Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
+5
Jörg Friedrich
Steffen Biskup
Friedrich Czogalla
Adrian Gawronek
Nino Scholz
9 verfasser
Seite 1 von 1
Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist? Seit Oktober (Messe Leipzig):
- Festnetznummer: Egal zu welcher Tageszeit, Niemand geht ans Telefon
- Handynummer: Seit Monaten "Vorübergehend nicht erreichbar"
- Mails kommen wegen des überfüllten Postfachs als "nicht zustellbar" zurück
- Eine private Nachricht (hier übers Forum) bleibt unbeantwortet
… langsam mach ich mir Sorgen. Ernsthaft und nicht nur weil ein bestelltes und bezahltes Modell immer noch nicht geliefert ist.
Kommt einer der "Foristen" aus Roßleben und weiss ob's Helmut gut geht?
- Festnetznummer: Egal zu welcher Tageszeit, Niemand geht ans Telefon
- Handynummer: Seit Monaten "Vorübergehend nicht erreichbar"
- Mails kommen wegen des überfüllten Postfachs als "nicht zustellbar" zurück
- Eine private Nachricht (hier übers Forum) bleibt unbeantwortet
… langsam mach ich mir Sorgen. Ernsthaft und nicht nur weil ein bestelltes und bezahltes Modell immer noch nicht geliefert ist.
Kommt einer der "Foristen" aus Roßleben und weiss ob's Helmut gut geht?
Nino Scholz- Anzahl der Beiträge : 31
Anmeldedatum : 26.11.19
Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Versuch ihn über Facebook/Messenger zu erreichen. Dort war er gestern noch "aktiv" :-)
Tschüss
Adrian
Tschüss
Adrian
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
Re: Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Helmut scheint es gut zu gehen. Er ist regelmäßig bei FB und bereitet akribisch die Feiertage mit Volksmusik, gutem Essen und seiner eigenen Ruhe vor. Am besten wie Adrian schon schrieb: Bei FB aufscheuchen,
Gruß Friedrich
Gruß Friedrich
Helmut Rebs mag diesen Beitrag
Re: Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Nino Scholz schrieb:Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist? Seit Oktober (Messe Leipzig):
- Festnetznummer: Egal zu welcher Tageszeit, Niemand geht ans Telefon
- Handynummer: Seit Monaten "Vorübergehend nicht erreichbar"
- Mails kommen wegen des überfüllten Postfachs als "nicht zustellbar" zurück
- Eine private Nachricht (hier übers Forum) bleibt unbeantwortet
… langsam mach ich mir Sorgen. Ernsthaft und nicht nur weil ein bestelltes und bezahltes Modell immer noch nicht geliefert ist.
Kommt einer der "Foristen" aus Roßleben und weiss ob's Helmut gut geht?
Genau deswegen verkneife ich mir seit der Messe Leipzig 2018, dort ging es um das Roman Fahrgestell für den Muldenkipper, bei ihm noch irgendetwas zu bestellen, geschweige denn schon zu bezahlen.
Helmut macht sehr schöne und gute Modelle, ist aber leider ein sehr unzuverlässiger Geschäftspartner.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 358
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Helmut Rebs mag diesen Beitrag
Re: Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Moin Nino,
mit viel Glück bekommst Du Dein Modell noch in diesem Jahr. Ich habe 12 Monate auf bestellte Modelle gewartet!
Ich habe Anfang des Jahres seine guten Modelle (Kühlauflieger/Wiewald-Anhänger) bestellt. Bis heute keine Reaktion!
Diesmal aber ohne vorher zu bezahlen.
Und Friedrich, wieso muß man Helmut bei FB aufscheuchen? Wenn man als Kunde bestellt und bezahlt hat, ist es wohl seine Pflicht, daß Modell nach Zahlungseingang zu versenden.
Schöne Weihnachten und ein gesundes 2020
Gruß Jörg
mit viel Glück bekommst Du Dein Modell noch in diesem Jahr. Ich habe 12 Monate auf bestellte Modelle gewartet!
