Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
+26
Rudolf Kanne
David Kraatz
Dietmar Feustel
Kai Rücker
Waldemar Koch
Andre"Andy"Voigt
Swen Thomas
ostkind
Michael Streubig
Udo Weissbach
Nico Griese
Detlef Dux
Lutz Dinger
Max01
kenny
Erik Schenk
Stefan Berkenkamp
Ronny Garbe
frank wienholz
Jan Brosche
tomcat14
Horst Höhl
Uwe Zimmermann
christian schulz
Andreas Thiele
Michael Kunkel
30 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
hay leute,
wie ich feststellen musste ist im DDR-sektor im bereich der nutzfahrzeuge die liste fast voll. es können zwar noch verschiedene varianten folgen aber die anzahl der verschiedenen fahrzeuge die noch für eine serienherstellung in frage kommen ist mehr als begrenzt. daher wollte ich mal das thema anleiern um zu erfahren welche modelle in zukunft noch in serie erscheinen können. vielleicht lesen ja auch einige hersteller mit und erfüllen einige wünsche zu modellneuheiten. Busse, tschechische und russische lkw's oder transporter. das kann man ja mal besprechen.
wie ich feststellen musste ist im DDR-sektor im bereich der nutzfahrzeuge die liste fast voll. es können zwar noch verschiedene varianten folgen aber die anzahl der verschiedenen fahrzeuge die noch für eine serienherstellung in frage kommen ist mehr als begrenzt. daher wollte ich mal das thema anleiern um zu erfahren welche modelle in zukunft noch in serie erscheinen können. vielleicht lesen ja auch einige hersteller mit und erfüllen einige wünsche zu modellneuheiten. Busse, tschechische und russische lkw's oder transporter. das kann man ja mal besprechen.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Ich weiß ja, wie du auf die Ideen zu diesem Thema gekommen bist...
Finde ich aber in Ordnung. Ich habe ja behauptet, dass meine Wunschliste noch lang ist. Ich habe dabei natürlich nicht nur an DDR-Nutzfahrzeuge gedacht. Vielleicht mal ein paar Gedanken dazu von mir, neue Aufbauten lasse ich dabei erst mal aus.
Für unsere W50 bräuchten wir noch einen schicken Anhänger. Kai hat uns hier doch mal einen tollen Kakerbeck gezeigt.
Zu den Nutzfahrzeugen zähle ich auch PKW-Anhänger. Wie wäre es, wenn Herpa (oder wer auch immer) mal einen richtigen Anhänger für den Trabi bringt.
Ikarus-Busse, egal welche Baureihe! Mit modernen Formbaumethoden müssten sich doch alle möglichen Varianten vom 55/66 realisieren lassen.
Im Bereich der Motorräder ist auch noch sooo viel offen. Ich wünsche mir beispielsweise eine MZ TS 250. Davo (jetzt ja Hauler) hätte da so schön nach den ES weitermachen können. Die Seitenwagen könnte man auch gleich weiterverwenden. Aus Suhl kamen ebenfalls so viele schöne Fahrzeuge. S50, Vogelserie und so weiter. Vielleicht baut ja jemand mal was anderes als noch eine Schwalbe. (3 reichen)
Sicherlich sind viele Wünsche der Ost-Modellbauer vermessen, im anderen Forum habe ich sogar schon gelesen, das es zu viel davon gäbe... Na und! Lasst uns träumen und wünschen!

