Neuheiten 2014
+58
Helmut Rebs
Bernd Treuner
Heiko Brockmann
ostkind
Axel Koch
Leonhard.Patz
Andre"Andy"Voigt
Andre Junghans
Tilo Köhler
Lutz Dinger
Heinz Hurtig
Steffen Thiel
Torsten Schmidt
Waldemar Koch
Kai Rücker
Steffen Biskup
zirkusfan sebastian lutz
Ronny Garbe
Michael Kunkel
Mario Lietz
Mario Pohland
Simsonmatze
Dietmar Feustel
Detlef Dux
Lars Zeglat
Uwe Zimmermann
Martin Krüger
Karsten Engel
Andreas Schoppe
Thomas Ballerstaedt
Martin Gottschall
Mike.Ditscher
Michael Noack
Björn "Rossi" Rossmeisl
Mathias Bengsch
Enrico Klei
Modell-Car Zenker
Günther Wappler
Harald Schmidt
David Kraatz
tomcat14
Friedrich Czogalla
Thomas Balzer
Peter Pichl
Jan Brosche
Stefan K.
Udo Bischof
Stefan Berkenkamp
BARKAS
christian schulz
Andreas Thiele
Erik Schenk
Stefan Hinrichs
Udo Weissbach
Mario Schulz
frank wienholz
Jochen Dressel
Mirko Pfund
62 verfasser
Seite 4 von 14
Seite 4 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9 ... 14
Re: Neuheiten 2014
Die Beka-Pritsche ist nicht Maßstabsgerecht.
Kurzer Hinweis zur Allraddiskussion:
Lt. Betriebsbeschreibung waren alle LF8 mit Allradantrieb ausgestattet. Aber wie das Leben so spielt. Es sollen auch welche ohne Allrad ausgeliefert worden sein, vor allem an FFW in städtischer Lage (habe leider kein Bild), und dann gab es auch Eigenbauten aus verschiedenen Baugruppen.
Mit Allrad sieht Vorne so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kein schönes Bild, dafür aber von mir
.
Ähnlich verhält es sich mit den unterschiedlichen Pritschen. Das LF8-LKW hatte die typische hochgezogene Holzpritsche mit den seitlichen geteilten Klappen und hinter der mittige Ausschnitt für das TSA-Gestellt. Es gab von FFW selbst aufgebaute LF8 auf normaler Pritsche. Und es gab LF auf aus der NVA oder VP ausgesonderten MTW mit dem kürzeren Fahrgestell.
Zum Bild vom Thomas: Könnte durchaus ein LF gewesen sein, dafür sprechen auch die Tritt- und Ablagebleche bis zu den hinteren Kotflügeln. Vermutlich hat man bei der Umrüstung neben der FW-technischen Ausstattung, den Blaulichtern (die man ein bischen noch erahnen kann) auch noch die Vorderachse (und was noch zum Allradantrieb notwendig war) dem Fahrzeug geraubt. Und schon paßt wieder das neue Brekina-Modell.
Gruß Friedrich
Kurzer Hinweis zur Allraddiskussion:
Lt. Betriebsbeschreibung waren alle LF8 mit Allradantrieb ausgestattet. Aber wie das Leben so spielt. Es sollen auch welche ohne Allrad ausgeliefert worden sein, vor allem an FFW in städtischer Lage (habe leider kein Bild), und dann gab es auch Eigenbauten aus verschiedenen Baugruppen.
Mit Allrad sieht Vorne so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Kein schönes Bild, dafür aber von mir

