Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
+2
Helmut Rebs
Michael Noack
6 verfasser
Seite 1 von 1
Re: Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
So, Helmut Rebs hat wieder etwas fertig gestellt und zeigt es uns in etwas außergewöhnlichen Ansichten
Achtet mal auf die Felgen und die Radmuttern, sieht doch nach was aus, oder?
Ab Ende der naechsten Woche werden runde und dreiteilige DDR-Rueckleuchten gespritzt .
Die Alupritsche ist in Auftrag gegeben !
Zum Glueck haben wir noch einen Alupritschen-DEUTRANS-LKW (wirklich) gefunden , fotodokumentiert und vermessen .
Achtet mal auf die Felgen und die Radmuttern, sieht doch nach was aus, oder?
Ab Ende der naechsten Woche werden runde und dreiteilige DDR-Rueckleuchten gespritzt .
Die Alupritsche ist in Auftrag gegeben !
Zum Glueck haben wir noch einen Alupritschen-DEUTRANS-LKW (wirklich) gefunden , fotodokumentiert und vermessen .
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
Hallo alle zusammen ,
da ich doch öfter wegen der neuen "Skandinavien-Pritschen" angerufen werde , möchte ich lieber gleich alle informieren . Das spart Zeit , denn ich muß nicht jedem einzelnen antworten .
Deshalb bin ich Michael Kunkel sehr dankbar , daß er uns diese Möglichkeit geschaffen hat , und auch dauernd noch pflegt . Also nochmals danke !!! Du kannst , falls Du wieder auf der "Modell u. Hobby" bist , einen Lastzug kostenlos erwerben .
Die nachfolgenden Fotos zeigen diese neuen Pritschenvarianten . Laut Hersteller gibt es am häufigsten die Version mit drei oder vier Einsteckrungen seitlich . Wir haben uns vorerst für die Dreieinsteckrungenvariante entschieden . Natürlich gibt es noch viel mehr Spezialvarianten , aber unsere sieht man noch heute sehr oft auf den Fernstraßen in Skandinavien . Neulich erfuhr ich von einem Käufer , daß diese Pritschen auch in den Beneluxstaaten Verwendung finden . Man kann die Verschlüsse öffnen und seitlich die Spezialbordwand herunterklappen . Wenn dann die Einsteckrungen heraus genommen sind , können auch längere (z.B. Holzbalken) oder sperrige Ladegüter mit dem Gabelstapler verladen werden .
Schönes Wochenend und Gruß
Helmut Rebs
da ich doch öfter wegen der neuen "Skandinavien-Pritschen" angerufen werde , möchte ich lieber gleich alle informieren . Das spart Zeit , denn ich muß nicht jedem einzelnen antworten .
Deshalb bin ich Michael Kunkel sehr dankbar , daß er uns diese Möglichkeit geschaffen hat , und auch dauernd noch pflegt . Also nochmals danke !!! Du kannst , falls Du wieder auf der "Modell u. Hobby" bist , einen Lastzug kostenlos erwerben .
Die nachfolgenden Fotos zeigen diese neuen Pritschenvarianten . Laut Hersteller gibt es am häufigsten die Version mit drei oder vier Einsteckrungen seitlich . Wir haben uns vorerst für die Dreieinsteckrungenvariante entschieden . Natürlich gibt es noch viel mehr Spezialvarianten , aber unsere sieht man noch heute sehr oft auf den Fernstraßen in Skandinavien . Neulich erfuhr ich von einem Käufer , daß diese Pritschen auch in den Beneluxstaaten Verwendung finden . Man kann die Verschlüsse öffnen und seitlich die Spezialbordwand herunterklappen . Wenn dann die Einsteckrungen heraus genommen sind , können auch längere (z.B. Holzbalken) oder sperrige Ladegüter mit dem Gabelstapler verladen werden .
Schönes Wochenend und Gruß
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
Hallo alle zusammen ,
nochmals muß ich Michael Kunkel danken für sein Forum . Ich nutze es , um allen Modellbaufreunden wegen vermehrter Nachfrage folgendes mitzuteilen :
Die dreigeteilten Holz-- und auch die dreigeteiten Alu-Pritschen habe ich in dem "Grau" der Plane abspritzen lassen , damit das Umlackieren einfacher ist .
Wer solch ein Modell mit dieser Pritschenfarbe möchte , der sollte auch die Fahrerhausfarbe bei der Bestellung mit angeben . Ihr seht , vieles ist möglich . Pro Hängerzug (mit Rückleuchten) ohne Ebay 27,00 Euro .
Nochmals Entschuldigung , daß ich nicht immer jedem Einzelnen antworten kann . In der Hoffnung , daß Ihr dafür Verständnis aufbringt ,
grüßt die Modellsammler- und die Modellbaugemeinde
Helmut Rebs
nochmals muß ich Michael Kunkel danken für sein Forum . Ich nutze es , um allen Modellbaufreunden wegen vermehrter Nachfrage folgendes mitzuteilen :
Die dreigeteilten Holz-- und auch die dreigeteiten Alu-Pritschen habe ich in dem "Grau" der Plane abspritzen lassen , damit das Umlackieren einfacher ist .
Wer solch ein Modell mit dieser Pritschenfarbe möchte , der sollte auch die Fahrerhausfarbe bei der Bestellung mit angeben . Ihr seht , vieles ist möglich . Pro Hängerzug (mit Rückleuchten) ohne Ebay 27,00 Euro .
Nochmals Entschuldigung , daß ich nicht immer jedem Einzelnen antworten kann . In der Hoffnung , daß Ihr dafür Verständnis aufbringt ,
grüßt die Modellsammler- und die Modellbaugemeinde
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
Hallo alle zusammen ,
heute habe ich fast alle Spritzlinge des "BELARUS MTS 82" mit eckigen Fahrerhaus vor mir liegen .
Das war das angekündigte Modell . Nur die Gummireifen fehlen noch , da diese in einer anderen Spritzgußform sind . Morgen kommt der Fotospezialist und wird ein paar Aufnahmen machen , welche ich am Wochenende ins Forum stelle .
Die Spritzlinge sind von sehr guter Qualität und entsprechen dem Vorbildtraktor , welcher bei uns in der Halle steht .
Vielen hatte ich ja schon vor etwa 3 Wochen ein Foto mit den ersten Spritzteilen gemailt . Mehr Fotos habe ich heute leider noch nicht . Deshalb stelle ich dieses Foto heute offiziell ins Forum .
Gruß und schönes Wochenend
Helmut Rebs
heute habe ich fast alle Spritzlinge des "BELARUS MTS 82" mit eckigen Fahrerhaus vor mir liegen .
Das war das angekündigte Modell . Nur die Gummireifen fehlen noch , da diese in einer anderen Spritzgußform sind . Morgen kommt der Fotospezialist und wird ein paar Aufnahmen machen , welche ich am Wochenende ins Forum stelle .
Die Spritzlinge sind von sehr guter Qualität und entsprechen dem Vorbildtraktor , welcher bei uns in der Halle steht .
Vielen hatte ich ja schon vor etwa 3 Wochen ein Foto mit den ersten Spritzteilen gemailt . Mehr Fotos habe ich heute leider noch nicht . Deshalb stelle ich dieses Foto heute offiziell ins Forum .
Gruß und schönes Wochenend
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
Hallo , an alle die , die es interessiert ,
die anderen können den von Jochen ??? empholenen Knopf drücken .
Nun ein paar Impressionen vom JELCZ 315 , 316 u. 317 .
Zwischenzeitlich ist einiges überarbeitet worden .
Nicht wegen der Reifen aufregen , es kommen die vom VOLVO dran ,
Schaut bitte nicht so kleinlich , denn vieles wurde wie oben geschrieben verbessert . So auch neben Felgen viele andere Kleinigkeiten .
Laßt mir bitte ein wenig Ruhe und tauscht Eure untereinander aus .
Herzliche Grüße an alle meine Freunde
Euer Helmut Rebs
die anderen können den von Jochen ??? empholenen Knopf drücken .
Nun ein paar Impressionen vom JELCZ 315 , 316 u. 317 .
Zwischenzeitlich ist einiges überarbeitet worden .
Nicht wegen der Reifen aufregen , es kommen die vom VOLVO dran ,
Schaut bitte nicht so kleinlich , denn vieles wurde wie oben geschrieben verbessert . So auch neben Felgen viele andere Kleinigkeiten .
Laßt mir bitte ein wenig Ruhe und tauscht Eure untereinander aus .
Herzliche Grüße an alle meine Freunde
Euer Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
Neuheitenauslieferung 2014
AMA Kamaz Pritsche/Plane
AMA Kamaz Pritsche/Plane
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
Hallo Jan,
jetzt wird die Menüzeile angezeigt da will ich es mal versuchen und die Bilder einstellen.
beste Grüsse Frank
jetzt wird die Menüzeile angezeigt da will ich es mal versuchen und die Bilder einstellen.
beste Grüsse Frank
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3320
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
So, dass sich nicht noch einer beschwert, Helmut hat auch noch den Plattformanhänger HL 120 vorgestellt, hier m,al paar Bilder:
Als Zugfahrzeug natürlich der L 60 ETK
saubere Nachbildung der Planken
zierlicher, zweizügiger Fahrzeuglängsrahmen profiliert
Heckansicht mit aufsteckbaren Bordwänden (vorn und hinten)
Noch ein wenig Farbe auf den Leuchteträger und fertig ist er, übrigens die Felgen sind wieder ganz sauber durchbrochen.
Als Zugfahrzeug natürlich der L 60 ETK
saubere Nachbildung der Planken
zierlicher, zweizügiger Fahrzeuglängsrahmen profiliert
Heckansicht mit aufsteckbaren Bordwänden (vorn und hinten)
Noch ein wenig Farbe auf den Leuchteträger und fertig ist er, übrigens die Felgen sind wieder ganz sauber durchbrochen.
Re: Helmut Rebs stellt vor
Hallo Freunde ,
auf Wunsch einiger Modellbauer habe ich nach Vorbildfotos einen Spritzling "Schmutzfänger" für den Möbelkofferanhänger entwickeln lassen .
Michael Noack schickte ich die Erstversion der 3D . Er könnte ruhig einmal diese 3D-Fotos hier zeigen . Mir dauert das Einsetzen zu lange . Die Spritzlappen sind in der Endversion den der Kotflügelbreite angepaßt worden .
Dienstag wird aus dieser Form gespritzt .
Gruß
Helmut
auf Wunsch einiger Modellbauer habe ich nach Vorbildfotos einen Spritzling "Schmutzfänger" für den Möbelkofferanhänger entwickeln lassen .
Michael Noack schickte ich die Erstversion der 3D . Er könnte ruhig einmal diese 3D-Fotos hier zeigen . Mir dauert das Einsetzen zu lange . Die Spritzlappen sind in der Endversion den der Kotflügelbreite angepaßt worden .
Dienstag wird aus dieser Form gespritzt .
Gruß
Helmut
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Helmut Rebs stellt vor
Hallo Freunde ,
habe soeben erfahren , dass ein Paket mit weißtransparenten Rücklichtern zu mir unterwegs ist . Dann hätten wir die DDR-Rückleuchten in
rottransparent , in orangetransparent und in weißtransparent .
Dann wäre es möglich die verschiedenfarbigen Rückleuchten nebeneinander zu plazieren .
Außen orangetransparent als Blinklicht ,
in der Mitte rottransparent als Stoplicht
und weißtransparent als Rückfahrscheinwerfer .
Gruß
Helmut
habe soeben erfahren , dass ein Paket mit weißtransparenten Rücklichtern zu mir unterwegs ist . Dann hätten wir die DDR-Rückleuchten in
rottransparent , in orangetransparent und in weißtransparent .
Dann wäre es möglich die verschiedenfarbigen Rückleuchten nebeneinander zu plazieren .
Außen orangetransparent als Blinklicht ,
in der Mitte rottransparent als Stoplicht
und weißtransparent als Rückfahrscheinwerfer .
Gruß
Helmut
Zuletzt von Helmut Rebs am 27/12/2016, 10:38 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
Zuerst vielen Dank an Steffen Thiel für die sehr gute Anleitung zum Einstellen der Fotos !
Hallo Modellbauer ,
hier nun Fotos von dem von uns angebotenen L60-Bausatz in 1:87 . Alle bei diesem Bausatz zu sehenden Naßschieber sind von Hagen Fuchs aus Malchow , auch die Fotos . Es handelt sich hier um ein Grundmodell dieses LKW´s mit Normalbereifung und Einstiegfelge am Vorderrad . Am Fahrerhaus ist ein leicht zu entfernender dünner Überschuß . Dieser L60-Grundmodell-Bausatz kostet 6,50 €uro . Beim Bestellen kommt noch das HERMES-Porto dazu .
Hier ein Beispiel mit Koffer . Die Koffer aller Art kann man bei uns für 8,oo €uro beziehen . Naßschieber (Tel 0399 321 2628) anfragen !
Hier ein ESPEWE Modell (Kipper) und ein von uns angebotener Bausatz vom L60 .
Hallo Modellbauer ,
hier nun Fotos von dem von uns angebotenen L60-Bausatz in 1:87 . Alle bei diesem Bausatz zu sehenden Naßschieber sind von Hagen Fuchs aus Malchow , auch die Fotos . Es handelt sich hier um ein Grundmodell dieses LKW´s mit Normalbereifung und Einstiegfelge am Vorderrad . Am Fahrerhaus ist ein leicht zu entfernender dünner Überschuß . Dieser L60-Grundmodell-Bausatz kostet 6,50 €uro . Beim Bestellen kommt noch das HERMES-Porto dazu .
Hier ein Beispiel mit Koffer . Die Koffer aller Art kann man bei uns für 8,oo €uro beziehen . Naßschieber (Tel 0399 321 2628) anfragen !
Hier ein ESPEWE Modell (Kipper) und ein von uns angebotener Bausatz vom L60 .
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
Ich möchte hier einmal zwei neue Farbvarianten von Koffern vorstellen, welche Helmut Rebs im Angebot hat.
Beide Koffer sind schon bekannt. Es handelt sich um die bekannten Werkstattkoffer für den W50 ohne Radausschnitt in Weiß und für W50 und L60 mit Radausschnitt in Sandfarbe. Beide Koffer werden komplett mit Glasfenstern und mit Bodenplatte ausgeliefert. Der sandfarbene Koffer erhält eine neue Bodenplatte mit vorbildgerechten Querträgern. Die Koffer sind sehr sauber und schlierenfrei gespritzt und können ohne zusätzliche Lackierung genutzt werden.
Bestellung bitte bei Helmut Rebs
Thomas
Beide Koffer sind schon bekannt. Es handelt sich um die bekannten Werkstattkoffer für den W50 ohne Radausschnitt in Weiß und für W50 und L60 mit Radausschnitt in Sandfarbe. Beide Koffer werden komplett mit Glasfenstern und mit Bodenplatte ausgeliefert. Der sandfarbene Koffer erhält eine neue Bodenplatte mit vorbildgerechten Querträgern. Die Koffer sind sehr sauber und schlierenfrei gespritzt und können ohne zusätzliche Lackierung genutzt werden.
Bestellung bitte bei Helmut Rebs
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1907
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Neuheiten und Ankündigungen von Helmut Rebs
Ich habe gerade die Panzer-Bausätze angesehen . Es sind wirklich sehr gute Teile . Da die Spritzgußform neu ist , auch ohne irgendwelchen Grat . Die Teile untereinander passen sehr gut . Die Laufrollen sind wie beim Original durchbrochen , und durch den Zusammenbau von innen und außen richtig gestaltet . Der Turm ist drehbar , auch die Kanone läßt sich verstellen .. Die Teile sind so gestaltet , daß man nicht einmal eine Bauanleitung braucht . Der Preis pro Bausatz ist 15 €uro , nur ein Porto pro Paket von 4,30 €uro . Wir bieten folgende Bausätze in 1:87 an : T34 , verschiedene Varianten vom T54 und den T55 .
Alle Teile Kunststoff , kein Resin !
T34
T34
T54 im Jahr 1956
T54 A
T54 A2
T54 B
T55
Alle Teile Kunststoff , kein Resin !
T34
T34
T54 im Jahr 1956
T54 A
T54 A2
T54 B
T55
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten