Neuheiten Z&Z
+7
Frank Fröbel
Andreas Schoppe
Stefan Hinrichs
christian schulz
Thomas Ballerstaedt
Jochen Dressel
Peter Pichl
11 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Neuheiten Z&Z
Hallo "Nichtpazifisten",
für die Freunde von sowjetischer Militärtechnik,die auch bei der NVA gefahren sind, BS ISU 122 ("kurzes Rohr"),BS ISU 122S ("langes Rohr mit Mündungsbremse"),BS T-44,
und 2 BS IS 2 +IS 3 ( alle BS limediert,von 13- 18 Euronen) bei Panzerfux-ganz NEU. Wer nicht so viel Krach-Bumm mag, die Panzer lassen sich auch etwas "zivilisieren" ,zwar weiter in militärischer Verwendung,aber als Berge-,Kranpanzer,Panzerzugmaschine,etc ( Literatur ist vorhanden,nur fragen.....)
Viel Spaß
Stephan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
für die Freunde von sowjetischer Militärtechnik,die auch bei der NVA gefahren sind, BS ISU 122 ("kurzes Rohr"),BS ISU 122S ("langes Rohr mit Mündungsbremse"),BS T-44,
und 2 BS IS 2 +IS 3 ( alle BS limediert,von 13- 18 Euronen) bei Panzerfux-ganz NEU. Wer nicht so viel Krach-Bumm mag, die Panzer lassen sich auch etwas "zivilisieren" ,zwar weiter in militärischer Verwendung,aber als Berge-,Kranpanzer,Panzerzugmaschine,etc ( Literatur ist vorhanden,nur fragen.....)
Viel Spaß
Stephan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gast- Gast
Re: Neuheiten Z&Z
und die sind alle bei der NVA gerollt ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten Z&Z
würde mich auch interessieren,außer IS 2 wüsste ich noch nix
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3272
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Neuheiten Z&Z
Via HobbyTerra gibt es neu von Z&Z einen SiS-151 mit Drehleiter-Aufbau, hier als "Magirus AM-32" benannt. Vielleicht interessant für die Freunde der roten Autos...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1579
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Neuheiten Z&Z
Uiiii
Jetzt müsste man den nur noch kaufen können, genau wie die Schneefräse



Jetzt müsste man den nur noch kaufen können, genau wie die Schneefräse
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten Z&Z
Moin,
Danke Thomas.
Hab dann wohl das letzte Exemplar erwischt.
Als Tipp: alle 4-5 Tage reinschauen, die Artikel sind immer mal wieder lieferbar.
Ab und an auch über Ebay.
Danke Thomas.
Hab dann wohl das letzte Exemplar erwischt.
Als Tipp: alle 4-5 Tage reinschauen, die Artikel sind immer mal wieder lieferbar.
Ab und an auch über Ebay.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4078
Anmeldedatum : 24.09.10
Re
Hallo Freunde,
der Aufbau und Anbau vom D-470 (Schneepflug),gibt es in 2 Varianten (Schiene und Straße),sowie der Aufbau der AM-32 -ist ja eigentlich eine AM-30, machen sich auch gut auf einem SIL131...,paßt hervorragend aufs Herpa Modell.
,sind ja nur noch wenige Reste im Handel. Vom "Schweine SIL" wird man ja in der letzten Zeit zugeschüttet.
Bis bald
Stephan
der Aufbau und Anbau vom D-470 (Schneepflug),gibt es in 2 Varianten (Schiene und Straße),sowie der Aufbau der AM-32 -ist ja eigentlich eine AM-30, machen sich auch gut auf einem SIL131...,paßt hervorragend aufs Herpa Modell.



