3D Druck Werkstatt von Itarstas
+34
Günther Wappler
Udo Weissbach
theovandepeppel
Ingo Kensa
Udo Bischof
Frank Fröbel
Markus Mechold
Thomas Ballerstaedt
Michael Noack
Jens Winzer
Lars Zeglat
Andre Junghans
Mathias Bengsch
Heiko Brockmann
Friedrich Czogalla
christian schulz
Ronny Garbe
Christoph Dombrowski
Lutz Dinger
Heinz Hurtig
Andreas Thiele
Detlef Dux
Peter Pichl
Jörg Andrä
Jochen Dressel
Eckhard Ußfeller
tomcat14
Jan Brosche
Steffen Thiel
ronald beyer
Kai Rücker
Stanislav Malyshev
Helmut Rebs
Stefan Berkenkamp
38 verfasser
Seite 1 von 8
Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Modellbaufans!
Ich mochte mich kurz vorstellen, ich bin Stan, ich wohne in Münster. Ich komme ursprünglich aus Sankt-Petersburg. Seit meiner Kindheit bin ich Fan von Autos. Jetzt sind noch auch Sowjet und DDR Autos dazu gekommen. Ich habe Maschinenbau studiert und bin jetzt freiberuflicher Designer. Oft arbeite ich mit den Aufträgen von Kunden die Modelle mit Shapeways 3D drucken möchten. Ich habe auch ein Modellshop auf Shapeways: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Für denen, die es noch nicht kennen - Shapeways ist eine Seite, wo man Dateien hochladen und ein 3D-gedrucktes Model in gewähltem Material bestellen kann.
Erstmals allgemeine Information:
- Modellen können (jetzt noch) nicht mit Fenstern gedruckt werden
- streichen geht mit acrylfarben
- optional kann ich die Räder lose machen, das diese mit Metallachsen drehbar gemacht werden können
- Portokosten bezahlen Sie einmal, unabhängig von wie viele Modelle sie bestellen
- Für Herstellung eines 3D Models brauche ich von 1 bis 2 Wochen. Dann bestelle ich erst mal ein Testexemplar auf Shapeways, das dauert etwa eineinhalb Woche. Wenn diese OK ist, dann stelle ich das Model zum Verkauf
Ich mochte mich kurz vorstellen, ich bin Stan, ich wohne in Münster. Ich komme ursprünglich aus Sankt-Petersburg. Seit meiner Kindheit bin ich Fan von Autos. Jetzt sind noch auch Sowjet und DDR Autos dazu gekommen. Ich habe Maschinenbau studiert und bin jetzt freiberuflicher Designer. Oft arbeite ich mit den Aufträgen von Kunden die Modelle mit Shapeways 3D drucken möchten. Ich habe auch ein Modellshop auf Shapeways: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Für denen, die es noch nicht kennen - Shapeways ist eine Seite, wo man Dateien hochladen und ein 3D-gedrucktes Model in gewähltem Material bestellen kann.
Erstmals allgemeine Information:
- Modellen können (jetzt noch) nicht mit Fenstern gedruckt werden
- streichen geht mit acrylfarben
- optional kann ich die Räder lose machen, das diese mit Metallachsen drehbar gemacht werden können
- Portokosten bezahlen Sie einmal, unabhängig von wie viele Modelle sie bestellen
- Für Herstellung eines 3D Models brauche ich von 1 bis 2 Wochen. Dann bestelle ich erst mal ein Testexemplar auf Shapeways, das dauert etwa eineinhalb Woche. Wenn diese OK ist, dann stelle ich das Model zum Verkauf
Zuletzt von itarstas am 19/10/2015, 10:30 bearbeitet; insgesamt 13-mal bearbeitet
Robur Prototypen
Ich will jetzt ein neues Projekt starten - Robur Prototype aus den 70er Jahren. Bilder sind angehängt. Jedes Model soll ungefähr zwischen 35 und 45 Euro Kosten (excl. Porto). Ich glaube das die PKW Version schon in 1:87 gibt, aber nicht in dem freien Verkauf, wenn ich mich nicht irre?
Vor dem Anfang mochte ich gerne eine Vorbestellungsliste machen. Wer hat Interesse an diesen Fahrzeug und welche Variante? (für der PKW kann ich auf Wunsch verschiedene Aufbau machen). So kann ich den Preis besser abstimmen und auch schätzen, ob es sich überhaupt lohnt dieses Projekt zu starten.