Ähnlich verhält es sich mit den unterschiedlichen Pritschen. Das LF8-LKW hatte die typische hochgezogene Holzpritsche mit den seitlichen geteilten Klappen und hinter der mittige Ausschnitt für das TSA-Gestellt. Es gab von FFW selbst aufgebaute LF8 auf normaler Pritsche. Und es gab LF auf aus der NVA oder VP ausgesonderten MTW mit dem kürzeren Fahrgestell.
Zum Bild vom Thomas: Könnte durchaus ein LF gewesen sein, dafür sprechen auch die Tritt- und Ablagebleche bis zu den hinteren Kotflügeln. Vermutlich hat man bei der Umrüstung neben der FW-technischen Ausstattung, den Blaulichtern (die man ein bischen noch erahnen kann) auch noch die Vorderachse (und was noch zum Allradantrieb notwendig war) dem Fahrzeug geraubt. Und schon paßt wieder das neue Brekina-Modell.
Gruß Friedrich
Re: Neuheiten 2014
Mal eine Frage an die Insider hier:
Kann es sein das Busch in 1:120 die Lo`s herausbringt?
Auf Seite 18 des Tillig TT NH-Prospektes ist eine 3D Grafik von 2 Lo Koffern, die für mich nach Busch aussehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Christian
Kann es sein das Busch in 1:120 die Lo`s herausbringt?
Auf Seite 18 des Tillig TT NH-Prospektes ist eine 3D Grafik von 2 Lo Koffern, die für mich nach Busch aussehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4164
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neuheiten 2014
Ist mir auch neu, ich weiss nur das V&V den Ello für TT in verschiedenen Varianten, Bus, Halbbus, Kasten und Sankra angekündigt hat. Die bei Tillig sehen erstmal gut aus.
Aber viel drauf geben würde ich nicht bevor sie kaufbar sind. Da bin ich von Herpa gebrannt. Ankündigen, dementieren, wieder ankündigen.....
Mathias
Aber viel drauf geben würde ich nicht bevor sie kaufbar sind. Da bin ich von Herpa gebrannt. Ankündigen, dementieren, wieder ankündigen.....
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Neuheiten 2014
Bevor ich nochmal Tante Edit bemühe; die V&V Modelle sollen alle um die 35 Eus Kosten.
Mathias
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Neuheiten 2014
Wenn das wirklich Busch sein sollte könnten wir uns dann auch auf einen LO 1801 in HO freuen?
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Neuheiten 2014
Das glaub ich eher nicht. Das wird wohl von V&V sein, denn V&V macht ja einiges für Tillig (und anhängende Firmen), aber bisher leider nur in TT. Aber vielleicht geschehen ja noch Wunder!
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 979
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Neuheiten 2014
Glaube kaum, daß der LO von V&V ist bei einem Einzelpreis von 16,90. Der würde dann eher das Doppelte kosten.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Neuheiten 2014
Ah, jetzt hab ich das Einzelmodell auch gesehen.
Tippe dann mal auf Hädl.
Hier mal die Auhagen Neuheiten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frage: was ist das für ein Stapler, hat da jemand Info`s zu?
Ach ja, die Blechtore haben eine Höhe von 41mm, falls es interessiert!
Christian
Tippe dann mal auf Hädl.
Hier mal die Auhagen Neuheiten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frage: was ist das für ein Stapler, hat da jemand Info`s zu?
Ach ja, die Blechtore haben eine Höhe von 41mm, falls es interessiert!
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4164
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neuheiten 2014
Wow, da ist ja ein ganz feines Schnäppchen dabei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
das ist der RS09 Stapler, wie er genau sich nennt muss ich erst nachschlagen,
aber den werd ich mir in Nürnberg ganz besonders anschauen und ablichten fürs Forum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
das ist der RS09 Stapler, wie er genau sich nennt muss ich erst nachschlagen,
aber den werd ich mir in Nürnberg ganz besonders anschauen und ablichten fürs Forum
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neuheiten 2014
Genau den meinte ich!
Auch die anderen Sachen wie: Blechkisten, die Transportrahmen und die kleinen Wägelchen sehe einfach toll aus!
Christian

Auch die anderen Sachen wie: Blechkisten, die Transportrahmen und die kleinen Wägelchen sehe einfach toll aus!
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4164
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neuheiten 2014
Wäre schön, wenn ihr mir mal erläutern könntet, welche von den Zubehörsachen aus der DDR stammen (die Vorbilder natürlich
). Je weniger umso mehr freut sich das Bankkonto


Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten 2014
Moin moin
der stapler ist der hammer und die genaue Bezeichnung ist ST 961 hublast 1 t.
gibt aber auch noch weitere Bezeichnungen DFG 1 RS 09 3000mm Hub und DFG RS 09 1700mm Hub.
Mfg
Mike
der stapler ist der hammer und die genaue Bezeichnung ist ST 961 hublast 1 t.
gibt aber auch noch weitere Bezeichnungen DFG 1 RS 09 3000mm Hub und DFG RS 09 1700mm Hub.
Mfg
Mike
Mike.Ditscher- Anzahl der Beiträge : 733
Anmeldedatum : 17.09.10
Alter : 47
Ort : Großröda
Re: Neuheiten 2014
@Peter: ich fürchte alle!
Christian

Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4164
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neuheiten 2014
Tja Peter hier gibts nur eins, LOTTOSPIELEN, damit wir wieder alles einheimsen können

_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neuheiten 2014
Schön, die typischen Schwerlastanhänger für den betrieblichen Transport. Brauche ich sie mir nicht bauen! Und ein Wunsch an Auhagen: Dazu passt auch gut ein DFZ (vorm. Pomßen-Schlepper).
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 484
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: Neuheiten 2014
Michael Noack schrieb:Tja Peter hier gibts nur eins, LOTTOSPIELEN, damit wir wieder alles einheimsen können![]()
Mach ich eigentlich immer, hat aber zumindest bis zum letzten Samstag auch nix genutzt

