Frage zur VP
4 verfasser
Seite 1 von 1
Frage zur VP
Nabend,
gerade läuft ein Polizeiruf im RBB.
Was mir auffiel, in einer Szene wurde auf den Innenhof der Polizei geblickt.
Dabei hatten einige Funkstreifenwagen Nummern auf dem Dach(Fliegersichtkennung) und andere nicht.
War das denn Standard, wenn ja ab wann?
Danke für die Aufklärung.
Gruß Christian
gerade läuft ein Polizeiruf im RBB.
Was mir auffiel, in einer Szene wurde auf den Innenhof der Polizei geblickt.
Dabei hatten einige Funkstreifenwagen Nummern auf dem Dach(Fliegersichtkennung) und andere nicht.
War das denn Standard, wenn ja ab wann?
Danke für die Aufklärung.
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re
Hallo Christian,
Standard war die Fliegersichtkennung auf FuSTW aus "Geheimhaltungsgründen",wie auch bei den anderen Fahrzeugen der bewaffneten Organe, NICHT.So viel wie ich weis,
wurden die ersten Fahrzeuge im August/September 1990 (noch in VP Lackierung/Kennzeichnung),in Berlin, im Zuge der Vereinigung mit Dachkennungen versehen.
Weder in der TGL 38280 (aus1981) in den Ergänzungen bis 1988,sowie im Typenkatalog des MdI (Schriftteil) DV 201000 (aus 1984) in den Ergänzungen bis 01.06.1989,
ist dazu NICHTS aufgeführt,obwohl ja sonst jeder "Furz" festgelegt war.......
Bis dann
Stephan
PS.Christian,brauchst Du noch was zu den Fluggeräten.....???
Standard war die Fliegersichtkennung auf FuSTW aus "Geheimhaltungsgründen",wie auch bei den anderen Fahrzeugen der bewaffneten Organe, NICHT.So viel wie ich weis,
wurden die ersten Fahrzeuge im August/September 1990 (noch in VP Lackierung/Kennzeichnung),in Berlin, im Zuge der Vereinigung mit Dachkennungen versehen.
Weder in der TGL 38280 (aus1981) in den Ergänzungen bis 1988,sowie im Typenkatalog des MdI (Schriftteil) DV 201000 (aus 1984) in den Ergänzungen bis 01.06.1989,
ist dazu NICHTS aufgeführt,obwohl ja sonst jeder "Furz" festgelegt war.......

Bis dann
Stephan
PS.Christian,brauchst Du noch was zu den Fluggeräten.....???
Gast- Gast
Re: Frage zur VP
Hallo Stephan,
danke für die Antwort.
Also der Polizeiruf war von 1988 und da waren mindestens 3 Fahrzeuge die die Kennung auf dem Dach hatten.
Leider war die Szene nur wenige Sekunden kurz.
Wie immer gilt wohl auch hier: es gab wohl nichts was es nicht gab!
Für die Flugdinger erst einmal nicht, danke!
Melde mich dann, jetzt ist der Kraz dran und dann geht's in 2 Wochen an die Ostsee, endlich!
Gruß Christian
danke für die Antwort.
Also der Polizeiruf war von 1988 und da waren mindestens 3 Fahrzeuge die die Kennung auf dem Dach hatten.
Leider war die Szene nur wenige Sekunden kurz.
Wie immer gilt wohl auch hier: es gab wohl nichts was es nicht gab!

Für die Flugdinger erst einmal nicht, danke!
Melde mich dann, jetzt ist der Kraz dran und dann geht's in 2 Wochen an die Ostsee, endlich!
Gruß Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4212
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Frage zur VP
Hallo Ihr
die Fliegersichtkennung wurde im Bez. Dresden aufgebracht bei den Fahrzeugen, die in der Verkehrsüberwachung tätig waren, damit der Hubschrauber die Fahrzeuge direkt ansprechen konnte.
Dies geschah so um 1986/87 rum. Also bei uns waren dieZahlen nur drauf "1-513", dass hieß "Drossel 1-513" der VKÜ-B 1000.
Wir waren davon nicht begeistert, so konnte man sich weniger gut abducken
.
die Fliegersichtkennung wurde im Bez. Dresden aufgebracht bei den Fahrzeugen, die in der Verkehrsüberwachung tätig waren, damit der Hubschrauber die Fahrzeuge direkt ansprechen konnte.
Dies geschah so um 1986/87 rum. Also bei uns waren dieZahlen nur drauf "1-513", dass hieß "Drossel 1-513" der VKÜ-B 1000.
Wir waren davon nicht begeistert, so konnte man sich weniger gut abducken

_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Frage zur VP
Es gibt Fragen hier im Forum die sind einfach ansteckend.
Habe die von Christian beschriebene Szene auch gesehen und hatte die gleiche Frage.
Nach langem Suchen im Netz und den, Entschuldigung, bis jetzt nicht sehr ergiebigen Antworten hier, kam der Zufall zu Hilfe.
Im Moment läuft der "Kreuzworträtselfall" im MDR und da hab ich mir mal den Vorspann näher angesehen. Siehe da, Lada mit Dachkennung.
Ist jedenfalls anders als die von Micha beschriebene und der Vorspann stammt auch von Anfang/Mitte der 80er.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ca. nach 16 sec.
Habe die von Christian beschriebene Szene auch gesehen und hatte die gleiche Frage.
Nach langem Suchen im Netz und den, Entschuldigung, bis jetzt nicht sehr ergiebigen Antworten hier, kam der Zufall zu Hilfe.
Im Moment läuft der "Kreuzworträtselfall" im MDR und da hab ich mir mal den Vorspann näher angesehen. Siehe da, Lada mit Dachkennung.
Ist jedenfalls anders als die von Micha beschriebene und der Vorspann stammt auch von Anfang/Mitte der 80er.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ca. nach 16 sec.
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: Frage zur VP
Hallo Jens,
das ist DEFA. Da diese Filmchen auch ins Ausland verkauft wurden, wurden gerade taktischen Zeichen, Kennzeichen usw. etwas abgeändert.
Gruß Friedrich
das ist DEFA. Da diese Filmchen auch ins Ausland verkauft wurden, wurden gerade taktischen Zeichen, Kennzeichen usw. etwas abgeändert.
Gruß Friedrich

» s.e.s neuheiten
» Neues aus Tschechien
» Zremb Tieflader P402 von Jörg Schurig
» GAZ 69 von Herpa
» Kleinschlepper Auhagen
» Neues aus Tschechien
» Zremb Tieflader P402 von Jörg Schurig
» GAZ 69 von Herpa
» Kleinschlepper Auhagen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|