Die Liste ist nicht verpflichtet, aber wer mehrmals weigert kommt auf eine schwarze liste.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vor dem Anfang mochte ich gerne eine Vorbestellungsliste machen. Wer hat Interesse an diesen Fahrzeug und welche Variante? (für der PKW kann ich auf Wunsch verschiedene Aufbau machen). So kann ich den Preis besser abstimmen und auch schätzen, ob es sich überhaupt lohnt dieses Projekt zu starten.
Die Liste ist nicht verpflichtet, aber wer mehrmals weigert kommt auf eine schwarze liste.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hi,
ich melde mich für den Bus und den Kastenwagen an.
Beste Grüße
Stefan
ich melde mich für den Bus und den Kastenwagen an.
Beste Grüße
Stefan
_________________
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Ich möchte den Bus haben, und schlage Dir vor, über diese beiden auch nachzudenken:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und noch zwei Fragen:
Wie teuer ist der Bausatz des Barkas B-1100 ?
Wird es den GAZ-2308 Ataman auch in 1/87 geben?
Gruß. Thomas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und noch zwei Fragen:
Wie teuer ist der Bausatz des Barkas B-1100 ?
Wird es den GAZ-2308 Ataman auch in 1/87 geben?
Gruß. Thomas
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo ,
das ist ja richtig gut . Wenn ich solche Modelle möchte , kannst Du ja auch für Abwandlungen die 3D ändern und man hat ein "neues Modell".
Vielleicht können wir dann auf den teuren Formenbau verzichten . Ich jedenfalls bestelle den gelben Bus . Wenn die Qualität sehr gut ist , ist das die Zukunft . Außerdem wird diese Technik in der Zukunft sich weiter verbessern .
Also warten wir auf das Modell .
Herzliche Grüße , auch an den , der dieses liest
Helmut Rebs
das ist ja richtig gut . Wenn ich solche Modelle möchte , kannst Du ja auch für Abwandlungen die 3D ändern und man hat ein "neues Modell".
Vielleicht können wir dann auf den teuren Formenbau verzichten . Ich jedenfalls bestelle den gelben Bus . Wenn die Qualität sehr gut ist , ist das die Zukunft . Außerdem wird diese Technik in der Zukunft sich weiter verbessern .
Also warten wir auf das Modell .
Herzliche Grüße , auch an den , der dieses liest
Helmut Rebs
Helmut Rebs- Anzahl der Beiträge : 229
Anmeldedatum : 18.03.12
Ort : Roßleben
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Dank fuer eure interesse!
Wahrend die Infos sammeln habe ich ein Problem getroffen - Es gibt gar keine Bilder von der Rueckseite des B26 Buses. Kann jemand mir damit helfen???
to TBC - Der B1100 Bausatz kostet 33 Euro. Ist auf meinem Shop auf Shapeways schon zu sehen und zu erhalten (ich kann leider als neuer Mitglied noch keine Links posten). Der Ataman habe ich nicht geplannt 3D zu drucken. Das Problem ist, es war nur eine Visualisation und das Model ist nicht fur 3D Drucken direkt entworfen. Um das Model fuer Drucken umzusetzen kostet viel Zeit. Aber wieso hast du interesse in so einem seltenen Fahrzeug?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wahrend die Infos sammeln habe ich ein Problem getroffen - Es gibt gar keine Bilder von der Rueckseite des B26 Buses. Kann jemand mir damit helfen???
to TBC - Der B1100 Bausatz kostet 33 Euro. Ist auf meinem Shop auf Shapeways schon zu sehen und zu erhalten (ich kann leider als neuer Mitglied noch keine Links posten). Der Ataman habe ich nicht geplannt 3D zu drucken. Das Problem ist, es war nur eine Visualisation und das Model ist nicht fur 3D Drucken direkt entworfen. Um das Model fuer Drucken umzusetzen kostet viel Zeit. Aber wieso hast du interesse in so einem seltenen Fahrzeug?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
... weil ich mich für russische und sowjetische Autos interessiere. Und der Ataman sieht so schön hässlich aus
Aber auch andere Vorbilder wären interessant: modern z.B. der UAZ Patriot oder die Gazelle, älter möglicherweise GAZ-52, ZiL-157K AZ-30, ZiS-151 PMZ-27, aber auch die langen Feuerwehrkabinen von ZiL, Ural, KamAZ wären guten Ideen für Modelle oder Bauteile. Für die Polizei noch den ErAZ-3942, den RAF-2912 und den ZiL-118 ... da gibt es viele feine Autos
Kann ich den B-1100 direkt bei Dir bestellen oder nur via Shapeways?



Aber auch andere Vorbilder wären interessant: modern z.B. der UAZ Patriot oder die Gazelle, älter möglicherweise GAZ-52, ZiL-157K AZ-30, ZiS-151 PMZ-27, aber auch die langen Feuerwehrkabinen von ZiL, Ural, KamAZ wären guten Ideen für Modelle oder Bauteile. Für die Polizei noch den ErAZ-3942, den RAF-2912 und den ZiL-118 ... da gibt es viele feine Autos

Kann ich den B-1100 direkt bei Dir bestellen oder nur via Shapeways?
Thomas Ballerstaedt- Anzahl der Beiträge : 1607
Anmeldedatum : 14.09.10
Ort : wo der W50 gebaut wurde... :)
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo,
ich würde einen Kastenwagen nehmen. Eine Rückansicht vom Bus habe ich leider nicht, auch vom Kastenwagen hab ich nichts in der Perspektive.
Kai
ich würde einen Kastenwagen nehmen. Eine Rückansicht vom Bus habe ich leider nicht, auch vom Kastenwagen hab ich nichts in der Perspektive.
Kai
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
to TBC - Wenn sie nur den Barkas bestellen moechten, geht es am einfachsten auf shapeways. Wenn ich den Roburs fertig habe, bestelle ich einen grosse Satz von alles aus der Vorbestellungsliste und verkaufe es via der Forum. Das soll dann etwas billiger sein weil die Portokosten ein bisschen runtergehen.
Ein kleines Update aus der Werkstatt - ich habe den Kastenwagen angefangen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein kleines Update aus der Werkstatt - ich habe den Kastenwagen angefangen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Zuletzt von itarstas am 17/7/2015, 17:13 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Robur Bus (O611)
Hallo
Unter [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ein Bild gefunden.
Dort gibt es ein Modell vom Bus in 1:10 .
Adr.:
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 2A
08056 Zwickau
Tel.: (0375) 5360
Hoffe es hilft
Gruß Ry
Unter [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] ein Bild gefunden.
Dort gibt es ein Modell vom Bus in 1:10 .
Adr.:
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 2A
08056 Zwickau
Tel.: (0375) 5360
Hoffe es hilft
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Nehme doch mal mit ihm Kontakt auf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ist einer der 2 damaligen Designer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ist einer der 2 damaligen Designer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Steffen Thiel- Anzahl der Beiträge : 696
Anmeldedatum : 24.02.11
Ort : Vogtland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Modellbauer,
danke fuer eure Ideen ueber den b26 Bus. Ich habe beides versucht, aber fuer eine Woche keine Antwort bekommen. Der Kastenwagen is fertig um gedruckt zu werden und der Bus is ausser des unbekannten Rueckansichts und der linken Seite auch fertig. Ich habe heute noch mal Berichten geschikt. Ich warte ein paar Tage damit, wenn es keine Antwort gibt, geht leider nur der Kastenwagen in die Produktion. Ich bestelle dann ein Testfahrzeug und danach bestelle ich eine grossere Partei die ihr uber mich kaufen koennt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Übrigens wer noch Interesse an den ZT320GB und Barkas B1100 hat, gibt es bis Ende dieser Woche kostenlosen Versand bei Shapeways!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
danke fuer eure Ideen ueber den b26 Bus. Ich habe beides versucht, aber fuer eine Woche keine Antwort bekommen. Der Kastenwagen is fertig um gedruckt zu werden und der Bus is ausser des unbekannten Rueckansichts und der linken Seite auch fertig. Ich habe heute noch mal Berichten geschikt. Ich warte ein paar Tage damit, wenn es keine Antwort gibt, geht leider nur der Kastenwagen in die Produktion. Ich bestelle dann ein Testfahrzeug und danach bestelle ich eine grossere Partei die ihr uber mich kaufen koennt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Übrigens wer noch Interesse an den ZT320GB und Barkas B1100 hat, gibt es bis Ende dieser Woche kostenlosen Versand bei Shapeways!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Zuletzt von itarstas am 17/7/2015, 17:13 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo,
kann man da noch was machen?
1. Die vordere Scheibe ist oben mehr gerundet (Größerer Rundungsradius) im Modell zu klein und die Scheibe geht meiner Meinung nach etwas zu hoch (ein klein wenig)
2. Die Kante der unteren Scheibe ist zu tief, die hört etwa in der Mitte zwischen Scheibe und Sicke in der Tür auf.
3. Die Dreiecksvertiefung für den Griff der seitlichen Schiebetür wäre für mich noch ein typisches Merkmal (im 1. Entwurf ist es drin, im finalen Modell sehe ich es nicht)
4. Die Sicke um die Frontlampen (gesamte Breite) hat 4 abgerundete Ecken und muss höher
5. die Stoßstange sitzt zu tief
6. der schwarze Teil über dem vorderen Rad ist nicht so hoch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Entschuldigung, ich will nicht meckern, aber wenn du schon den Aufwand betreibst (was uns alle sehr freut), dann sollten noch einige kosmetische Operationen drin sein.
Grüsse Jan
kann man da noch was machen?
1. Die vordere Scheibe ist oben mehr gerundet (Größerer Rundungsradius) im Modell zu klein und die Scheibe geht meiner Meinung nach etwas zu hoch (ein klein wenig)
2. Die Kante der unteren Scheibe ist zu tief, die hört etwa in der Mitte zwischen Scheibe und Sicke in der Tür auf.
3. Die Dreiecksvertiefung für den Griff der seitlichen Schiebetür wäre für mich noch ein typisches Merkmal (im 1. Entwurf ist es drin, im finalen Modell sehe ich es nicht)
4. Die Sicke um die Frontlampen (gesamte Breite) hat 4 abgerundete Ecken und muss höher
5. die Stoßstange sitzt zu tief
6. der schwarze Teil über dem vorderen Rad ist nicht so hoch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Entschuldigung, ich will nicht meckern, aber wenn du schon den Aufwand betreibst (was uns alle sehr freut), dann sollten noch einige kosmetische Operationen drin sein.
Grüsse Jan
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Habe nochmal gesucht
Telefon
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Telefon
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Steffen Thiel- Anzahl der Beiträge : 696
Anmeldedatum : 24.02.11
Ort : Vogtland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Wie aufwändig wäre es den Maßstab zu verändern?
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo,
ich hab noch mal alle Bilder mit dem Modell verglichen. Wenn man das Fahrzeug aus einer anderen Perspektive sieht, ist der Unterschied fasst nicht mehr sichtbar. Es müsste halt an der Front
alles etwas höher. Bis auf die vordere Scheibe oben würde ich ihn dann doch so lassen.
Grüsse Jan
ich hab noch mal alle Bilder mit dem Modell verglichen. Wenn man das Fahrzeug aus einer anderen Perspektive sieht, ist der Unterschied fasst nicht mehr sichtbar. Es müsste halt an der Front
alles etwas höher. Bis auf die vordere Scheibe oben würde ich ihn dann doch so lassen.
Grüsse Jan
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
to tomcat14: Welchen Maßstab meinen Sie?
1:120 ist relativ einfach. Nur die Wende müssen dicker gemacht werden. 1:160 ist ein bisschen kritisch, weil es richtig klein ist, und vorstehende Einzelheiten sind richtig schwer zu machen. Für 1:43 muss glaub ich die Detaillierung erhöht werden, und das ist richtig viel schwerer.
1:120 ist relativ einfach. Nur die Wende müssen dicker gemacht werden. 1:160 ist ein bisschen kritisch, weil es richtig klein ist, und vorstehende Einzelheiten sind richtig schwer zu machen. Für 1:43 muss glaub ich die Detaillierung erhöht werden, und das ist richtig viel schwerer.
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Stan!
