3D Druck Werkstatt von Itarstas
+34
Günther Wappler
Udo Weissbach
theovandepeppel
Ingo Kensa
Udo Bischof
Frank Fröbel
Markus Mechold
Thomas Ballerstaedt
Michael Noack
Jens Winzer
Lars Zeglat
Andre Junghans
Mathias Bengsch
Heiko Brockmann
Friedrich Czogalla
christian schulz
Ronny Garbe
Christoph Dombrowski
Lutz Dinger
Heinz Hurtig
Andreas Thiele
Detlef Dux
Peter Pichl
Jörg Andrä
Jochen Dressel
Eckhard Ußfeller
tomcat14
Jan Brosche
Steffen Thiel
ronald beyer
Kai Rücker
Stanislav Malyshev
Helmut Rebs
Stefan Berkenkamp
38 verfasser
Seite 2 von 8
Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Die Modelle können natürlich auch bei Shapeways bestellt worden. Die Idee hinter eBay war eine große Partei zu bestellen und damit Portokosten zu sparen, weil bei Shapeways diese 10 Euro sind. Der Shop ist noch in der Herstellung.
Vielleicht später mache ich den P760 auch für 3D Druck fertig.
Vielleicht später mache ich den P760 auch für 3D Druck fertig.
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hey Stan,
wenn Du eine größere Menge bestellst, dann biete die doch auch hier im Forum an. Die 10% Verkaufsgebühren bei eBay lassen sich bestimmt besser investieren
Beste Grüße
Stefan
wenn Du eine größere Menge bestellst, dann biete die doch auch hier im Forum an. Die 10% Verkaufsgebühren bei eBay lassen sich bestimmt besser investieren

Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
O!! Vielen Dank Stefan. Davon habe ich noch nicht gehort... Richtig Schade.
Dann ist es ja viel besser einfach via Forum zu machen!!
Dann ist es ja viel besser einfach via Forum zu machen!!
modelle
Hallo itarstas
bin auch Robur und barkas modellen interessiert.
Vielen Dank
jörg Andrä
bin auch Robur und barkas modellen interessiert.
Vielen Dank
jörg Andrä
Jörg Andrä- Anzahl der Beiträge : 57
Anmeldedatum : 06.09.10
Alter : 61
Ort : Unser Modellbaufreund Jörg Andrä ist leider im Frühjahr 2018 verstorben.
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Modellbauer ,
denkt immer daran , dass der Stan Euch Modelltypen serviert , welche kaum ein Großserienhersteller überhaupt ins Programm nimmt . Seine Modelle werden nicht geschnitzt , sondern basieren auf einem 3D-Programm . Je besser die Zuarbeit mit Fotos und Zeichnungen , desto besser werden die 3D-Daten . Man soll hier nicht um die Prozente feilschen , sondern man sollte froh sein , dass einer wie Stan sich diesen vielleicht wenig gefragten Modelltypen annimmt und auf sein Risiko dafür eine 3D erstellt .
Nicht nur immer alles loben , sondern auch bestellen , damit nicht der Stan eines Tages aufhört , diese Modelltypen zu konstruieren .
