Brekina Neuheiten 2021
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Brekina Neuheiten 2021
anbei der Prospekt der Messeneuheiten aus dem Hause Brekina:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Helmut Rebs und Jörg Friedrich mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Modellauto-Wendler- Anzahl der Beiträge : 136
Anmeldedatum : 12.09.11
Stefan Hinrichs, Sven Tegge und Jörg Friedrich mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Michael Torges- Anzahl der Beiträge : 164
Anmeldedatum : 19.12.19
Ort : Modellbaufreund Michael Torges ist im Sommer 2021 leider verstorben.
Re: Brekina Neuheiten 2021
Auf dem Modellbahnsektor tut sich Roco z.Z. auch nicht gerade mit 1A Fertigungsqualität hervor, eher das Gegenteil.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 360
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: Brekina Neuheiten 2021
Michael Torges schrieb:Hoffentlich korrigiert Brekina die Antriebsachse am Ikarus 1985 mit Scheibenrädern. Die ist nämlich die Trilex - Ausführung der Vorgänger und damit völlig falsch!
Hallo,
für mich sieht es so aus als ob der 1985er und der Leipziger Scheibenräder (und Lüfter über dem Fahrerplatz) haben, der Malev jedoch Trilex (und keinen Lüfter). Durch die schwarzen Felgen kann man das nicht so gut sehen denk ich.
Jörg Bergner- Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 19.02.20
Alter : 55
Ort : Chemnitz
Re: Brekina Neuheiten 2021
Andre Möller- Anzahl der Beiträge : 82
Anmeldedatum : 09.01.20
Alter : 51
Ort : Berlin-Friedrichsfelde
Re: Brekina Neuheiten 2021
Jörg Bergner schrieb:Michael Torges schrieb:Hoffentlich korrigiert Brekina die Antriebsachse am Ikarus 1985 mit Scheibenrädern. Die ist nämlich die Trilex - Ausführung der Vorgänger und damit völlig falsch!
Hallo,
für mich sieht es so aus als ob der 1985er und der Leipziger Scheibenräder (und Lüfter über dem Fahrerplatz) haben, der Malev jedoch Trilex (und keinen Lüfter). Durch die schwarzen Felgen kann man das nicht so gut sehen denk ich.
Ja, das ist richtig. Ich habe jedoch das aktuelle Modell 59710, BVB in beige mit Scheibenrädern. Diesen habe ich mir mal näher betrachtet und mußte feststellen, das zwar die einfach bereiften Räder der Lenkachsen Scheibenräder sind, die zwillingsbereifte Antriebsachse jedoch eine Trilexachse ist. Und das paßt so definitiv nicht zusammen. Wäre für soetwas nicht das Herpasystem der zweiteiligen Felgen sinnvoll? Man erstellt die Achse mit ihrem Außenplaneten und klippst nur noch die jeweilige Felge, Trilex oder Scheibenrad, auf....
Es könnte doch so einfach sein!
Michael Torges- Anzahl der Beiträge : 164
Anmeldedatum : 19.12.19
Ort : Modellbaufreund Michael Torges ist im Sommer 2021 leider verstorben.
Re: Brekina Neuheiten 2021
Andre Möller schrieb:Und was die Farbe des Ikarus 280.02 1985 betrifft, bin ich ratlos. GR hatten die nicht zu DDR-Zeiten, weiß ist meines Wissens keiner neu ins Land gekommen. Gelb oder Hauptstadtlackierung, was anderes kenne ich da nicht.... schade, brauch ich so nicht. Oder hat jemand andere Infos? Mal sehen, ob Herr Zenker was draus macht. Der Neuheitenprospekt ist von schlechter Qualität, da ist man von Brekina was anderes gewöhnt. Vom Jelcz P01-Anhänger war nichts zu sehen...
Ja, wäre mir auch neu. Wir hatten beim NV Rostock im August 1985 4 werksneue 280er mit Scheibenrädern bekommen, und sie waren alle gelb.
Ich sehe jedoch in dem rein weißen Modell eine andere Möglichkeit der individuellen Gestalltung. Vielleicht ist es so gedacht, da er ja auch günstiger gegenüber den anderen ist. Dann wäre aber eine Bausatzlösung vielleicht die bessere Wahl mit tieferen Sinn.
