3D Druck Werkstatt von Itarstas
+34
Günther Wappler
Udo Weissbach
theovandepeppel
Ingo Kensa
Udo Bischof
Frank Fröbel
Markus Mechold
Thomas Ballerstaedt
Michael Noack
Jens Winzer
Lars Zeglat
Andre Junghans
Mathias Bengsch
Heiko Brockmann
Friedrich Czogalla
christian schulz
Ronny Garbe
Christoph Dombrowski
Lutz Dinger
Heinz Hurtig
Andreas Thiele
Detlef Dux
Peter Pichl
Jörg Andrä
Jochen Dressel
Eckhard Ußfeller
tomcat14
Jan Brosche
Steffen Thiel
ronald beyer
Kai Rücker
Stanislav Malyshev
Helmut Rebs
Stefan Berkenkamp
38 verfasser
Seite 4 von 8
Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Und eben ist die VP-Variante fertig geworden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jetzt müsstet ihr mir sagen, ob die so OK sind. Man sieht die eigenen Fehler immer nicht so gut...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jetzt müsstet ihr mir sagen, ob die so OK sind. Man sieht die eigenen Fehler immer nicht so gut...
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
ja, haben will, moped ist schon bestellt
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
moped....



Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Bei mir kam heute gleich zweimal Post an: Das Päckchen von Shapeways und der Brief mit meinen gedruckten MZ-Decals. Das ist mal Timing!
Erster Eindruck von den MZ: Sehen richtig gut aus! Jetzt geht's ans Entfetten und dann muss ich den Pinsel anspitzen!
Die Decals: Wie vorhergesagt: Echt winzig! Aber unter der Lupe sind die Entwürfe doch zu erkennen. Ich kann jedem nur gute Augen und zitterfreie Hände empfehlen, der welche haben will.
Ich mach morgen mal Fotos!
Erster Eindruck von den MZ: Sehen richtig gut aus! Jetzt geht's ans Entfetten und dann muss ich den Pinsel anspitzen!
Die Decals: Wie vorhergesagt: Echt winzig! Aber unter der Lupe sind die Entwürfe doch zu erkennen. Ich kann jedem nur gute Augen und zitterfreie Hände empfehlen, der welche haben will.
Ich mach morgen mal Fotos!
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
- mein Fahrlehrer sagt, alles was 2 Räder und 'nen Motor hat ist MopedJochen schrieb:moped....![]()
![]()
![]()

Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Andreas' Eindruck kann ich nur bestätigen, die MZ sehen echt gut aus.
Aber ich glaube, auf die Decals werde ich wohl verzichten müssen, selbst mit Lupe wird's bei "normal großen" Bildchen schon manchmal schwierig ...



Detlef Dux- Anzahl der Beiträge : 2556
Anmeldedatum : 21.03.11
Alter : 60
Ort : Hoppegarten bei Berlin
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Na, ich werd's ja testen. Die TS habe ich ja für den kompletten Tank einschl. Kniekissen gemacht, hier sehe ich eine gute Chance.
Und die ETZ-Variante mit den Streifen sollte auch noch gut zu verarbeiten sein. Jedenfalls mit der großen Brille!


