SPW 60 Bausatz
+3
Thomas Ballerstaedt
Peter Pichl
Mathias Bengsch
7 verfasser
Seite 1 von 1
SPW 60 Bausatz
Hallo,
bei Panzerfux,jetzt nur noch bei ebay ,gab es von RT Models,einen (Plaste)BS mit Fotoätzteilen des SPW 60 ,ich weis gar nicht (ich weis schon) ,wo die Bezeichnung BRDM für gepanzerte Fahrzeuge herkommt, früher als wir noch den Kaiser hatten ,war es SPW 152, SPW40,SPW 40-P,.etc für nur 14 Euronen. Top Modell es lohnt sich
für die "NVA Militaristenmodellbauer" für Umbauten,zumal sich Plaste bedeutend besser verarbeiten läßt,als Resin und Metall bzw aus dem 3 D Drucker (Preisfrage...)
Bis bald
Stephan
bei Panzerfux,jetzt nur noch bei ebay ,gab es von RT Models,einen (Plaste)BS mit Fotoätzteilen des SPW 60 ,ich weis gar nicht (ich weis schon) ,wo die Bezeichnung BRDM für gepanzerte Fahrzeuge herkommt, früher als wir noch den Kaiser hatten ,war es SPW 152, SPW40,SPW 40-P,.etc für nur 14 Euronen. Top Modell es lohnt sich
für die "NVA Militaristenmodellbauer" für Umbauten,zumal sich Plaste bedeutend besser verarbeiten läßt,als Resin und Metall bzw aus dem 3 D Drucker (Preisfrage...)

Bis bald
Stephan
Gast- Gast
Re: SPW 60 Bausatz



Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: SPW 60 Bausatz
was das Modell betrifft:
1. es wurde bei Panzerfux angeboten
2. ich habe es nicht
3. ich kann nachvollziehen, dass es einfacher zu bearbeiten geht als Resin.
aber Mathias, ist ja nicht dein Maßstab
Was das Original betrifft halte ich mich mangels eigener Erfahrung (oder sollte ich aufgrund meiner Herkunft sagen zum Glück ?!?) besser zurück, denn meine Kenntnisse beruhen nur auf Büchern oder di´versen Foren.
1. es wurde bei Panzerfux angeboten
2. ich habe es nicht
3. ich kann nachvollziehen, dass es einfacher zu bearbeiten geht als Resin.
aber Mathias, ist ja nicht dein Maßstab

Was das Original betrifft halte ich mich mangels eigener Erfahrung (oder sollte ich aufgrund meiner Herkunft sagen zum Glück ?!?) besser zurück, denn meine Kenntnisse beruhen nur auf Büchern oder di´versen Foren.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: SPW 60 Bausatz
mir ging es mit der Bezeichnung auch so,...da war ein 40er SPW,ein 60er ...
und nu...

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3272
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: SPW 60 Bausatz
@ Stephan: Das ist doch aber Basiswissen, alter Militär:
- BRDM = Бронированная Разведывательно-Дозорная Машина = Bronirowannaja Raswedywatjelno-Dosornaja Maschina – gepanzertes Aufklärungs-(Patrouillen-) Fahrzeug
- BTR = Бронетранспортёр = Bronjetransportjor - gepanzerter Transporter
Zum Bausatz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bei ebay sah ich ihn für 15 € plus 10 € Versand aus Russland. Gekauft habe ich den Bausatz bei Daniel Höhn alias Panzerfux für 14 € und freundliche Versandkosten. Meiner Meinung nach das Beste, was es zz. als BTR- bzw. SPW-152 in 1:87 gibt. Vom selben Hersteller ist aktuell eine feinst detaillierte KamAZ-Sattelzugmaschine im Anrollen.
- BRDM = Бронированная Разведывательно-Дозорная Машина = Bronirowannaja Raswedywatjelno-Dosornaja Maschina – gepanzertes Aufklärungs-(Patrouillen-) Fahrzeug
- BTR = Бронетранспортёр = Bronjetransportjor - gepanzerter Transporter
Zum Bausatz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bei ebay sah ich ihn für 15 € plus 10 € Versand aus Russland. Gekauft habe ich den Bausatz bei Daniel Höhn alias Panzerfux für 14 € und freundliche Versandkosten. Meiner Meinung nach das Beste, was es zz. als BTR- bzw. SPW-152 in 1:87 gibt. Vom selben Hersteller ist aktuell eine feinst detaillierte KamAZ-Sattelzugmaschine im Anrollen.
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1578
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: SPW 60 Bausatz
TBC schrieb:
Vom selben Hersteller ist aktuell eine feinst detaillierte KamAZ-Sattelzugmaschine im Anrollen.



Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: SPW 60 Bausatz
TBC schrieb:@ Stephan: Das ist doch aber Basiswissen, alter Militär:
- BRDM = Бронированная Разведывательно-Дозорная Машина = Bronirowannaja Raswedywatjelno-Dosornaja Maschina – gepanzertes Aufklärungs-(Patrouillen-) Fahrzeug
- BTR = Бронетранспортёр = Bronjetransportjor - gepanzerter Transporter
Hallo TBC,
Stephan hat solche Fahrzeuge nur von Außen angucken dürfen beim Putzen im MOB-Lager ! Ansonsten hat er sich mit nur mit Kleintechnik befassen brauchen und Vorgesetzte geärgert.....
Re: SPW 60 Bausatz
Peter Pichl schrieb:Gibt's wo Bilder ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und viele mehr in [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1578
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: SPW 60 Bausatz
Thomas,
hast Du den Kams Bausatz schon bei Dir, wenn ja mach mal paar Detailaufnahmen, Danke
hast Du den Kams Bausatz schon bei Dir, wenn ja mach mal paar Detailaufnahmen, Danke
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: SPW 60 Bausatz
Danke. Endlich mal ein 6x4.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: SPW 60 Bausatz
@ Micha: Nöö, ich habe ihn noch nicht. Mehr Bilder gibt's unter dem Facebook-Link, siehe oben.
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1578
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re Thomas
Hallo Thomas,
ich weis was BRDM,etc heißt
,trotzdem in der "alten DDR Militärsprache" war es ein SPW je nach Typ (152,40,40PB,40 P2 bis SPW 2061.0 -kleiner Spaß),mit der
entsprechenden Verwendungsbezeichnung;)
.....übrigens der KAMAS (Z) BS ist gut,es gibt auch von RT jetzt den SPW 40 P2 !
(Keiner Nachteil vom 60er BS,wenn dir ein Griff ( Ms-Ätzteil )auf`s ähnlichfarbiges Laminat fällt,kannst du suchen bis du schwarz wirst.... und die Reifen,nicht die Felgen
sind "nicht richtig vulkanisiert",müssen "beschnitten" werden,aber trotzdem Top Modell,ich habe gleich meine ESPEWE Modelle "ausgesondert" .
Allen ein schönes Wochenende
Stephan
ich weis was BRDM,etc heißt


entsprechenden Verwendungsbezeichnung;)

.....übrigens der KAMAS (Z) BS ist gut,es gibt auch von RT jetzt den SPW 40 P2 !
(Keiner Nachteil vom 60er BS,wenn dir ein Griff ( Ms-Ätzteil )auf`s ähnlichfarbiges Laminat fällt,kannst du suchen bis du schwarz wirst.... und die Reifen,nicht die Felgen
sind "nicht richtig vulkanisiert",müssen "beschnitten" werden,aber trotzdem Top Modell,ich habe gleich meine ESPEWE Modelle "ausgesondert" .

Allen ein schönes Wochenende
Stephan
Gast- Gast
Re: SPW 60 Bausatz
Peter,
ich kann mit den Bezeichnungen schon etwas anfangen.
Die sind ja Maßstabsunabhängig.
Beim Sinn des Artikels stand ich irgendwie auf dem Schlauch.
Jeder der mal Jungpionier war und regelmäßig den Pionierkalender gelesen hat
Sollte mit SPW 40/60 keine Probleme haben
.
Und auch wissen wie man Panzermodelle aus Konservenbüchsen baut.
War da auch beschrieben. Frage jetzt bitte nicht nach der Ausgabe, war vor 1978.
Bei SPW 70 /80/BRDM/SKOT passen viel ehemalige DDR Bürger.
Obwohl sie die Dinger kennen.
Mathias
ich kann mit den Bezeichnungen schon etwas anfangen.
Die sind ja Maßstabsunabhängig.
Beim Sinn des Artikels stand ich irgendwie auf dem Schlauch.
Jeder der mal Jungpionier war und regelmäßig den Pionierkalender gelesen hat
Sollte mit SPW 40/60 keine Probleme haben