Michael Torges- Anzahl der Beiträge : 164
Anmeldedatum : 19.12.19
Ort : Modellbaufreund Michael Torges ist im Sommer 2021 leider verstorben.
Re: Brekina Neuheiten 2021
Michael Torges schrieb:Andre Möller schrieb:Und was die Farbe des Ikarus 280.02 1985 betrifft, bin ich ratlos. GR hatten die nicht zu DDR-Zeiten, weiß ist meines Wissens keiner neu ins Land gekommen. Gelb oder Hauptstadtlackierung, was anderes kenne ich da nicht.... schade, brauch ich so nicht. Oder hat jemand andere Infos? Mal sehen, ob Herr Zenker was draus macht. Der Neuheitenprospekt ist von schlechter Qualität, da ist man von Brekina was anderes gewöhnt. Vom Jelcz P01-Anhänger war nichts zu sehen...
Ja, wäre mir auch neu. Wir hatten beim NV Rostock im August 1985 4 werksneue 280er mit Scheibenrädern bekommen, und sie waren alle gelb.
Ich sehe jedoch in dem rein weißen Modell eine andere Möglichkeit der individuellen Gestalltung. Vielleicht ist es so gedacht, da er ja auch günstiger gegenüber den anderen ist. Dann wäre aber eine Bausatzlösung vielleicht die bessere Wahl mit tieferen Sinn.
Hallo!
Es könnte in Zukunft ab 2022? tatsächlich eine Ikarus Bausatzlösung geben. Zumindest denken die Brekinesen darüber nach, würde auch Sinn machen bei starker Nachfrage....

Andreas Kaufhold- Anzahl der Beiträge : 916
Anmeldedatum : 26.02.11
Alter : 47
Ort : Mühlhausen Thüringen
Michael Torges und Jörg Bergner mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Halle-GR bekamen bei uns Busse nur bis Baujahr 1981 (die letzten 1990). Nur dafür passt der "alte" Brekina 59708 (allerdings ohne Doppelscheinwerfer...), da die Form in Kombination mit Trilex-Felgen ja nur die Baujahre 1981 - 1984 abbildet (große Schiebefenster, kleine Klappe vorn).
Eine der allerletzten Halle-GR's kam schon vorlackiert für Vollwerbung, Baujahr war 1981:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jörg Bergner- Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 19.02.20
Alter : 55
Ort : Chemnitz
Michael Torges und Andre Möller mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Andreas Kaufhold schrieb:Michael Torges schrieb:Andre Möller schrieb:Und was die Farbe des Ikarus 280.02 1985 betrifft, bin ich ratlos. GR hatten die nicht zu DDR-Zeiten, weiß ist meines Wissens keiner neu ins Land gekommen. Gelb oder Hauptstadtlackierung, was anderes kenne ich da nicht.... schade, brauch ich so nicht. Oder hat jemand andere Infos? Mal sehen, ob Herr Zenker was draus macht. Der Neuheitenprospekt ist von schlechter Qualität, da ist man von Brekina was anderes gewöhnt. Vom Jelcz P01-Anhänger war nichts zu sehen...
Ja, wäre mir auch neu. Wir hatten beim NV Rostock im August 1985 4 werksneue 280er mit Scheibenrädern bekommen, und sie waren alle gelb.
Ich sehe jedoch in dem rein weißen Modell eine andere Möglichkeit der individuellen Gestalltung. Vielleicht ist es so gedacht, da er ja auch günstiger gegenüber den anderen ist. Dann wäre aber eine Bausatzlösung vielleicht die bessere Wahl mit tieferen Sinn.
Hallo!
Es könnte in Zukunft ab 2022? tatsächlich eine Ikarus Bausatzlösung geben. Zumindest denken die Brekinesen darüber nach, würde auch Sinn machen bei starker Nachfrage....![]()
Na das wäre ja Megagenial! Ohne "einbetonierte" Fenster, ein Traum!
Jörg Bergner- Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 19.02.20
Alter : 55
Ort : Chemnitz
Michael Torges mag diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Ja, die Bausatzlösung favorisiere ich auch.
Michael Torges- Anzahl der Beiträge : 164
Anmeldedatum : 19.12.19
Ort : Modellbaufreund Michael Torges ist im Sommer 2021 leider verstorben.