Ich habe Anfang des Jahres seine guten Modelle (Kühlauflieger/Wiewald-Anhänger) bestellt. Bis heute keine Reaktion!
Diesmal aber ohne vorher zu bezahlen.
Und Friedrich, wieso muß man Helmut bei FB aufscheuchen? Wenn man als Kunde bestellt und bezahlt hat, ist es wohl seine Pflicht, daß Modell nach Zahlungseingang zu versenden.
Schöne Weihnachten und ein gesundes 2020
Gruß Jörg
Jörg Friedrich- Anzahl der Beiträge : 18
Anmeldedatum : 11.03.13
Re: Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Danke für die vielen Antworten. Oh, ich merk schon ich hab da wohl ein "heisses Eisen" angefasst.
Na, ich trag mich mal in der Hoffnung das mich Helmut nicht vergessen hat und probiers mal über FB.
Euch allen Danke & ein frohes Weihnachtsfest mit vollen Gabentischen!
Na, ich trag mich mal in der Hoffnung das mich Helmut nicht vergessen hat und probiers mal über FB.
Euch allen Danke & ein frohes Weihnachtsfest mit vollen Gabentischen!
Nino Scholz- Anzahl der Beiträge : 31
Anmeldedatum : 26.11.19
Re: Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Moin moin in die Runde,
Grundsätzlich habt Ihr alle Recht, sofern der Versand vereinbart und bezahlt ist. Davon gehe ich aus, da ich es selbst so Handhabe. Allerdings besagt eine Kaufmannsregel:
"Geldschulden sind Bringeschulden und Warenschulden sind Holschulden!"
Da es, wie Ihr es selbst schon feststellt, mit Helmut so seine Probleme gibt, hole ich mir die Teile bei ihm schon persönlich, wenn ich auf der Durchreise zwischen Rostock / Magdeburg und Stuttgart bin. Ich sehe da langsam keine andere Möglichkeit mehr. Ihr dürft natürlich nicht vergessen, der Mann ist inzwischen 70 Jahre alt. Und seine Mutter lebt auch noch. Also erst recht nicht mehr die jüngste und daher Bedarf es hier sicher der einen und anderen Pflege.
Aber, da hier das Thema schon so schön aufgegriffen wurde, hat sich eigentlich schon etwas bezüglich der Örlikon - Auflieger N12CH und N13CH mit SOVTRANSAVTO - Bedruckung getan? Gleiche Frage gilt für den angekündigten Budamobil - Auflieger...
Weihnachtliche Grüße aus Ystad
Micha
Jörg Friedrich schrieb: ....Wenn man als Kunde bestellt und bezahlt hat, ist es wohl seine Pflicht, daß Modell nach Zahlungseingang zu versenden...
Grundsätzlich habt Ihr alle Recht, sofern der Versand vereinbart und bezahlt ist. Davon gehe ich aus, da ich es selbst so Handhabe. Allerdings besagt eine Kaufmannsregel:
"Geldschulden sind Bringeschulden und Warenschulden sind Holschulden!"
Da es, wie Ihr es selbst schon feststellt, mit Helmut so seine Probleme gibt, hole ich mir die Teile bei ihm schon persönlich, wenn ich auf der Durchreise zwischen Rostock / Magdeburg und Stuttgart bin. Ich sehe da langsam keine andere Möglichkeit mehr. Ihr dürft natürlich nicht vergessen, der Mann ist inzwischen 70 Jahre alt. Und seine Mutter lebt auch noch. Also erst recht nicht mehr die jüngste und daher Bedarf es hier sicher der einen und anderen Pflege.
Aber, da hier das Thema schon so schön aufgegriffen wurde, hat sich eigentlich schon etwas bezüglich der Örlikon - Auflieger N12CH und N13CH mit SOVTRANSAVTO - Bedruckung getan? Gleiche Frage gilt für den angekündigten Budamobil - Auflieger...