Ich finde Deine Modelle auch sehr intressant, auch wenn ich eigentlich im Maßstab 1:160 baue. Nachdem Du hier Werbung dafür gemacht hast, habe ich mir den ZT 323 in Spur N bestellt. Ich hoffe nur das die bei Shapeways den auch noch drucken. Habe nämlich schon oft Modelle dort in Spur N bestellt, die dann aber doch nicht mehr druckbar waren.
Also warte ich ob der ZT bei mir eintrifft. Dann mache ich mir ein Bild von der Druckquallität. Nicht falsch verstehen, ich habe schon Modelle bestellt die einmal sehr miserabel und ein anderes mal ganz gut gedruckt waren. Ich weiß auch das Ihr Konstruckteure darauf keinen Einfluß habt, weil die Druckquallität einzig bei Shapeways liegt.
Nun hoffe ich auf gute Modelle und das Du bei genügend Nachfrage auch einige in Spur N konstruirst!
VG Eckhard
Ich finde Deine Modelle auch sehr intressant, auch wenn ich eigentlich im Maßstab 1:160 baue. Nachdem Du hier Werbung dafür gemacht hast, habe ich mir den ZT 323 in Spur N bestellt. Ich hoffe nur das die bei Shapeways den auch noch drucken. Habe nämlich schon oft Modelle dort in Spur N bestellt, die dann aber doch nicht mehr druckbar waren.
Also warte ich ob der ZT bei mir eintrifft. Dann mache ich mir ein Bild von der Druckquallität. Nicht falsch verstehen, ich habe schon Modelle bestellt die einmal sehr miserabel und ein anderes mal ganz gut gedruckt waren. Ich weiß auch das Ihr Konstruckteure darauf keinen Einfluß habt, weil die Druckquallität einzig bei Shapeways liegt.
Nun hoffe ich auf gute Modelle und das Du bei genügend Nachfrage auch einige in Spur N konstruirst!
VG Eckhard
Eckhard Ußfeller- Anzahl der Beiträge : 245
Anmeldedatum : 15.10.14
Ort : Kreis Schmalkalden
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
....die Druckqualität ist sehr wohl beeinflußbar,der Preis ist der Maßstab,je besser desto teurer....

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo Jochen!
Gut habe mich unklar ausgedrückt. Ich bestelle immer FUD! Und das ist die beste Druckquallität! Es kam aber des öfteren vor, das ich ein und das selbe Modell von dem selben Hersteller in kurzem Abstand bei Shapeways gekauft habe. Und da war eben die Druckquallität sehr unterschiedlich. Ich habe zB einen Queck Junior gekauft. Als ich den bei den Spassbahnern gezeigt habe hat sich der Konstrukteur zu Wort gemeldet. Er jand die Quallität "grottenschlecht" und bei Seiner ersten Lieferung hätten die viel besser ausgesehen. Auch Er spricht von großen Unterschieden im Druck bei ein und dem selben Modell. Und ich spreche immer von FUD, denn alles Andere würde in N keinen Sinn machen. Deshalb habe ich auch lange nichts mehr dort gekauft, doch beim ZT von Stan bin ich schwach geworden.
VG Eckhard
Gut habe mich unklar ausgedrückt. Ich bestelle immer FUD! Und das ist die beste Druckquallität! Es kam aber des öfteren vor, das ich ein und das selbe Modell von dem selben Hersteller in kurzem Abstand bei Shapeways gekauft habe. Und da war eben die Druckquallität sehr unterschiedlich. Ich habe zB einen Queck Junior gekauft. Als ich den bei den Spassbahnern gezeigt habe hat sich der Konstrukteur zu Wort gemeldet. Er jand die Quallität "grottenschlecht" und bei Seiner ersten Lieferung hätten die viel besser ausgesehen. Auch Er spricht von großen Unterschieden im Druck bei ein und dem selben Modell. Und ich spreche immer von FUD, denn alles Andere würde in N keinen Sinn machen. Deshalb habe ich auch lange nichts mehr dort gekauft, doch beim ZT von Stan bin ich schwach geworden.
VG Eckhard
Eckhard Ußfeller- Anzahl der Beiträge : 245
Anmeldedatum : 15.10.14
Ort : Kreis Schmalkalden
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
....die Probleme hatte ich noch nicht,aber gut zu wissen,danke dir

Jochen Dressel- Anzahl der Beiträge : 3280
Anmeldedatum : 04.11.12
Ort : Mitteldeutschland
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Hallo,
Eckard, genauso ging es mir auch. Deshalb bestelle ich bei Shapeways nicht mehr direkt. Nur noch das ein oder andere Modell über den Konstrukteur. Stan macht es ja auch so und dann werde ich ja sehen ob und was gekauft wird.
