Alles zum Thema ebay
+67
Heiko Brockmann
Sascha Friedrich
Eckhard Ußfeller
Andreas Zinser
Robert Schacht
tomcat14
JPD
KArsten LÜdecke
Mario Pohland
Thomas Balzer
Thomas Tippmar
Andy Stein
Frank Fröbel
Klaus Dörfer
Wolfram Erler
BAUKEMA
Horst Höhl
Adrian Gawronek
Torsten Kiel
Pierre Marschall
Sven Tegge
Andreas Schoppe
Axel Koch
Ingo Kensa
Enrico Klei
frank wienholz
Ralf Kunkel
Uwe Schmidt
Stefan Hinrichs
Lutz Dinger
Jan Helle
Hartmut Thomas
Thomas Hoffmann
Torsten Schmidt
Andreas Kaufhold
Dirk Kerstin
ronald beyer
Günther Wappler
Matthias-Rousselet
Jens Winzer
Udo Bischof
Dietmar Feustel
Jens Brunner
Andreas Thiele
Simsonmatze
Detlef Dux
BARKAS
christian schulz
Steffen Biskup
darthj
Harald Schmidt
Mathias Bengsch
Jochen Dressel
Steffen Thiel
Friedrich Czogalla
Peter Pichl
_Nico_
Michael Noack
Thomas Ballerstaedt
Martin Krüger
Erik Schenk
Stefan Berkenkamp
Jan Brosche
Björn "Rossi" Rossmeisl
Mirko Pfund
Andreas Klein
Holger Läntzsch
71 verfasser
Seite 18 von 18
Seite 18 von 18 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18
Re: Alles zum Thema ebay
Björn \"Rossi" Rossmeisl schrieb:.....
Trotzdem hat Christian Recht, was die Präsentation selbstgebauter Modelle betrifft. Die ist schon noch ausbaufähig.
der Rossi
Hallo Björn,
Zu Deinem letzten Satz muß ich folgende Anmerkung los werden, denn er ist nur bedingt richtig. Dieses Forum gibt es ja auch auf Facebook. Ich bin zwar bei Facebook, kann aber seit April 2019 nicht mehr auf mein Account zugreifen. Einen neuen werde ich aus Sicherheitsgründen nicht anlegen. Dennoch bekomme ich tausende Benachrichtigungen auf meiner hinterlegten Email Adresse, wo auch die Benachrichtigungen des DDR - Modellbauforums bei sind. Zugreifen kann ich, wie schon erwähnt, leider nicht mehr. 95% der dortigen Nachrichten tauchen aber hier im webbasierten Forum gar nicht auf, welche aber auch für FB - Verweigerer interessant wären. Auf FB gibt es einen ganzen Haufen an Modell - & Modellbauvorstellungen, die hier in der Webversion ungezeigt bleiben. Vielleicht sollte darüber nach gedacht werden, eine Verknüpfung zwischen den Posts auf FB und dem webbasierten Forum zu erstellen. Dann wäre hier der Modellbau auch deutlich stärker vertreten und gezeigt.
Gruß Micha
Michael Torges- Anzahl der Beiträge : 164
Anmeldedatum : 19.12.19
Ort : Modellbaufreund Michael Torges ist im Sommer 2021 leider verstorben.
Re: Alles zum Thema ebay
christian schulz schrieb:Moin,
vorab eins, ich äußere nur meine Meinung und wenn ich etwas kritisiere dann den Sachverhalt an sich und keine Personen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
Du hast natürlich Recht Björn, ich habe mich da etwas kompliziert ausgedrückt.
Ich möchte nichts unterbinden, im richtigen Thread wäre es passender gewesen, vielleicht kann ja mal jemand diese Themen zusammenfassen?!
Diskussionen sind gut und wertvoll.
Mir ist auch egal was SAW macht, man muss ja dort nicht kaufen.
Die Probleme einiger SAW Kunden sind ja inzwischen bekannt und dann bestellt man dort eben nichts....
Und das Geschäftsmodell bei ebay eben teuer zu verkaufen, naja ich habe damals gelernt das eben genau das der Kapitalismus ist.
Beigeschmack? ja vielleicht aber so ist es nun mal.
Ich verzichte dann eben!
Nur weil ich etwas nicht bekomme wie ich es gerne will, sei es vom Produkt selbst oder weil es zu teuer ist, das akzeptiere ich eben.
Durch jammern oder meckern wird es nicht besser.
