Kraz des NAV Rostock
2 verfasser
Seite 1 von 1
Kraz des NAV Rostock
Hallo Forummitglieder,
habe folgende Info über den Verbleib der beiden Kraz-Fahrzeuge vom NAV Rostock. Und zwar der orangefarbene Kraz mit normale Bereifung wurde 1989 vom NAV auf den Schrottplatz gebracht und viel dem Schneidbrenner zum Opfer. Der zweite Kraz hatten die sich von der NVA geholt, der hatte Ballonreifen drauf. Der wurde sogegen 1990/91 an ein Schrotthändler gegeben. Dort blieb der aber nicht lange, dieser ging nämlich auf die Insel Poel. ( Weiß aber jetzt nicht ob der noch auf der Insel ist. ) Die beiden wurden ausgesondert, um neue Fahrzeuge platz zu machen ( Mercedes 3-achser). Hab leider keine Bilder von den beiden Fahrzeugen.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
habe folgende Info über den Verbleib der beiden Kraz-Fahrzeuge vom NAV Rostock. Und zwar der orangefarbene Kraz mit normale Bereifung wurde 1989 vom NAV auf den Schrottplatz gebracht und viel dem Schneidbrenner zum Opfer. Der zweite Kraz hatten die sich von der NVA geholt, der hatte Ballonreifen drauf. Der wurde sogegen 1990/91 an ein Schrotthändler gegeben. Dort blieb der aber nicht lange, dieser ging nämlich auf die Insel Poel. ( Weiß aber jetzt nicht ob der noch auf der Insel ist. ) Die beiden wurden ausgesondert, um neue Fahrzeuge platz zu machen ( Mercedes 3-achser). Hab leider keine Bilder von den beiden Fahrzeugen.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Kraz des NAV Rostock
Moin Maik,
danke für die Infos. Interessiert vielleicht nicht viele hier, aber mich schon. Ich kenne beide Fahrzeuge ja selber vom sehen her.
Und vom orangen Fahrezug habe ich zu grauen DDR Zeiten sogar mal ein Modell gebaut. Das FH und die Pritsche sind aus Stecknadelschachteln, heute würde man Evergreenplatten nehmen. Das FGST ist ein angepasstes G5 Fahrgestell. Der Clou aber am Model war, das ich zwei LED in die Gelblichter eingebaut habe und unter der Plane aus Papier eine kleine Blinkschaltung verborgen war. Entstanden ist das Modell so um 1986 / 87.
Bessere Bilder habe ich leider nicht, da das Modell nicht mehr in meinem Besitz ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
danke für die Infos. Interessiert vielleicht nicht viele hier, aber mich schon. Ich kenne beide Fahrzeuge ja selber vom sehen her.
Und vom orangen Fahrezug habe ich zu grauen DDR Zeiten sogar mal ein Modell gebaut. Das FH und die Pritsche sind aus Stecknadelschachteln, heute würde man Evergreenplatten nehmen. Das FGST ist ein angepasstes G5 Fahrgestell. Der Clou aber am Model war, das ich zwei LED in die Gelblichter eingebaut habe und unter der Plane aus Papier eine kleine Blinkschaltung verborgen war. Entstanden ist das Modell so um 1986 / 87.
Bessere Bilder habe ich leider nicht, da das Modell nicht mehr in meinem Besitz ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: Kraz des NAV Rostock
Hy Andreas,
ich weiß, Du hattest mal für Wolfgang Müller ein gebaut. Oder war es Dieser. Der ist doch bei den NAV-Freunde. Die haben jetzt seit 2 bzw 3 Jahre ein Dispacher B1000 und von ihm habe ich die Info über die beiden Kraz-Fahrzeuge. Ich hör mich weiter um , dann schreib ich es hier rein.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
ich weiß, Du hattest mal für Wolfgang Müller ein gebaut. Oder war es Dieser. Der ist doch bei den NAV-Freunde. Die haben jetzt seit 2 bzw 3 Jahre ein Dispacher B1000 und von ihm habe ich die Info über die beiden Kraz-Fahrzeuge. Ich hör mich weiter um , dann schreib ich es hier rein.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Kraz des NAV Rostock
Ja, das ist das Modell. Wollte es damals garnicht weggeben, aber er hat so lange gebettelt :-) . Grüße ihn mal von mir.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 599
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 56
Ort : Unser Freund und Modellbauer Andreas Schoppe ist im Juli 2023 leider verstorben.
Re: Kraz des NAV Rostock
Hy Andreas,
werde ich machen.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
werde ich machen.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf

» Feuerwehr Rostock
» Spiele Max - Exklusivmodell: W50 L/MK "Innenprojekt"
» IFA S4000 "Ostseetrans Rostock"
» Modelltec ROBUR
» Kraz-Modell
» Spiele Max - Exklusivmodell: W50 L/MK "Innenprojekt"
» IFA S4000 "Ostseetrans Rostock"
» Modelltec ROBUR
» Kraz-Modell
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|