Weihnachtliche Grüße aus Ystad
Micha
Michael Torges- Anzahl der Beiträge : 164
Anmeldedatum : 19.12.19
Ort : Modellbaufreund Michael Torges ist im Sommer 2021 leider verstorben.
Helmut Rebs mag diesen Beitrag
Re: Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Ich glaube, von der Option "Bezahlen und dann zeitnah Post bekommen" müssten hier eigentlich Alle geheilt sein.
Ich habe einige Modelle von Helmut und schätze Die auch sehr.
Aber ich fahre mit Bezahlung gegen vollständiges Modell ganz gut, wie oben geschrieben auch mit Abholung vor Ort.
Alles Andere kann ich nur unterstreichen.
Ich habe einige Modelle von Helmut und schätze Die auch sehr.
Aber ich fahre mit Bezahlung gegen vollständiges Modell ganz gut, wie oben geschrieben auch mit Abholung vor Ort.
Alles Andere kann ich nur unterstreichen.
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Von einer Vorauszahlung kann ich beim Kollegen Rebs aus eigener Erfahrung nur allen abraten.
Ich warte heute noch auf das im Herbst auf der Messe in Leipzig bezahlte Forumsmodell von 2015 und diversen Teilen. Zwischendurch wurde auf meine Nachfragen bereits unterstellt, das Modell wäre schon längst verschickt und ich wolle mir damit nur eine neue Lieferung erschleichen.
Da es sich nicht lohnt, wegen so einem "geringen" Wert einen Anwalt einzuschalten, hat sich für mich der Hersteller RK-Modelle erledigt.
Ich warte heute noch auf das im Herbst auf der Messe in Leipzig bezahlte Forumsmodell von 2015 und diversen Teilen. Zwischendurch wurde auf meine Nachfragen bereits unterstellt, das Modell wäre schon längst verschickt und ich wolle mir damit nur eine neue Lieferung erschleichen.
Da es sich nicht lohnt, wegen so einem "geringen" Wert einen Anwalt einzuschalten, hat sich für mich der Hersteller RK-Modelle erledigt.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 593
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 55
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Helmut Rebs mag diesen Beitrag
Re: Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Na dann stell Dir mal vor wie Du in den Arsch gekniffen bist, wenn er Dich bei FB Blockiert hat, weil Du es mal gewagt hast ihn zu kritisieren.
So geht es nämlich mir, ich habe gar keine Möglichkeit ihn zu erreichen um mal zu fragen wo den meine auf der Messe 2019 gekauften und leider auch, bezahlten Artikel so bleiben.
Ich kann ihm nur wünschen das wir uns nie wieder begegnen, Sonst geige ich ihm aber mal mächtig gewaltig meine Meinung!
Alternativ könnte ich natürlich hier schreiben was ich von diesem Herren halte, dann würde er mich sicher wegen Beleidigung und Rufschädigung verklagen
Dor Falk
So geht es nämlich mir, ich habe gar keine Möglichkeit ihn zu erreichen um mal zu fragen wo den meine auf der Messe 2019 gekauften und leider auch, bezahlten Artikel so bleiben.
Ich kann ihm nur wünschen das wir uns nie wieder begegnen, Sonst geige ich ihm aber mal mächtig gewaltig meine Meinung!