Abgesehen davon, heute wird gejammert und morgen stehen dann ALLE wieder auf der Messe in Leipzig beim Stand wo es zig Kleinteile in Gläsern gibt die dann den Besitzer wechseln, auch wenn man gestern noch so über dieses Geschäftsgebaren gelacht, gemeckert..... o.w.w.i.w. hat!![]()
Da schließe ich mich nicht aus, ganz und gar nicht.
Und wenn keiner Modelle zeigen möchte, ja dann ist es eben so!
Auch dies ist wohl der Lauf der Zeit.
Schönen Sonntag noch!
Bleibt gesund.
Hallo Christian,
Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Sollte so auch nicht rüber kommen oder ähnliches.
Wie der Kapitalismus funktioniert, weiß ich als gelernter Kaufmann auch. Ich beobachte aber eben auch die Preispolitik und Spirale. Das eben nicht nur bei SAW, sondern auch bei allen anderen namhaften Herstellern. Und es fällt eben auf, da auch die Hersteller bei Ebay beobachten...., nämlich die Preisentwicklung. Das hat schon seinen Grund, warum heute ein ESPEWE W50 schon 32, - € kostet, der vor 2 Jahren noch 25, - € kam. Wenn die Fahrzeuge, und unser ESPEWE- Mann bietet ja selber dort Modelle an, für 47, - € beboten werden, ist es ja nur verständlich, das er die UVP's der Nachfrage entsprechend anpaßt. Es hat nicht nur mit gestiegenen Lohn - , Material - & Produktionskosten zutun, wie man uns immer gerne versucht plausibel zu machen. Dies hier nur als Beispiel, denn es ist ein ganz normales Geschäftsgebaren. Auf Ebay gibt es bei einigen Verkäufern aber auch Strohmänner, die mitbieten, um den Preis künstlich hoch zutreiben. Und es steht jeden Tag auch noch ein Dummer auf, da dort auch noch rein bietet und der Preis dann in utopische unrealistische Höhen geht, wie eben letztens bei SAW.
Das traurige, die Leute wollen es nicht merken, was da läuft. Zumal sie diese gekauften Sachen nie wieder für den Preis los werden, wenn sie nicht mit Strohmännern arbeiten und ein neuer Dummer um die Ecke kommt. Wer verdient in diesem Fall daran? EBAY, kein anderer!
Und das ist das eigentliche Ärgernis, was ich damit auch zum Ausdruck bringen wollte. Die utopische Preistreiberei, die sich in der künftigen Preispolitik widerspiegeln wird, und die Dummheit mancher Leute, da mitspielen zu müssen. Siehe den Verkäufer, der einen Jelcz von Tololoko gebraucht für 115, - € los werden will. Der Anhänger soll übrigens 55, - € kosten. Dazu die Unverfrorenheit bei solchen Preisen auch noch "zzgl Versand"! Von mir aus können diese Leute an ihren Wahnvorstellungen ersticken. Bei so etwas bin ich, wie sicher viele hier, einfach aus dem Rennen!
Also nichts für ungut. Vielleicht versteht man mich jetzt etwas besser, warum ich mir da mal "Luft" machen mußte.
Gruß Micha
Michael Torges- Anzahl der Beiträge : 164
Anmeldedatum : 19.12.19
Ort : Modellbaufreund Michael Torges ist im Sommer 2021 leider verstorben.
Wilfried Wieczorek mag diesen Beitrag
Re: Alles zum Thema ebay
Moin,
ja klar verstehe ich das.
Noch ein Hinweis: dieses Forum und das was bei Facebook läuft, sind 2 völlig verschiedene Dinge.
ja klar verstehe ich das.
Noch ein Hinweis: dieses Forum und das was bei Facebook läuft, sind 2 völlig verschiedene Dinge.
christian schulz- Anzahl der Beiträge : 4205
Anmeldedatum : 24.09.10
Re: Alles zum Thema ebay
christian schulz schrieb:Moin,
ja klar verstehe ich das.
Noch ein Hinweis: dieses Forum und das was bei Facebook läuft, sind 2 völlig verschiedene Dinge.
Mit anderen Worten, FB läßt sich also nicht mit dem webbasierten Forum verknüpfen?
Das wäre außerordentlich schade. Mich ärgert es schon so manches mal, wenn ich in den Benachritigungen interessant Dinge sehe, und nicht darauf zugreifen kann.
Naja, auch eine Form des Verzichts!
