Modelltec ROBUR
+38
Jens Mattheß
Ronny Garbe
Heinz Hurtig
rjs
Udo Weissbach
Jano Franke
rayk lange
Sascha Friedrich
Michael Noack
Waldemar Koch
Mario Lietz
Simsonmatze
Mike.Ditscher
Sven Tegge
Mathias Bengsch
Thomas Ballerstaedt
ostkind
Stefan Hinrichs
Enrico Klei
Kai Rücker
Peter Pichl
Andre Junghans
Gunar Zoth
Jens Schütte
David Kraatz
Erik Schenk
Björn "Rossi" Rossmeisl
Friedrich Czogalla
Frank Nevoigt (Bär-Tram)
Dietmar Feustel
Axel Koch
christian schulz
Stefan Berkenkamp
Thomas Balzer
frank wienholz
Michael Kunkel
Martin Gottschall
horst
42 verfasser
Seite 3 von 6
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Modelltec ROBUR
Vorbestellung bei Spielemax:
ja es geht, sie müssen persönlich erscheinen und ein Anzahlung leisten !!
Ist das überall so , wer hat damit Erfahrungen gemacht ??
ja es geht, sie müssen persönlich erscheinen und ein Anzahlung leisten !!
Ist das überall so , wer hat damit Erfahrungen gemacht ??
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bestellung Spielemax Rostock
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit mal beim oben genannten SM bestellt. Ging alles reibungslos und unkompliziert.
Hier hab ich mal die Kontaktdaten für alle, die dort bestellen möchten:
Spiele Max Rostock GmbH
Ostsee-Park
Baby+Spielzeug Paradies
Ostsee-Park-Straße 3
18069 Lambrechtshagen
Telefon: +49 381- 37 71 69 - 0
Telefax: +49 381- 37 71 69 - 19
Mail to: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Internet: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Sascha
ich hatte vor einiger Zeit mal beim oben genannten SM bestellt. Ging alles reibungslos und unkompliziert.
Hier hab ich mal die Kontaktdaten für alle, die dort bestellen möchten:
Spiele Max Rostock GmbH
Ostsee-Park
Baby+Spielzeug Paradies
Ostsee-Park-Straße 3
18069 Lambrechtshagen
Telefon: +49 381- 37 71 69 - 0
Telefax: +49 381- 37 71 69 - 19
Mail to: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Internet: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Sascha
Sascha Friedrich- Anzahl der Beiträge : 56
Anmeldedatum : 21.06.11
Alter : 47
Ort : Frankfurt(Oder)
Re: Modelltec ROBUR
Naja, das scheint wohl ziemlich unterschiedlich zu sein. Ich bestelle über einen Vereinskollegen bei SM in Gera, der ist da ein guter Kunde: ich rufe an und es wird auf seinen Namen zurück gelegt. Bezahlt wird erst beim abholen. Meine Heris-"Hebamme" hatte ich hingegen bei SM in Jena bestellt, weil ich damals da geschäftlich häufiger zu tun hatte. Ich war Neukunde und konnte auch einfach telefonisch bestellen, wurde bei eintreffen der ware angerufen und habe auch erst bei Abholung bezahlt. Und konnte mir als einer der ersten Besteller auch die beste "Hebamme" zusammenstellen! Also einfach mal in der nächsten Filiale anrufen und fragen.
Gruß
MArtin
Gruß
MArtin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 496
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: Modelltec ROBUR
Hallo,
also Anzahlung oder gleich Komplettzahlung kann man in "meinem" SM machen wie man möchte. Ich zahle dann meist gar nix an, geht auch problemlos
Frank
also Anzahlung oder gleich Komplettzahlung kann man in "meinem" SM machen wie man möchte. Ich zahle dann meist gar nix an, geht auch problemlos