Alternativ könnte ich natürlich hier schreiben was ich von diesem Herren halte, dann würde er mich sicher wegen Beleidigung und Rufschädigung verklagen

Dor Falk



Gast- Gast
Re: Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Ach liebe Modellsammler , was sich so alles angesammelt hat . Habe es heute erst nach einem Hinweis gelesen . Leider kam Corona dazwischen , so daß weder Dortmund noch Werdau usw. stattfinden konnte . Dort wollte ich die Sachen mit den Fehlteilen erledigen . Die Mehrzahl der Leute hätte ich ja dort getroffen . Enrico wollte und sollte daen Rest in Höckendorf für mich übernehmen , aber auch das fand leider nicht statt . Deshalb noch einmal , wer bezahlt hat , bekommt auch seine Teile . Aber mir geht es genau so . Thomas Balzer hat für die Sonderserie Dresdner Feuerwehren im Vorfeld bei mir die Leitern kontrolliert und abgeholt . Das hat er bei einer anderen Fahrt mit erledigt . Ich habe bis heute die Rechnung auch nicht bezahlt bekommen . Habe ihm schon deshalb mehrfach um Hilfe gebeten , aber auch keine Reaktion . Aber hier geht es um eine größere Summe . Deshalb war ich verwundert , daß er hier so locker über mich mitgeschrieben hat . Es geht also den Menschen wie den Leuten . Man lernt eben nie aus . Auch hier ziehe ich meine Lehren raus . Am besten , man macht wirklich nur Modelle für gute Bekannte und nette Menschen . Leider habe ich mich von einem Modellbaufreund zu etwas anderen überreden lassen . Keiner muß in Zukunft mehr bei mir kaufen . Ich werde die fehlenden Modellbauteile bei einem nächsten treffen übergeben und dann abschließen . Ich werde zu meiner bewährten Methode zurück kehren .
Dann zu den Koffern ! Wir haben nicht nur 6 , sondern 12 verschiedene Koffer , die passend für DEUTRANS sind . Die Länge ist richtig . Nur weil die DDR falsch spekuliert hat und anfangs 8-Meter-Anhänger bestellt hat , und gleichzeitig Werbeblätter drucken ließ , auf die sich immer wieder einer bezieht , haben wir doch nichts falsch gemacht . Vor nunmehr ca 25 Jahren habe ich mich lange mit einem Meister vom LAG-Fahrzeugbau unterhalten . Die Ostler dachten nämlich , daß sie mit einer Länge von 8m mehr transportieren könnte . Da aber nicht immer nur Hühnerfedern geladen wurden , hatte meist die Ladung ihr Gewicht schon erreicht bei halber Füllung . Der 8-Meter Anhänger hatte einen großen Nachteil , da er nicht so perfekt spurgetreu nachlief wie einer mit einer Länge um die 7m ! Üblich waren in Westeuropa die 8m nur für die Dreiachsanhänger ! Zweiachsanhänger waren schon zum damaligen Zeitpunkt nur um die 7m . Später kamen die Palettentransporte dazu , und dieser ehemalige 8m Zweiachsanhänger ist dann ganz aus dem Transportbild verschwunden . Denkt denn dieser Zweifler , daß die Wessis , die schon lange Erfahrung in diesem Transportbereich hatten , keine Ahnung hatten . So , jetzt habe ich das schon mehrfach , hier das zweite Mal , erklärt . Sollen die Zweifler doch bessere Modelle machen . Dann wird es diese Koffer eben nicht mehr geben . Dann hat wenigstens keiner solche angeblich zu kurzen Koffer , und ich muß mir die unangebrachte Meckerei nicht mehr anhören . Leute , ich bin schon ewig Rentner , wollte mit Euch mein Hobby verwirklichen , aber nicht auf so eine Art und Weise ! Dann baue ich eben nur noch für eine kleine Gruppe von Freunden . Nix ist vergessen . Bei der nächsten Veranstaltung übergebe ich persönlich die Restteile .
