DAC Bausatz
3 verfasser
Seite 1 von 1
DAC Bausatz
Hallo Freunde,
bei Panzerfux ist der BS vom DAC 665 zu moderateren Preisen (18,- Euronen),nicht wie vor einem halben Jahr für fast 40,-€ zu erwerben. Für die "Pazifisten" im Forum
,
man kann diesen Fahrzeugtyp auch für den "Zivilbetrieb" umrüsten
Weiterhin hohe Produktionserfolge,auch unter Einwirkung eines der 4 Hauptfeinde des Sozialismus,nähmlich (ich weis ,wer nämlich mit h schreibt,ist dämlich
),
dem SOMMER (Früher dachte immer, der Sommer ist nur ein "getränketechnisches Problem" im Osten gewesen,jetzt ist es ja noch viel schlimmer,im Westen gibt es bald
kein Leergut mehr.Deshalb mein Aufruf:-Bringt Eure Kästen zum Konsum-
Stephan
Ich bin KEIN Werbeträger für "PANZERFUX"
bei Panzerfux ist der BS vom DAC 665 zu moderateren Preisen (18,- Euronen),nicht wie vor einem halben Jahr für fast 40,-€ zu erwerben. Für die "Pazifisten" im Forum

man kann diesen Fahrzeugtyp auch für den "Zivilbetrieb" umrüsten

Weiterhin hohe Produktionserfolge,auch unter Einwirkung eines der 4 Hauptfeinde des Sozialismus,nähmlich (ich weis ,wer nämlich mit h schreibt,ist dämlich

dem SOMMER (Früher dachte immer, der Sommer ist nur ein "getränketechnisches Problem" im Osten gewesen,jetzt ist es ja noch viel schlimmer,im Westen gibt es bald
kein Leergut mehr.Deshalb mein Aufruf:-Bringt Eure Kästen zum Konsum-

Stephan
Ich bin KEIN Werbeträger für "PANZERFUX"

Gast- Gast
Re: DAC Bausatz
Wenn mir hier in diesem Forum etwas fehlt, dann ist es der "DANKE!" - Button...
Danke für die Info, Stephan! Schon bestellt, bei Panzerfux
Danke für die Info, Stephan! Schon bestellt, bei Panzerfux

Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1594
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
DAC 665
Hallöle,
neu ist was anderes ;-)
Diesen Bausatz gibt es bereits seit geraumer Zeit.
Nur der Vertrieb funktioniert offensichtlich nicht mehr optimal, was zu deutlich verzögerten Zeiten bzgl. der Angebote in den deutschen Shops führt.
Hier der Link zum Produzenten -> [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Tschüss
Adrian
neu ist was anderes ;-)
Diesen Bausatz gibt es bereits seit geraumer Zeit.
Nur der Vertrieb funktioniert offensichtlich nicht mehr optimal, was zu deutlich verzögerten Zeiten bzgl. der Angebote in den deutschen Shops führt.
Hier der Link zum Produzenten -> [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Tschüss
Adrian
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
DAC 665 Sammelbestellung?
Ich nochmal,
falls Interesse bestehen sollte, könnte ich Euch diesen Bausatz für 15€ inkl. Versand als Maxibrief in einem stabilen Karton anbieten.
Die "üppige" Umverpackung von Wespe würde entfallen, da diese erfahrungsgemäss nicht in einen Maxibriefkarton hineinpasst :-)
Ich würde aber erst ab 10 Bestellungen diesen Bausatz ordern. Drunter rechnet sich nicht :-)
Also wer Interesse hat, möge sich bitte bei mir melden.
Ich halte Euch hier im Thread auf dem Laufenden.
Tschüss
Adrian
P.S. Dieses Fahrzeug als Modell war einst eine Idee/Wunsch von mir, wurde aber von Wespe -ursprünglich- verworfen. Nunja .. nun ging es doch :-)
falls Interesse bestehen sollte, könnte ich Euch diesen Bausatz für 15€ inkl. Versand als Maxibrief in einem stabilen Karton anbieten.
Die "üppige" Umverpackung von Wespe würde entfallen, da diese erfahrungsgemäss nicht in einen Maxibriefkarton hineinpasst :-)
Ich würde aber erst ab 10 Bestellungen diesen Bausatz ordern. Drunter rechnet sich nicht :-)
Also wer Interesse hat, möge sich bitte bei mir melden.
Ich halte Euch hier im Thread auf dem Laufenden.
Tschüss
Adrian
P.S. Dieses Fahrzeug als Modell war einst eine Idee/Wunsch von mir, wurde aber von Wespe -ursprünglich- verworfen. Nunja .. nun ging es doch :-)
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
Ergänzung
Hallo Freunde,
"Wespe" von dem der BS stammt,ist ein rumänischer Großfamilienbetrieb.Das Modell ist zwar schon etwas älter,aber als es vor 1 Jahr?(TBC hatte das Modell schon bei
Militarfahrzeugen vorgestellt) heraus kam,lag der Preis nur knapp unter 40 Euronen.
Für Liebhaber englicher/französischer Militärexoten 2.WW, die aber auch bei den Freunden gefahren und sogar einige in der DDR als Feuerwehrfahrzeuge
zivilisiert wurden (es waren die Fahrzeugtypen Bedford,Morris,etc,die es mal als Airfix BS in 1/76 gab),sind zu kaufen.
...... übrigens,Adrian es war trotzdem eine gute Idee von Dir
Bis bald
Stephan
"Wespe" von dem der BS stammt,ist ein rumänischer Großfamilienbetrieb.Das Modell ist zwar schon etwas älter,aber als es vor 1 Jahr?(TBC hatte das Modell schon bei
Militarfahrzeugen vorgestellt) heraus kam,lag der Preis nur knapp unter 40 Euronen.
Für Liebhaber englicher/französischer Militärexoten 2.WW, die aber auch bei den Freunden gefahren und sogar einige in der DDR als Feuerwehrfahrzeuge
zivilisiert wurden (es waren die Fahrzeugtypen Bedford,Morris,etc,die es mal als Airfix BS in 1/76 gab),sind zu kaufen.
...... übrigens,Adrian es war trotzdem eine gute Idee von Dir

Bis bald
Stephan
Gast- Gast
DAC 665 Sammelbestellung?
Aktueller Stand 05.08.2018 18:00 Uhr: 3 Vorbestellungen
Tschüss und einen schönen Restsonntag wünnsche ich noch :-)
Adrian
Tschüss und einen schönen Restsonntag wünnsche ich noch :-)
Adrian
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
Re: DAC Bausatz
.....sogar einige in der DDR als Feuerwehrfahrzeuge......gibts da nähere Informationen

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re
Hallo Jochen,
ja-ein typisches und nicht unbekanntes Fahrzeug ,ist ein 3achs Ford-Canada der FF Langburgersdorf. Der Aufbau Pritsche+Truppkabine wurde 1968 auf einen
G-5 "transplantiert" (gibt es sogar in Franks Feuerwehrarchiv-IFA Hauber eine "Extrabeschreibung").Da ist aber der BS von Artmaster oder Artitec.
Für die anderen Fahrzeuge müßte ich jetzt "wühlen"-da Feuerwehren zur Zeit nicht auf meinem Bauplänen stehen...... Auf jeden Fall gab es Fahrzeuge,natürlich nicht so
zahlreich wie im Westen.....Mit Bilder aus Frankreich könnte ich sofort "dienen"
Bis bald
Stephan
ja-ein typisches und nicht unbekanntes Fahrzeug ,ist ein 3achs Ford-Canada der FF Langburgersdorf. Der Aufbau Pritsche+Truppkabine wurde 1968 auf einen
G-5 "transplantiert" (gibt es sogar in Franks Feuerwehrarchiv-IFA Hauber eine "Extrabeschreibung").Da ist aber der BS von Artmaster oder Artitec.
Für die anderen Fahrzeuge müßte ich jetzt "wühlen"-da Feuerwehren zur Zeit nicht auf meinem Bauplänen stehen...... Auf jeden Fall gab es Fahrzeuge,natürlich nicht so
zahlreich wie im Westen.....Mit Bilder aus Frankreich könnte ich sofort "dienen"

Bis bald
Stephan
Gast- Gast
Re: DAC Bausatz
danke Stephan,
den Ford Canada kenn ich ....mich würde der DAC interessieren
den Ford Canada kenn ich ....mich würde der DAC interessieren

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
DAC
Hallo Jochen,
mal ein kleiner Link
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bis bald
Stephan
mal ein kleiner Link
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bis bald
Stephan
Gast- Gast
DAC Sammelbestellung
Aktueller Stand 06.08.2018, 10:00 Uhr: 5 Vorbestellungen
Tschüss
Adrian
Tschüss
Adrian
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
DAC Feuerwehr
Hallo Jochen,
jetzt fällt es mir wie Schuppen aus meinen nicht mehr vorhandenen Haaren ,außer meinem Vollbart (und Brust,Armen,Beinen,Po,Rücken,unten, Nase und Ohren).
1989 hat doch das Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde einen Prototyp der DL 30K auf DAC gebaut. Dieser Fahrzeugtyp sollte doch später mal den Aufbau der Roman DL
ersetzen.
Bis bald
Stephan
jetzt fällt es mir wie Schuppen aus meinen nicht mehr vorhandenen Haaren ,außer meinem Vollbart (und Brust,Armen,Beinen,Po,Rücken,unten, Nase und Ohren).
1989 hat doch das Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde einen Prototyp der DL 30K auf DAC gebaut. Dieser Fahrzeugtyp sollte doch später mal den Aufbau der Roman DL
ersetzen.
Bis bald
Stephan
Gast- Gast
KEINE DAC Sammelbestellung
Hallo,
leider sind bis heute nur 6 Vorbestellungen zusammen gekommen.
Daher ziehe ich mein Angebot hiermit zurück.
Tschüss
Adrian
leider sind bis heute nur 6 Vorbestellungen zusammen gekommen.
Daher ziehe ich mein Angebot hiermit zurück.
Tschüss
Adrian
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
DAC Sammelbestellung
Hallo und Moin,
trotz der wenigen Vorbestellungen, habe ich DAC Bausätze geordert und diese sind derzeit auf dem Weg zu mir.
Das Angebot steht: 15,00 € als Maxibrief im stabilen Karton.
Ich werde die ursprünglichen Interessenten erneut kontatkieren :-)
Tschüss
Adrian
trotz der wenigen Vorbestellungen, habe ich DAC Bausätze geordert und diese sind derzeit auf dem Weg zu mir.
Das Angebot steht: 15,00 € als Maxibrief im stabilen Karton.
Ich werde die ursprünglichen Interessenten erneut kontatkieren :-)
Tschüss
Adrian
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
DAC Sammelbestellung
Einige Interessenten hatten sich ursprünglich per Email (ausserhalb des Forums) bei mir gemeldet.
An "panzerach..." konnte ich mich noch erinnern.
Es gab aber noch einen weiteren Interessenten.
Daher meine Bitte, bei bestehendem Interesse nocheinmal bei mir melden :-)
Tschüss
Adrian
An "panzerach..." konnte ich mich noch erinnern.
Es gab aber noch einen weiteren Interessenten.
Daher meine Bitte, bei bestehendem Interesse nocheinmal bei mir melden :-)
Tschüss
Adrian
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|