Schönen Sonntag noch, Ralf
Eckard, genauso ging es mir auch. Deshalb bestelle ich bei Shapeways nicht mehr direkt. Nur noch das ein oder andere Modell über den Konstrukteur. Stan macht es ja auch so und dann werde ich ja sehen ob und was gekauft wird.
Schönen Sonntag noch, Ralf
Gast- Gast
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Ich interessiere mich für 1/43. Besonders das 6400 Fahrerhaus wäre von Interesse.
Gruß Mario
Gruß Mario
tomcat14- Anzahl der Beiträge : 610
Anmeldedatum : 16.01.11
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Danke für eure Berichten. Ich habe schon bemerkt dass die Qualitätskontrolle bei Shapeways nicht immer einwandfrei ist... richtig Schade
Ich habe jetzt die Antwort von den beiden FH Zwickau und Herr Dietel aber noch nicht die richtigen Bilder bekommen. Dauert vielleicht noch ein paar Tage, aber der B26 kommt!
In der Zwischenzeit habe ich aber nicht stillgesessen und habe ein anderes Modell hergestellt - der Barkas B1100 Prototyp 1. Viellen Dank an Gunther Wappler für die technischen Zeichnungen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wer hier zusammen mit dem Roburs daran Interesse hat - bitte wiederum melden, so dass ich weiss wieviel produzieren lassen
to tomcat14: Ich berücksichtige die Wünsche aber kann leider nichts versprechen, weil es zu wenig Bestellungen gibt. Persoenlich finde ich das aber ein sehr Interesantes Fahrzeug.
Ich habe jetzt die Antwort von den beiden FH Zwickau und Herr Dietel aber noch nicht die richtigen Bilder bekommen. Dauert vielleicht noch ein paar Tage, aber der B26 kommt!
In der Zwischenzeit habe ich aber nicht stillgesessen und habe ein anderes Modell hergestellt - der Barkas B1100 Prototyp 1. Viellen Dank an Gunther Wappler für die technischen Zeichnungen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wer hier zusammen mit dem Roburs daran Interesse hat - bitte wiederum melden, so dass ich weiss wieviel produzieren lassen

to tomcat14: Ich berücksichtige die Wünsche aber kann leider nichts versprechen, weil es zu wenig Bestellungen gibt. Persoenlich finde ich das aber ein sehr Interesantes Fahrzeug.
Re: 3D Druck Werkstatt von Itarstas
Also ich habe auch Interesse an den Barkas und den Robur. Nun meine Fragen:
1. Kann man diese Modelle auch direkt bei shapeways bestellen oder nur über ebay?
2. Wenn nur über ebay, dann wäres es toll, wenn der Link bitte eingestellt werden würde. Achtung bitte daran denken, daß jetzt Ferienzeit ist. Nicht jeder ist die nächsten Wochen immer online. Vielen Dank
3. Wird es auch den Trabant Prototyp in 1:87 bei shapeways geben?
Vielen Dank
Grüße Markustram
1. Kann man diese Modelle auch direkt bei shapeways bestellen oder nur über ebay?
2. Wenn nur über ebay, dann wäres es toll, wenn der Link bitte eingestellt werden würde. Achtung bitte daran denken, daß jetzt Ferienzeit ist. Nicht jeder ist die nächsten Wochen immer online. Vielen Dank
3. Wird es auch den Trabant Prototyp in 1:87 bei shapeways geben?
Vielen Dank
Grüße Markustram
Markus Mechold- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 25.05.14
Alter : 49
Ort : Leipzig
Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Kontrolle in Pinzettenschlosser's Werkstatt
» Circus Werkstatt Neuheiten
» Modell Werkstatt AG Models MAZ 5432
» AWO 425 T 3-D Druck
» 3D Druck bei Shapeways
» Circus Werkstatt Neuheiten
» Modell Werkstatt AG Models MAZ 5432
» AWO 425 T 3-D Druck
» 3D Druck bei Shapeways
Seite 1 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|