GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
5 verfasser
Seite 1 von 1
GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
Hallo,
GPM hat mal wieder zwei Hammer Neuheiten herausgebracht:
1. Zremb Tieflader P-402
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2. Zremb ND-160 Plattformauflieger mit Rungen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
(ist im Shop noch falsch beschriftet :-)
Tschüss und schönes Wochenende wünscht Euch
Adrian
GPM hat mal wieder zwei Hammer Neuheiten herausgebracht:
1. Zremb Tieflader P-402
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
2. Zremb ND-160 Plattformauflieger mit Rungen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
(ist im Shop noch falsch beschriftet :-)
Tschüss und schönes Wochenende wünscht Euch
Adrian
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
Thomas Ballerstaedt mag diesen Beitrag
Re: GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
Hallo Adrian,
ist der ZREMB P 402 wirklich lenkbar?
ist der ZREMB P 402 wirklich lenkbar?
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
Gabs den Plattformauflieger so in der DDR ?
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
Michael Noack schrieb:Hallo Adrian,
ist der ZREMB P 402 wirklich lenkbar?
Michael, das kann ich auch noch nicht beurteilen. Warten wir ab, was die ersten Modellbauer berichten :-)
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
Re: GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
Hallo Peter, das ist mir nicht bekannt.Peter Pichl schrieb:Gabs den Plattformauflieger so in der DDR ?
Adrian Gawronek- Anzahl der Beiträge : 149
Anmeldedatum : 09.02.12
Re: GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
Adrian Gawronek schrieb:Michael Noack schrieb:Hallo Adrian,
ist der ZREMB P 402 wirklich lenkbar?
Michael, das kann ich auch noch nicht beurteilen. Warten wir ab, was die ersten Modellbauer berichten :-)
Auf den Bildern bei gpm kann ich keine beweglichen Teile erkennen. Könnte das ein Übersetzungs-Missverständnis sein ? Die meinen Lenkung detailliert nachgebildet, beim Übersetzen ist ne bewegliche Lenkung rausgekomen.
@ Adrian, habe auch nichts gefunden, ich gehe also von nein aus. Aber es gab ja nix was es nicht gab.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
Hallo!
Über den Tieflader wurde auch schon an anderer Stelle diskutiert. Dabei wurde festgestellt, daß es sich nicht um den P402, sondern um den ähnlichen P251 handelt. Dies nur als Hinweis für alle, die es etwas genauer nehmen.
der Rossi
Über den Tieflader wurde auch schon an anderer Stelle diskutiert. Dabei wurde festgestellt, daß es sich nicht um den P402, sondern um den ähnlichen P251 handelt. Dies nur als Hinweis für alle, die es etwas genauer nehmen.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Harald Schmidt mag diesen Beitrag
Re: GPM Polen 3D-Druck Neuheiten
Peter Pichl schrieb:Adrian Gawronek schrieb:Michael Noack schrieb:Hallo Adrian,
ist der ZREMB P 402 wirklich lenkbar?
Michael, das kann ich auch noch nicht beurteilen. Warten wir ab, was die ersten Modellbauer berichten :-)
Auf den Bildern bei gpm kann ich keine beweglichen Teile erkennen. Könnte das ein Übersetzungs-Missverständnis sein ? Die meinen Lenkung detailliert nachgebildet, beim Übersetzen ist ne bewegliche Lenkung rausgekomen.
@ Adrian, habe auch nichts gefunden, ich gehe also von nein aus. Aber es gab ja nix was es nicht gab.
Guten Abend!
Also ich hatte mir den besagten Tieflader bestellt und muss sagen, mir gefällt der Bausatz.
Ich bin zwar nun nicht der große Modellbau-Experte, aber ich finde ihn gelungen. Die Lenkung ist zwar nicht beweglich, wie vermutet, aber trotzdem schön detailliert, mit Spurstangen usw. Dafür kann mann ggf die Rampen beweglich ausführen, wie dadurch pendeln der Waagebalken auch. Auch die Passgenauigkeit ist, meiner Ansicht nach, sehr gut. Die richtigen Experten unter uns, können aus diesem Bausatz mit Sicherheit einiges rausholen.
Maik von Zweidorf- Anzahl der Beiträge : 51
Anmeldedatum : 04.04.13
Michael Noack, Horst Höhl, Detlef Dux und Björn "Rossi" Rossmeisl mögen diesen Beitrag

» nanofaktura - 3D-Druck aus Polen
» GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
» GPM-Modellbau Polen
» MCZ Neuheiten
» AWO 425 T 3-D Druck
» GPM Lasercut- & 3D-Druck-Neuheiten
» GPM-Modellbau Polen
» MCZ Neuheiten
» AWO 425 T 3-D Druck
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|