W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
+7
Owe Petzold
Friedrich Czogalla
Ronny Garbe
Nico Griese
Michael Kunkel
Andreas Schoppe
Daniel Schubert
11 verfasser
Seite 1 von 1
W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Hallo Jungs
Habe vor einiger Zeit einen eigenartigen W50 im Netz entdeckt und wollte wissen ob es den so schon zu DDR-Zeiten gab oder erst nach der Wende. Das Bild möchte ich hier nicht einstellen aber den Link dazu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Der Radeburger alias Daniel
Habe vor einiger Zeit einen eigenartigen W50 im Netz entdeckt und wollte wissen ob es den so schon zu DDR-Zeiten gab oder erst nach der Wende. Das Bild möchte ich hier nicht einstellen aber den Link dazu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Der Radeburger alias Daniel
Daniel Schubert- Anzahl der Beiträge : 77
Anmeldedatum : 23.10.10
Alter : 50
Ort : geb.Dresden ,wohnhaft Köln
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Moin,
ich halte das Bild nur für eine recht gut gemachte Fotomontage.
ich halte das Bild nur für eine recht gut gemachte Fotomontage.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
hallo daniel,
ja hier handelt es sich definitiv um fakes. die montagen sind aber sehr gut gemacht. es gibt einige dinge an denen man den schnitt erkennt.
micha
ja hier handelt es sich definitiv um fakes. die montagen sind aber sehr gut gemacht. es gibt einige dinge an denen man den schnitt erkennt.
micha
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
das ist leider kein fake dieses fahrzeug gibt oder gab es wirklich das fahrgestell ist von einen tatra meines wissens war oder ist das auto in meckpom im einsatz
Gast- Gast
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Auch in anderen Foren wurde es als Fake dargestellt. Der HW 80 als Dreiachser ist genau so ein Witz.
Ein W50 mit sieben Achsen? Da bekomm ich einen Lachkrampf. Dazu noch voll ausgeladen. Mehr als den zweiten Gang dürfte er da nicht gebrauchen. Der W50 Rahmen war für solche lasten und Verwindungen gar nicht ausgelegt.
Es gibt davon aber noch mehr Fakefotos.
Ein W50 mit sieben Achsen? Da bekomm ich einen Lachkrampf. Dazu noch voll ausgeladen. Mehr als den zweiten Gang dürfte er da nicht gebrauchen. Der W50 Rahmen war für solche lasten und Verwindungen gar nicht ausgelegt.
Es gibt davon aber noch mehr Fakefotos.
Gast- Gast
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Das ist definitiv eine Fotomontage.
Die Vorderräder haben im oberen Bereich den selben hellen Fleck. Und beide Räderpaare haben jeweils die gleiche Stellung vom Profil her.
Aber sonst super gemacht. Das ist eine Menge Arbeit, das Foto so hinzubekommen.
Die Vorderräder haben im oberen Bereich den selben hellen Fleck. Und beide Räderpaare haben jeweils die gleiche Stellung vom Profil her.
Aber sonst super gemacht. Das ist eine Menge Arbeit, das Foto so hinzubekommen.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
.....dass es vielleicht einen 4 achser gab würde ich nicht bestreiten da ich es nicht wiederlegen kann. aber der lkw auf dem bild ist definitiv montage. es gibt viele kleinigkeiten wie schatten oder beulen an denen man erkennt dass es so ist. auch hie hinteren achsen des hängers fahren in unterschiedliche richtungen.
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
ok ok irren ist menschlich sagte der igel und stieg von der klobürste. habe das bild meiner frau gezeigt. sie befasst sich ein bisschen mit bildbearbeitung. sie brauchte keine 10 sec um das ding als fake zu enlarfen. sie ist der meinung nicht ein besonders guter.
mir ist in jüngerer vergangenheit der lkw auch in anderen foren und seiten aufgefallen ,auch unterschiedliche perspektiven,was mich veranlasste an der geschichte nicht zu glauben.
mir ist in jüngerer vergangenheit der lkw auch in anderen foren und seiten aufgefallen ,auch unterschiedliche perspektiven,was mich veranlasste an der geschichte nicht zu glauben.
Gast- Gast
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Hallo, so ein Fake gibt es auch von L60.
Gruss Nico
Gruss Nico
Nico Griese- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 26.01.11
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Hallo Leute,
ich weiß das die DDR damals keine 4-Achser lkw bauen dürfte, laut RGW Abkommen (maximal 3 Achsen und auf 6 Tonnen Nutzlast begrenzt). 4 Achser dürften damals nur in der UDSSR und CSSR gebaut werden, der einsatz dieser war auch nur beschränkt beim Militär und in der Baubranche.
->Ausnahmen bei der Feuerwehr in der PCK Schwedt waren auch Ausnahmen, da Schwerindustrie.
Dies bestätigt, dass es sich hier um eine Photomontage handelt was auch an den Reifen zu erkennen ist.
gruß
ich weiß das die DDR damals keine 4-Achser lkw bauen dürfte, laut RGW Abkommen (maximal 3 Achsen und auf 6 Tonnen Nutzlast begrenzt). 4 Achser dürften damals nur in der UDSSR und CSSR gebaut werden, der einsatz dieser war auch nur beschränkt beim Militär und in der Baubranche.
->Ausnahmen bei der Feuerwehr in der PCK Schwedt waren auch Ausnahmen, da Schwerindustrie.
Dies bestätigt, dass es sich hier um eine Photomontage handelt was auch an den Reifen zu erkennen ist.
gruß
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 2022
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 42
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Hallo,
ich habe noch einen solches Bild gefunden, vermutlich hat in Ludwigsfelde jemand die Vorschriften gefunden und schnell die 4. Achse verschwinden lassen. Und da man einmal dabei war ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
(Ich habe ganze drei Minuten gebraucht).
Gruß Friedrich
ich habe noch einen solches Bild gefunden, vermutlich hat in Ludwigsfelde jemand die Vorschriften gefunden und schnell die 4. Achse verschwinden lassen. Und da man einmal dabei war ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
(Ich habe ganze drei Minuten gebraucht).
Gruß Friedrich
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Da kommen ja völlig neue Talente auf ......

Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Die Fälschungen wurden aber bestimmt gut als Nachbau aussehen oder?Naja vielleicht gönne ich mir die Sache mal so zum Spaß.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
Daniel Schubert- Anzahl der Beiträge : 77
Anmeldedatum : 23.10.10
Alter : 50
Ort : geb.Dresden ,wohnhaft Köln
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
ja ja friedrich jetzt komms raus. jetzt weiss ich wer die ganzen fotomontagen reinsetzt.

Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Friedrich112 schrieb:Hallo,
ich habe noch einen solches Bild gefunden, vermutlich hat in Ludwigsfelde jemand die Vorschriften gefunden und schnell die 4. Achse verschwinden lassen. Und da man einmal dabei war ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
(Ich habe ganze drei Minuten gebraucht).
Gruß Friedrich
Schaut Euch mal die B -Achse der Zugmaschine an, Aufstiegshilfe im Felgenhorn, wofür?
Der Sattelauflieger dürfte die erste beladen Fahrt vom Feld nicht geschafft haben, siehe Traversenverjüngung Hauptrahmen vorm Königszapfen.
gruß lkwowe
Owe Petzold- Anzahl der Beiträge : 82
Anmeldedatum : 12.02.11
Alter : 60
Ort : Leipzig
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Bjelarus MT3 80 schrieb:Hallo, so ein Fake gibt es auch von L60.
Gruss Nico
Hallo zusammen!
Der hier?! Gefunden irgendwo im [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn ich mir die 125 PS von dem W50 und die 180 PS von dem L60 so vorstelle, lieber nicht...