Und auch wissen wie man Panzermodelle aus Konservenbüchsen baut.
War da auch beschrieben. Frage jetzt bitte nicht nach der Ausgabe, war vor 1978.
Bei SPW 70 /80/BRDM/SKOT passen viel ehemalige DDR Bürger.
Obwohl sie die Dinger kennen.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re
Hallo Freunde,
die Bezeichnung BRDM ,BTR,etc ist eigentlich die RICHTIGE russische Bezeichnung, auch im Sprachgebrauch der westlichen Armeen und auch schon vor der Wende.
Im "normalem" deutschen Sprachgebrauch war oder gab es aber die Bezeichnung/Oberbegriff SPW= Schützenpanzerwagen ,egal was es da noch für Verwendungsvarianten es gab,war ja für Leute ,die sich dafür nicht interessiert haben "Jacke wie Hose" und der Pz= Panzer ,war eben Ketten/Turm/Kanone bzw SPW und Panzer waren das
Gleiche im Sprachgebrauch.
Es ist ja heute noch so,wenn manchmal "sogenannte Experten/Journalisten" über Waffen sprechen,sie verwechseln dann immer den Begriff Maschinengewehr und Maschinenpistole-der Bankräuber forderte Geld mit vorgehaltenem Maschinengewehr, die Soldaten standen mit umgehängten Maschinengewehren rum-das möchte ich mal sehen sprach der Blinde....
SPW heißt eigentlich BRDM! Kam mal wieder der Lehrer durch
Ich fühle mich moralisch geohrfeigt
Bis bald und hoffe ,dass ich Freitag wieder entlassen werde (aus dem Krankenhaus-und nicht was Ihr schon wieder heimlich denkt,ich weis, die Menschen haben fiesssssssse Charakter
)
Stephan
die Bezeichnung BRDM ,BTR,etc ist eigentlich die RICHTIGE russische Bezeichnung, auch im Sprachgebrauch der westlichen Armeen und auch schon vor der Wende.
Im "normalem" deutschen Sprachgebrauch war oder gab es aber die Bezeichnung/Oberbegriff SPW= Schützenpanzerwagen ,egal was es da noch für Verwendungsvarianten es gab,war ja für Leute ,die sich dafür nicht interessiert haben "Jacke wie Hose" und der Pz= Panzer ,war eben Ketten/Turm/Kanone bzw SPW und Panzer waren das
Gleiche im Sprachgebrauch.
Es ist ja heute noch so,wenn manchmal "sogenannte Experten/Journalisten" über Waffen sprechen,sie verwechseln dann immer den Begriff Maschinengewehr und Maschinenpistole-der Bankräuber forderte Geld mit vorgehaltenem Maschinengewehr, die Soldaten standen mit umgehängten Maschinengewehren rum-das möchte ich mal sehen sprach der Blinde....

SPW heißt eigentlich BRDM! Kam mal wieder der Lehrer durch




Bis bald und hoffe ,dass ich Freitag wieder entlassen werde (aus dem Krankenhaus-und nicht was Ihr schon wieder heimlich denkt,ich weis, die Menschen haben fiesssssssse Charakter

Stephan
Gast- Gast
Re: SPW 60 Bausatz
Das Soldaten mit umgehängten Maschinengewehren rumlungern, kann ich irgendwie nachvollziehen. Lustig wird´s dann bei "Polizisten......."
( Obwohl, manchmal könnten wir wirklich eines gebrauchen......
)
Ich könnte mich bloß selbst in den A.... beißen, dass ich den bei Panzerfux nicht geordert habe.
In diesem Sinne
Tschaudi


Ich könnte mich bloß selbst in den A.... beißen, dass ich den bei Panzerfux nicht geordert habe.
In diesem Sinne
Tschaudi
Mario Pohland- Anzahl der Beiträge : 271
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Kloster Lehnin
Re: SPW 60 Bausatz
...gestern ist in der Bucht ein Bs rausgegangen....17,80......
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3272
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|