Busch 2012
+10
frank wienholz
Thomas Ballerstaedt
Sven Tegge
Horst Höhl
Michael Noack
ostkind
Maik Blumenthal
Michael Kunkel
Stefan Berkenkamp
Martin Gottschall
14 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Busch 2012
Hallo Hobbygemeinde,
auf der Facebook-Seite von Busch ist die CAD-Zeichung einer Neuheit für 2012 veröffentlicht. Weitere Info's sollen folgen. Busch ruft zum rätselraten auf. Da ich auf einen ZT 320/323 (Das gezeigte Teil könnte der Armaturenträger sein) tippe, möchte ich den Hinweis hier mal geben.
Gruß
Martin
auf der Facebook-Seite von Busch ist die CAD-Zeichung einer Neuheit für 2012 veröffentlicht. Weitere Info's sollen folgen. Busch ruft zum rätselraten auf. Da ich auf einen ZT 320/323 (Das gezeigte Teil könnte der Armaturenträger sein) tippe, möchte ich den Hinweis hier mal geben.
Gruß
Martin
Martin Gottschall- Anzahl der Beiträge : 496
Anmeldedatum : 05.12.10
Re: Busch 2012
Hi Martin,
den habe ich dort auch gesehen. Wäre natürlich ein Knaller, wenn die den 323 bringen. Konnte das Teil bisher aber nicht wirklich zuordnen, wäre aber auch zu einfach. Bin mal gespannt, ob du Recht hast. Hast Du schon an die Pinwand geschrieben?
Viele Grüße
Stefan
den habe ich dort auch gesehen. Wäre natürlich ein Knaller, wenn die den 323 bringen. Konnte das Teil bisher aber nicht wirklich zuordnen, wäre aber auch zu einfach. Bin mal gespannt, ob du Recht hast. Hast Du schon an die Pinwand geschrieben?
Viele Grüße
Stefan
_________________
Re: Busch 2012
das teil ist fast mehr als eindeutig.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Busch 2012
Hallo Micha (mikun),
hab das Teil auch gesehen, das Loch für das Lenkrad ist ja schon mal da und die beiden schwarzen Punkte die da noch sind. Könnten das nicht die Frischluftzufuhr sein wie beim PKW!!!!!!!! Also ist das schon mal ein Teil von einem neuen Traktor.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
hab das Teil auch gesehen, das Loch für das Lenkrad ist ja schon mal da und die beiden schwarzen Punkte die da noch sind. Könnten das nicht die Frischluftzufuhr sein wie beim PKW!!!!!!!! Also ist das schon mal ein Teil von einem neuen Traktor.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Busch 2012
busch hat das rätzel gelöst. es ist der zt 320/323. yiiipppiiii freuen wir uns alle!!!
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Busch 2012
Hallo Leute,
das ist ja suuuupppppeeeeerrrr.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
das ist ja suuuupppppeeeeerrrr.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Busch 2012
Herrlich!
Und Glückwunsch an David! Wir wollen dann die Fotos vom Vorserienmodell hier sehen!
Und Glückwunsch an David! Wir wollen dann die Fotos vom Vorserienmodell hier sehen!

_________________
Busch 2012
Hey Leute !!
Da bin ich ja mal gespannt wer zuerst in den Läden steht ,der L60 oder der 323er ??!!??
Also ich tippe auf ZT!!!!
Gruß Daniel B.
Da bin ich ja mal gespannt wer zuerst in den Läden steht ,der L60 oder der 323er ??!!??
Also ich tippe auf ZT!!!!

Gruß Daniel B.
ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 06.08.11
Alter : 46
Ort : Dresden
Re: Busch 2012
Upps Daniel,
der war hart, da muss Stefan ganz schön schlucken
der war hart, da muss Stefan ganz schön schlucken


_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Busch 2012
Hallo,
dass ist ja eine freudige Botschaft.
Nun aber die begonnenen 300er noch fertig machen, um dann beim Startschuss zum Umbau 320
dabei zu sein.
Auf den L60 freue ich mich auch schon, dann steht mein Eigenbau nicht so allein da.
mfghorst
dass ist ja eine freudige Botschaft.
Nun aber die begonnenen 300er noch fertig machen, um dann beim Startschuss zum Umbau 320
dabei zu sein.
Auf den L60 freue ich mich auch schon, dann steht mein Eigenbau nicht so allein da.
mfghorst
Horst Höhl- Anzahl der Beiträge : 2324
Anmeldedatum : 02.01.11
Alter : 64
Ort : Röckwitz
Re: Busch 2012
Das sind tolle Nachrichten!!! Da freut sich die Fangemeinde -Minilandwirtschaft
muß ich mir nicht den teuren von Icar holen...! Dazu kommen dann sicher noch Anhänger von SES oder Espewe..... uuuuu...was das wieder kosten wird....
muß ich mir nicht den teuren von Icar holen...! Dazu kommen dann sicher noch Anhänger von SES oder Espewe..... uuuuu...was das wieder kosten wird....