Natürlich kosten auch gute 3D-Drucker einiges Geld . Mit einem Billiggerät erreicht man aber nicht die von uns geforderte Qualität . Von teuren Geräten hergestellte Modellteile kosten dann dementsprechend auch mehr . Ich denke über ein wirkliches Qualitätsmodell freud man sich im Endefekt mehr als über zwei minderwertige Modelle .
Vielleicht findet sich einer , der eine entsprechende Liste , wie von Stefan angeregt , mit den Interessenten erstellt . Unter den Moderatoren gibt es bestimmt einige , die das beherrschen . Leider weiß ich nicht , wer das zeitlich so noch erledigen kann .
Zu meiner Sicherheit noch einmal . Ich habe nur geschrieben , dass die diese Thematik beherrschen , aber nicht , dass die das machen müssen .
Denkt wirklich daran , das werden sehr , sehr gute Modelle und Kleinstserien sein .
Herzliche Grüße an alle
Helmut Rebs
denkt immer daran , dass der Stan Euch Modelltypen serviert , welche kaum ein Großserienhersteller überhaupt ins Programm nimmt . Seine Modelle werden nicht geschnitzt , sondern basieren auf einem 3D-Programm . Je besser die Zuarbeit mit Fotos und Zeichnungen , desto besser werden die 3D-Daten . Man soll hier nicht um die Prozente feilschen , sondern man sollte froh sein , dass einer wie Stan sich diesen vielleicht wenig gefragten Modelltypen annimmt und auf sein Risiko dafür eine 3D erstellt .
Nicht nur immer alles loben , sondern auch bestellen , damit nicht der Stan eines Tages aufhört , diese Modelltypen zu konstruieren .
Natürlich kosten auch gute 3D-Drucker einiges Geld . Mit einem Billiggerät erreicht man aber nicht die von uns geforderte Qualität . Von teuren Geräten hergestellte Modellteile kosten dann dementsprechend auch mehr . Ich denke über ein wirkliches Qualitätsmodell freud man sich im Endefekt mehr als über zwei minderwertige Modelle .
Vielleicht findet sich einer , der eine entsprechende Liste , wie von Stefan angeregt , mit den Interessenten erstellt . Unter den Moderatoren gibt es bestimmt einige , die das beherrschen . Leider weiß ich nicht , wer das zeitlich so noch erledigen kann .
Zu meiner Sicherheit noch einmal . Ich habe nur geschrieben , dass die diese Thematik beherrschen , aber nicht , dass die das machen müssen .
Denkt wirklich daran , das werden sehr , sehr gute Modelle und Kleinstserien sein .
Herzliche Grüße an alle
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
...aber Helmut ,wo gehts hier um Prozente feilschen nur wenn man eine Plattform umgeht?????
dein Eintrag gibt mir Rätsel auf,es wird doch von Anfang an zugearbeitet...
aber eine Frage habe ich an dich,hast du Modelle von ihm schon live gesehen?
der aus Mitteldeutschland

