3D Druck Werkstatt von Itarstas
+34
Günther Wappler
Udo Weissbach
theovandepeppel
Ingo Kensa
Udo Bischof
Frank Fröbel
Markus Mechold
Thomas Ballerstaedt
Michael Noack
Jens Winzer
Lars Zeglat
Andre Junghans
Mathias Bengsch
Heiko Brockmann
Friedrich Czogalla
christian schulz
Ronny Garbe
Christoph Dombrowski
Lutz Dinger
Heinz Hurtig
Andreas Thiele
Detlef Dux
Peter Pichl
Jörg Andrä
Jochen Dressel
Eckhard Ußfeller
tomcat14
Jan Brosche
Steffen Thiel
ronald beyer
Kai Rücker
Stanislav Malyshev
Helmut Rebs
Stefan Berkenkamp
38 verfasser
Seite 6 von 8
Seite 6 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo!
@ TBC
Hast Recht. Schlechte Vorlage ist besser. Das Vorbild ist super.
Die Tragflügelboote waren etwas größer.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
@ TBC
Hast Recht. Schlechte Vorlage ist besser. Das Vorbild ist super.
Die Tragflügelboote waren etwas größer.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
TBC schrieb:Doch nicht wegen des komischen Bildes in Shapeways, Frank. Das Vorbild ist doch super, und mein Modell wird definitiv winterweiß.Frank Fröbel schrieb:... das denkbar schlechteste Vorbild ausgewählt....
Hallo, während eines - etwa 1982 - längeren Aufenthaltes in Benneckenstein/Harz und Kontakt mit den GT habe ich den Buran kennengelernt. Die hatte in der GKp zwei in HELLBLAU, ohne dem Hoheitskennzeichen und ohne Kennzeichen. Blinker ? Für die damalige Zeit geile Geschosse, etwas Laut, dafür recht zügig unterwegs. Man mußte sich schon gut festhalten.
Gruß Friedrich
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
"Kleine" Tragflächenboote
Hallo Frank,
es gab auch kleinere Varianten in der DDR.
Ich denke Thomas (TBC) wird durchaus gefallen am "Wolga" für die Wasserstraßen finden (Wasserschutzpolizei).
Geht mal auf diese Seite [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] und rollt dann in's untere Drittel.
wenn ihr die Ziffern unter den Fotos anklickt, seht ihr weitere Aufnahmen (auch in Farbe).
Einige Boote sind erhalten; einige davon noch in Nutzung.
Hallo Friedrich,
in weiß und orange kannte ich den Buran bei den GT ja schon; in hellblau noch nicht. Lieferfarbe war orange. Weiß wurden sie meist nach irgendeiner Reparatur an der Karosse. Hellblau? Vielleicht war kein weiß greifbar?
Ich möchte aber auch noch auf eine rote Variante hinweisen: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Hallo Frank,
es gab auch kleinere Varianten in der DDR.
Ich denke Thomas (TBC) wird durchaus gefallen am "Wolga" für die Wasserstraßen finden (Wasserschutzpolizei).
Geht mal auf diese Seite [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] und rollt dann in's untere Drittel.
wenn ihr die Ziffern unter den Fotos anklickt, seht ihr weitere Aufnahmen (auch in Farbe).
Einige Boote sind erhalten; einige davon noch in Nutzung.
Hallo Friedrich,
in weiß und orange kannte ich den Buran bei den GT ja schon; in hellblau noch nicht. Lieferfarbe war orange. Weiß wurden sie meist nach irgendeiner Reparatur an der Karosse. Hellblau? Vielleicht war kein weiß greifbar?
Ich möchte aber auch noch auf eine rote Variante hinweisen: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1276
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 67
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Um den Farbenwirrwarr zum Buran komplett zu machen, mal noch was Gelbes hinzugefügt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und: ja, das TFB Wolga ist bereits bestellt :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und: ja, das TFB Wolga ist bereits bestellt :-)
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1593
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Leute,
heute sind die Tesmodelle von Simson S50 und Buran angekommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jetzt sind die auch in dem Webshop verfuegbar!
Buran: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
S50: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und als Bonus ein Blick hinter den Schirmen bei ADP Modelle – die erste Resin Abgusse von den 3D Modellen von Trabant P760 und Wartburg 355 sind gemacht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
heute sind die Tesmodelle von Simson S50 und Buran angekommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jetzt sind die auch in dem Webshop verfuegbar!
Buran: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
S50: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und als Bonus ein Blick hinter den Schirmen bei ADP Modelle – die erste Resin Abgusse von den 3D Modellen von Trabant P760 und Wartburg 355 sind gemacht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
sehr hübsch,aber fast 19 €us für die Simson ist schon ne Hausmarke.....
bei aller Liebe,ne Hauler KR 50 bekommt man für 7 €,
(das Porto für shapeways nicht eingerechnet)
ist ja bei den anderen MZ's nicht anders,tut mir leid,aber ich seh dass so

(das Porto für shapeways nicht eingerechnet)

ist ja bei den anderen MZ's nicht anders,tut mir leid,aber ich seh dass so

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Jochen schrieb:sehr hübsch,aber fast 19 €us für die Simson ist schon ne Hausmarke.....bei aller Liebe,ne Hauler KR 50 bekommt man für 7 €,
(das Porto für shapeways nicht eingerechnet)
ist ja bei den anderen MZ's nicht anders,tut mir leid,aber ich seh dass so![]()
Hobby soll ja auch ein bisschen weh tun (im Geldbeutel) ... Dafür bekommst aber auch sehr schöne Modelle.
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas







Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Tja für den Preis kann Itarstas auch nichts, der geht nach Materialeinsatz und wird von Shapeways festgesetzt.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
....geht schon klar...

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3273
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Jochen meint wo die Tendenz hingeht. Wenn man für so ein Modell, egal wie schön es auch ist, so viel Geld hinlegen soll überlegt man sich das doch. Es ist noch nicht lackiert und bearbeitet.
Klar wird es einige wenige Leute geben die es kaufen. Die meisten schreckt der Preis aber ab.
Klar wird es einige wenige Leute geben die es kaufen. Die meisten schreckt der Preis aber ab.
Ingo Kensa- Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 02.02.15
Ort : Seebergen
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
guten Morgen Jungs,
Habe selbst schon einige erafhrungen gemacht mit 3d print
Das grosste teil der arbeit macht itarstas mit sein design.
Aber das itarstas dann weiter die modellen verkauft durch shapeways, bitte nicht tun
Jetzt wilst Du auch giessen lassen, bravo ,setzt Dir mall im verbindung mit mir ,habe da ein neue firma die giest und ist wirklich erste sahne
Denke zum beispiel das Du von dein MZ 250 ETZ NVA stat 20 modellen durch shapeways im resin durch die bessere preis warscheinlich 100 stuck verkaufen kanst und in die gleiche qualitet als dein erstes 3d printed model
Mail mir mall ,habe weiterhin nix zu machen mit der firma, will nur gutte modellen auf die markt fur ein preis wo Du und die modelbauer froh von werden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Habe selbst schon einige erafhrungen gemacht mit 3d print
Das grosste teil der arbeit macht itarstas mit sein design.
Aber das itarstas dann weiter die modellen verkauft durch shapeways, bitte nicht tun
Jetzt wilst Du auch giessen lassen, bravo ,setzt Dir mall im verbindung mit mir ,habe da ein neue firma die giest und ist wirklich erste sahne
Denke zum beispiel das Du von dein MZ 250 ETZ NVA stat 20 modellen durch shapeways im resin durch die bessere preis warscheinlich 100 stuck verkaufen kanst und in die gleiche qualitet als dein erstes 3d printed model
Mail mir mall ,habe weiterhin nix zu machen mit der firma, will nur gutte modellen auf die markt fur ein preis wo Du und die modelbauer froh von werden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
theovandepeppel- Anzahl der Beiträge : 15
Anmeldedatum : 12.02.14
Alter : 58
Ort : den bosch
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Alos ich bin froh, daß es diese Designer gibt. Es ist doch eine tolle Möglichkeit an den Fähigkeiten hier teilzuhaben. Es wird ja niemand gewzungen diese Modelle zu kaufen. Früher kam man an diese Modelle nur über Kontakte oder über irgendwelche Börsen. Ein Messingmodell oder aus ein Modell aus Resin ist auch nicht viel billiger. Nicht jeder ist der begnadete Bastler. Ich bin froh und kaufe gerne, so wie es das Sparschein hergibt. Mein Dank nochmal den kreativen Köpfen und der Möglichkeit der Teilhabe an deren Ergebnissen.
Gruß markustram
Gruß markustram
Gast- Gast
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Einige Modelle von mir wuerden ab morgen in Dresden bei Modellbahn Schildhauer verkauft, Halle 4 am Stand C7.
Dafuer danke ich Andreas Thiele und Jan Schildhauer!
Manche Forummitglieder kommen da sowieso vor, aber nochmalls sind Sie alle eingeladen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wenn alle Motorraeder bei Jan schon ausverkauft sind, bringt Bernd von ADP noch Bausaetze, die wir mit ihm zusammen bei einer anderen Firma 3D gedruckt haben. Dabei ist auch eine kleine Ueberraschung - der MZ 250 ETS.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruesse, Stan
Dafuer danke ich Andreas Thiele und Jan Schildhauer!
Manche Forummitglieder kommen da sowieso vor, aber nochmalls sind Sie alle eingeladen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wenn alle Motorraeder bei Jan schon ausverkauft sind, bringt Bernd von ADP noch Bausaetze, die wir mit ihm zusammen bei einer anderen Firma 3D gedruckt haben. Dabei ist auch eine kleine Ueberraschung - der MZ 250 ETS.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruesse, Stan
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Für die vielen Leute mit unruhigen Händen
, wäre es super wenn gerade die gängigsten Zweiräder in größeren Serien fertig lackiert lieferbar wären
. Vielleicht ist dieser Gedanke wenigstens eine Überlegung wert
.



Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Ich soll das bei ADP einmal anfragen. Ich denke dass wir das hinkriegen! 

Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Das wäre wirklich sensationell
! Ich werde auf weitere Informationen warten
.


Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo
Klasse, wenn die Konstrukteure und Zeichner mit den Gießern, Ätzern und Druckern ,ausloten welche Firma oder welches Material ,was kann. Die aufteilung der Teile kann sehr hilfreich sein. Räder oder Felgen ,da gibt's geniale Teile, nur wo sind die Formen abgeblieben.
Wünsche Euch eine Ertragreiche Messe !
Gruß Ry
Klasse, wenn die Konstrukteure und Zeichner mit den Gießern, Ätzern und Druckern ,ausloten welche Firma oder welches Material ,was kann. Die aufteilung der Teile kann sehr hilfreich sein. Räder oder Felgen ,da gibt's geniale Teile, nur wo sind die Formen abgeblieben.
Wünsche Euch eine Ertragreiche Messe !
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo,
das liest sich ja sehr interessant.
Neue Modelle (Wartburg und Trabant), neue Motorräder, neue Bausätze auf der Messe in Dresden. Ich bin jetzt aber etwas ratlos. Auf der einen Seite wird über neue Modelle auf eine Messe in Dresden geschrieben und gleichzeitig werden Modelle bei shapeways (Robur und Barkas) aus dem Programm genommen. Das macht mich etwas traurig.
Nicht jeder ist so flexibel und mobil, daß man überall hin fahren kann. Bei mir paßt es einfach privat und beruflich mit Dresden leider nicht. Deshalb bin ich eigentlich recht froh, über die Möglichkeiten des Internets. So kann jeder (fast immer) alle Modelle erwerben. Die Möglichkeit ist einfach größer, als die Möglichkeiten zu jeder Messe zu besuchen, zu der man durch das ganze Land fahren müßte.
Deshalb bin ich jetzt etwas ratlos, wie ich nun an die Modelle rankomme. Mir würde einfach eine Adresse reichen, wo man im Webshop die Modelle ganz normal erwerben könnte.
Will nicht zu negativ klingen, sorry.
Beste Grüße markus-tram
das liest sich ja sehr interessant.
Neue Modelle (Wartburg und Trabant), neue Motorräder, neue Bausätze auf der Messe in Dresden. Ich bin jetzt aber etwas ratlos. Auf der einen Seite wird über neue Modelle auf eine Messe in Dresden geschrieben und gleichzeitig werden Modelle bei shapeways (Robur und Barkas) aus dem Programm genommen. Das macht mich etwas traurig.
Nicht jeder ist so flexibel und mobil, daß man überall hin fahren kann. Bei mir paßt es einfach privat und beruflich mit Dresden leider nicht. Deshalb bin ich eigentlich recht froh, über die Möglichkeiten des Internets. So kann jeder (fast immer) alle Modelle erwerben. Die Möglichkeit ist einfach größer, als die Möglichkeiten zu jeder Messe zu besuchen, zu der man durch das ganze Land fahren müßte.
Deshalb bin ich jetzt etwas ratlos, wie ich nun an die Modelle rankomme. Mir würde einfach eine Adresse reichen, wo man im Webshop die Modelle ganz normal erwerben könnte.
Will nicht zu negativ klingen, sorry.
Beste Grüße markus-tram
Gast- Gast
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Markus
Du brauchst Dich nicht krämen, Stan hat einen anderen Drucker gefunden, er wird sicherlich die nächste Zeit sich dazu äußern.
Du brauchst Dich nicht krämen, Stan hat einen anderen Drucker gefunden, er wird sicherlich die nächste Zeit sich dazu äußern.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo!
Ich möchte mich dazu auch mal zu Wort melden. Ich finde es richtig das Stan einen anderen Drucker gesuchthat. Auch die Idee Resin 3D druck und Ätzteile zu kombinieren ist meiner Meinung nach der richtige Weg. Ich habe ja auch den ZT 323 und denFT von Stan und ich war sehr froh über diese Modelle in Spur N.