_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Ich stell das Foto mal hier rein und nicht auf meinen Basteltisch: Die drei MZ sind in Arbeit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich habe die Teile zunächst unter die UV-Lampe gepackt und per Ultraschall-Bad gereinigt. Eine Airbrush-Grundierung scheidet ja aus, weil die Räder und die Frontscheibe frei bleiben müssen. Ich habe die Modelle also per Pinsel mit Humbrol-Farben bearbeitet. Das ging recht gut. Die Reifen habe ich inzwischen auch eingefärbt, ein wasserfester Edding hat hierbei gute Dienste geleistet.
Im Moment habe ich aber ein Problem: Während die Reifen getrocknet sind, ist die restliche Farbe nach über 24 h noch nicht vollständig abgetrocknet. Ich hoffe, dass entwickelt sich noch. Wenn jemand von euch einen Tipp für mich hat, wäre ich echt glücklich. Vielleicht noch mal UV?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ich habe die Teile zunächst unter die UV-Lampe gepackt und per Ultraschall-Bad gereinigt. Eine Airbrush-Grundierung scheidet ja aus, weil die Räder und die Frontscheibe frei bleiben müssen. Ich habe die Modelle also per Pinsel mit Humbrol-Farben bearbeitet. Das ging recht gut. Die Reifen habe ich inzwischen auch eingefärbt, ein wasserfester Edding hat hierbei gute Dienste geleistet.
Im Moment habe ich aber ein Problem: Während die Reifen getrocknet sind, ist die restliche Farbe nach über 24 h noch nicht vollständig abgetrocknet. Ich hoffe, dass entwickelt sich noch. Wenn jemand von euch einen Tipp für mich hat, wäre ich echt glücklich. Vielleicht noch mal UV?
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Andreas,
die drei sehen schon echt Edel aus.
Eigendlich hab ich eine Frage dazu, du sagst du hättest sie mit UV Licht behandelt...was bewirkt das ??
Ist da durch bruch gefahr geringer?
die drei sehen schon echt Edel aus.
Eigendlich hab ich eine Frage dazu, du sagst du hättest sie mit UV Licht behandelt...was bewirkt das ??
Ist da durch bruch gefahr geringer?

Heiko Brockmann- Anzahl der Beiträge : 1207
Anmeldedatum : 26.02.13
Alter : 62
Ort : Aerzen / Niedersachsen
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Andreas!
Erstmal Glückwunsch zu den bisher sehr gelungenen Motorrädern.
Wenn die Farben schlecht trocknen, liegt es warscheinlich daran, daß nicht gründlich genug gereinigt wurde! Da sind dann noch Rückstände vom Trägermaterial vorhanden. Dies sieht so leicht gelblich aus und ist klebrieg. Das muß alles vorm lakieren runter. Also lieber einmal mehr ins Ultraschall Bad damit.
Ich lasse meine 3D Teile in der Regel 2x im Ultraschall Bad, wasche sie dann nochmal mit Prilwasser und einem weichen Pinsel und trockne sie sehr gut. Dann geht es eigentlich ganz gut. Grundieren mit der Airbrush tue ich auch nicht immer. Pinsellackierung mit Humbrol ist auch gut, da dadurch schon kleine Riefen kaschiert werden.
Was soll das mit der UV-Lampe bewirken?
VG Eckhard
Erstmal Glückwunsch zu den bisher sehr gelungenen Motorrädern.
Wenn die Farben schlecht trocknen, liegt es warscheinlich daran, daß nicht gründlich genug gereinigt wurde! Da sind dann noch Rückstände vom Trägermaterial vorhanden. Dies sieht so leicht gelblich aus und ist klebrieg. Das muß alles vorm lakieren runter. Also lieber einmal mehr ins Ultraschall Bad damit.
Ich lasse meine 3D Teile in der Regel 2x im Ultraschall Bad, wasche sie dann nochmal mit Prilwasser und einem weichen Pinsel und trockne sie sehr gut. Dann geht es eigentlich ganz gut. Grundieren mit der Airbrush tue ich auch nicht immer. Pinsellackierung mit Humbrol ist auch gut, da dadurch schon kleine Riefen kaschiert werden.
Was soll das mit der UV-Lampe bewirken?
VG Eckhard
Eckhard Ußfeller- Anzahl der Beiträge : 245
Anmeldedatum : 15.10.14
Ort : Kreis Schmalkalden
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Die UV-Lampe soll das Material weiter aushärten.
Die Ursache für das schlechte Aushärten vermute ich genau so. Mal sehen, wie weiter wird.
Die Ursache für das schlechte Aushärten vermute ich genau so. Mal sehen, wie weiter wird.
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
...das ist ja ein lichthärtender Kunststoff.....
...oder Lichtgehärteter....
...oder Lichtgehärteter....
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Vor dem Ultraschallbad und aushärten mit UV einfach mal mit Bremsenreiniger drüber gehen,
nicht zu zaghaft!
Hilft enorm.
Mathias
nicht zu zaghaft!
Hilft enorm.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Die sehen sehr gut aus. Das ist eine überlegung wert sie sich zu holen.
mfg daniel
mfg daniel
Gast- Gast
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Meine ETZ und der FT ist Heute eingetroffen, jetzt brauch ich bloß noch die Decals für die FuETZ
Andreas bitte 2x an mich schicken
Andreas bitte 2x an mich schicken
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Aber Micha net das Du Dich selber drauf setzten willst
Gruß der Drehleiterfahrer