Gruß Micha
Michael Torges- Anzahl der Beiträge : 164
Anmeldedatum : 19.12.19
Ort : Modellbaufreund Michael Torges ist im Sommer 2021 leider verstorben.
Re: Alles zum Thema ebay
Hallo Michael,
Das liegt nicht an der Technik, die Macher hier und bei Facebook sind nicht die selben (ein Großteil zumindestens). Und nein wir werden uns auch nicht vereinigen, um auch etwas Abwechslung zu bewahren, und nicht überall das gleiche zu lesen.
.
Grüße Jan
Das liegt nicht an der Technik, die Macher hier und bei Facebook sind nicht die selben (ein Großteil zumindestens). Und nein wir werden uns auch nicht vereinigen, um auch etwas Abwechslung zu bewahren, und nicht überall das gleiche zu lesen.

Grüße Jan
Zuletzt von Jan Brosche am 8/11/2020, 13:13 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Alles zum Thema ebay
Eine Diskussion in dieser Richtung haben wir in der Vergangenheit doch schon mehrfach geführt, insofern ist es gerade etwas anstrengend in diesem Threat. Das Ergebnis dieser Diskussion war genau das, was Jan gerade schrieb. Und das ist goldrichtig so!
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: Alles zum Thema ebay
Ich möchte Jan und Andreas gedanklich unterstützen.
Jeder darf sich dort anmelden, wo er es für richtig hält. Ich bin z.B. überhaupt nicht bei F.b. angemel-
det - es interessiert mich einfach nicht.
Wenn ich die Liste derer sehe, die hier angemeldet sind, dann sollten deren Modelle, Hinweise, Fotos,
Zeichnungen usw. für ausreichend Diskussionsstoff sorgen.
Und wenn man Fragen hat? Meine Fragen wurden bisher immer zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Eine Verknüpfung mit anderen Foren halte ich nicht für notwendig.
Auch gebe ich dem Christian recht, der ja zu einer Erhöhung der Aktivitäten aufgefordert hat.
Wir bilden ein FORUM!
WIKI: Ein Forum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und zur Archivierung von Gedanken,
Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation in Foren ist asynchron also zeitversetzt.
Denkt mal bitte alle darüber nach!
Wenn ich in die Mitgliederliste sehe, dann stelle ich aber fest, dass allein gestern und heute 24 Mitglieder,
die mindestens seit 2019 dabei sind ins Forum gesehen haben und noch nie einen Beitrag gepostet haben.
Dies 24 haben sich also noch nicht einmal vorgestellt!
Die Atraktivität eines Forums lebt von seinen Mitgliedern - also von uns allen!
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Jeder darf sich dort anmelden, wo er es für richtig hält. Ich bin z.B. überhaupt nicht bei F.b. angemel-
det - es interessiert mich einfach nicht.
Wenn ich die Liste derer sehe, die hier angemeldet sind, dann sollten deren Modelle, Hinweise, Fotos,
Zeichnungen usw. für ausreichend Diskussionsstoff sorgen.
Und wenn man Fragen hat? Meine Fragen wurden bisher immer zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Eine Verknüpfung mit anderen Foren halte ich nicht für notwendig.
Auch gebe ich dem Christian recht, der ja zu einer Erhöhung der Aktivitäten aufgefordert hat.
Wir bilden ein FORUM!
WIKI: Ein Forum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und zur Archivierung von Gedanken,
Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation in Foren ist asynchron also zeitversetzt.
Denkt mal bitte alle darüber nach!
Wenn ich in die Mitgliederliste sehe, dann stelle ich aber fest, dass allein gestern und heute 24 Mitglieder,
die mindestens seit 2019 dabei sind ins Forum gesehen haben und noch nie einen Beitrag gepostet haben.
Dies 24 haben sich also noch nicht einmal vorgestellt!
Die Atraktivität eines Forums lebt von seinen Mitgliedern - also von uns allen!
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 68
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Friedrich Czogalla, Horst Höhl, Martin Krüger, René Dittmann und Wilfried Wieczorek mögen diesen Beitrag
Re: Alles zum Thema ebay
Danke Udo ! Das ist auch meine Meinung.
Gruß Friedrich
Gruß Friedrich
Horst Höhl mag diesen Beitrag
Re: Alles zum Thema ebay
christian schulz schrieb:Moin,
ja klar verstehe ich das.
Noch ein Hinweis: dieses Forum und das was bei Facebook läuft, sind 2 völlig verschiedene Dinge.