Ach ja, danke für die kurzen aber wohl treffende Erläuterung.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten 2014
@ Christian: Danke für den Auhagen-Link.
@ Micha: Bitte ganz genau für mich den "Dampfhammer mit Zubehör" ablichten. Von diesen Modelle bin ich total begeistert. Schließlich habe ich ja mal in meiner Jugendzeit einen anständigen produktiven Beruf gelernt.
mfg Thomas
@ Micha: Bitte ganz genau für mich den "Dampfhammer mit Zubehör" ablichten. Von diesen Modelle bin ich total begeistert. Schließlich habe ich ja mal in meiner Jugendzeit einen anständigen produktiven Beruf gelernt.


mfg Thomas
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Neuheiten 2014
wirklich? Bist Du auch noch einer der auch arbeiten kann und nen Beruf gelernt hat?
Da bin ich ja nicht der Einzige, jetzt bin ich aber froh.
Da bin ich ja nicht der Einzige, jetzt bin ich aber froh.

_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neuheiten 2014
Hallo,
Busch bringt als Neuheit den Lada 1600: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jan
Busch bringt als Neuheit den Lada 1600: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jan
Re: Neuheiten 2014
Ja und auch ne schöne alte Lanzdreschmaschine als Fertigmodell
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So wie es aussieht ist es Lasercut
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So wie es aussieht ist es Lasercut
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Neuheiten 2014
Und einen Hanomag, der, wie es aussieht, Räder des Lo 3000 hat. Ein spannender Sonntag.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 484
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: Neuheiten 2014
Oh je, das wird richtig teuer.
Auhagen echt klasse, was man im Hüttengrund so macht. Feldbahnlokschuppen und der Gabelstapler sind so gut wie gekauft. Dem Wunsch nach dem Pomßen-Schlepper für 2015 kann ich mir nur anschließen.
Busch geht mit offenen Augen durch die Landschaft. Der Dreschkasten ist schon mal richtig geil. Fehlt eigentlich noch der richtige Schlepper... Und ich bereue es nicht wieder mit der Modellbahn angefangen zu haben. Die Feldbahn von Busch war eine gute Wahl. Dazu noch ein neuer Lada... Warten wir mal ab, was da noch so kommt.
Brekina hat mir schon mein "Modell des Jahres 2014" geliefert. Der Garant ist einfach wunderschön.
Von Noch gibt es auch noch eine kleine Neuheit - die Jawa 350.
Gruß
Stefan
Auhagen echt klasse, was man im Hüttengrund so macht. Feldbahnlokschuppen und der Gabelstapler sind so gut wie gekauft. Dem Wunsch nach dem Pomßen-Schlepper für 2015 kann ich mir nur anschließen.
Busch geht mit offenen Augen durch die Landschaft. Der Dreschkasten ist schon mal richtig geil. Fehlt eigentlich noch der richtige Schlepper... Und ich bereue es nicht wieder mit der Modellbahn angefangen zu haben. Die Feldbahn von Busch war eine gute Wahl. Dazu noch ein neuer Lada... Warten wir mal ab, was da noch so kommt.
Brekina hat mir schon mein "Modell des Jahres 2014" geliefert. Der Garant ist einfach wunderschön.
Von Noch gibt es auch noch eine kleine Neuheit - die Jawa 350.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Neuheiten 2014
Jan Brosche schrieb:Hallo,
Busch bringt als Neuheit den Lada 1600: https://de-de.facebook.com/busch.model
Jan
Was ist eigentlich optisch der Unterschied zwischen dem Lada 1500 und dem Lada 1600?

Grüße Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Neuheiten 2014
Der Kühlergrill und die Scheinwerfereinfassung sind anders.
Ebenso die Stoßstangen und die Heckleuchten.
Schön das das Modell kommt, ich hatte aber eher auf den 1500 er als VoPo Modell gehofft, oder hab ich da was verpasst.
Ebenso die Stoßstangen und die Heckleuchten.
Schön das das Modell kommt, ich hatte aber eher auf den 1500 er als VoPo Modell gehofft, oder hab ich da was verpasst.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 593
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 55
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Re: Neuheiten 2014
Eigentlich nur Kleinigkeiten. Äußerlich am anderen Grill, anderen Stoßstangen mit Hörnern und der Seitenblinker am vorderen Kotflügel. Eben eine Modellpflege.
Gast- Gast
Seite 4 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9 ... 14

» Herpa Neuheiten 09/10 2014
» Herpa Neuheiten 07/08 2014
» Neuheiten 2014 Espewe
» Neuheiten 2014 dkmb
» Herpa Neuheiten 11/12 2014
» Herpa Neuheiten 07/08 2014
» Neuheiten 2014 Espewe
» Neuheiten 2014 dkmb
» Herpa Neuheiten 11/12 2014
Seite 4 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|