Gruß der Drehleiterfahrer
Andre Junghans- Anzahl der Beiträge : 1344
Anmeldedatum : 11.09.12
Ort : im Erzgebirge
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
na aber sicher doch !!
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Mathias Bengsch schrieb:Vor dem Ultraschallbad und aushärten mit UV einfach mal mit Bremsenreiniger drüber gehen,
nicht zu zaghaft!
Hilft enorm.
Mathias
Meine Angst ist: Welche Chemikalien verträgt das Material? Mechanisch reinigen wie bei größeren Resin-Teilen ("Schrubben") kannste bei den Krädern vergessen. Und oft hat man nur einen Versuch bis zur vollständigen Vernichtung. Ich habe irgendwo gelesen, dass jemand das Ultraschallbad mit Spiritus füllt... Das schreckt mich ab...
@Micha: Ich bringe einen Schwung MZ-Decals mit nach Leipzig. Reicht dir der Termin?
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Andreas,
eigentlich ja, aber ich weiß nicht ob ich es nach Leipzig schaffe,
habe noch keine Info, was mit der Grenze wird, denn wir sind da wieder mit eingezogen worden.
eigentlich ja, aber ich weiß nicht ob ich es nach Leipzig schaffe,
habe noch keine Info, was mit der Grenze wird, denn wir sind da wieder mit eingezogen worden.
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Ich schick dir welche. Brauchst du nur das Funkkrad?
_________________
Viele Grüße
Andreas
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
ne die anden wären auch gut mit zu haben
_________________
Gruß Micha
---------------------------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ultraschallbad
Hallo !
Heute im Eisebbahn-Kurier 10/2015 gelesen:
"Mit auf 70° aufgeheiztem Speiseöl ........" Eine Zutat die sich im Haushalt findet .
Nach dem Ölbad mit Ultraschall dann Seifenlauge wie oben beschrieben .
Ist ein Beitrag über eine Firma im Schwarzwald. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Ry
Heute im Eisebbahn-Kurier 10/2015 gelesen:
"Mit auf 70° aufgeheiztem Speiseöl ........" Eine Zutat die sich im Haushalt findet .
Nach dem Ölbad mit Ultraschall dann Seifenlauge wie oben beschrieben .
Ist ein Beitrag über eine Firma im Schwarzwald. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
wenn man den Kunststoff erwärmt,kann er sich verformen,ich hab damit das Schutzblech von meinem HL 30 gerichtet
und nicht mal kochendes Wasser verwendet,Ultraschall ist für mich immer noch erste Wahl,...
und nicht mal kochendes Wasser verwendet,Ultraschall ist für mich immer noch erste Wahl,...
Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Also vor 70 °C heißem Speiseöl habe ich Angst.
Und das Öl muss doch auch wieder runter vom Modell!

_________________
Viele Grüße
Andreas
Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Kontrolle in Pinzettenschlosser's Werkstatt
» Circus Werkstatt Neuheiten
» Modell Werkstatt AG Models MAZ 5432
» AWO 425 T 3-D Druck
» 3D Druck bei Shapeways
» Circus Werkstatt Neuheiten
» Modell Werkstatt AG Models MAZ 5432
» AWO 425 T 3-D Druck
» 3D Druck bei Shapeways
Seite 4 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|