Sven Tegge- Anzahl der Beiträge : 685
Anmeldedatum : 18.12.10
Re: Busch 2012
oh man ich male mir schon aus was alles in der vitrine stehen wird. zt320, 323, 325, 423, 320gb 323 mit kompletten zwillingen, 320 mit holzvergaser und ein als zmf. ein traktor und so viele möglichkeiten. und dann gehen die test wie damals in bornim los.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Busch 2012
Deine Aufzählung ist nicht komplett, du hast den ZT-323 mit Kippmastwinde vergessen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß. Thomas
(Ähm, hat jemand so was schon mal gebaut und vielleicht den Mast als Ätzteil...
oder würde das mal machen wollen, für den "StFB Wernigerode" zum Beispiel
Gab es auch am ZT-300.)



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß. Thomas
(Ähm, hat jemand so was schon mal gebaut und vielleicht den Mast als Ätzteil...
oder würde das mal machen wollen, für den "StFB Wernigerode" zum Beispiel

Gab es auch am ZT-300.)
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: Busch 2012
modellmicha schrieb:Upps Daniel,
der war hart, da muss Stefan ganz schön schlucken![]()
![]()
Also von Busch mit dem ZT überholt zu werden ist nicht wirklich schlimm - ich werde mir selbst ein paar von den Traktoren holen. Passen doch perfekt zum HW80, HTS usw. Und man darf auch nicht vergessen, dass die Espewe-Sache wie ein Hobby nebenbei läuft. Also Ball flach halten und über die Neuheiten freuen - mach ich jedenfalls so

Ich denke auch, dass das noch nicht die letzte Überraschung war, mit der Busch die Ostsammler begeistern wird. Ist ja zum Glück aktuell viel Bewegung im Ostautosektor...
Viele Grüße
Stefan
_________________
Busch 2012
Hallo Stefan!
War nicht bös gemeint sondern mehr als "ANSPORN"gedacht!!!!!!
Ist halt schon lange angekündigt.
Aber was lange wehrt wird gut!!!
Noch was anderes,macht Ihr bitte den HW60 auch mit SHA ???
Gruß Daniel B.
War nicht bös gemeint sondern mehr als "ANSPORN"gedacht!!!!!!

Ist halt schon lange angekündigt.
Aber was lange wehrt wird gut!!!
Noch was anderes,macht Ihr bitte den HW60 auch mit SHA ???
Gruß Daniel B.
ostkind- Anzahl der Beiträge : 106
Anmeldedatum : 06.08.11
Alter : 46
Ort : Dresden
Re: Busch 2012
diese traktoren kommen auf jeden fall in meine sammlung
frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Busch 2012
Ja bei mir auch aufjedenfall
Gruss Nico

Gruss Nico
Nico Griese- Anzahl der Beiträge : 406
Anmeldedatum : 26.01.11
Re: Busch 2012
Hallo Leute,
die werden bei mir auch stehen.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
die werden bei mir auch stehen.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Busch 2012
Also ich fang schon mal an, in der Vitrine etwas zu rangieren , damit die ZT 323 Platzfinden

_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: Busch 2012
muss auch rangieren,einige modelle werden da bestimmt beleidigt sein.

frank wienholz- Anzahl der Beiträge : 1529
Anmeldedatum : 23.08.10
Alter : 54
Re: Busch 2012
@ Daniel (Ostkind): Den Vorschlag eines SHA auf der Basis der HW 60 kann ich nur wiederholen. Solch einen charakteristischen Anhänger sollte es einfach geben.
Zum ZT 320/323: Freut mich sehr, tolle Idee, wenn auch nicht wirklich überraschend.
Gruß Rainer
Zum ZT 320/323: Freut mich sehr, tolle Idee, wenn auch nicht wirklich überraschend.
Gruß Rainer
Gast- Gast
Re: Busch 2012
Hallo Leute,
Busch hat heute wieder ein Bild auf Ihrer Facebookseite herausgebracht. Und zwar die Computerzeichnung vom ZT 320/323.
MfG der Maik (H0-Modellbauer) aus Rostock.
Busch hat heute wieder ein Bild auf Ihrer Facebookseite herausgebracht. Und zwar die Computerzeichnung vom ZT 320/323.


Maik Blumenthal- Anzahl der Beiträge : 505
Anmeldedatum : 12.11.10
Alter : 53
Ort : 18055 Rostock-OT Brinckmansdorf
Re: Busch 2012
Glück Auf
Ich als nicht Nutzer von Fatzebook hätte eine bitte
könnte man das Bild vieleicht auch mal hier posten ???
aber bitte nur wenn sich keiner in Rechtliche Probleme bringt
Ich als nicht Nutzer von Fatzebook hätte eine bitte
könnte man das Bild vieleicht auch mal hier posten ???
aber bitte nur wenn sich keiner in Rechtliche Probleme bringt

Re: Busch 2012
moin kenny. bin schon am erkundigen.
_________________
Modellbauer haben Klebstoff im Blut.
Re: Busch 2012
kenny schrieb:Glück Auf
Ich als nicht Nutzer von Fatzebook hätte eine bitte
könnte man das Bild vieleicht auch mal hier posten ???
aber bitte nur wenn sich keiner in Rechtliche Probleme bringt![]()
Auch als Nichtangemeldeter kann man das Bild sehen, und zwar hier [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3672
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Busch 2012
» Vergleich HW 60 SES und Busch
» Neuheiten Busch 2013
» Busch Herbstneuheit
» Busch Famulus?
» Vergleich HW 60 SES und Busch
» Neuheiten Busch 2013
» Busch Herbstneuheit
» Busch Famulus?
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|