Wie wahr- das merkt man....., ohne weitere Worte....
Günther Kloss- Anzahl der Beiträge : 103
Anmeldedatum : 07.09.18
Re: Alles zum Thema ebay
Ich hab mal aus den vorhandenen ebay Threads Einen gemacht und Holger verzeih mir, ihn etwas umbenannt.
Ne Bitte, bitte die Beiträge bissl Kürzer.
Gruß Thomas
Ne Bitte, bitte die Beiträge bissl Kürzer.
Gruß Thomas
_________________
Thomas
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Thomas Balzer- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 1900
Anmeldedatum : 22.08.10
Ort : Dresden
Friedrich Czogalla mag diesen Beitrag
Re: Alles zum Thema ebay
Michael Torges schrieb:Björn \"Rossi" Rossmeisl schrieb:.....
Trotzdem hat Christian Recht, was die Präsentation selbstgebauter Modelle betrifft. Die ist schon noch ausbaufähig.
der Rossi
Hallo Björn,
Zu Deinem letzten Satz muß ich folgende Anmerkung los werden, denn er ist nur bedingt richtig. Dieses Forum gibt es ja auch auf Facebook. Ich bin zwar bei Facebook, kann aber seit April 2019 nicht mehr auf mein Account zugreifen. Einen neuen werde ich aus Sicherheitsgründen nicht anlegen. Dennoch bekomme ich tausende Benachrichtigungen auf meiner hinterlegten Email Adresse, wo auch die Benachrichtigungen des DDR - Modellbauforums bei sind. Zugreifen kann ich, wie schon erwähnt, leider nicht mehr. 95% der dortigen Nachrichten tauchen aber hier im webbasierten Forum gar nicht auf, welche aber auch für FB - Verweigerer interessant wären. Auf FB gibt es einen ganzen Haufen an Modell - & Modellbauvorstellungen, die hier in der Webversion ungezeigt bleiben. Vielleicht sollte darüber nach gedacht werden, eine Verknüpfung zwischen den Posts auf FB und dem webbasierten Forum zu erstellen. Dann wäre hier der Modellbau auch deutlich stärker vertreten und gezeigt.
Gruß Micha
Hallo Micha, zur Verknüpfung wurde ja schon alles gesagt.
Warum du dir kein zweites FB Profil zulegen möchtest, kann ich nicht nachvollziehen. Deine Daten hat die "Datenkrake" ja eh schon. Außerdem kann das ganz sinnvoll sein, wenn das Hauptprofil gehackt wird und darauf Kredite usw. angeboten werden. Die Entscheidung liegt bei dir.
der Rossi
Björn "Rossi" Rossmeisl- Anzahl der Beiträge : 990
Anmeldedatum : 23.09.11
Alter : 49
Ort : Doberschau-Gaußig
Michael Torges mag diesen Beitrag
Re: Alles zum Thema ebay
Michael Torges schrieb:
Hallo Christian,
Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Sollte so auch nicht rüber kommen oder ähnliches.
Wie der Kapitalismus funktioniert, weiß ich als gelernter Kaufmann auch. Ich beobachte aber eben auch die Preispolitik und Spirale. Das eben nicht nur bei SAW, sondern auch bei allen anderen namhaften Herstellern. Und es fällt eben auf, da auch die Hersteller bei Ebay beobachten...., nämlich die Preisentwicklung. Das hat schon seinen Grund, warum heute ein ESPEWE W50 schon 32, - € kostet, der vor 2 Jahren noch 25, - € kam. Wenn die Fahrzeuge, und unser ESPEWE- Mann bietet ja selber dort Modelle an, für 47, - € beboten werden, ist es ja nur verständlich, das er die UVP's der Nachfrage entsprechend anpaßt. Es hat nicht nur mit gestiegenen Lohn - , Material - & Produktionskosten zutun, wie man uns immer gerne versucht plausibel zu machen. Dies hier nur als Beispiel, denn es ist ein ganz normales Geschäftsgebaren. Auf Ebay gibt es bei einigen Verkäufern aber auch Strohmänner, die mitbieten, um den Preis künstlich hoch zutreiben. Und es steht jeden Tag auch noch ein Dummer auf, da dort auch noch rein bietet und der Preis dann in utopische unrealistische Höhen geht, wie eben letztens bei SAW.
Das traurige, die Leute wollen es nicht merken, was da läuft. Zumal sie diese gekauften Sachen nie wieder für den Preis los werden, wenn sie nicht mit Strohmännern arbeiten und ein neuer Dummer um die Ecke kommt. Wer verdient in diesem Fall daran? EBAY, kein anderer!
