken dass man solche Sachen als "Marke" schützen lassen könnte um später abzukassieren, wen jemand anderes diese Marke nutzen möchte, das hält jedoch einem Rechtstreit in der Regel nicht stand. Um Inhaber eines Rechtes an der Marke zu sein, muss man die Marke besitzen, aktiv nutzen und sich dann auch eintragen lassen.
Es gibt relativ junge Urteile, dass man Originalfahrzeuge maßstäblich verkleinern kann und dann auch Logos, Markenzeichen etc. nachbilden darf, ohne eine Lizenz abzuschließen. Das geht jedoch nur für exakte Nachbildungen, nicht für Werbung mit der fremden Marke oder Nutzung z.B. auf der Verpackung oder für Fantasiemodelle. Im Zweifel sollte man sich aber im Vorfeld mit dem Rechteinhaber einigen. So ein Rechtsstreit kostet ja nicht wenig und Rechtsanwälte, Gerichtstermine usw. müssen erstmal bezahlt werden. Für Modellhersteller ist es zudem immer sehr wichtig, einen guten Draht zu den Herstellern der Originale zu haben. Zum einen gibt es Konstruktionsdaten und Unterstützung bei der Umsetzung, da schöne Modelle auch immer Werbung für das Original sind. Zum anderen gibt es ja auch Industrieaufträge, die dann helfen neue Formwerkzeuge zu finanzieren.
Das alles ist selbstverständlich nur von mir als rechtlichem Laien zusammengefasst, da gibt es bestimmt noch umfangreiche Raffinessen, die Marken- und Patentanwälte aus dem Hut zaubern könnten.
Generell fährt man gut damit, sich vorher zu informieren und gegebenenfalls mit den Herstellern zu sprechen. Bei Multicar hatte das sehr gut geklappt.
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Small Models Neuheiten
Und genau da liegt das Problem, was für den Rechteinhaber des Originals vielleicht bestand, aber glücklicherweise für die Modellfans gut ausging. Seit dem GM- bzw. Opel-Urteil ist es eben gestattet, genau das Modell eines Vorbildes raus zubringen. Denn Opel und auch Multicar bauen Straßenfahrzeuge, und haben für Straßenfahrzeuge Rechte. Der Modellhersteller, ob er nun "Modelltec", "ESPEWE" oder "Small Models" heißt, baut ein Modell - und kein Straßenfahrzeug.Stefan SPW schrieb:... Es gibt relativ junge Urteile, dass man Originalfahrzeuge maßstäblich verkleinern kann und dann auch Logos, Markenzeichen etc. nachbilden darf, ohne eine Lizenz abzuschließen. Das geht jedoch nur für exakte Nachbildungen, nicht für Werbung mit der fremden Marke oder Nutzung z.B. auf der Verpackung oder für Fantasiemodelle.
Das kann man machen, muss man aber nicht - seit die EU zu Opel geurteilt hat.Im Zweifel sollte man sich aber im Vorfeld mit dem Rechteinhaber einigen.

@ Jirka: Ich melde mich mal per E-Mail, wenn es so weit ist. Pozdravem! Thomas.
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Small Models Neuheiten
Hallo Jirka,
hier sind 2 Modelle dabei, an denen ich Intresse hätte.
Das wäre zum 1. der Multicar mit der Plattformpritsche und grünen Fahrerhaus
und 2. der Multicar mit dem Tank.
Eventuell kann mir ja jemand sagen, wo es die Modelle gibt bzw, wie man rankommt und was sie kosten.
H.Thomas
hier sind 2 Modelle dabei, an denen ich Intresse hätte.
Das wäre zum 1. der Multicar mit der Plattformpritsche und grünen Fahrerhaus
und 2. der Multicar mit dem Tank.
Eventuell kann mir ja jemand sagen, wo es die Modelle gibt bzw, wie man rankommt und was sie kosten.
H.Thomas
Hartmut Thomas- Anzahl der Beiträge : 892
Anmeldedatum : 20.07.12
Alter : 68
Ort : Bad Dürkheim
Bezug
Modelle und Preise unter: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bestellen bei: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Preise (Kč !) findet man unter "Produkty 1:87" bei den einzelnen Modellen.
stavebnice = Bausatz
hotového modelu = Fertigmodell
Tschüss
Bestellen bei: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Preise (Kč !) findet man unter "Produkty 1:87" bei den einzelnen Modellen.
stavebnice = Bausatz
hotového modelu = Fertigmodell
Tschüss
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
Re: Small Models Neuheiten
Danke für die schnelle Bearbeitung, Hat mir sehr geholfen und werde demnächst bestellen
Gruß H. Thomas
Gruß H. Thomas
Hartmut Thomas- Anzahl der Beiträge : 892
Anmeldedatum : 20.07.12
Alter : 68
Ort : Bad Dürkheim
Re: Small Models Neuheiten
ich warte auf die m25 von minicar

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1528
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Small Models Neuheiten
News 9-10/2012
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Greetings from Czech Republic.
Tony
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Greetings from Czech Republic.
Tony
Antonín Velecký- Anzahl der Beiträge : 695
Anmeldedatum : 23.01.11
Alter : 52
Ort : Bohumín City, CZECH Republic
Re: Small Models Neuheiten
na da freu ich mich schon auf die Börsen in Prag im Herbst...
Thomas
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Small Models Neuheiten
Dann aber vorher Bescheid geben, da kannst Du mir welche mitbringen.
_________________
Re: Small Models Neuheiten
Hello.
This year there will be three meetings of collectors.
Dates and venue.
06.10.2012 / 8:00 - 12:00
03.11.2012 / 8:00 - 12:00
01.12.2012 / 8:00 - 12:00
Menza ČVUT Studentský dům, Praha 6, Bílá 90
Greetings from Czech Republik
Tony
This year there will be three meetings of collectors.
Dates and venue.
06.10.2012 / 8:00 - 12:00
03.11.2012 / 8:00 - 12:00
01.12.2012 / 8:00 - 12:00
Menza ČVUT Studentský dům, Praha 6, Bílá 90
Greetings from Czech Republik
Tony
Antonín Velecký- Anzahl der Beiträge : 695
Anmeldedatum : 23.01.11
Alter : 52
Ort : Bohumín City, CZECH Republic
Neue M25 von Small Models
Hallo Thomas !
Wann ist denn die Börse in Prag ???
Würde gern mal mitkommen !
Gru? Daniel B.
Wann ist denn die Börse in Prag ???
Würde gern mal mitkommen !

Gru? Daniel B.
ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 06.08.11
Alter : 45
Ort : Dresden
Re: Small Models Neuheiten
Hallo Ostkind Daniel B.,
ich würde sagen, das steht genau über Deinem Beitrag, sogar mit Adresse.
ich würde sagen, das steht genau über Deinem Beitrag, sogar mit Adresse.
Stefan K.- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 11.01.12
Alter : 57
Ort : Berlin
Re: Small Models Neuheiten
Es kann doch nicht jeder Tscheschisch!daedalus schrieb:Hallo Ostkind Daniel B.,
ich würde sagen, das steht genau über Deinem Beitrag, sogar mit Adresse.
Gruß Friedrich
Re: Small Models Neuheiten
Ne, ein bisschen Englisch reicht.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Neuheiten von TB Models
» Wespe Models Neuheiten
» BoS Models Neuheiten 2015
» MCZ Neuheiten
» AG models- - Bestellmöglichkeiten
» Wespe Models Neuheiten
» BoS Models Neuheiten 2015
» MCZ Neuheiten
» AG models- - Bestellmöglichkeiten
Seite 1 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|