dein Eintrag gibt mir Rätsel auf,es wird doch von Anfang an zugearbeitet...

aber eine Frage habe ich an dich,hast du Modelle von ihm schon live gesehen?
der aus Mitteldeutschland
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Ich habe Helmuts Beitrag verstanden, und wenn es hier einen "gefällt mir" - Button gäbe, würde ich den sogar mal drücken.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
na,schon mal einer...
,sorry
das querschießen hatten wir bei der Fahne nicht.....,
kann gern gelöscht werden,scheinbar komm ich von einem anderen Planeten
....Plane ....ich würde auch gern lächeln

das querschießen hatten wir bei der Fahne nicht.....,
kann gern gelöscht werden,scheinbar komm ich von einem anderen Planeten

....Plane ....ich würde auch gern lächeln
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Jochen XXXXXXXXXXXXXXX ,
woher nimmst Du Dir das Recht , das nur Du Recht hast . Jedenfalls kommt Dein Antwortbeitrag mir so vor . Warum machst Du den TBC runter ? Laß doch bitte jeden seine Meinung schreiben
Und mit der Plane. Auch ich habe gelernt . Nie wieder wird es etwas geben , was ich nicht selber in Rossleben machen kann .
Mich ärgert das selbst am meisten . Aber wie sagte unser sowjetischer Freund : "Ende gut , alles gut". In Leipzig wird die Plane und der Spoiler da sein , und ich werde jeden dazu ein paar Worte sagen .
Der Stan ist wirklich ein netter Mensch und konstruiert auf Zuruf . Vielleicht verkauft er dann von mancher 3D nur ein Stück . Das ist eigentlich unbezahlbar , und wer so ein seltenes Modell wirklich unbedingt haben will , der sollte nicht noch um Prozente feilschen .
Bestellt , macht vorher den Preis und meckert nicht über dies und jenes . Nochmals , gute 3D Drucker haben Ihren Preis .
Aber nun hört bitte auf , laufend meine Zeilen zu kritisieren , wo doch gar nichts "Schlimmes" geschrieben wurde . Oder ist es schick , gegen Helmut Rebs zu sein . Ich kann auch die Modelle nur für mich und meine Freunde machen . Ich muß nicht verkaufen . schade ist nur , dass ich das gleiche Hobby habe und seit 1955 alles in größeren Mengen gesammelt habe . Noch denke ich auch an die anderen . In Leipzig habe ich vor , die Multicar-Bausätze (Oberteile grauer --- , Fahrgestell und Räder schwarzer Kunststoff) für 7 bis 8 Euro zu verkaufen . Auch den K700 (Kunststoffmodell) wollte ich mitbringen und für 29 €uro an unsere Mitglieder verkaufen . Desweiteren könnt Ihr den ukrainischen KAMAS mit Fernfahrerkabine als Zugmaschinenbausatz für ca 12 €uro haben . Vielleicht gibt es auch Bausätze für Militäranhänger . Für Nürnberg haben wir einige sehr gute Modelle geplant . Im Facebook konnte man schon etwas sehen . Soll für heute reichen . Ich will nicht nur schreiben , sondern muß arbeiten .
Bis zum nächsten Mal ,
herzliche Grüße
Helmut Rebs
woher nimmst Du Dir das Recht , das nur Du Recht hast . Jedenfalls kommt Dein Antwortbeitrag mir so vor . Warum machst Du den TBC runter ? Laß doch bitte jeden seine Meinung schreiben
Und mit der Plane. Auch ich habe gelernt . Nie wieder wird es etwas geben , was ich nicht selber in Rossleben machen kann .
Mich ärgert das selbst am meisten . Aber wie sagte unser sowjetischer Freund : "Ende gut , alles gut". In Leipzig wird die Plane und der Spoiler da sein , und ich werde jeden dazu ein paar Worte sagen .
Der Stan ist wirklich ein netter Mensch und konstruiert auf Zuruf . Vielleicht verkauft er dann von mancher 3D nur ein Stück . Das ist eigentlich unbezahlbar , und wer so ein seltenes Modell wirklich unbedingt haben will , der sollte nicht noch um Prozente feilschen .
Bestellt , macht vorher den Preis und meckert nicht über dies und jenes . Nochmals , gute 3D Drucker haben Ihren Preis .
Aber nun hört bitte auf , laufend meine Zeilen zu kritisieren , wo doch gar nichts "Schlimmes" geschrieben wurde . Oder ist es schick , gegen Helmut Rebs zu sein . Ich kann auch die Modelle nur für mich und meine Freunde machen . Ich muß nicht verkaufen . schade ist nur , dass ich das gleiche Hobby habe und seit 1955 alles in größeren Mengen gesammelt habe . Noch denke ich auch an die anderen . In Leipzig habe ich vor , die Multicar-Bausätze (Oberteile grauer --- , Fahrgestell und Räder schwarzer Kunststoff) für 7 bis 8 Euro zu verkaufen . Auch den K700 (Kunststoffmodell) wollte ich mitbringen und für 29 €uro an unsere Mitglieder verkaufen . Desweiteren könnt Ihr den ukrainischen KAMAS mit Fernfahrerkabine als Zugmaschinenbausatz für ca 12 €uro haben . Vielleicht gibt es auch Bausätze für Militäranhänger . Für Nürnberg haben wir einige sehr gute Modelle geplant . Im Facebook konnte man schon etwas sehen . Soll für heute reichen . Ich will nicht nur schreiben , sondern muß arbeiten .
Bis zum nächsten Mal ,
herzliche Grüße
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
"woher nimmst Du Dir das Recht , das nur Du Recht hast "...wo schreibe ich das ?????
"gute 3D Drucker haben Ihren Preis ",was hat das mit shapeways zu tun,
mir reichts
,keine Antworten nur ....
"gute 3D Drucker haben Ihren Preis ",was hat das mit shapeways zu tun,
mir reichts