Re: Brekina Neuheiten 2021
ja es geht bergab.
Vollgas, Sonne auf den Tank scheinend und noch Rückenwind.
Was auch sonst als den Niedergang, der nächsten Firma, sollte der Eigentümer von Brekina im Sinn haben?
Klingt logische oder?
Richtig Sinn macht, also im Bezug auf den Untergang, vorher noch Bausätze anbieten zu wollen....
Doch, nur so wird ein Schuh draus!
Wer Ironie findet, darf sie behalten.
Diskussionen sind ja ok aber muss jedes Forum zu einem: BWL, ich weiß alles besser und der Markt will dieses..... gemacht werden?
Modelle bauen tut ihr nicht oder?
Eine Antwort erwarte ich gar nicht!

christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Reinhard Barthel mag diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Michael Torges schrieb:Die großen Schiebefenster kamen bei uns in Rostock erst mit der 85er Lieferung. Davor waren kleine Schiebefenster Standard und an anderer Position. Auch das ist nicht berücksichtigt. Zudem kenne ich keine Stadtbusse, die ab Werk mit Dachpositionslichtern ausgerüstet waren. Wenn es welche gab, waren sie nachgerüstet.
Ja, die Bausatzlösung favorisiere ich auch.
Ich habe hier auf die Schnelle nur einen schlechten Scan von NVK 129 im Anliefer- aber nicht mehr Neuzustand. Gelb, Trilexfelgen, große Schiebefenster und vorn kleine Klappe. Dazu Aluzierleisten oben und unten. Das hat Brekina soweit gut getroffen. OK, die Positionslichter hat man sich wohl von einem der "verspielten" historischen Fahrzeuge abgeschaut. Die sind wenn ich ein Modell neu lackierte genauso schnell runtergefeilt wie die Zusatzscheinwerfer in der Stoßstange zugespachtelt sind.
Wie gesagt, ein schönes Modell mit kleinen Fehlern, die für den Modellbauer gut zu beheben sind. Insofern wäre ein Bausatz nochmal das I-Tüpfelchen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jörg Bergner- Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 19.02.20
Alter : 55
Ort : Chemnitz
Thomas Ballerstaedt und Andre Möller mögen diesen Beitrag
Brekina Neuheiten 2021
zu den Brekina-Neuheiten 2021....über den 500er Trabant Kombi freue ich mich sehr,
nur schade, das der Fleischer-Bus "wieder verschwunden" ist....das wäre ein super Ding gewesen.
So muss ich mir dann doch irgendwann das Kleinserienmodell kaufen...
Eine Frage hier an die Experten...gab es eigentlich den Fleischer-Bus von PM-Modellbau jemals zu kaufen?
Gruß Jens
Jens Kühdorf- Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 02.02.20
Re: Brekina Neuheiten 2021
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Brekina Neuheiten 2021
Jens Kühdorf schrieb:Hallo,
zu den Brekina-Neuheiten 2021....über den 500er Trabant Kombi freue ich mich sehr,
nur schade, das der Fleischer-Bus "wieder verschwunden" ist....das wäre ein super Ding gewesen.
So muss ich mir dann doch irgendwann das Kleinserienmodell kaufen...
Eine Frage hier an die Experten...gab es eigentlich den Fleischer-Bus von PM-Modellbau jemals zu kaufen?
Gruß Jens
Hallo Jens,
Die Liste ist der Plan der nächsten 2 Jahre, die Neuheiten die Modelle bis Sommer, also ist der Fleischer nicht verschwunden.
Und ja PM hatte den Fleischer im Programm:
Hier der Link zu meinem Modell:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
lutz.hellmuth mag diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
danke für die Info! ...na dann freu ich mich mal weiter ;-) ....es gab ihn ja auch schon von Atlas in 1:72, da muß das ja in 1.87 auch möglich sein.
Ich habe mir bisher oft die Modelle auf der Messe bei Modell-Mobil angesehen, aber bisher für mich noch keine schöne Lackierung in Epoche 4 DDR gefunden :-( ...und der Bus sollte mir für den Preis dann schon bestens gefallen ...obwohl die Busse sehr schön gemacht sind, sind mir die Farben teilweise zu krass, sprich teilweise zu dunkel (z.B. der Marienberger).