Frank
Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
Meine Frage zu dem Modell: Gibt es Belege, dass die so bei NVA und GT gefahren sind?
Hab leider noch kein Bild davon gesehen.
Thomas
Hab leider noch kein Bild davon gesehen.
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Modelltec ROBUR
TB_DD schrieb:Meine Frage zu dem Modell: Gibt es Belege, dass die so bei NVA und GT gefahren sind?
Hab leider noch kein Bild davon gesehen.
Thomas
schau mal hier : [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Modelltec ROBUR
frank schrieb:TB_DD schrieb:Meine Frage zu dem Modell: Gibt es Belege, dass die so bei NVA und GT gefahren sind?
Hab leider noch kein Bild davon gesehen.
Thomas
schau mal hier : [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wo denn genau?
Gruß
David
David Kraatz- Anzahl der Beiträge : 198
Anmeldedatum : 11.01.11
Re: Modelltec ROBUR
frank schrieb:TB_DD schrieb:Meine Frage zu dem Modell: Gibt es Belege, dass die so bei NVA und GT gefahren sind?
Hab leider noch kein Bild davon gesehen.
Thomas
schau mal hier : [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Für mich taugen restaurierte Fahrzeuge nur bedingt als Nachweis, denn da wurde und wird auch viel "Mist" gemacht, da ist schnell mal was grün lackiert, was es damals so garnicht gab.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Modelltec ROBUR
Bisher musste ich noch nie eine Vorleistung bei Spiele Max leisten - sowohl im Berliner Ringcenter als auch im Rostocker Ostseepark. Allerdings kann sich da auch was inzwischen geändert haben. Meine Vorstellung sind schon länger her gewesen. Ich glaube es war der T174 "DR" von Busch und einige Robur-Modelle von Brekina. Irgendwann kam dann der Anruf, dass die Modelle zur Abholung bereit liegen.
Wer in Rostock anruft, sollte nach Birger Ihde verlangen. Er ist Modellbahner mit Herz und Seele.
Gruß
Stefan
Wer in Rostock anruft, sollte nach Birger Ihde verlangen. Er ist Modellbahner mit Herz und Seele.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2521
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 46
Re: Modelltec ROBUR
[quote="Peter PichlFür mich taugen restaurierte Fahrzeuge nur bedingt als Nachweis, denn da wurde und wird auch viel "Mist" gemacht, da ist schnell mal was grün lackiert, was es damals so garnicht gab. [/quote]
Hi Peter,
willst Du etwa andeuten, das LF16 in grün der Grenztruppen oder das TLF GMK in Flecktarnausführung wie man es auf dieser Google-Suchseite sehen kann, hat es so gar nicht gegeben
?
Ist schon abenteuerlich, was sich einige so zurechtschustern. Und wenn man die eigentümer fragt, handelt es sich sowieso immer um geheime Prototypen des MdI
Beste Grüße
Stefan
Hi Peter,
willst Du etwa andeuten, das LF16 in grün der Grenztruppen oder das TLF GMK in Flecktarnausführung wie man es auf dieser Google-Suchseite sehen kann, hat es so gar nicht gegeben

Ist schon abenteuerlich, was sich einige so zurechtschustern. Und wenn man die eigentümer fragt, handelt es sich sowieso immer um geheime Prototypen des MdI

Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: Modelltec ROBUR
Tja Stefan, so lauten meine Geheimdienstinformationen aus der DDR.
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Modelltec ROBUR
Hallo FW-Freunde,
ich verfolge mit Entsetzen die Diskussion über die grünen FW-Fahrzeuge. Ich kann das garnicht glauben! Bei solche wichtigen Dingen wird geschummelt! Unglaublich. Und dann noch Geheime Dienstinformationen gefälscht.
Und ich habe erst voriges Jahr alle roten Fahrzeuge grün gemacht und die Tarnlackierung vorsichtig mit einem abgeschliffenen Zahnstocher aufgetragen. Was mache ich jetzt?
Ein unglücklicher Bastler
ich verfolge mit Entsetzen die Diskussion über die grünen FW-Fahrzeuge. Ich kann das garnicht glauben! Bei solche wichtigen Dingen wird geschummelt! Unglaublich. Und dann noch Geheime Dienstinformationen gefälscht.
Und ich habe erst voriges Jahr alle roten Fahrzeuge grün gemacht und die Tarnlackierung vorsichtig mit einem abgeschliffenen Zahnstocher aufgetragen. Was mache ich jetzt?
Ein unglücklicher Bastler
Re: Modelltec ROBUR
Was soll den der link zu den Fahrzeugen in 1:1 ? Ich habe kein altes Origialfoto entdeckt mit einem LO. Mir ist nichts bekannt weder NVA und erst recht nicht GT mit irgend einer Ausführung dieser Bauform. Würde mich aber liebend gern eines anderen belehren lassen.
Gruß der Drehleiterfahrer
Gruß der Drehleiterfahrer
Zuletzt von Drehleiterfahrer am 6/3/2013, 22:30 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: Modelltec ROBUR
Ich fasse das jetzt mal so zusammen:
Es ist nicht belegt, dass es diese Varianten gab. Prima, kann ich mir das Geld für andere Varianten sparen.
Ich seh das dann auch so wie der Drehleiterfahrer. Bei restaurierten Oldtimern muss man immer 3x hinsehen und fragen.
Ich steh da mehr auf DDR Fotos in sw.
Evtl. bau ich mir einen um zu diesem Spezialaufbau, den es wohl gegeben hat,
Thomas
Es ist nicht belegt, dass es diese Varianten gab. Prima, kann ich mir das Geld für andere Varianten sparen.
Ich seh das dann auch so wie der Drehleiterfahrer. Bei restaurierten Oldtimern muss man immer 3x hinsehen und fragen.
Ich steh da mehr auf DDR Fotos in sw.
Evtl. bau ich mir einen um zu diesem Spezialaufbau, den es wohl gegeben hat,
Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Re: Modelltec ROBUR
Im Archiv Rose Band VI Seite 90 ist solch ein Fahrzeug abgebildet. Soll bei den Nachrichtentruppen gelaufen. Hab aber selber solch ein Fahrzeug nie gesehen jedenfalls bei der Armee.
Nur die Polizei oder Staatsbank der DDR benutzten solch ein Fahrzeug als Geldtransporter. War aber Neutral in grau.
Nur die Polizei oder Staatsbank der DDR benutzten solch ein Fahrzeug als Geldtransporter. War aber Neutral in grau.
rayk lange- Anzahl der Beiträge : 48
Anmeldedatum : 05.01.11
Re: Modelltec ROBUR
Stimmt. Grundsätzlich...TB_DD schrieb:Ich fasse das jetzt mal so zusammen: ... ....