Bis bald
Stephan
Gast- Gast
Re: Neuheiten Z&Z
Peter: beide Fräsen und der Volat sind lieferbar.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4078
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neuheiten Z&Z
Und auch die DL ist, Stand 10:53Uhr, wieder lieferbar.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4078
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neuheiten Z&Z
Moin,
Fräse und Volat sind auch in Lettland lieferbar. Der Preis ist günstiger und der Versand innerhalb der EU auch einfach. Schaut einfach mal bei miniaturmodelle.net nach. Die beiden Schneefräsen sind unter Eisenbahnfährzeuge (!) zu finden.
Z+Z-Sortiment bei miniaturmodelle.net: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
Fräse und Volat sind auch in Lettland lieferbar. Der Preis ist günstiger und der Versand innerhalb der EU auch einfach. Schaut einfach mal bei miniaturmodelle.net nach. Die beiden Schneefräsen sind unter Eisenbahnfährzeuge (!) zu finden.
Z+Z-Sortiment bei miniaturmodelle.net: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Neuheiten Z&Z
Der VOLAT ist leider erst in 2 Monaten lieferbar :-(.
Andreas Schoppe- Anzahl der Beiträge : 593
Anmeldedatum : 07.09.10
Alter : 55
Ort : Groß Offenseth / SH, ehem. Rostock
Re: Neuheiten Z&Z
Andreas Schoppe schrieb:Der VOLAT ist leider erst in 2 Monaten lieferbar :-(.
Schneefräse auch. Wobei ich die "zwei Monate" für ne grobe Schätzung halte.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten Z&Z
Dazu fällt mir nur folgende Anekdote vom Wochenmarkt ein:
-Was kosten die Erdbeeren?
-5,00€ das Kilo.
-Was, so teuer? Da vorne kosten die nur 3€!
-Dann kaufen Sie doch dort!
-Würde ich ja, aber dort gibt es keine mehr.
-Was kosten die Erdbeeren?
-5,00€ das Kilo.
-Was, so teuer? Da vorne kosten die nur 3€!
-Dann kaufen Sie doch dort!
-Würde ich ja, aber dort gibt es keine mehr.

christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4078
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Neuheiten Z&Z
...ob er überhaupt liefern kann ist die Frage ,wenn die Modelle woanders lieferbar sind und bei dem nicht......,na ich weiß nicht.Besser man hat als man hätte....,...
bei der heutigen Verkaufsstrategie würde ich das als Werbung betrachten weil man automatisch auf weiter Angebote schaut.
Der Rest,....na ja ,kann jeder bezeichnen wie er will.Mir fällt schon seit längerem auf dass bei ausverkauften oder nicht lieferbaren Artikeln oft Preise stehen
wo man sich ärgert sie nicht früher gefunden zu haben oder eben ewig wartet.
Ich kaufe wenn ich sehe sofern der Preis nicht jenseits liegt.Oft genug hat man nur einmal die Möglichkeit zu kaufen,....hier sicher nicht
,....aber...jedem
seine Entscheidung.
Ich sag viel Erfolg....!

bei der heutigen Verkaufsstrategie würde ich das als Werbung betrachten weil man automatisch auf weiter Angebote schaut.
Der Rest,....na ja ,kann jeder bezeichnen wie er will.Mir fällt schon seit längerem auf dass bei ausverkauften oder nicht lieferbaren Artikeln oft Preise stehen
wo man sich ärgert sie nicht früher gefunden zu haben oder eben ewig wartet.
Ich kaufe wenn ich sehe sofern der Preis nicht jenseits liegt.Oft genug hat man nur einmal die Möglichkeit zu kaufen,....hier sicher nicht

seine Entscheidung.

