Vergleich HW 60 SES und Busch
+10
Peter Pichl
Horst Höhl
Günther Wappler
Detlef Dux
Udo Bischof
Stefan Hinrichs
Friedrich Czogalla
Klaus Dörfer
Wilfried Wieczorek
Martin Krüger
14 verfasser
Seite 1 von 1
Vergleich HW 60 SES und Busch
Die LPG Duxhausen hat heute vier nagelneue HW 60 erhalten. Je zwei mit Hochdruckbereifung bzw Niederdruckbereifung, einmal mit Kinematik und einmal ohne. Die Modelle sind schön detailliert. Ich habe sie mal zum Vergleich neben einen HW 60 von SES gestellt. Da gibt es schon ein paar Unterschiede.Dann kam auch noch ein HW 80 dazu ... So, jetzt mal ein paar Bilder.
Zunächst die vier neuen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Zunächst die vier neuen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2496
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Und jetzt mal zum Vergleich
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2496
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Und jetzt noch der „Große“ dazu
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2496
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Fein gemacht Detlef, gefällt mir.
Die Neuen stehen bei mir noch auf der Beschaffungsliste.
Die Neuen stehen bei mir noch auf der Beschaffungsliste.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2156
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 63
Ort : Röckwitz
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Warum unterscheiden sich diese Kippmechaniken so deutlich ? Gabs da in echt unterschiedliche Varianten oder ist/war das künstlerische Freiheit der Modellhersteller ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Ich tippe auf Letzteres

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2496
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Moin,
beim Buschigen sind, nach meinen Augen, alle Bauteile schmaler.
Beide sehen gut aus.
Oder:?:
beim Buschigen sind, nach meinen Augen, alle Bauteile schmaler.
Beide sehen gut aus.
Oder:?:
Martin Krüger- Anzahl der Beiträge : 1629
Anmeldedatum : 28.11.11
Alter : 52
Ort : Ahrensburg
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Moin zusammen!
Ja, die Busch Anhänger sind feiner in der Detailierung; sogar ein angedeute Rockinger-Kupplung; warum sie allerdings unterschiedlich ausgefallen ist - vielleicht wissen die Fachleute hier im Forum mehr? Und auch die Deichseln - da steckt noch Potential zur eigenen Verfeinerung drin ... ansonsten Danke für die Vorstellung.
Mit einem lieben Gruß
Wilfried
Ja, die Busch Anhänger sind feiner in der Detailierung; sogar ein angedeute Rockinger-Kupplung; warum sie allerdings unterschiedlich ausgefallen ist - vielleicht wissen die Fachleute hier im Forum mehr? Und auch die Deichseln - da steckt noch Potential zur eigenen Verfeinerung drin ... ansonsten Danke für die Vorstellung.
Mit einem lieben Gruß
Wilfried
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Einer kurzen Bildersuche bei Google zufolge ist die Gestängeanordnung bei Modelltec wohl zutreffender ...
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Klaus Dörfer- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 04.01.11
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Klaus Dörfer schrieb:Einer kurzen Bildersuche bei Google zufolge ist die Gestängeanordnung bei Modelltec wohl zutreffender ...
Gruß Klaus
ach wie doof, hab jetzt die von Busch bestellt. Muss ich mir dann mal angucken, wenn die Modelle da sind.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
es scheint wohl doch beide versionen zu geben:
entspricht Busch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
entspricht ses
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
entspricht Busch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
entspricht ses
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Klaus Dörfer- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 04.01.11
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Moin Peter,
lösch deinen letzten Kommentar, hast nichts "doof" gemacht !
lösch deinen letzten Kommentar, hast nichts "doof" gemacht !

Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Moin,
die Bordwandkinematik von Busch sieht so aus, wie die Anhänger den VEB Fahrzeugwerk "Ernst Thälmann" in Lübtheen verlassen hatten. Die Bordwandkinematik des Modelltec-HW 60 sieht so aus, wie sie heute noch Conow oder Sieversdorfer anbieten (eventuell eine Vereinfachung aus den KfL-Betrieben?).
Gruß
Stefan
die Bordwandkinematik von Busch sieht so aus, wie die Anhänger den VEB Fahrzeugwerk "Ernst Thälmann" in Lübtheen verlassen hatten. Die Bordwandkinematik des Modelltec-HW 60 sieht so aus, wie sie heute noch Conow oder Sieversdorfer anbieten (eventuell eine Vereinfachung aus den KfL-Betrieben?).
Gruß
Stefan
Zuletzt von Stefan Hinrichs am 7/8/2020, 11:26 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Na dann kann ich ja beruhigt auf meine Hängerchen warten. Hätte mich auch gewundert, wenn Busch so weit daneben gelegen hätte.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Der HW 60 wurde noch von einem weiteren Hersteller herausgebracht.
In irgend einem Tütchen liegt bei mir noch ein Exemplar von ICAR im Keller.
Kann jemand etwas zu dem Resin-Bausatz sagen?
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
In irgend einem Tütchen liegt bei mir noch ein Exemplar von ICAR im Keller.
Kann jemand etwas zu dem Resin-Bausatz sagen?
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1261
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 67
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Hallo Udo,
Den hätte ich auch noch dazu stellen können, mach ich heute Nachmittag. Der Bausatz ist in Ordnung, ich hatte 2 die etwas verzogen waren, ist auch ziemlich detailliert.
Den hätte ich auch noch dazu stellen können, mach ich heute Nachmittag. Der Bausatz ist in Ordnung, ich hatte 2 die etwas verzogen waren, ist auch ziemlich detailliert.
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2496
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Vergleich HW 60 SES und Busch Empty Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hier paar Vorbildfotos,vielleicht könnt ihr sie gebrauchen.
Gruß G.
Hier paar Vorbildfotos,vielleicht könnt ihr sie gebrauchen.
Gruß G.
Günther Wappler- Anzahl der Beiträge : 654
Anmeldedatum : 02.01.13
Ort : Zw./Sa.
Friedrich Czogalla, Wolfram Erler und Wilfried Wieczorek mögen diesen Beitrag
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Solche Bilder kann ich immer gebrauchen Günther.
Der Anhänger neben dem W50-Gespann ist aber ein HK8.
Der Anhänger neben dem W50-Gespann ist aber ein HK8.
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2156
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 63
Ort : Röckwitz
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Aus was für einem Buch issn das ? Vielleicht hab ichs ja im Keller.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3650
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Sehr schön das Bild mit dem HW80 und dem W50-2SK! Vielleicht bringt ja Espewe bald wieder mal eine Neuauflage des W50-2SK mit Niederdruckreifen. Ein Set mit 2SK und HW80 wäre da echt mal eine gute Idee.
Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 471
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Kai Kalitzki mag diesen Beitrag
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Aus einem der beiden Bücher von Günther (Titel habe ich gerade nicht da).Peter Pichl schrieb:Aus was für einem Buch issn das ? Vielleicht hab ichs ja im Keller.
Zuletzt von Steffen Thiel am 25/8/2020, 10:55 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Steffen Thiel- Anzahl der Beiträge : 694
Anmeldedatum : 24.02.11
Ort : Vogtland
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Udo Weissbach schrieb:Sehr schön das Bild mit dem HW80 und dem W50-2SK! Vielleicht bringt ja Espewe bald wieder mal eine Neuauflage des W50-2SK mit Niederdruckreifen. Ein Set mit 2SK und HW80 wäre da echt mal eine gute Idee.
Mein Reden!!
W50 2SK mit HW80 mit grünen,blauen oder beigen Haus!! Genauso der L60!!
Grüße aus Thüringen!!
Kai Kalitzki- Anzahl der Beiträge : 84
Anmeldedatum : 21.06.11
Alter : 43
Ort : Ettersburg/Weimar/Erfurt
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Könnte man vielleicht im Treat "Wünsche an Espewe" anbringen .. ich kenne aus DDR-Zeiten bei W50 auch eher einfache Farben wie dunklere Grün- und Blautöne, oder auch grau.
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 395
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Das bringt höchstwahrscheinlich nichts mehr. Stefan SPW reagiert einfach nicht darauf, trotz verschiedener Kontaktmöglichkeiten und -versuche. Sehr schade eigentlich. 

Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 471
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: Vergleich HW 60 SES und Busch
Hm .. wer weiß,was da los ist. Trotzdem schade, weil Busch bei Anregungen und Wünschen ganz anders ist (und reagiert). Der HW60 (um mal auf's eigentliche Thema zurückzukommen) ist sicher ein Resultat aus Kundenwünschen.
Andreas Zinser- Anzahl der Beiträge : 395
Anmeldedatum : 03.03.16
Ort : Mecklenburgische Schweiz

» Vergleich Busch Brekina
» Busch Neuheiten 2018
» Schuco 2021
» Neuheiten Busch 2013
» Busch Neuheiten 2011
» Busch Neuheiten 2018
» Schuco 2021
» Neuheiten Busch 2013
» Busch Neuheiten 2011
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|