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
mfg Thomas
P.S.: Zweck, Verwendung und Echtheit unbekannt. Alle Angaben ohne Gewehr!
Bild im WWW gefunden.
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Modelltec ROBUR
Hi,
ich hatte das Modell schon in meinen händen und kommte mir ein erstes Bild von dem Robur machen
Es ist sehr schön Verarbeit und auch gut zuverarbeiten.
ich hatte das Modell schon in meinen händen und kommte mir ein erstes Bild von dem Robur machen

Es ist sehr schön Verarbeit und auch gut zuverarbeiten.
Jano Franke- Anzahl der Beiträge : 116
Anmeldedatum : 13.06.12
Alter : 37
Ort : Brandenburg / Barnim / Eberswalde
Re: Modelltec ROBUR
Hallo , gezeigtes Foto von TBC ist entstanden in Zeithain zum jährlichen Treffen Anfang August im Jahr 2010 oder 2011. Hat nichts mit einem Nachweis aus NVA Zeiten zu tun.
Gruß der Drehleiterfahrer
Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: Modelltec ROBUR
Dann muß das Bild im Archiv Rose früher entstanden sein, aber das müßte der Weiße Mann besser als ich wissen. Nehme ich an .
rayk lange- Anzahl der Beiträge : 48
Anmeldedatum : 05.01.11
Re: Modelltec ROBUR
Hallo,
gab es schon eine Ankündigungsverschiebung die ich verpaßt habe? "Auslieferung Ende März 2013" ist bei mir irgendwie vorbei. Im Gesichtsbuch reagiert man auf Anfragen leider nicht.
Frank
gab es schon eine Ankündigungsverschiebung die ich verpaßt habe? "Auslieferung Ende März 2013" ist bei mir irgendwie vorbei. Im Gesichtsbuch reagiert man auf Anfragen leider nicht.
Frank
Gast- Gast
Re: Modelltec ROBUR
Meine neuste Info liegt bei 25.5.2013
Da die Fabrig in China umziehen musste :s
Da die Fabrig in China umziehen musste :s
Jano Franke- Anzahl der Beiträge : 116
Anmeldedatum : 13.06.12
Alter : 37
Ort : Brandenburg / Barnim / Eberswalde
Re: Modelltec ROBUR
laut modelltec auf facebook beginnt die auslieferung der robur am 10.juni 2013
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Modelltec ROBUR
Na das passt doch prima, ich hab doch am 17. Juni Geburtstag.
Warum also sollte der früher kommen, ist doch genau richtig so!
Christian
Warum also sollte der früher kommen, ist doch genau richtig so!

Christian
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4206
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Modelltec ROBUR
der fortschritt robur und der kabelmesswagen geht aber ab.den muss ich haben

Zuletzt von frank am 24/5/2013, 21:12 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Modelltec ROBUR
W50 TLF 16 schrieb:Meine neuste Info liegt bei 25.5.2013
Da die Fabrig in China umziehen musste :s
jaja, irgendwie haben die Schinesen keine Lust mehr, kleine Autochen zu bauen

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3674
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Bestellung Modelltec s.e.s.
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
» Fragen von Ry
» Modelltec Neuheiten
» Modelltec -Ersatzteile
» s.e.s./Modelltec: G5 Sondermodell
» Fragen von Ry
» Modelltec Neuheiten
» Modelltec -Ersatzteile
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|