Na mal sehen, was kommt...
Von PM-Modellbau hatte ich mal paar lose Blätter, da war wohl auch mal ein S4 oder S5 von Fleischer angekündigt...
die habe ich nun im Altpapier entsorgt - ein paar Neuheitenblätter aus den letzten 20-30 Jahren ( Gollwitzer, IMU)
stelle ich vielleicht mal bei ebay ein...oder möchte die vielleicht hier im Forum jemand haben (?)
Gruß Jens
Jens Kühdorf- Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 02.02.20
Re: Brekina Neuheiten 2021
Modellauto-Wendler schrieb:Im Livestream wurde auch der Do 56 gezeigt. Aufzeichnung vom Do 56 auf Twitch: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Über die Ankündigung eines Modells des Do56 freue ich mich. An diesem Bus versuchten sich in den Maßstäben 1:160 bis 1:43 bereits verschiedene Kleinserienhersteller und Bastler. Aber das, was ich da im Video sehe, finde ich schon mal super.
Gruß
Micha
Re: Brekina Neuheiten 2021
Steffen Biskup schrieb:Das Neuheitenblatt ist leider ernüchternd und sieht für mich in Verbindung mit der Aussage zum jährlichen Autoheft so aus als ob es mit der "nächsten" Firma bergab geht.
Auf dem Modellbahnsektor tut sich Roco z.Z. auch nicht gerade mit 1A Fertigungsqualität hervor, eher das Gegenteil.
Hallo Steffen,
also ich kann deine Ansicht nicht so richtig teilen, dieses Jahr sollen ja min. 2 Neuheiten kommen der 500er Kombi und der Do56 eine Neuheit nämlich der S4000 Sattelzug mit neuem Auflieger ist schon erschienen. Ich kann mich noch erinnern nachdem Brekina den H6, S4000 , 311 Wartburg und 500er Trabant gebracht hatte (wir hatten die 90er und ich hatte noch richtig Flausen im Kopf


Tobias Trompelt- Anzahl der Beiträge : 25
Anmeldedatum : 19.08.16
Alter : 49
Detlef Dux, Frank Fröbel, René Dittmann und Andreas Vogel mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
kein Angst, da kommen noch einige Überraschungen von Brekina für die Ost-Auto-Fans dieses Jahr ! Und der Do56 schon bald...
Ein schönes Wochenende
wünscht
Jens Zenker
Modell-Car Zenker- Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 30.03.11
Friedrich Czogalla, Horst Höhl, Dietmar Feustel, Björn "Rossi" Rossmeisl, René Dittmann, Tobias Trompelt, Rene Berger und mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021
Danke Jens für die Info.
Es bleibt spannend.
Gut so!
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4211
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Brekina Neuheiten 2021
Michael Frenzel schrieb:Modellauto-Wendler schrieb:Im Livestream wurde auch der Do 56 gezeigt. Aufzeichnung vom Do 56 auf Twitch: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Über die Ankündigung eines Modells des Do56 freue ich mich. An diesem Bus versuchten sich in den Maßstäben 1:160 bis 1:43 bereits verschiedene Kleinserienhersteller und Bastler. Aber das, was ich da im Video sehe, finde ich schon mal super.
Gruß
Micha
Hallo,
betreffs Do56 ...also das Kleinserienmodell aus der Fertigung von Herrn Zenker, das war richtig spitze....und ich hab das damals irgendwie verpennt, war mir da zu teuer ...und heute ärgere ich mich - und wenn er von Brekina kommt, dann besteht wieder die Gefahr das einige Details "zulackiert" sind.
Da waren manche Modelle aus den 1960er Jahren teilweise filigraner gemacht (man denke nur an den Ikarus 66 von Herr)...gut, die waren halt auch nicht lackiert....
Gruß Jens
Jens Kühdorf- Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 02.02.20
Re: Brekina Neuheiten 2021
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Michael Noack, Friedrich Czogalla, Horst Höhl, Dietmar Feustel, Björn "Rossi" Rossmeisl, Udo Bischof, René Dittmann und mögen diesen Beitrag
Re: Brekina Neuheiten 2021

Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Thomas Ballerstaedt und Sven Tegge mögen diesen Beitrag
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
|
|