Fragen von Ry
+23
Wolfram Erler
Thomas Ballerstaedt
Ronny Garbe
Andreas Thiele
Detlef Dux
danieljerke
Mike.Ditscher
Jens Mattheß
Udo Bischof
Peter Pichl
Stefan Hinrichs
Rico Seifert
Mirko Pfund
_Nico_
Friedrich Czogalla
Michael Noack
ronald beyer
Uwe Menzel
Steffen Thiel
Jochen Dressel
Max01
Mathias Bengsch
Lutz Dinger
27 verfasser
Seite 3 von 7
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Fragen von Ry
Hilft dir [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] weiter?
_Nico_- Anzahl der Beiträge : 682
Anmeldedatum : 04.08.11
Alter : 47
Ort : Leipzig
Re: Fragen von Ry
Danke Niço, das hilft ! Kleines Podest hinterm Tank ,vier Hydraulikschläuche, direkt unterm Tank usw.

ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Hallo,
schau doch mal bei Lars sein Basteltisch. Denn dort kann man genau sehen wie es mit dem Trittblech am K 700 hinter dem Tank aussieht.
Denn Lars hat es richtig gut umgesetzt.
Gruß Mirko
schau doch mal bei Lars sein Basteltisch. Denn dort kann man genau sehen wie es mit dem Trittblech am K 700 hinter dem Tank aussieht.
Denn Lars hat es richtig gut umgesetzt.
Gruß Mirko
Mirko Pfund- Anzahl der Beiträge : 1822
Anmeldedatum : 31.01.11
Alter : 59
Ort : Dreetz
K700A
Tausend Dank Mirko!
Ab Seite 59 bei Lars Basteltisch gibt's Kirowjetz satt.
Ich wußte daß , aber nicht wo, Bilder existieren. Da man Kasi sehr unterschiedlich schreiben kann ,hatte die "Suche " nicht viel gebracht.
Ab Seite 59 bei Lars Basteltisch gibt's Kirowjetz satt.
Ich wußte daß , aber nicht wo, Bilder existieren. Da man Kasi sehr unterschiedlich schreiben kann ,hatte die "Suche " nicht viel gebracht.
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
SES Basteltüte
Hallo !
Heute ein unerwarteter freier Tag.Also mal die Basteltüten durchforsten und sortieren.
Da liegt ein Zettel bei, zwecks Nachbestellung.
Gibt es eine Seite wo man die (SES) Sprizlinge sehen kann?
Würde helfen eine eindeutige Bestellung abzusetzen.
Gruß Ry
PS : Sind auch Teile dabei die mich verblüffen. Robur und Jauchefaß ,letzteres habe ich auf Brekina S4000.
Heute ein unerwarteter freier Tag.Also mal die Basteltüten durchforsten und sortieren.
Da liegt ein Zettel bei, zwecks Nachbestellung.
Gibt es eine Seite wo man die (SES) Sprizlinge sehen kann?
Würde helfen eine eindeutige Bestellung abzusetzen.
Gruß Ry
PS : Sind auch Teile dabei die mich verblüffen. Robur und Jauchefaß ,letzteres habe ich auf Brekina S4000.

ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Allrad 8x8 +
Hallo !
Stephan hat uns ins Internet geschickt. Da bin ich auf diese Sammlung gestoßen :
: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hingebracht hat mich Czepel 588 (8x8 in der Größenordnung vom Tatra 813). Sehr viel Allrad aller Länder ,auch SU alt und Tatra bis 6 Achsen. Den Umfang kann ich nicht abschätzen, ich krieg's nur in englisch. Wer im ungesicherten Modus arbeiten kann ,hat dann die (lach-) erfolge der Übersetzung.
Hat es bei Militärübungen in der DDR auch Ungarische Truppen gegeben ?
Gruß Ry
Stephan hat uns ins Internet geschickt. Da bin ich auf diese Sammlung gestoßen :
: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Hingebracht hat mich Czepel 588 (8x8 in der Größenordnung vom Tatra 813). Sehr viel Allrad aller Länder ,auch SU alt und Tatra bis 6 Achsen. Den Umfang kann ich nicht abschätzen, ich krieg's nur in englisch. Wer im ungesicherten Modus arbeiten kann ,hat dann die (lach-) erfolge der Übersetzung.
Hat es bei Militärübungen in der DDR auch Ungarische Truppen gegeben ?
Gruß Ry
Zuletzt von ronaldbeyer am 28/10/2015, 11:39 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Alles probieren und irgendwann funzt sogar ein Link)
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Ja, gab es!
Z:B: beim Manöver "Waffenbrüderschaft 80", das grösste Manöver in der Geschichte des Warscher Vertrages überhaupt.
beteiligt waren Truppen aus der DDR, SU, Polen, CSSR, Rumänien, Ungarn und Bulgarien.
Mathias
Z:B: beim Manöver "Waffenbrüderschaft 80", das grösste Manöver in der Geschichte des Warscher Vertrages überhaupt.
beteiligt waren Truppen aus der DDR, SU, Polen, CSSR, Rumänien, Ungarn und Bulgarien.
Mathias
Mathias Bengsch- Anzahl der Beiträge : 4260
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 60
Ort : Wittstock
Re: Fragen von Ry
Stimmt! Aber auch bei KdoSt-Übungen waren Teilkräfte (in der Regel Stäbe) da.
Gruß Friedrich
Gruß Friedrich
Re: Fragen von Ry
Hallo !
Danke für die Info !
Da könnten sich ja sehr seltene Fahrzeuge auf unserem Gebiet aufgehalten haben. Stabsübung
mit Aktentasche ? aber auch Fahrzeuge zum Systemabgleich vorstellbar .
Czepel 566 gab's auch ,6x6 Fahrzeug.
Gruß Ry
Danke für die Info !
Da könnten sich ja sehr seltene Fahrzeuge auf unserem Gebiet aufgehalten haben. Stabsübung

Czepel 566 gab's auch ,6x6 Fahrzeug.
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Hallo Ry,
das war doch gleich nach dem letzten WK. Da hat sich doch keiner für deren Kfz interessiert. Und schon gar nicht den Fotoapp. strapaziert....
Ich kann aber erinnern, das die Jungs in ihren etwas gewöhnungsbedürftigen Uniformen mit dem Bus kamen und auf unsere Fahrzeuge aufgeteilt wurden.
Gruß Friedrich
das war doch gleich nach dem letzten WK. Da hat sich doch keiner für deren Kfz interessiert. Und schon gar nicht den Fotoapp. strapaziert....
Ich kann aber erinnern, das die Jungs in ihren etwas gewöhnungsbedürftigen Uniformen mit dem Bus kamen und auf unsere Fahrzeuge aufgeteilt wurden.
Gruß Friedrich
Re: Fragen von Ry
Hallo !
@Friedrich :
Die Notiz ist mir irgendwie untergegangen . Läuft so auf "bei schlechtem Wetter findet der Krieg im Saale statt " , raus. Nix Czepel mil. auf auf DDR Gebiet.
@All
Mir sind letztens einige H6 "Bierkastenmodelle" in die Hand gefallen. Von einigen passen die Planen auf Brekina
!!!!
Sind aber auch welche dabei ,wo nicht nur die Peilstangen geändert werden müssen . Im Ostmobil/IFA H6 Seite 1,Post 4 ist ein :Sattelschlepper , langer (Regel? ) Radstand, Hochdach und Langhaus. Hat der was mit den Sattelzugbussen gemein, oder ist es ein prima "Eigengewächs" ? Der hat einen Schilderkasten vorn am Hochdach
Gruß Ry
@Friedrich :
Die Notiz ist mir irgendwie untergegangen . Läuft so auf "bei schlechtem Wetter findet der Krieg im Saale statt " , raus. Nix Czepel mil. auf auf DDR Gebiet.
@All
Mir sind letztens einige H6 "Bierkastenmodelle" in die Hand gefallen. Von einigen passen die Planen auf Brekina