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3272
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Neuheiten Z&Z
Bei Panzerfux wird der Kraz 255B Kipper Wismut als Neuheit angeboten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Neuheiten Z&Z
Hallo Frank,
das scheint dann aber eine Marketing Bezeichnung zu sein. Denn Kraz 256 B kenne ich als Muldenkipper bei der Wismut eigentlich nicht, vielleicht gab es Einzelexemplare, aber eigentlich waren das alles Standard Muldenkipper mit Zwillingsbereifung.
Was in diesem Zusammenhang wirklich fehlt sind die Schlammmulden, das waren Kippaufbauten die den Mulden nicht unähnlich waren, aber komplett geschlossen mit Dach. Die Rückfront erinnerte an die heutigen Getreidekipper, da war auch so eine Art Schiebeschott angebracht, diese Fahrzeuge liefen in Selingstädt und Ronneburg.
MfG Tobias
das scheint dann aber eine Marketing Bezeichnung zu sein. Denn Kraz 256 B kenne ich als Muldenkipper bei der Wismut eigentlich nicht, vielleicht gab es Einzelexemplare, aber eigentlich waren das alles Standard Muldenkipper mit Zwillingsbereifung.
Was in diesem Zusammenhang wirklich fehlt sind die Schlammmulden, das waren Kippaufbauten die den Mulden nicht unähnlich waren, aber komplett geschlossen mit Dach. Die Rückfront erinnerte an die heutigen Getreidekipper, da war auch so eine Art Schiebeschott angebracht, diese Fahrzeuge liefen in Selingstädt und Ronneburg.
MfG Tobias
Tobias Trompelt- Anzahl der Beiträge : 25
Anmeldedatum : 19.08.16
Alter : 48
Re: Neuheiten Z&Z
Hallo,
es soll ja ein 255 sein. Die dicken Reifen hat er ja. :-) Ich habe mich gefragt was wohl das Wismut spezifische ist. Die Luftfilter?
es soll ja ein 255 sein. Die dicken Reifen hat er ja. :-) Ich habe mich gefragt was wohl das Wismut spezifische ist. Die Luftfilter?
Re: Neuheiten Z&Z
Soweit ich weiss, meint "Wismut" nicht den Einsatzort, sondern den Hersteller der Kippmulde. Zum einen die Originalmulden, die unten schräg sind, zum andrern die "Wismut"-Mulde, die komplett senkrechte Seitenwände hat, wie auf dem Modellbild.
Der Einsatz von Kraz Kippern mit Allrad und Ballonreifen in der DDR wäre mir aber auch neu.
Der Einsatz von Kraz Kippern mit Allrad und Ballonreifen in der DDR wäre mir aber auch neu.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten Z&Z
Peter Pichl schrieb:
Der Einsatz von Kraz Kippern mit Allrad und Ballonreifen in der DDR wäre mir aber auch neu.
Die gab es auch in der DDR. Einer war z. B. bei meinem damaligen Arbeitgeber bis Mitte der 90er im Einsatz.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 978
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Neuheiten Z&Z
Björn \"Rossi" Rossmeisl schrieb:Peter Pichl schrieb:
Der Einsatz von Kraz Kippern mit Allrad und Ballonreifen in der DDR wäre mir aber auch neu.
Die gab es auch in der DDR. Einer war z. B. bei meinem damaligen Arbeitgeber bis Mitte der 90er im Einsatz.
der Rossi
Der war original DDR, oder ggf ein Nachwendeumbau oder Kauf ? Hat wer Bilder ? Ich lasse mich ja gerne bei sowas Belehren, Nachteil, schon wieder eine Bastelidee

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten Z&Z
Original DDR, die Firma ist aus einem Betrieb des VEB Meliorationsbau entstanden. Ich war dort von 1990-1998 tätig und beiße mir heute in den Ar... , weil ich damals nicht ein Foto gemacht habe. Auf einer Baustelle in Schwarzheide hatte eine andere Baufirma auch einen sog. Bunzelkraz. Da wurden die beiden oft nebeneinander abgestellt. Das wäre bestimmt ein super Foto geworden.
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 978
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Neuheiten Z&Z
das wäre auch ne schöne Modellszene geworden...
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Neuheiten Z&Z
Nachtrag dazu, die beiden Kraz hatten aber nicht die Wismut-Mulde, sondern die ursprüngliche mit den abgeschrägten Ecken.
der Rossi
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 978
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Re: Neuheiten Z&Z
Moin,
neu von Z&Z ist ein Resin-Bausatz der russischen Planierraupe DT-75 (Art.-Nr. 87131)
Gruß
Stefan
neu von Z&Z ist ein Resin-Bausatz der russischen Planierraupe DT-75 (Art.-Nr. 87131)
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Neuheiten Z&Z
Verdammt ,kommt der x Jahrplan Plan wieder durcheinander
. Die frühe (runde) Varinte , oder die Späte ?
Gruß Ronald Beyer



Gruß Ronald Beyer
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|