Dann zu den Koffern ! Wir haben nicht nur 6 , sondern 12 verschiedene Koffer , die passend für DEUTRANS sind . Die Länge ist richtig . Nur weil die DDR falsch spekuliert hat und anfangs 8-Meter-Anhänger bestellt hat , und gleichzeitig Werbeblätter drucken ließ , auf die sich immer wieder einer bezieht , haben wir doch nichts falsch gemacht . Vor nunmehr ca 25 Jahren habe ich mich lange mit einem Meister vom LAG-Fahrzeugbau unterhalten . Die Ostler dachten nämlich , daß sie mit einer Länge von 8m mehr transportieren könnte . Da aber nicht immer nur Hühnerfedern geladen wurden , hatte meist die Ladung ihr Gewicht schon erreicht bei halber Füllung . Der 8-Meter Anhänger hatte einen großen Nachteil , da er nicht so perfekt spurgetreu nachlief wie einer mit einer Länge um die 7m ! Üblich waren in Westeuropa die 8m nur für die Dreiachsanhänger ! Zweiachsanhänger waren schon zum damaligen Zeitpunkt nur um die 7m . Später kamen die Palettentransporte dazu , und dieser ehemalige 8m Zweiachsanhänger ist dann ganz aus dem Transportbild verschwunden . Denkt denn dieser Zweifler , daß die Wessis , die schon lange Erfahrung in diesem Transportbereich hatten , keine Ahnung hatten . So , jetzt habe ich das schon mehrfach , hier das zweite Mal , erklärt . Sollen die Zweifler doch bessere Modelle machen . Dann wird es diese Koffer eben nicht mehr geben . Dann hat wenigstens keiner solche angeblich zu kurzen Koffer , und ich muß mir die unangebrachte Meckerei nicht mehr anhören . Leute , ich bin schon ewig Rentner , wollte mit Euch mein Hobby verwirklichen , aber nicht auf so eine Art und Weise ! Dann baue ich eben nur noch für eine kleine Gruppe von Freunden . Nix ist vergessen . Bei der nächsten Veranstaltung übergebe ich persönlich die Restteile .
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Hilfe! Weiss Jemand was mit Helmut (Rebs) los ist?
Hallo Helmut,
Ich habe Dich mehrmalig persönlich gebeten, die Rechnung neu zu erstellen und entweder an die Dir bekannte Feuerwehr Adresse zu senden oder wenn Dir das lieber ist, zu mir zu schicken. Leider ist das bis jetzt nicht passiert. Die Feuerwehr Dresden hat bei Dir bestellt, nicht ich. Ich habe das organisiert.
Siehe Deine Auftragsbestätigung. Die Feuerwehr Dresden wird das auch bezahlen. Wenn sie eine Rechnung bekommt.
Dass Du jetzt hier so eine Schlammschlacht anfängst, enttäuscht mich. Bisher haben wir Alles gut geklärt und ich dachte, wir haben ein gutes Verhältnis. Das hat sich jetzt leider erledigt. Auf weitere Kommentare von Dir werde ich hier nicht mehr eingehen. Wir können das untereinander klären.
Thomas
Ich habe Dich mehrmalig persönlich gebeten, die Rechnung neu zu erstellen und entweder an die Dir bekannte Feuerwehr Adresse zu senden oder wenn Dir das lieber ist, zu mir zu schicken. Leider ist das bis jetzt nicht passiert. Die Feuerwehr Dresden hat bei Dir bestellt, nicht ich. Ich habe das organisiert.
Siehe Deine Auftragsbestätigung. Die Feuerwehr Dresden wird das auch bezahlen. Wenn sie eine Rechnung bekommt.
Dass Du jetzt hier so eine Schlammschlacht anfängst, enttäuscht mich. Bisher haben wir Alles gut geklärt und ich dachte, wir haben ein gutes Verhältnis. Das hat sich jetzt leider erledigt. Auf weitere Kommentare von Dir werde ich hier nicht mehr eingehen. Wir können das untereinander klären.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1896
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden

» Csepel-Planungen bei Helmut Rebs
» Helmut Rebs: Jelcz
» Neuheiten Modell-Spiel-Hobby 2011
» Neuer Anhänger von Helmut Rebs
» Rebs Druck
» Helmut Rebs: Jelcz
» Neuheiten Modell-Spiel-Hobby 2011
» Neuer Anhänger von Helmut Rebs
» Rebs Druck
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|