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Au wei
Hallo Itarstas !
Wär gut wenn man auf ner Ausstellung etwas sehen könnte.Live ,einfach nur sehen, und wenn Anwesenheit möglich ... reden.Unterstützung bei Datensuche halte ich für selbstverständlich.
Meine Chancen für Leipzig stehen bei40/60.
Ausstellungen gibt's auch wo anders ,und mit etwas Glück sendet jemand Bilder.
Viel Erfolg wünscht
Ry
Hallo Itarstas !
Wär gut wenn man auf ner Ausstellung etwas sehen könnte.Live ,einfach nur sehen, und wenn Anwesenheit möglich ... reden.Unterstützung bei Datensuche halte ich für selbstverständlich.
Meine Chancen für Leipzig stehen bei40/60.
Ausstellungen gibt's auch wo anders ,und mit etwas Glück sendet jemand Bilder.
Viel Erfolg wünscht
Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo!
Ich habe meinen ZT 323 heute erhalten. Die Oberfläche ist eigentlich, anders als sonst gewohnt, schön glatt. Kaum Riefen vorhabden. Ich werde Ihn mal etwas im UV Bad und dann in Spüliwasser baden, dann gibts auch Bilders.
Hallo Stan, ich bin bis jetzt schon mal sehr zufrieden!
VG Eckhard
Ich habe meinen ZT 323 heute erhalten. Die Oberfläche ist eigentlich, anders als sonst gewohnt, schön glatt. Kaum Riefen vorhabden. Ich werde Ihn mal etwas im UV Bad und dann in Spüliwasser baden, dann gibts auch Bilders.
Hallo Stan, ich bin bis jetzt schon mal sehr zufrieden!
VG Eckhard
Zuletzt von Eckhard U am Do Jul 16, 2015 6:36 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Eckhard Ußfeller- Anzahl der Beiträge : 245
Anmeldedatum : 15.10.14
Ort : Kreis Schmalkalden
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Helmut Rebs schrieb:
...
Noch denke ich auch an die anderen . In Leipzig habe ich vor , die Multicar-Bausätze (Oberteile grauer --- , Fahrgestell und Räder schwarzer Kunststoff) für 7 bis 8 Euro zu verkaufen . Auch den K700 (Kunststoffmodell) wollte ich mitbringen und für 29 €uro an unsere Mitglieder verkaufen . Desweiteren könnt Ihr den ukrainischen KAMAS mit Fernfahrerkabine als Zugmaschinenbausatz für ca 12 €uro haben . Vielleicht gibt es auch Bausätze für Militäranhänger .
...
Bis zum nächsten Mal ,
herzliche Grüße
Helmut Rebs
Gehört nicht ganz hierher, passt aber gerade:
Hallo Helmut, denkst du auch an die Leute, für die Leipzig bisschen weit weg ist, um mal kurz vorbeizukommen ? Kannst dich ja wenns soweit ist mal per mail melden.
Und was die Konstruktionen von Stan betrifft, was ist denn da nun alles für welchen Preis in der mache ? Hab hier etwas die Übersicht verloren.

Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo!
So ich habe gekauft. Den ZT kennt Ihr ja schon von Busch, also könnt Ihr die Proportionen ja vergleichen. Meiner ist in Spur N. Mit der Oberfläche bin ich so erstmal zufrieden, habe da schon viel schlimmeres in den Händen gehalten.
Hier das Modell 2x uv gebadet und 2x im Prilwasser:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und hier schon mal grundiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich hoffe, das da noch mehr kommt, gerne auch in N!
VG Eckhard
So ich habe gekauft. Den ZT kennt Ihr ja schon von Busch, also könnt Ihr die Proportionen ja vergleichen. Meiner ist in Spur N. Mit der Oberfläche bin ich so erstmal zufrieden, habe da schon viel schlimmeres in den Händen gehalten.
Hier das Modell 2x uv gebadet und 2x im Prilwasser:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
und hier schon mal grundiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich hoffe, das da noch mehr kommt, gerne auch in N!
VG Eckhard
Eckhard Ußfeller- Anzahl der Beiträge : 245
Anmeldedatum : 15.10.14
Ort : Kreis Schmalkalden
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Modellbauer,
einmal ein kleines Update. Ich habe jetzt den ersten Testdruck von dem O611 Kastenwagen von Shapeways bekommen. Die Raeder drehen und der Rest klappt auch. Nur die Frame muss etwas verstaerkt werden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Naechste Woche bekomme ich noch den Barkas mit Einzelkabine und leicht verbesserten Barkas mit Doppelkabine. Danach soll ich gerne ueber das Forum mit allen die Modelle bekommen wollen kontaktieren und die grosse Partei sammeln, bestellen und rund senden.
Der gelbe B26 Bus kommt leider etwas spaeter, weil ich noch keine Antwort bekommen habe.
Und Leipzig ist fuer mich leider ein bisschen weit weg
einmal ein kleines Update. Ich habe jetzt den ersten Testdruck von dem O611 Kastenwagen von Shapeways bekommen. Die Raeder drehen und der Rest klappt auch. Nur die Frame muss etwas verstaerkt werden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Naechste Woche bekomme ich noch den Barkas mit Einzelkabine und leicht verbesserten Barkas mit Doppelkabine. Danach soll ich gerne ueber das Forum mit allen die Modelle bekommen wollen kontaktieren und die grosse Partei sammeln, bestellen und rund senden.
Der gelbe B26 Bus kommt leider etwas spaeter, weil ich noch keine Antwort bekommen habe.
Und Leipzig ist fuer mich leider ein bisschen weit weg

Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Forummitglieder,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich habe die letzte Testmodelle bekommen, wobei auch der Barkas mit Einzelkabine, und fange jetzt an die große Partei zu liefern. Ich soll Kontakt via eine persönliche Nachricht aufnehmen mit denen, die Modelle bestellen wollten.
Ein Testmodell stelle ich auch zum Verkauf für den reduzierten Preis.
Der Kastenwagen wobei die Hinterachse nicht mehr dreht, die koftflugel abgebrochen sind und der Verbindstuck zwischen Karosserie und Rahmen abgebrochen ist - 25 Euro:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich habe die letzte Testmodelle bekommen, wobei auch der Barkas mit Einzelkabine, und fange jetzt an die große Partei zu liefern. Ich soll Kontakt via eine persönliche Nachricht aufnehmen mit denen, die Modelle bestellen wollten.
Ein Testmodell stelle ich auch zum Verkauf für den reduzierten Preis.
Der Kastenwagen wobei die Hinterachse nicht mehr dreht, die koftflugel abgebrochen sind und der Verbindstuck zwischen Karosserie und Rahmen abgebrochen ist - 25 Euro:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo,
ich habe eine Mail erhalten, daß ich eine private Nachricht erhalten hätte. Aber im Posteingang ist nichts. Bitte nochmal senden. Danke
Grüße
Markus
ich habe eine Mail erhalten, daß ich eine private Nachricht erhalten hätte. Aber im Posteingang ist nichts. Bitte nochmal senden. Danke
Grüße
Markus
Gast- Gast
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Es gab letzte Zeit keine Nachrichten, ich hab aber nicht still gesessen. Zusammen mit der großen Lieferung von Barkassen und Roburs hab ich ein neues Modell bestellt. Dies mal ein Motorrad - MZ 250 ES. Nächste Woche ist er da, heute zeige ich Ihnen aber ein digitales Render:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn dieses Modell klappt kommen es vielleicht mehrere Motorräder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn dieses Modell klappt kommen es vielleicht mehrere Motorräder
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Eine großartige Idee. Sieht aber mehr wie die TS 250 aus. Davon würde ich glatt so 1 - ... nehmen. 

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2522
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Stimmt! Ist eine TS 250.
Meine Bestellung hast du ja schon, Stan!
Meine Bestellung hast du ja schon, Stan!

_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Sie haben recht. Ich hatte mich vertippt! etzt weiß ich aber dass ein 250 ES auch besteht 

Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Macht nix. Die ES 250 lohnt sich aber nicht als 3-D-Druck, weil es die in 1:87 schon gibt. Als Großserienmodell von Herpa und auch als Resin-Bausatz.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Die TS ist schon super. Die fehlte bis jetzt noch. Und dann gab's ja noch die 150er ...
Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2522
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
... und die ETZ 250, ETZ 251, S 50, AWO, RT, ... Mir fällt da eine lange Wunschliste ein...

_________________
Viele Grüße
Andreas
Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Kontrolle in Pinzettenschlosser's Werkstatt
» Circus Werkstatt Neuheiten
» Modell Werkstatt AG Models MAZ 5432
» AWO 425 T 3-D Druck
» 3 D Druck Barkas
» Circus Werkstatt Neuheiten
» Modell Werkstatt AG Models MAZ 5432
» AWO 425 T 3-D Druck
» 3 D Druck Barkas
Seite 2 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|