MfG Jan
Jan Helle- Anzahl der Beiträge : 268
Anmeldedatum : 20.03.11
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Wenn man die Originalmotoren nimmt ist es eine elendeViecherei umnicht zu sagen Tierquälerei

_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Hallo Leute,
wenn ich mir das Bild so anschau, seh ich das Fahrgestell vom Tatra 813/815 (8x8). Aber nur mit W50 und L60 Fahrerhaus drauf. Oder passen die beiden Fahrerhäuser nicht auf das Tatra-Fahrgestell !!!! Dies wär meine Vermutung zu diesen beiden Bildern.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
wenn ich mir das Bild so anschau, seh ich das Fahrgestell vom Tatra 813/815 (8x8). Aber nur mit W50 und L60 Fahrerhaus drauf. Oder passen die beiden Fahrerhäuser nicht auf das Tatra-Fahrgestell !!!! Dies wär meine Vermutung zu diesen beiden Bildern.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
hi Leute,
ihr werdet vielleicht lachen - aber genau so einen Brummer habe ich schon gesehen. Als wunderschön gebautes Modell in 1:87!
ihr werdet vielleicht lachen - aber genau so einen Brummer habe ich schon gesehen. Als wunderschön gebautes Modell in 1:87!


Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2557
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Hy Detlef,
ich auch und zwar bei [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] da schau ich öffters mal rein.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
ich auch und zwar bei [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] da schau ich öffters mal rein.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Nein, das müssen Fakes sein. Wie schon vorher mal jemand geschrieben hat, erkennt man bei genauem Hinsehen die Trenn- bzw. kopierten Stellen. Außerdem hat der W50 8 Radmuttern, der Tatra hat 10 und bei der Radgröße steht der W50 gegenüber dem Tatra ziemlich verloren da. Ganz zu schweigen von den "O-Beinen" des Tatra... Außerdem: Wie soll der um einiges längere Motor des Tatra unters W50-Fahrerhaus passen?
Ich bleib dabei: das sind Fotomontagen. Aber gut gemachte. So wie das hier: ist zwar ein Westauto, aber trotzdem ganz hübsch...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG Jan
Ich bleib dabei: das sind Fotomontagen. Aber gut gemachte. So wie das hier: ist zwar ein Westauto, aber trotzdem ganz hübsch...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG Jan
Jan Helle- Anzahl der Beiträge : 268
Anmeldedatum : 20.03.11
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Moin Maik,
ja, das ist auch meine Quelle.
ja, das ist auch meine Quelle.

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2557
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
Hallo Jan
da hast Du ja den Zukunftsbus für den Osten entdeckt (Erkönig?)
Da ja angeblich hier immer weniger Leute wohnen brauchen wir auch die technik nicht mehr so groß,
der Schlenkie-T3 klappert dann die Dörfer ab.
Schöne Montage
da hast Du ja den Zukunftsbus für den Osten entdeckt (Erkönig?)
Da ja angeblich hier immer weniger Leute wohnen brauchen wir auch die technik nicht mehr so groß,
der Schlenkie-T3 klappert dann die Dörfer ab.

Schöne Montage
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: W50 4achs Niederdruck Kartoffeltransport
bin fast der meinung dass die bilder von w50 und l60 kein diskussionsgrund sind. dass die bilder montiert sind ist ja eindeutig auch wenn sie gut sind. dafür muss man aber beim bulli schon zweimal hinschauen. der ist gut. modelle von 4 achsigen w50 und l60 wurden bestimmt schon oft gebaut. ich hatte damals auch mal einen mit einer kippmulde drauf. der war auch 1...2...3.... ganz schnell weg. gegen solche utopien sollte auch keiner was haben. das zeugt immer von ideenreichtum. ich habe auch noch vor irgendwann mal einen 3 achser sattelzug zu bauen mit riesen langer kabiene im amerikanischen style.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten