Aufbau W50
4 verfasser
Seite 1 von 1
Aufbau W50
Hallo,
bei Modell-Car Zenker ist der Gefangenen-Transport-Aufbau wieder im Angebot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viel Spaß beim Bauen!
Andreas
bei Modell-Car Zenker ist der Gefangenen-Transport-Aufbau wieder im Angebot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viel Spaß beim Bauen!
Andreas
Andreas Altmann- Anzahl der Beiträge : 54
Anmeldedatum : 23.02.14
Alter : 63
Ort : Markranstädt
Re: Aufbau W50
Wen bitteschön soll man damit abtransportieren???

Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1641
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Re: Aufbau W50
Martin Krüger schrieb:Wen bitteschön soll man damit abtransportieren???
![]()
Na, kleine Preiserleins nach Straftaten wie Flucht auf den Teppichboden mit Formveränderung oder Ausbrauchshandlungen aus der Schachtel um eventuellen Amputationen mit anschließender Neuverklebung zu entgehen ....
Re: Aufbau W50
Mh,
Ich dachte da an kleine Feuerwehrexperten im Ostseeruhestand
Die dann für eine gewisse LPG arbeiten...
Ich dachte da an kleine Feuerwehrexperten im Ostseeruhestand


Die dann für eine gewisse LPG arbeiten...

Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1641
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Re: Aufbau W50
Friedrich, die blauen TLF hatten wir doch bis vor ein paar Jahren hier oben.... Ein großer aus Böhmen und ein kleiner Luckenwalder waren knapp so knapp 30km östlich von deinen Standortkoordinaten stationiert. Ich sage nur Staubwehr!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2523
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Aufbau W50
Ich sag mal so,
Überseehafen Rostock, Betriebsfeuerwehr
Überseehafen Rostock, Betriebsfeuerwehr
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1641
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Re: Aufbau W50
Nö, hat überhaupt nichts mit der Feuerwehr zu tun. Die beiden blauen hatten eine ganz andere Funktion, aber Seehafen ist schon richtig. Sie gehörten der Umschlagsgesellschaft oder der HERO und sollten die Staubbelastung beim Erzumschlag minimieren. Im Juli 2005 war mit dem Erzumschlag Schluß und die beiden ehemaligen Kameraden a.D.. Grund für die Einstellung war die Ansiedlung des Kranbauers Liebherr im Seehafen. Der feine Staub hätte den neuen Kränen nicht gut getan...
Gruß
Stefan
P.S.: Jetzt ist der Thread schön verwässert...
Gruß
Stefan
P.S.: Jetzt ist der Thread schön verwässert...
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2523
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46

» W50 - DL 30 Aufbau
» Welcher Aufbau?
» Aufbau Schlauchwagen W50
» Pferdetransport-Aufbau für IFA W50 L/MK Langer Radstand
» Welcher Aufbau?
» Aufbau Schlauchwagen W50
» Pferdetransport-Aufbau für IFA W50 L/MK Langer Radstand
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|