Mir unbegreiflich... Bilderklau
+15
Andreas Klein
Thomas Balzer
Friedrich Czogalla
Andreas Schoppe
ronald beyer
Lutz Dinger
Stefan Hinrichs
Uwe Schmidt
Michael Kunkel
Max01
Dietmar Feustel
Stefan K.
Erik Schenk
Peter Pichl
Thomas Schneider
19 verfasser
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Herzlich Willkommen im DDR-Modellbauforum :: Hilfe und Fragen zum Forum
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Mir unbegreiflich-Bilderklau
ich bin der Meinung wenn jemand anprangert dann richtig oder lassen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Gast- Gast
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Moin,
ich habe keine Probleme damit.
Wenn ich Bilder von meinen Modellen ins WEB stelle und ein anderer benutzt die Bilder, bitte, ehrt mich.
Selber "klaue" ich Bilder. Speichere diese ab und schaue mir die Modelle machmal an,
hole mir Tipps für mein Modellbau. Aber verwenden? Wäre mir viel zu teuer.
Ein Mitmensch war mal zu faul ein Artikel für die Bucht selber zu fotografieren und hat ein unscheinbares Foto aus dem WEB genutzt.
Hat Post bekommen vom Rechteinhaber,
und hat Glück gehabt, dass kein Anwalt eingeschaltet wurde.
Eine Unterlassungserklärung und die zwei größten Scheine.
MfG
Martin
ich habe keine Probleme damit.
Wenn ich Bilder von meinen Modellen ins WEB stelle und ein anderer benutzt die Bilder, bitte, ehrt mich.
Selber "klaue" ich Bilder. Speichere diese ab und schaue mir die Modelle machmal an,
hole mir Tipps für mein Modellbau. Aber verwenden? Wäre mir viel zu teuer.
Ein Mitmensch war mal zu faul ein Artikel für die Bucht selber zu fotografieren und hat ein unscheinbares Foto aus dem WEB genutzt.
Hat Post bekommen vom Rechteinhaber,
und hat Glück gehabt, dass kein Anwalt eingeschaltet wurde.
Eine Unterlassungserklärung und die zwei größten Scheine.
MfG
Martin
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1641
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Oh ja, ein Thema mit dem ich ständig zu tun habe. Mittlerweile bin ich davon weg nur meinen Namen, sondern auch mein Webseite als Werbemaßnahme auf den Bildern zu hinterlassen, damit jeder weiss von wem das kommt und wo er das Bild findet und mehr sehen kann. Leider habe ich auch schon Werke von mir bei wikipedia gefunden bei denen mein Name wegretuschiert wurde (Beispiel ZIL-114 auf der russischen wiki-Seite, bei dem ich nachträglich meinen Namen eingetragen habe http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%97%D0%98%D0%9B-114). Da werde ich leider stinksauer! Aber wikipedia bewegt sich trotz mehrfachen Kontakts nicht! :-( Ich habe auch schon einige meiner Bilder in diversen Büchern gefunden (sogar bei Udo P.) und wurde nicht genannt. Ich hätte mir schon eine müde Mark über Anwälte verdienen können. Mache ich aber nicht, da ich glaube, dass ich mir irgendwo auch ins eigene Fleisch schneiden würde. Ich sammle eher wenig fremde Bilder aus dem Internet (wenn dann nur als Existenznachweis eines Fahrzeugs). Diese Bilder kommen in einen Ordner der lautet "Bilder nicht verwenden", dann weiss ich bescheid, die sind nur für mich privat. Die Bilder meiner Fotoseite kann auch ein jeder für sich privat verwenden, habe ich kein Problem mit. Aber das Reinkopieren z. B. in soziale Netzwerke habe ich untersagt, eine Verlinkung zur Homepage hingegen sehe ich als unkritisch, da es auch einen Werbeffekt hat. Gegen einen ungenehmigten Verkauf meiner Bilder würde ich jedoch je nach Sachlage rechtlich vorgehen. Für meine Bücher Fotos aufzutreiben, war oft sehr langwierig, da ich immer die Herkunft geklärt und die Nutzung bewilligt haben möchte. Ein lukratives Geschäft ist Bücherschreiben nicht. Ich mache es als Hobby. Aber gerade die Verwendung von anderen Bildern kann ohne vorherige Klärung sehr teuer werden. An dieser Stelle möchte ich doch mal allen danken, die mir für mein neues Buchprojekt ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben. So nun habe ich auch mal meinen Senf dazugegeben.
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Hallo,
ich bin auch zu der Meinung gelangt: Jeder der im Internet was veröffentlicht muss damit rechnen dass es woanders auftaucht.
Eine Nennung des Urhebers wäre natürlich nett. Wenn man allerdings welche (Fotos) für ein Buch, mit dem ja irgendwie einer doch Geld verdient, nehmen würde, sähe das anders aus.
Frank & schöne Pfingsten
ich bin auch zu der Meinung gelangt: Jeder der im Internet was veröffentlicht muss damit rechnen dass es woanders auftaucht.
Eine Nennung des Urhebers wäre natürlich nett. Wenn man allerdings welche (Fotos) für ein Buch, mit dem ja irgendwie einer doch Geld verdient, nehmen würde, sähe das anders aus.
Frank & schöne Pfingsten
Gast- Gast
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Hallo,
der Bilderklau wird immer ein leidiges Thema bleiben und sich auch nicht vermeiden lassen, wenn diese Bilder dann aber in Büchern verwendet werden denke ich ist dieses schon sehr dreist und dann sollte man schon rechtlich dagegen vorgehen. Zumal ein Hinweis auf den Urheber keinem Autor in seinem Ansehen schadet.
Desweiteren kann ich nicht verstehen warum man wie bei Andreas für den Verkauf eines Modelles fremde Bilder klaut, ein Foto machen und selber einstellen sind wenige Minuten Arbeit und man spart sich eine Menge Ärger wenn es schief geht.
Wie schon mal geschrieben von Urheberrechtsverletzungen leben Anwaltskanzleien ganz gut und dazu gehört auch der Bilderklau, nicht alle gehen mit dem Thema so human um.
Schöne Pfingsten, Dietmar
der Bilderklau wird immer ein leidiges Thema bleiben und sich auch nicht vermeiden lassen, wenn diese Bilder dann aber in Büchern verwendet werden denke ich ist dieses schon sehr dreist und dann sollte man schon rechtlich dagegen vorgehen. Zumal ein Hinweis auf den Urheber keinem Autor in seinem Ansehen schadet.
Desweiteren kann ich nicht verstehen warum man wie bei Andreas für den Verkauf eines Modelles fremde Bilder klaut, ein Foto machen und selber einstellen sind wenige Minuten Arbeit und man spart sich eine Menge Ärger wenn es schief geht.
Wie schon mal geschrieben von Urheberrechtsverletzungen leben Anwaltskanzleien ganz gut und dazu gehört auch der Bilderklau, nicht alle gehen mit dem Thema so human um.
Schöne Pfingsten, Dietmar
Dietmar Feustel- Anzahl der Beiträge : 1658
Anmeldedatum : 27.01.11
Ort : Waldheim Sa.
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Andreas Klein schrieb:Habe heute durch Zufall ein Bild von mir gefunden:http://www.ebay.de/itm/IFA-W-50-Pritsche-Plane-4x4-DDR-1-87-HO-NVA-Kommandantendienst-Militarpolizei-/231249091644?pt=Spielzeugautos&hash=item35d7851c3c
Habe das Bild Heinz Haker für seine Seite http://nvamodell.npage.de/ zur Verfügung gestellt.
Und dann sowas.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
es liest sich fast so, als ob ich Dein Bild bei eBay eingestellt hätte, hab' ich aber nicht. Derjenige eBay-er, welcher den KD-W50 verkauft, muss Dein Bild von meiner nvamodell-Seite geklaut haben.
Beste Grüße von Heinz Haker.
Heinz Haker- Anzahl der Beiträge : 131
Anmeldedatum : 15.09.10
Alter : 71
Ort : Dem Nordosten treu geblieben
Re: Mir unbegreiflich... Bilderklau
Hallo Heinz,
so war das bestimmt nicht gemeint. Weiß doch unter welchem Namen Du bei ebay verkaufst.
Sonst hätte ich mich auch bei Dir gemeldet.
Natürlich ist hat der das Bild von deiner Seite geklaut. Das Bild habe ich sonst nirgends gepostet.
Habe den Verkäufer auch schon zweimal angeschrieben. Null Kontakt bzw. Kommentar.
Gruß
Andreas
so war das bestimmt nicht gemeint. Weiß doch unter welchem Namen Du bei ebay verkaufst.

Sonst hätte ich mich auch bei Dir gemeldet.
Natürlich ist hat der das Bild von deiner Seite geklaut. Das Bild habe ich sonst nirgends gepostet.
Habe den Verkäufer auch schon zweimal angeschrieben. Null Kontakt bzw. Kommentar.

Gruß
Andreas
Andreas Klein- Anzahl der Beiträge : 216
Anmeldedatum : 16.09.10
Seite 2 von 2 • 1, 2
Modellfahrzeuge des DDR-Straßenbildes im Maßstab 1/87 :: Herzlich Willkommen im DDR-Modellbauforum :: Hilfe und Fragen zum Forum
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|