Und das ist das eigentliche Ärgernis, was ich damit auch zum Ausdruck bringen wollte. Die utopische Preistreiberei, die sich in der künftigen Preispolitik widerspiegeln wird, und die Dummheit mancher Leute, da mitspielen zu müssen. Siehe den Verkäufer, der einen Jelcz von Tololoko gebraucht für 115, - € los werden will. Der Anhänger soll übrigens 55, - € kosten. Dazu die Unverfrorenheit bei solchen Preisen auch noch "zzgl Versand"! Von mir aus können diese Leute an ihren Wahnvorstellungen ersticken. Bei so etwas bin ich, wie sicher viele hier, einfach aus dem Rennen!
Also nichts für ungut. Vielleicht versteht man mich jetzt etwas besser, warum ich mir da mal "Luft" machen mußte.
Gruß Micha
Hallo Micha,
nein, Deine Vermutung bezüglich einer Preissteigerung aufgrund von eBay-Preisen stimmt nicht. Wenn nicht die Produktionskosten, sondern Marktpreise ausschlaggebend wären, müsste man ja bei Sonderangeboten von Spielemax die Verkaufspreise auch wieder senken? Das klappt so nicht.
Die Modelle, die offiziell über eBay verkauft werden, sind bis auf die Forumsmodelle alle aus dem Servicelager und schon mehrere Jahre nicht mehr im aktiven Vertrieb. Da besteht also auch kein Zusammenhang zur Preiskalkulation der Neuheiten.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Friedrich Czogalla und Michael Torges mögen diesen Beitrag
Re: Alles zum Thema ebay
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Harald Schmidt- Anzahl der Beiträge : 113
Anmeldedatum : 08.03.11
Ort : Dresden
Re: Alles zum Thema ebay
Harald Schmidt schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ist ganz sicher ein rares Einzelstück.
Steffen Biskup- Anzahl der Beiträge : 360
Anmeldedatum : 06.07.11
Alter : 60
Ort : Cranzahl
Re: Alles zum Thema ebay
Ja, vor allem wegen der verwendeten Letraset-AbreibebuchstabenSteffen Biskup schrieb:Harald Schmidt schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ist ganz sicher ein rares Einzelstück.

EMW 340
Hallo
dieses Modell wirft bei mir Fragen auf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auf den ersten Blick wohl ein Resinmodell - aber so eine Bodenplatte mit "VEB Blech und Draht" hab ich vorher noch nicht gesehen.
Leider hab ich die Auktion verpennt und das Modell steht jetzt woanders ...
Gruß Klaus
dieses Modell wirft bei mir Fragen auf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auf den ersten Blick wohl ein Resinmodell - aber so eine Bodenplatte mit "VEB Blech und Draht" hab ich vorher noch nicht gesehen.
Leider hab ich die Auktion verpennt und das Modell steht jetzt woanders ...

Gruß Klaus
Klaus Dörfer- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 04.01.11
Re: Alles zum Thema ebay
GI Modellbau hatte in der Bucht einen Account Namens "Blech und Draht"...es sind ja auch noch 2 Artikel von ihm im Angebot des EMW Anbieters...bei der V75 steht in der Beschreibung näheres,wird so sein
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: Alles zum Thema ebay
Wäre mir allerdings neu, dass GI Resinmodelle gemacht hätte - aber Danke für die Spur - vielleicht ergibt sich daraus was ....
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Klaus Dörfer- Anzahl der Beiträge : 495
Anmeldedatum : 04.01.11
Re: Alles zum Thema ebay
Interessante Lok. Der Antrieb basiert offensichtlich auf dem des Kondenstenders von Gützolds/Pikos 52 2006.
Jens Winzer- Anzahl der Beiträge : 205
Anmeldedatum : 28.04.11
Alter : 49
Ort : Bad Frankenhausen
Seite 18 von 18 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18

» Brekina DDR Edition November 2011
» Klein und Kleinstbohrer 0,2-0,3 mm bei Ebay
» so findet sich alles wieder an
» W50L - Berge und Abschleppfahrzeug
» OLD EUROPE modellcars
» Klein und Kleinstbohrer 0,2-0,3 mm bei Ebay
» so findet sich alles wieder an
» W50L - Berge und Abschleppfahrzeug
» OLD EUROPE modellcars
Seite 18 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|