Für unsere W50 bräuchten wir noch einen schicken Anhänger. Kai hat uns hier doch mal einen tollen Kakerbeck gezeigt.
Zu den Nutzfahrzeugen zähle ich auch PKW-Anhänger. Wie wäre es, wenn Herpa (oder wer auch immer) mal einen richtigen Anhänger für den Trabi bringt.
Ikarus-Busse, egal welche Baureihe! Mit modernen Formbaumethoden müssten sich doch alle möglichen Varianten vom 55/66 realisieren lassen.
Im Bereich der Motorräder ist auch noch sooo viel offen. Ich wünsche mir beispielsweise eine MZ TS 250. Davo (jetzt ja Hauler) hätte da so schön nach den ES weitermachen können. Die Seitenwagen könnte man auch gleich weiterverwenden. Aus Suhl kamen ebenfalls so viele schöne Fahrzeuge. S50, Vogelserie und so weiter. Vielleicht baut ja jemand mal was anderes als noch eine Schwalbe. (3 reichen)
Sicherlich sind viele Wünsche der Ost-Modellbauer vermessen, im anderen Forum habe ich sogar schon gelesen, das es zu viel davon gäbe... Na und! Lasst uns träumen und wünschen!
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Interessantes Thema.
Ich denke es gibt viel, aber noch lange nicht alles in einer zeitgemäßen Qualität.
G-5 (da kann man wohl von Herpa noch etwas erwarten)
H-3A/ S-4000 (ein Thema das ohne Jens Zenker kaum so viele Varianten hervorgebracht hätte)
hier ist noch viel mehr Potenzial drin.
Dann gibts ja noch so vieles, EMW, Sachsenring P 240, P2/P3, Busse, Skoda PKW/LKW,......
Christian
Ich denke es gibt viel, aber noch lange nicht alles in einer zeitgemäßen Qualität.
G-5 (da kann man wohl von Herpa noch etwas erwarten)
H-3A/ S-4000 (ein Thema das ohne Jens Zenker kaum so viele Varianten hervorgebracht hätte)
hier ist noch viel mehr Potenzial drin.
Dann gibts ja noch so vieles, EMW, Sachsenring P 240, P2/P3, Busse, Skoda PKW/LKW,......
Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4205
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
dem wunsch nach ikarus-bussen der baureihe 55/66 kann ich nur voll zustimmen
Gast- Gast
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Auch mir fehlen Busse nach DDR Vorbild! Gerne auch Ikarus 55/66 und 260! Diese bitte mal in Überlandausführung und nicht immer nur Stadtbusse!
Was ich mir auch noch Wünsche sind Skoda 706 RT und Tatra 138/148 in zeitgemäßer Qualität!
Tanker Werkstattkoffer Kipper Pritsche und Kran auf Herpa G5
Brekina 2013 gefällt mir schon sehr gut!
Den Puma aus Sebnitz das währ noch was ganz besonderes
usw.
Was ich mir auch noch Wünsche sind Skoda 706 RT und Tatra 138/148 in zeitgemäßer Qualität!
Tanker Werkstattkoffer Kipper Pritsche und Kran auf Herpa G5

Brekina 2013 gefällt mir schon sehr gut!
Den Puma aus Sebnitz das währ noch was ganz besonderes

usw.
Uwe Zimmermann- Anzahl der Beiträge : 103
Anmeldedatum : 01.08.11
Ort : Sebnitz
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
denkt auch mal jemand an Landmaschinen und
Traktoren?
Hier ist erst ein Bruchteil des Möglichen erschienen!
mfghorst
Traktoren?
Hier ist erst ein Bruchteil des Möglichen erschienen!
mfghorst
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2324
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Oder baumaschinen mit ostvorbild.
Von Nobas gab es ja nicht nur den UB80... die MDK von Takraf wären auch nicht schlecht...
Von Nobas gab es ja nicht nur den UB80... die MDK von Takraf wären auch nicht schlecht...
Gast- Gast
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Wie wäre es mit nem Framo oder Barkas V901. Da wären viele Varianten drin. Auf jeden Fall Ikarus 55/66 und 255. Einen H6B als Überland Variante. Bei den PKW wünsche ich mir einen Lada 2103. Ein UAZ 469 und ein P3 wären auch nicht schlecht.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Hallo,
meine Wünsche:
- Ikarus 55/66
- MAZ neuer Baureihe
- Jelcz 400er Reihe
- Trabant 601 erste Serie (runde Stoßstange)
- Wartburg 1.3
- ADK 125
...
Jan
meine Wünsche:
- Ikarus 55/66
- MAZ neuer Baureihe
- Jelcz 400er Reihe
- Trabant 601 erste Serie (runde Stoßstange)
- Wartburg 1.3
- ADK 125
...
Jan
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
1.Autodrehkran ADK III/3 "Puma"
2.Seilbagger T174
3.ADK 100
4.Brigadefreund
5.einen vernünftigen G5 Kran
2.Seilbagger T174
3.ADK 100
4.Brigadefreund
5.einen vernünftigen G5 Kran
Zuletzt von frank am 3/11/2012, 23:02 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Es ist also festzustellen das es noch jede Menge Bedarf und Möglichkeiten für die kommenden Jahre gibt! H6B in Überlandversion steht bei mir auch ganz oben! Strohballenpresse K454 und Dungstreuer t088 sowie ein Kartoffelroder für die Buschtraktoren währen auch nicht schlecht. Im Bereich Baumaschinen ist es an der Zeit mal was von Baukema zu machen hier würde ich mich über Grader (allein hier fallen mir 6Typen ein z.B. der "Elch" sehr markantes Fahrzeug) und Walzen freuen!
So nun hab ich aber genug aufgezählt das reicht ja schon für mehr als ein Jahr
Gruß Uwe
So nun hab ich aber genug aufgezählt das reicht ja schon für mehr als ein Jahr


Gruß Uwe
Uwe Zimmermann- Anzahl der Beiträge : 103
Anmeldedatum : 01.08.11
Ort : Sebnitz
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Einen überarbeiteten Ikarus würde ich gerne zustimmen, ebenfalls den Skoda MTS Kipper der auf vielen Baustellen mitgewirkt hat. W50 Varianten gibts ja noch genug zum ergänzen. Im Tatra Sektor gibt es noch Nachholbedarf beim 141er möchte ich behaupten.
Einen vernünftigen Feuerwehranhänger für den Busch Robur könnte man noch nachschicken.
S4000-1 Löschzug wäre mein favorit.
Der ADK125 wäre wahrscheinlich ein renner, würde ich sofort kaufen! (trotz Eigenbau) aber nicht für 70€.
Einen vernünftigen Feuerwehranhänger für den Busch Robur könnte man noch nachschicken.
S4000-1 Löschzug wäre mein favorit.
Der ADK125 wäre wahrscheinlich ein renner, würde ich sofort kaufen! (trotz Eigenbau) aber nicht für 70€.
Ronny Garbe- Anzahl der Beiträge : 2022
Anmeldedatum : 12.01.11
Alter : 42
Ort : Beeskow an der schönen Spree
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Na dann bin ich ja gespannt, was in Nürnberg so angekündigt wird. Könnte mir vorstellen, dass hier eine Menge Wunschzettel abgehakt werden können.

_________________
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Fehlt absolut noch: Moskwitsch 2140!
Weiterhin wären möglich: F 8 Kombi, Prototypen von Wartburg und Trabant, Lada Samara, Straßenbaumaschinen wie Grader, Teerdeckenfertiger, Walzen (SVTW 30, SDW 3, SDW 10, G 16, G17 ...), ein gescheites Förderband - ich meine natürlich Gurtbandförderer und und und
Weiterhin wären möglich: F 8 Kombi, Prototypen von Wartburg und Trabant, Lada Samara, Straßenbaumaschinen wie Grader, Teerdeckenfertiger, Walzen (SVTW 30, SDW 3, SDW 10, G 16, G17 ...), ein gescheites Förderband - ich meine natürlich Gurtbandförderer und und und
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Glück Auf !
Das ist eine tolle Idee und ich hoffe das
der ein oder andere Hersteller
was mit in seine Entwicklungsabteilung nimmt
Beim lesen der ersten Artikel hier grübelte ich eigentlich was würde mir nur fehlen ???
Dann las ich in einem Artikel was über Baumaschienen genau Baumaschienen fehlen 100%ig
Baumaschienen
mal einen modernerer Bagger UB 631 / 632 / 641
einen Grader SHM 3 (gab es ja schon mal und Quellen aus der CZ erzählen er soll wieder aufgelegt werden)
Walzen K 12 / T 12
MDK 404
und nun mein größter Traum ADK 200 T
Natürlich bin ich auch an einem F 8 oder F 9 risieg interessiert
oder einen Passenden Pritschenanhänger für die Wunderschöne
W 50 Speditionspritsche von ESPEWE
und und und und und und und
Das ist eine tolle Idee und ich hoffe das
der ein oder andere Hersteller
was mit in seine Entwicklungsabteilung nimmt

Beim lesen der ersten Artikel hier grübelte ich eigentlich was würde mir nur fehlen ???
Dann las ich in einem Artikel was über Baumaschienen genau Baumaschienen fehlen 100%ig
Baumaschienen
mal einen modernerer Bagger UB 631 / 632 / 641
einen Grader SHM 3 (gab es ja schon mal und Quellen aus der CZ erzählen er soll wieder aufgelegt werden)
Walzen K 12 / T 12
MDK 404
und nun mein größter Traum ADK 200 T
Natürlich bin ich auch an einem F 8 oder F 9 risieg interessiert
oder einen Passenden Pritschenanhänger für die Wunderschöne
W 50 Speditionspritsche von ESPEWE
und und und und und und und



Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Ja, die Baumaschinen (NOBAS, ZEMAG)!
Max01- Anzahl der Beiträge : 779
Anmeldedatum : 02.06.11
Alter : 45
Ort : Thüringen
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Nun selbst im LKW Bereich steckt noch Potential.Mit den Kamaz bin ich sicher nicht allein nicht ganz glücklich,Czepel,MAZ,Skoda,der von MMB ist ja auch nicht überzeugend.PKW russischer Herkunft,Baumaschinen,ein Betätigungsfeld für mehrere Jahre,Landmaschinen und den Bussen stimme ich auch zu.
Grüße Lutz.
Grüße Lutz.
Lutz Dinger- Anzahl der Beiträge : 2068
Anmeldedatum : 06.01.11
Alter : 60
Ort : Wilkau-Hasslau
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Anbei mein Wunschzettel:
P 50 Kombi
EMW 340
Sachsenring P 240
Zaporoshets 966/968
diverse Skodas
diverse Ikarus-Busse
diverse Fleischer-Busse
W 50 Drehleiter
W 50 Abschlepp- und Bergefahrzeug
W 50 ADK
W 50 Pritschensattelzug
T 100 Planierraupe
diverse Nobas-Bagger
Tatra 138, 148, 141 und 813
P 50 Kombi
EMW 340
Sachsenring P 240
Zaporoshets 966/968
diverse Skodas
diverse Ikarus-Busse
diverse Fleischer-Busse
W 50 Drehleiter
W 50 Abschlepp- und Bergefahrzeug
W 50 ADK
W 50 Pritschensattelzug
T 100 Planierraupe
diverse Nobas-Bagger
Tatra 138, 148, 141 und 813
Gast- Gast
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Hallo,
für mich stehen neben den schon erwähnten Zweirädern (egal ob Motorrad, Roller, Kleinkraftrad) natürlich auch passende Anhängsel für die Traktoren auf dem Wunschzettel. Und dabei meine ich nicht nur die "großen und modernen" (für DDR-Verhältnisse) sondern auch die kleineren und betagteren wie Siebkettenroder, Drillmaschinen, Strohpressen u. ä., Auch der Kopplungswagen mit den entsprechenden Anbau-Geräten wäre nicht zu verachten.
für mich stehen neben den schon erwähnten Zweirädern (egal ob Motorrad, Roller, Kleinkraftrad) natürlich auch passende Anhängsel für die Traktoren auf dem Wunschzettel. Und dabei meine ich nicht nur die "großen und modernen" (für DDR-Verhältnisse) sondern auch die kleineren und betagteren wie Siebkettenroder, Drillmaschinen, Strohpressen u. ä., Auch der Kopplungswagen mit den entsprechenden Anbau-Geräten wäre nicht zu verachten.
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
okay gut,viele wünsche wurden geäussert.aber ich denke viele projekte lassen sich in der serie doch nicht realisieren

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Hallo, ich hätte auf dem Wunschzettel die komplette Belarus Serie ob das die 50er sind (die besser aussehen wie die ICAR) oder die 80er Reihe mit der kleinen und großen Kabine.
Gruss Nico
Gruss Nico
Nico Griese- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 26.01.11
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Ich schließe mich Nicos Wünschen an. Ein E-512 und den Rest der Fortschritt-Erntemaschinen zu einem "Großserienpreis" wäre auch wünschenswert (gleiches gilt natürlich auch für den 2SK-W50/L60
).
Grüße, Udo

Grüße, Udo
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Hallo,
der E-512 zum Großserienpreis klingt gut. Im Bereich der Kleintransporter könnte ich mir auch Modelle des Skoda 1203 oder des Zuk vorstellen.
Gruß Micha
der E-512 zum Großserienpreis klingt gut. Im Bereich der Kleintransporter könnte ich mir auch Modelle des Skoda 1203 oder des Zuk vorstellen.
Gruß Micha
Michael Streubig- Anzahl der Beiträge : 21
Anmeldedatum : 26.09.11
Alter : 54
Ort : Penig
Re: Gesprächsthema Wunschmodell für die nächsten Serien
Wenn Busch die Belarus - Serie genauso konsequent durchzieht, wie die ZT 's, wären die ja in den nächsten Jahren von der Wuschliste zu streichen. Ich würde es begrüßen.
Erik Schenk- Anzahl der Beiträge : 345
Anmeldedatum : 22.12.11
Alter : 60
Ort : Eisenach
Wunschliste
Hallo,
meine Wunschliste wäre:
Vervollkommnung W-50 Feuerwehren DL 30 DK
DL 30K EK
Puma
Csepel SZM
Aufliegersortiment W-50......
Traktoren Brockenhexe,Aktivist,RS 09,Urtrak
Vieles können wir ja selbst bauen,es geht mir mehr darum,daß jetzige Kleinserienmodelle als Serienprodukt preiswerter werden (nicht das ich es mir
nicht leisten könnte......),um Um-und Aufbauten zu realisieren.Vielleicht kommt die Industrie auch mal auf die Idee nur Chassis,mit Rädern und Fahrerhäusern (in Topp Qualität) für den Modellbau zu liefern,oder gehören wir als Bastler in der heutigen Zeit zu einer "aussterbenden Spezies"?
Bis dann
Stephan
meine Wunschliste wäre:
Vervollkommnung W-50 Feuerwehren DL 30 DK
DL 30K EK
Puma
Csepel SZM
Aufliegersortiment W-50......
Traktoren Brockenhexe,Aktivist,RS 09,Urtrak
Vieles können wir ja selbst bauen,es geht mir mehr darum,daß jetzige Kleinserienmodelle als Serienprodukt preiswerter werden (nicht das ich es mir
nicht leisten könnte......),um Um-und Aufbauten zu realisieren.Vielleicht kommt die Industrie auch mal auf die Idee nur Chassis,mit Rädern und Fahrerhäusern (in Topp Qualität) für den Modellbau zu liefern,oder gehören wir als Bastler in der heutigen Zeit zu einer "aussterbenden Spezies"?
Bis dann
Stephan
Gast- Gast
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|