Aber die druckquallität wird bei Shapeways immer schlechter. Ich habe einen G5 tankzug vor 2 Jahren in FUD bestellt und letzte Weihnachten den selben in FXD. FXD soll ja noch besser sein als FUD und ist natürlich einiges teurer. Beide verglichen ist die Druckquallität leider sogar schlechter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Deshalb bin ich mit Shapeways fertig!
VG Eckhard
Ich möchte mich dazu auch mal zu Wort melden. Ich finde es richtig das Stan einen anderen Drucker gesuchthat. Auch die Idee Resin 3D druck und Ätzteile zu kombinieren ist meiner Meinung nach der richtige Weg. Ich habe ja auch den ZT 323 und denFT von Stan und ich war sehr froh über diese Modelle in Spur N.
Aber die druckquallität wird bei Shapeways immer schlechter. Ich habe einen G5 tankzug vor 2 Jahren in FUD bestellt und letzte Weihnachten den selben in FXD. FXD soll ja noch besser sein als FUD und ist natürlich einiges teurer. Beide verglichen ist die Druckquallität leider sogar schlechter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Deshalb bin ich mit Shapeways fertig!
VG Eckhard
Eckhard Ußfeller- Anzahl der Beiträge : 245
Anmeldedatum : 15.10.14
Ort : Kreis Schmalkalden
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
to markus-tram: Ich kann es verstehen. Es steckt noch alles in der Kinderschuhen. Aber ich versuche immer bessere Wege zu finden. Mit Shapeways bin ich letzte Zeit auch nicht so zufrieden, insbesondere durch die laengere Lieferzeiten...
Motorrad neuheiten
Hallo Forummitglieder,
schon lange keine Nachrichten. Aber hinter den Kullissen geht die Arbeit weiter.
Im Moment habe ich ein kleines privates ebay Shop aufgesetzt wo ich 6 verschiedene Motorrader Modelle verkaufe. Die sind durch einen anderen Liferant als Shapeways gedruckt wodurch es moeglich ist die etwas preiswerter anzubieten.
Simson S50, SR50; MZ 250 TS, ETZ, ETZ Volkspolizei und ETS sind da:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und ein kleiner Blick auf was jetzt in Herstellung ist - 150 ETZ und AWO 425:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruesse, Stan
schon lange keine Nachrichten. Aber hinter den Kullissen geht die Arbeit weiter.
Im Moment habe ich ein kleines privates ebay Shop aufgesetzt wo ich 6 verschiedene Motorrader Modelle verkaufe. Die sind durch einen anderen Liferant als Shapeways gedruckt wodurch es moeglich ist die etwas preiswerter anzubieten.
Simson S50, SR50; MZ 250 TS, ETZ, ETZ Volkspolizei und ETS sind da:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und ein kleiner Blick auf was jetzt in Herstellung ist - 150 ETZ und AWO 425:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruesse, Stan
Zuletzt von itarstas am 17/3/2016, 08:47 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Die AWO nimmt Form an! Schön, schön!
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Schöne Modelle
! Nun bitte nur noch als Fertigmodelle 


Udo Weissbach- Anzahl der Beiträge : 473
Anmeldedatum : 29.12.10
Ort : Neukirchen-Adorf
Seite 6 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Kontrolle in Pinzettenschlosser's Werkstatt
» Circus Werkstatt Neuheiten
» Modell Werkstatt AG Models MAZ 5432
» AWO 425 T 3-D Druck
» 3 D Druck Barkas
» Circus Werkstatt Neuheiten
» Modell Werkstatt AG Models MAZ 5432
» AWO 425 T 3-D Druck
» 3 D Druck Barkas
Seite 6 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|