Sind aber auch welche dabei ,wo nicht nur die Peilstangen geändert werden müssen . Im Ostmobil/IFA H6 Seite 1,Post 4 ist ein :Sattelschlepper , langer (Regel? ) Radstand, Hochdach und Langhaus. Hat der was mit den Sattelzugbussen gemein, oder ist es ein prima "Eigengewächs" ? Der hat einen Schilderkasten vorn am Hochdach

Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Robur
Hallo !
Beim durchtauschen von Aufbauten bin ich auf Räder gestoßen. Wiking "historische Räder" 0018-06 (hoffe das es nicht die interne Nummer des Ladens ist),auf dem Kasten steht nix. Passen in den DDR Robur, er liegt dann immernoch 1,5mm tiefer als Brekina und die Felgen stimmen natürlich auch nicht . Der Kasten ist eine Zusammenstellung von PKW bis LKW,einteilige Räder ,also für Leute mit Nerven. Die kleinen DDR Robur Räder finden wahrscheinlich unter einem Tankanhänger Verwendung.
Gruß Ry
Beim durchtauschen von Aufbauten bin ich auf Räder gestoßen. Wiking "historische Räder" 0018-06 (hoffe das es nicht die interne Nummer des Ladens ist),auf dem Kasten steht nix. Passen in den DDR Robur, er liegt dann immernoch 1,5mm tiefer als Brekina und die Felgen stimmen natürlich auch nicht . Der Kasten ist eine Zusammenstellung von PKW bis LKW,einteilige Räder ,also für Leute mit Nerven. Die kleinen DDR Robur Räder finden wahrscheinlich unter einem Tankanhänger Verwendung.
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Hallo
Mal eine Frage zum Zementtransport. Das hat mir heute 3 Überstunden eingebracht.
Kann man Ucs Wagen ex DR, Baujahr 1971 ,mit Druckluft füllen? Die Zeichnung am Fahrzeug war leider nicht mehr lesbar zu machen. Als Kurzbeschreibung: Lufteingang nach Sicherheitsventil und Wasserabscheider am tiefsten Punkt des Behälters.
Anschluss für Materialtransport unten.Dieses Rohr endet über der Lufteinblasöffnung und ist nach unten auf diese zu gerichtet. Lukendeckel und einige Ventile im oberen Teil vorhanden.
MfG Ry
PS. : Bis Seite 10 will Google. .Waschmaschinen befüllen oder macht mit Flüssigkeiten rum
Nochwas : bin grad dabei einen Zettel zu erstellen was ich zum Treffen mitnehmenn könnte. Gibt's da ne Richtlinie was als Info draufstehen soll,oder sogar ne Reihenfolge ? Werkle da grad an einem IFA MISCHLING (30 %)der Rest. ...
Mal eine Frage zum Zementtransport. Das hat mir heute 3 Überstunden eingebracht.
Kann man Ucs Wagen ex DR, Baujahr 1971 ,mit Druckluft füllen? Die Zeichnung am Fahrzeug war leider nicht mehr lesbar zu machen. Als Kurzbeschreibung: Lufteingang nach Sicherheitsventil und Wasserabscheider am tiefsten Punkt des Behälters.
Anschluss für Materialtransport unten.Dieses Rohr endet über der Lufteinblasöffnung und ist nach unten auf diese zu gerichtet. Lukendeckel und einige Ventile im oberen Teil vorhanden.
MfG Ry
PS. : Bis Seite 10 will Google. .Waschmaschinen befüllen oder macht mit Flüssigkeiten rum

Nochwas : bin grad dabei einen Zettel zu erstellen was ich zum Treffen mitnehmenn könnte. Gibt's da ne Richtlinie was als Info draufstehen soll,oder sogar ne Reihenfolge ? Werkle da grad an einem IFA MISCHLING (30 %)der Rest. ...
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
ronaldbeyer schrieb:Gibt's da ne Richtlinie was als Info draufstehen soll,oder sogar ne Reihenfolge ?
Was meinst Du damit? Beim letzten Treffen waren die Fahrzeuge nur zum Modellbauwettbewerb "beschriftet" und dazu gab es vorher im Forum eine kurze Anleitung, was drauf stehen soll. Die anderen Fahrzeuge an den einzelnen Tischen der Forumsmitglieder waren m. E. unbeschriftet. Sieht ja auch doof aus, wenn auf einem Diorama neben den Autos Zettel kleben würden.

Gruß Rico
Rico Seifert- Anzahl der Beiträge : 968
Anmeldedatum : 15.02.13
Re: Fragen von Ry
Auf nem Dio kommt der Zettel schlecht, aber so neben dem Modell....
Reden und zuhören dauert
lesen geht fast immer.
Gruß Ry
Reden und zuhören dauert

Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Hallo Ronald,
da der Spaß im Vordergrund steht, kannst du deine Modelle so präsentieren, wie du möchtest. Wie Rico schon geschrieben hat, gibt es beim Modellbau-Wettbewerb feste Regeln. Schau dir einfach mal die Fotos der letzten Veranstaltung an.
Beim Ucs erfolgt die Entladung mittels Druckluft. Ich habe mir mal vor Jahren die Zement-Entladung im Seehafen Rostock angeschaut, da wurden unten Druckluftschläuche angeschlossen. Die oberen Anschlüsse dienen zur Auflockerung, falls nötig.
Gruß
Stefan
da der Spaß im Vordergrund steht, kannst du deine Modelle so präsentieren, wie du möchtest. Wie Rico schon geschrieben hat, gibt es beim Modellbau-Wettbewerb feste Regeln. Schau dir einfach mal die Fotos der letzten Veranstaltung an.
Beim Ucs erfolgt die Entladung mittels Druckluft. Ich habe mir mal vor Jahren die Zement-Entladung im Seehafen Rostock angeschaut, da wurden unten Druckluftschläuche angeschlossen. Die oberen Anschlüsse dienen zur Auflockerung, falls nötig.
Gruß
Stefan
_________________
KüstenVagabund
Stefan Hinrichs- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 2519
Anmeldedatum : 30.08.10
Alter : 45
Re: Fragen von Ry
MECler schrieb: Wenn Du was wissen willst, musst Du eben mit dem der hinterm Tisch steht, lümmelt, sitzt reden. Und - aus meiner Erfahrung - kommste dann nicht mehr schnell weg, weils länger dauert.
Gruß Rico
nur manchmal steht, lümmelt, sitzt da niemand, weil der grad woanders redet



Peter Pichl- Anzahl der Beiträge : 3659
Anmeldedatum : 07.02.11
Ort : Mücke
Re: Fragen von Ry
Stimmt, was Peter da schreibt! Ich habe Anja und Peter bisher immer gefunden.
Aber im Ernst: Im Januar - Februar werde ich noch einmal einige Hinweise zum "Wettbewerb" geben - wenn's recht ist.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Aber im Ernst: Im Januar - Februar werde ich noch einmal einige Hinweise zum "Wettbewerb" geben - wenn's recht ist.
Viele Grüße
Udo aus der Prignitz
Udo Bischof- Anzahl der Beiträge : 1276
Anmeldedatum : 09.10.11
Alter : 67
Ort : ubw aus 19322 Wittenberge
Re: Fragen von Ry
Hallo
Alles klar ! Ein paar Schildchen krieg ich in nem Monat hin, und wenn ich sie mit der Hand malen muß.
Heute gab's übrigens Post im Dienstbriefkasten. Letzter Urlaubstag 20.3.16
.Naja ....im November dann noch ein Stück.
Gruß Ry
Alles klar ! Ein paar Schildchen krieg ich in nem Monat hin, und wenn ich sie mit der Hand malen muß.

Heute gab's übrigens Post im Dienstbriefkasten. Letzter Urlaubstag 20.3.16



Gruß Ry
Zuletzt von ronaldbeyer am 23/12/2015, 22:50 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Hallo
Im Moment geht ( fast ) nichts.
Sollte da noch was offen sein .
Schöne Feiertage !
Gruß Ry
Wiedermal ne Abmeldung für unbestimmte Zeit

Im Moment geht ( fast ) nichts.
Sollte da noch was offen sein .

Schöne Feiertage !
Gruß Ry
Wiedermal ne Abmeldung für unbestimmte Zeit


ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Hallo !
Nach einem Monat telefonieren,etwa 4 Stunden Hotline und einigen anderen Nichtigkeiten ,habe ich wieder ein einsatzfähiges Tablett
. Mein Wissen hat sich verändert, die Möglichkeiten (und eigenen Fähigkeiten ) nicht.
Hotelzimmer ist gebucht,Urlaub genehmigt.
Ich freue mich darauf kommunizieren zu können, ohne eine Hand am Telefon ( oder schlimmerem ).
Gruß Ry
Nach einem Monat telefonieren,etwa 4 Stunden Hotline und einigen anderen Nichtigkeiten ,habe ich wieder ein einsatzfähiges Tablett

Hotelzimmer ist gebucht,Urlaub genehmigt.
Ich freue mich darauf kommunizieren zu können, ohne eine Hand am Telefon ( oder schlimmerem ).
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Hallo
Hab mir heute einige Messehefte geleistet. Zwei Farbvarianten Ikarus 55 mit Dachverglasung gefunden
. Irgendwo hier hab ich von drei gelesen
.Rotes Dach ,ab Unterkante der Fenster chreme und Nr :2 unten grün oben hell ,waren Bilder. Was wäre Variante 3 ?
Der Ford Transcontinental kommt in einer Variante die nahe an Deutrans liegt. ...........
Aufarbeiten von ein Monat ohne Form, da bleibt manches auf der Strecke.
Gruß Ry
Hab mir heute einige Messehefte geleistet. Zwei Farbvarianten Ikarus 55 mit Dachverglasung gefunden


Der Ford Transcontinental kommt in einer Variante die nahe an Deutrans liegt. ...........
Aufarbeiten von ein Monat ohne Form, da bleibt manches auf der Strecke.
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Jens Mattheß- Anzahl der Beiträge : 674
Anmeldedatum : 06.01.11
Re: Fragen von Ry
Danke Jens für's aufgleisen !
Gruß Ry
Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Re: Fragen von Ry
Hallo
In was für ner Verpackung ist der" Pomsenschlepper" von Auhagen unterwegs? Jeder Händler hat sein eigenes Sortiersystem .
Blister oder Pappkarton, 2/3 der Leute wo ich gefragt habe hatten keine Idee was ich suche
Gruß Ry
In was für ner Verpackung ist der" Pomsenschlepper" von Auhagen unterwegs? Jeder Händler hat sein eigenes Sortiersystem .
Blister oder Pappkarton, 2/3 der Leute wo ich gefragt habe hatten keine Idee was ich suche

Gruß Ry
ronald beyer- Anzahl der Beiträge : 1868
Anmeldedatum : 02.05.14
Ort : ex Merseburg
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Suchen,Fragen,Finden
» Frage zu W50 Feuerwehrmodelle
» Fragen zu Kfz Kennzeichen und Firmenlogos (Decalherstellung)
» Fragen zum Multicar(Modelle)
» Fragen zum Robur diverses
» Frage zu W50 Feuerwehrmodelle
» Fragen zu Kfz Kennzeichen und Firmenlogos (Decalherstellung)
» Fragen zum Multicar(Modelle)
» Fragen zum Robur diverses
Seite 3 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|